Immobilien & Wohnen
Hereinspaziert
Guya Merkle zeigt erstmals ihr gemietetes Haus in Brandenburg. Plus: ein Rabatt auf ihr Schmucklabel Vieri.
von Guya Merkle - 21.07.2021
Guya Merkle muss man einfach gern haben. Vor allem, weil die Schmuckdesignerin und Aktivistin so offen wie nur wenige auch über das, was schiefgeht, spricht. In unserer Rubrik „Richtig Verkackt“ erzählte sie zum Beispiel von ihrer ersten Firmenpleite sowie von dem Ende ihrer damaligen Beziehung. Doch das ist nicht das Einzige, wofür wir sie lieben: Guya ist auch eine Person, die einfach immer authentisch bleibt – auch wenn das Chaos mal größer ist. So war es für sie auch kein Problem, als wir sie spontan für eine Homestory anfragten, obwohl sie noch nicht mal eingezogen war. Gerade erst vor drei Wochen verlegte sie nämlich gemeinsam mit ihrem Sohn Louis und ihrem Partner den Lebensmittelpunkt der Familie vom trubeligen Berlin aufs Dorf in Brandenburg.
Noch sympathischer macht sie, dass das Haus zu dem Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht ganz fertig war – wir aber trotzdem schon mal reinschauen durften. Statt die nicht vorhandene Küche zu kaschieren, hat uns Guya sehr herzlich in Empfang genommen und uns einmal durch ihr komplettes Haus sowie den traumhaft schönen Garten geführt, in dem wir uns am liebsten gleich selbst zum nächsten Grillabend eingeladen hätten. Guya erzählt auch, wie sie es geschafft hat, mit nur wenig Budget in jeden einzelnen Raum pure Lebensfreude einziehen zu lassen.
Herzlichen Dank für so viel Offenheit, liebe Guya! Außerdem wollte sie noch allen Abonnent*innen ein Geschenk machen und bietet euch einen exklusiven Rabatt auf ihr schönes Schmucklabel Vieri an, in dem alle Stücke aus nachhaltigem Gold bestehen. Mehr dazu findet ihr am Ende des Artikels.
Jetzt aber erst mal: viel Spaß beim Lesen und Ansehen der (Video-)Hometour!
Wie wir gefunden haben, wonach ungefähr alle Berliner suchen: ein Haus mit Garten in Brandenburg? Mein Partner war schon länger auf der Suche nach einer neuen Werkstatt für seine Firma und hat sich bereits viele geeignete Höfe in Brandenburg angeschaut. Ich fand die Vorstellung, aufs Land zu ziehen, auch immer ganz romantisch und bin daher mit ihm zu den Besichtigungen gegangen. Erst eher aus Spaß, irgendwann mit echtem Interesse und dem Wunsch, seinen Arbeitsplatz und unser Zuhause miteinander zu verbinden. Als wir jedoch merkten, dass es wirklich schwer ist, etwas im Berliner Umland zu finden, und wir anfingen immer weiter außerhalb nach Häusern zu gucken, habe ich regelrecht Panikattacken bekommen, da mir viele Dörfer so unglaublich grau und viel zu weit weg von meinem geliebten Berlin vorkamen.
Die Vorstellung, dass mein Kind wirklich in the middle of nowhere groß werden und wir in einem Dorf leben würden, in dem man lange zum nächsten Supermarkt fahren muss, hat mich wirklich fertiggemacht. Mein Partner sah das nicht unbedingt wie ich und so erzählte ich meiner Therapeutin (zu der ich einmal im Monat gehe, um die Seele im Gleichgewicht zu halten), dass unser Haussegen im wahrsten Sinne des Wortes schief hing. Sie selbst lebt in Brandenburg und wie das Leben so spielt, gab sie mir nach der Sitzung die Nummer einer guten Freundin, die gerade erst ein Haus auf dem Dorf gefunden hatte, das gar nicht weit weg von Berlin lag, und die wohl gute Ratschläge für uns hätte. Ich habe sie sofort beim Verlassen der Praxis angerufen und ihr erzählt, dass wir genau das suchen, was alle wollen:

„ein Haus mit Scheune auf dem Land, aber schön nah an Berlin.“ -

Die Freundin antwortete gleich mit: „Ich glaub, ich habe da etwas für euch.“ Am nächsten Tag haben wir das Haus, in dem wir jetzt leben, besichtigt. Mein Partner und ich hatten beide sofort das Gefühl, einen wahren Schatz gefunden zu haben. Die Energie sowie alle Voraussetzungen stimmten und zwei Wochen später unterschrieben wir den Mietvertrag. Wir haben über ein Jahr gesucht und durch die Hilfe meiner Therapeutin ging es am Ende dann unfassbar schnell. Wir hatten wahnsinniges Glück.
Ein zusätzlich überzeugendes Kriterium war natürlich auch, dass wir wirklich wenig renovieren mussten. Es war quasi perfekt. Wichtig ist aber auch zu sagen, dass wir das Haus nur mieten und es uns nicht gehört. Das war am Anfang ein komisches Gefühl, aber die Immobilienpreise sind mit unserem Budget selbst im Umland wirklich nicht mehr bezahlbar. Nachdem ich einen Finanzworkshop für Frauen gemacht habe, wurde mir auch schnell klar, dass es sich in meinem Fall auch lohnt zu mieten und dass ich mit anderen Investments wie einer kleinen vermieteten Eigentumswohnung gut fürs Alter vorsorgen kann. Außerdem ist es wahnsinnig entspannend zu wissen, dass wir flexibel sind und finanziell keine bösen Überraschungen auf uns zukommen können. Wenn das Dach doch nicht so dicht ist oder das Wasserrohr ein Leck hat, rufen wir einfach den Vermieter an.
Wir haben also nur gestrichen und die Elektrik verlegt, das war’s! Und wo wir gerade beim Streichen sind: Wenn es um unseren Einrichtungsstil geht, sind Farben der wichtigste Faktor für mich. Sie sind meine Inspiration und mein Ausdruck. Ich finde Farben so intim und sie können so krass die Stimmung und die Gefühle verändern. Daher habe ich mir als Erstes ein Farbkonzept überlegt und es danach mit dem Mann verfeinert. Wir entschieden uns schließlich gemeinsam für intensive Töne in Orange, Dunkelblau, Grün sowie für viele Bilder und Prints.
Beim Einrichten war klar, dass wir nur wenig Budget für neue Möbel zur Verfügung hatten. Deshalb nahmen wir alles mit, was wir eh schon besaßen, und haben es mit weiteren Vintage-Teilen ergänzt, die wir von unserer Familie geschenkt oder vererbt bekommen hatten. Wenn ich beim Einzug etwas anders machen könnte, würde ich auf jeden Fall mehr Druck beim Thema Küche machen – die Lieferzeiten können sich nämlich sehr in die Länge ziehen. Außerdem würde ich für die wichtigen technischen Geräte immer Profis engagieren. Wenn ich einen Klempner gebeten hätte, unsere Waschmaschine anzuschließen, dann würde sie wahrscheinlich heute schon funktionieren und nicht auf die Zeit meines Partners warten.
Aber ansonsten rate ich allen immer wieder aufs Bauchgefühl zu hören – sei es bei der Suche, bei der Einrichtung oder beim Einleben. Es wird nämlich wahrscheinlich immer Freund*innen und Familienmitglieder geben, die etwas skeptisch auf dich zukommen werden, wenn du ein großes Haus außerhalb der Stadt mieten oder kaufen wirst. Meine Erfahrung sagt jedoch: Es ist erstaunlich, wie oft gerade diese Kritiker*innen am Ende zu dir aufs Land zu Besuch kommen möchten. Also sei mutig, finde heraus, ob du lieber mieten oder kaufen möchtest, und entwickle ein Farbkonzept, das dir gute Laune bereitet.

Du möchtest jetzt unbedingt das ganze Haus und den Garten sehen? Dann findest du hier die Video-Haustour:

Erhalte exklusiv 10 Prozent Rabatt auf alle Bestellungen im Onlineshop von Guyas nachhaltigem Schmucklabel Vieri!

Das Berliner Schmucklabel Vieri entwirft handgefertigte Schmuckstücke aus fair gehandeltem und recyceltem Gold. Außerdem setzt sich die Marke für bessere Arbeitsbedingungen beim Goldabbau auf der gesamten Welt ein. Die Kollektion besteht aus vielen zeitlosen Klassikern und beginnt bei ca. 300 Euro. Die Schmuckstücke sind zwar etwas preisintensiver, dafür habt ihr hier wirklich die Sicherheit, dass sie aus nachhaltigen Materialien bestehen – es lohnt sich also, dafür zu sparen oder sich zu einem ganz besonderen Anlass ein Schmuckstück zu gönnen. Unsere Favoriten der Kollektion sind vor allem die Cloud-Pieces – also Ringe, Ohrringe, Armbänder mit einer sehr hübschen Wolke.
Mit dem Code OHHHMHHHXVIERI erhaltet ihr einmalig 10 Prozent Rabatt auf eure Bestellung im Onlineshop von Vieri.

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login