Wir haben mal zusammen bei einer Wohn-Zeitschrift gearbeitet – Sarah Menz und ich. Ich kam nur ab und zu in die Redaktion, um auszuhelfen. Aber immer wenn ich den Raum betrat, zog es mich magisch zu Sarahs Schreibtisch. Da lagen die coolsten Sachen herum, die sie in Fotoproduktionen einsetzte.
Vor ein paar Jahren hat die 44-Jährige ein Selbstmach-Sets für kleine Deko-Dinge verkauft, das ich hier damals vorstellte und ich hörte, dass sie zusammen mit ihrem Mann Torge und den zwei Töchtern Ida (11) und Lis (10) ins Hamburger Stadtrand in ein Haus zieht. Das ist nun nach vier Jahren fertig renoviert und frisch fotografiert.
Was ich an Sarahs Haus unter anderem bewundere ist die Klarheit. Nicht zu verwechseln mit Ordnung. Nein, es wirkt als habe alles seinen Platz und sei da sehr zufrieden. Und dazwischen gibt es ganz viel Leichtigkeit, Ruhe und Platz für Ideen. Bei gerade mal 105 Quadratmetern Wohnfläche.
Wie ihr das gelungen ist? Das musste Sarah kurz nachdenken und dann fiel ihr ein kleiner Trick nach dem anderen ein. Hier kommen die fünf besten.
Das noch vorab: Sarah ist wie ich großer Fan des skandinavischen Interior-Geschäfts Lys Vintage, hat viel dort für ihr Zuhause gekauft. Deshalb habe ich noch mal nachgehakt und ihr bekommt exklusiv bis zum 22. Januar 2018 auf alle Accessoires und Textilien (und die am Ende des Posts verlinkten Teile) 20% Rabatt im Hamburger Geschäft (Eppendorfer Weg 8, 20259 HH) und Online-Shop. Codewort: OHHHMHHH. Viel Freude damit!
Fünf Tipps von Sarah Menz wie man Klarheit und Leichtigkeit in ein Haus oder eine Wohnung bringt.
1. Alles hat seinen Platz.
Natürlich sieht es auch bei uns nicht immer so ordentlich aus wie auf diesen Bildern. Aber schon ganz schön ordentlich. Da bin ich bekennende Spießerin. Erstens, weil ich mein Büro im Haus habe und auch öfter mal durch die Zimmer laufe. Und da möchte ich es einfach hübsch haben. Außerdem finde ich, dass chaotische kleine Zimmer noch kleiner wirken als aufgeräumte. Ganz einfach. Daher auch die Tagesdecken bei den Kindern und in unserem Schlafzimmer. Das ist nur ein Trick von vielen.
Prinzipiell hat alles seinen festen Platz.
Und den kennen alle. So kommt niemand in Not, einfach irgendwas irgendwo abzulegen. Also vom Prinzip her, räusper…
2. Gut Ding braucht Weile.
Mein Mantra ist: Gut Ding braucht Weile. Besonders, wenn man ein Haus kauft und das Konto erst einmal mehr als leer ist. Unsere Küche gibt es so erst seit letztem Sommer. Wir haben darauf gespart. Was gut war, weil wir im Umzugsstress vielleicht aus der Not heraus eine falsche Entscheidung getroffen hätten. Und es hat etwas gedauert, bis die Küche feststand. Ich wollte als Basis eine eher klassische Küche – weiße Fronten mit Marmorplatte vom Steinmetz. Die kann man immer haben, denke ich. Aber es kann gut sein, dass mir die Wandfarbe und die goldenen Gadgets in ein paar Jahren nicht mehr gefallen, dann kann ich das schnell ändern, ohne dass es mich ein Vermögen kostet.
3. Alles an die Wand oder auf Füße.
Möbel, die an der Wand hängen oder auf hohen Füßen stehen, wirken nicht so massiv wie die, die direkt auf dem Boden liegen. Das ist bei kleinen Räumen wichtig und wirkt viel luftiger und leichter. Da kann quasi immer ein Lüftchen unten drunter lang ziehen. Nein, nein, nein, bitte nicht den Platz da drunter dann wieder für anderes nutzen. Sonst war’s das mit dem Lüftchen und der Leichtigkeit wieder.
4. Farbe für mehr Stimmung.
Am Anfang haben wir (auch aus Zeitnot) zuerst einmal alles Weiß gestrichen. Nach und nach kamen Farben ins Spiel. Ich halte nichts von der These, dass man kleine Räume nur hell streichen sollte, weil sie sonst noch kleiner wirken. Gerade aus kleinen Räumen muss man doch das meiste rausholen, ihnen Charakter geben und eine Eigenständigkeit. Das geht mit Farbe, auch mit dunklen Tönen, wunderbar. Farben schaffen ebenfalls Klarheit. Und Zugehörigkeit. Unsere Küche hat eine große blaue Wand, die signalisiert – hier Küche – is klar, oder?
5. Mut zur Lücke
Kommen wir zum schwierigsten Tipp: sich zu trauen, Flächen frei zu lassen. Oh ja, für viele undenkbar, aber genau damit bekommt man das Gefühl von Leichtigkeit in einem Raum. Wenn aus einer Fläche nicht gleich eine Ablagefläche gemacht wird. Die höchste Form des Deko-Detoxes. Sich ganz genau überlegen, was man dort gern täglich sehen würde. Eine Lampe, eine Vase, ein Dekoteil – fertig. Die magische Deko-Drei ist erreicht und siehe da – sieht gut aus. Muss gar nicht mehr drauf auf den kleinen Tisch. Bei größeren Kommoden geht natürlich mehr. Wie wäre es mit fünf Sachen? Alles eine Frage der Übung.
WOHER IST WAS?
Dinge, die im Haus von Lys Vintage sind und ihr bis 22. Januar 2018 exklusiv mit 20% Rabatt einkaufen könnt, wenn ihr mögt:
Küche
Schneidebrett mit Griff 39 Euro
Plant Box small schwarz 69 Euro
Kork Deckeldose 39 Euro (nicht im Webshop, gibt’s nur im Laden)
Lyngby Vase 15 cm 69 Euro
Wohnzimmer
HAY Tray Coffee Table 209 Euro
HAY Dot Kissen powder 79 Euro
Auf der Kommode
Petite Friture Succession Schale 59 Euro (nicht im Webshop, gibt’s im Laden)
Menu JWDA Leuchte 169 Euro
Kinderzimmer
Pompom Rainbow 29 Euro
Schneekugel Seepferdchen 12,50 Euro
HAY Beak Schere 19 Euro
HAY Colour Plaid 215 Euro
Ananas Leuchte 79 Euro
Kay Bojesen Affe 119 Euro
Und wenn ihr darüber hinaus noch Fragen an Sarah Menz habt, immer her damit!
Herzlich,
Steffi
Hallo Frau Menz,
In der Barbara No 53 ist auf Seite 134 eine türkisfarbige Küche und ein Holztisch mit den Stühlen und Hängelampen zu sehen.
Die Firmennamen würden mich interessieren.
Ich lebe in Köln.
Vielen Dank
M.Daniel
Hi Sahara,
kann man Deine Wohnwagen auch für ein Wochenende mieten?
Wir wohnen in Hamburg, könntest Du auch eine Wohnberatung in unserer Wohnung machen.
Freue mich von Dir zu hören
LG Marion G. Weber
Hallo Steffi,
was habt Ihr es schön :)! Auch ich habe mich gleich in das Bild mit den Marienkäfern von Sarah Menz verliebt!!!! Kannst Du mir verraten wo ich das gute Stück erwerben kann? LG Claudia
Liebe Sarah,
was für ein tolles Haus, wow, genau mein Geschmack. Kannst du mir sagen, wie du die Abhängung/Verdeckung für die Vorhänge gemacht hast? kann man das so im Baumarkt kaufen? Vielen dank für eine Antwort und viele Grüße aus Winterhude,
Rilana
Hallo,
eine schöne Wohnung! Besonders gefällt mir die Küche von Sarah…
Könnt ihr mir sagen, womit die Wand bei der Küchenarbeitsplatte gestrichen ist? Ist das Latexfarbe oder einfach nur eine abwischbare Farbe? Wie haltbar ist das in Bereichen, die oft abgewischt werden müssen – habt ihr da Erfahrungswerte? Ich möchte in meiner Küche auf einen Fliesenspiegel bzw. eine Wandplatte verzichten und suche eine Alternative…
Danke
Sehr elegant und doch gemütlich und farbenfroh – ich liebe diesen Stil!
Eine so tolle Haustour. Woher kann ich das Marienkäferbild bekommen. Auch die Bilderleiste im Flur finde ich sooo toll.
Hallo tolles Bericht! Ich suche seit ewigkeiten nach einer schönen Lösung um meine 50 Jahre Heizkörper als ablagefläche umzufunktionieren und sie nicht komplett zu bedecken und voilà. Genau das hat sarah im Wohnzimmer bauen lassen. Über ein detailbild der Halterung und einen Kontakt zum Schreiner in hamburg würde ich mich sehr freuen. LG.
Hallo, super schöne Haustour. Mich würde interessieren wo die Gardinen her sind und was das für ein schöner dunkelblau Ton der Gardinen ist in dem Kinderzimmer mit dem kleinen String Regal. Vielen Dank! Sara
Hallo Steffi, ich würde gerne wissen wo du den schönen Sessel aus dem ersten Bild her hast? Danke. Grüße, Maximilian
Super schöner Einrichtungsstil. Woher ist das Sideboard mit der Marmoplatte un den goldenen Griffen?
Danke und LG
Eine wirklich tolle Haustour! Mich würde interessieren, woher der tolle Sessel im Wohnzimmer auf dem ersten Bild ist? Merci vorab! Liebe Grüße
Johanna
Marienkäfer sind wirklich toll! 🙂
Super toll! Wir haben auch gerade ein Haus gekauft, das komplett saniert werden muss… daher interessieren mich besonders die Bodenbeläge in Küche und im Obergeschoss— ganz schwierig, da was passendes jenseits von Holz zu finden, aber das hier sieht toll aus! Würde mich sehr über eine Antwort und Info über Material und Hersteller freuen. Liebe Grüße
@Julia: Liebe Julia, hier kommt Sarahs Antwort: “Hallo Julia, So, jetzt konnte ich in den Unterlagen wühlen: Unser Boden in der Küche ist eine Art Sichtestrich. Den habe ich hier gießen lassen: http://www.naturohamburg.de/leistungen/spachtelboeden/ Oben haben wir einen Wollteppich verlegt. Die Firma weiß ich leider nicht mehr. Eine Schlaufenware, grau-beige meliert, damit man die Flecken nicht so sieht.” Herzlich, Steffi
Toll, vielen lieben Dank für deine Antwort. Euer Haus wirklich toll geworden! Liebe Grüße
Julia
Danke. Und woher kommt das schwarze Regal neben dem Herd?
Liebe Grüße
Liebe Steffi,
was für eine wunderschöne Haustour! Ich bin ganz hin und weg. Großes Kompliment Sarah!
Eine kleine Frage, in der Küche steht eine schöne Butterdose (?) in der Form eines Wals. Woher bekomme ich diese denn? Lieben Dank vorab!
Tolle Haustour!!! Ich liebe sie jedesmal!!!
Eine Frage woher ist der Küchentisch??
Liebe Grüße carina
@Carina: Liebe Carina, das freut uns! Der Tisch ist von Verpan über http://www.markanto.com. Herzlich, Steffi
Hallo liebe Steffi,
Gerne möchte ich wissen wie der wunderbare Deckenabschluss vor den Gardinenschienen gemeistert wurde. Ich freue mich auf deine Antwort!
@Linda: Liebe Linda, hier kommt Sarahs Antwort: “Eigentlich typisch 60er: Die Gardinenstange wurde quasi noch mit einer etwa 5 cm breiten Leiste verblendet. War schon drin…
Lg Sarah” Herzlich, Steffi
@Sandra:
Liebe Sandra,
wunderschön alles. Wir bauen auch gerade und die Bilder eures Hauses geben viele schöne Inspirationen. DANKE! Woher sind denn die Küchenunterschränke?
Herzlich, Inga
@Anna: Liebe Anna, die Küche ist von Ikea. Liebe Grüße, Steffi
Die Rattan Spiegel im Wohnzimmer interessieren mich auch sehr. Ist Merci eine Marke? ein Online Shop? Über Google komme ich irgendwie nicht weiter. Vielen Dank für deine Hilfe!
@Chaya: Liebe Chaya, entschuldige, natürlich weiß nicht jeder, was Merci ist, wir Töffel! Merci ist ein sehr schöner Concept-Store in Paris, Sekunde, ich such dir die Seite raus… ps://www.merci-merci.com/en Herzlich, Steffi
Liebe Sarah, liebe Steffi, eure Haustour hat mich bezüglich „Wohnzimmer“ ein Stück weiter gebracht! Juhuuu!! Danke dafür!! Gut Ding braucht eben Weile … Bin ganz begeistert vom ersten Bild! Könnt ihr mir noch sagen, woher der Teppich und die beiden goldenen Bilderrahmen im Wohnzimmer sind? Und welche Farbe ist das anders Wand? Viele liebe Grüße, Sandra
@Sandra: Liebe Sandra, so, Sarah hat direkt aus Paris geantwortet, schau mal: “Klar: Teppich: liv interior, Wandfarbe wie bei Ida im Zimmer: Der Grauton ist folgender: Plummett Nr. 272 von Farrow & Ball. Die Ratten Spiegel sind von merci. Aber schon 3 Jahre her.” Hoffe, das hilft! Herzlich, Steffi
Auch mir gefällt das Haus und die Einrichtung supergut! Ich bin ganz beeindruckt, wie wenig vollgestellt es wirkt. Unser Haus ist ein wenig größer (ca. 110qm, die Wohnfläche verteilt auf 3 Ebenen, die Zimmer also sehr klein) und wir wissen manchmal echt überhaupt nicht, wohin mit dem ganzen Kram.
hach. so so schön. und trotz des mega-styles nicht zu reduziert in hinblick auf das wohlige gefühl eines echten familienhauses. auch mir hat es besonders die küche angetan. nun brauche ich nur noch das passende haus, was in hamburg gerade nicht nach uns ruft, die suche gestaltet sich schwer aber wenn es dann endlich so weit ist, dann luscher ich hier bei dem post und bei lys auf jeden fall wieder vorbei…
Diese Klarheit ist echt Klasse und die perfekte Inspiration für meine neue Wohnung, die ab Februar beziehen darf. Meine Frage: Woher stammt das Regal (mit Schreibtisch) im Zimmer der Großen?
@sara: Liebe Sara, das Regal ist von String, kann man sich zusammen bauen wie man will, gibt es auch bei Lys Vintage. Herzlich, Steffi
Superschön! Woher ist denn die Kommode?
@Manu: Liebe Manu, das ist ein Erbstück von Sarahs Oma. Herzlich, Steffi
Liebe Steffi,
eine ganz tolle Haustour ist das, gefällt mir sehr gut! Könnt Ihr mir verraten, wo ich das schwarze Küchenregal und die Lampe unter dem Käuzchenbild bekommen kann? Tausend Dank!
@Svenja: Liebe Svenja, das Regal ist von Soestrene Greene, gibt es sogar aktuell noch. Die Lampe ist von Habitat und schon etwas älter. Herzliche Grüße,
Steffi
Liebe Steffi,
wirklich eine sehr gelungene Haustour! Wir haben auch letztes Jahr ein Haus mit eher kleinen Zimmer gekauft, daher kommen die Tips gerade recht!
Mich würde noch interessieren, woher das kleine schwarze Regal an der Seitenwand der Küche stammt und der goldene Wasserhahn – auf der Suche nach einem solchen (hoffentlich bezahlbaren) bin ich schon seit unserem Einzug.
Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung!
Larissa
@Larissa Freundlieb: Liebe Larissa, schau mal, das ist Sarahs Antwort: “Der ist von der Firma Nivito http://www.nivito.de Musste man aber etwas komplizierter über einen Händler bestellen (ja nach Stadt, erfährt man über die Homepage). Ca. 600 Tacken hat das Schmuckstück gekostet. Ich poliere und pflege ihn jeden Tag ;-)” Herzlich, Steffi
Ich Anfängerin Als einzige mit Vor-und Zuname…
Vielen Dank für Deine Antwort!
@Larissa: Ich finde dich cool! Wenn überhaupt bist du Anfängerin/ die Erste eines sauguten Trends – anti-anonym. 🙂 Herzlich, Steffi
Ganz toll eingerichtet , ich mag die Kombination aus modernen und Vintage Teilen im Wohnzimmer und die dunklen Wände. Die Dekotipps haben wir auch alle so umgesetzt, manche Sachen (Gardinen) fehlen nach 5 Jahren noch weil man sich lieber Zeit lässt das richtige zu finden. Die meisten Regale hängen an der Wand allein weil es mir optisch besser gefällt. Allein der Mut zur Lücke fehlt mir manchmal obwohl ich weis das weniger mehr ist sammeln sich dann doch wieder mehr als 5 Dekoteile an aber ich arbeite dran.
Viele Grüße Kathrin
Hallo Steffi , Danke für die tolle Story.
Mich würde interessieren, wo Steffi die Küchenarbeitsplatte (Marmor) gekauft hat ? Gibt es Tipps für Hamburg und Umgebung ? Lg Mareen
@Mareen: Liebe Mareen, hier kommt Sarahs Antwort: Die Arbeitsplatte hat sie beim Steinmetz gekauft: http://www.harmsundsoehne.de Herzlich, Steffi
Liebe Steffi, also die Haustour haut mich echt vom Hocker. So schön. So klar. So sympathisch. Total tolle Inspiration! Das Argument mit der Farbe sehen und leben wir auch so. — Meine Kinder (ohne Mist!) haben mich gerade gefragt, welche Wandfarben in den Kinderzimmern (sind es überhaupt zwei?) benutzt wurden! Mich würde auch noch die Farbe in der Küche interessieren… Und ich möchte auch Hasen auf der Terrasse hoppeln haben! Viele Grüße
Denise
@Denise: Liebe Denise, das freut uns sehr! Zu den Farben: Im Rosa im Kinderzimmer ist Kinder Rose 246 Farrow & Ball, das Blau in der Küche hat sie selbst gemischt: “Ich habe Blau und Ocker zusammengehauene, bis der Farbton schön war…” Hoffe, das hilft! Herzlich, Steffi
Uih! Die Bilder von dem Uhu und dem Seelöwen! Oder der Eule? Dem Kauz? Du weißt schon!
@Christine: Liebe Christine, das Bild gibt es hier: http://www.janta-island.de Herzlich, Steffi
So ein tolles Zuhause! Woher sind denn die tollen Strahler, die über der Küchenzeile hängen? LG Jenny
@Jen: Liebe Jen, das sind die AJ Wandleuchten von Louis Pulsen, hat Sarah bei designikonen.com gekauft. Herzlich, Steffi
Ich würde gerne wissen wo das Sofa her ist. Danke
@Svenja: Liebe Svenja, das Sofa ist das Hay Mags Sofa, gibt es auch bei Lys Vintage. Herzliche Grüße! Steffi
Liebe Steffi,
ich würde gerne die Menu JWDA Leuchte im Webshop bei Lys Vintage bestellen. Mir ist nur nicht ganz klar, wie ich die 20% Rabatt erhalte?
Liebe Grüße
Simone
@Simone Kramer: Liebe Simone, tolle Wahl, die haben wir auch! Hast du beim Bezahlen einfach das Codewort OHHHMHHH eingegeben? Müsste eigentlich funktionieren. Sonst sag noch mal Bescheid! Herzlich, Steffi
ein ganz toller Bericht!!! und sehr hilfreiche Tipps. Die magische Deko-Drei werde ich mir definitiv dick und fett hinter die Ohren schreiben. Und zum Schluss auch noch eine Frage: Woher ist das tolle Marienkäfer-Bild?
@Manuela: Liebe Manuela, das freut uns! Das Marienkäfer-Bild ist von Charley Harper, schau mal hier: http://www.charleyharperprints.com Herzlich, Steffi
Wow, vielen Dank für diesen tollen Beitrag, die Einrichtung ist eine prima Inspiration. Ich bin selber im Sommer in ein kleines Häuschen gezogen, das wir nach unseren Wünschen renoviert haben. Bisher ist auch alle Wände noch weiß, es fehlt Farbe. Besonders gut gefällt mir der Grauton an der Wand auf dem Bild, auf dem das größere Mädchen auf dem Bett sitzt, und eine Wimpelkette an der Wand hängt. Würdet ihr mir verraten, welcher Farbton das ist?
Herzlichen Dank und liebe Grüße aus Düsseldorf,
Evi
@Evi: Liebe Evi, oh wie schön! Der Grauton ist folgender: Plummett Nr. 272 von Farrow & Ball. Herzliche Grüße aus Hamburg! Steffi
Was für ein schönes zu Hause, auch ich finde die Klarheit bei Sarahs Wohnstil faszinierend, das wird mir wohl nie gelingen, ich bin da mehr so der noch nen Sessel und noch ne Kommode Typ. Die kleinen Feinheiten, die Bilder in den Räumen sind so schön. Besonders auch die Küche, ein Traum – toll Sarah 🙂 Besonders gut gefällt mir der Schreibtischstuhl in lila, darf man fragen, wo der her ist, sind nicht Schreibtischstühle immer häßlich? In Zeiten von Homeoffice ist es so wichtig eine schöne kleine Büroecke im Haus zu haben, da ist so ein Stuhl ein echter Hingucker. Danke für den Einblick Sarah und Steffi, lg, Lilli
@Lilli: Liebe Lilli, das freut mich, dass dir die Geschichte gefällt. Der Schreibtischstuhl ist von HAY, gibt es auch bei Lys Vintage. Herzliche Grüße, Steffi
Lieben Dank und gute Besserung für Dich 🙂
@Lilli: Lieben Dank! Es geht steil bergauf! Herzlich, Steffi