Mode & Beauty
Woher? Woher? Woher?
Eure und unsere liebste Frage hat uns auf eine neue Kolumnenidee mit hübschen Fundstücken von Marie gebracht!
von Marie Kahle - 01.12.2022
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links*
Die am häufigsten gestellte Frage, die wir hören, heißt: Woher? Und wenn wir hübsche Dinge entdecken, stellen wir sie uns genauso. So entstand die Idee für diese neue Kolumne und weil ihr uns oft schreibt: „Gibt es xy nicht auch irgendwie in hübsch?“ Zum Beispiel Kinderuhren und Rennradhosen. Und siehe da:

Statement-Pieces, Smiley-Tassen, Kunst und Uhren für die Kids:

  1. Tipptopp für den Nikolausstiefel eignen sich die bunten Kinder-Armbanduhren von Grech & Co über Matsch mit Sahne. In dem Onlineshop gibt es auch sehr süße, personalisierbare Folien für den Impfpass, das U-Heft, den Reisepass oder die Mutterpasshülle – ein Geschenktipp für werdende Mamas, Schwestern, Nichten und Neffen oder Freund*innen.
  2. Die klassische Bluse hat vom Label La Veste ein Upgrade in Form eines XL-Kragens und leuchtender Farb-Kombis verpasst bekommen. Die Marke der spanischen Influencerin Blanca Miró entwirft Knallermode à la Harry Styles und neben den Blusen sind auch die Samthosen sowie die Pyjamas des Labels ein Hit.
  3. Die Nagellacke von Nail Kind habe ich diesen Sommer in Schweden entdeckt und möchte sie seitdem nicht mehr missen. Jetzt habe ich herausgefunden, dass man sich die Farben auch hier bei uns in Deutschland bestellen kann. Die Lacke sind vegan, enthalten bis zu 85 Prozent natürliche Inhaltsstoffe und trocknen ruckizucki. Meine Lieblingstöne sind „Own It“, „Vanilla Fudge“ sowie „Lime Time”.
  4. Karo? Na klaro. Ich bin ein ultimativer Fan des Musters und habe mich in den Wintermantel* von Stand Studio schockverliebt. Das Beste: Er ist heruntergesetzt, whoop.
  5. Diese Tasse gibt schlechter Laune am Morgen keine Chance. Die Smileys sind eine Hommage ans Mundwinkel-nach-oben-Ziehen. Na dann: Bitte lächeln und den ersten Kaffee oder Tee genießen.
  6. Bringen Farbe in die Bude: die limitierten Art Prints von Lotti Adam, die sie gemeinsam mit Herz und Blut herausgebracht hat und die uns daran erinnern, dass man sich ab und zu mal etwas gönnen kann.
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. 

Ein richtig cooles Rennradlabel, eine Bio-Pizzeria und buntes Gute-Laune-Geschirr:

  1. Der Däne Karl Oskar Olsen ist ein irre kreativer Typ. Der Modedesigner hat nicht nur das Label Wood Wood gegründet, sondern seit kurzem auch eine eigene Rennradlinie: Pas Normal Studios. Mein Mann ist vor allem wegen der stylischen Kollektion auf den Fahrradhype aufgestiegen und die gemütlichen Hoodies trag ich liebend gern auf der Couch. Win-win-Situation.
  2. Und weil das Rennradfahren richtig hungrig macht, hat Karl Oskar Olsen in Kopenhagen bereits vier Bio-Pizzerien eröffnet. Corsa Pizza in Vesterbro ist ein besonderes Highlight, weil man hier sehr gemütlich sitzt. Falls ihr in der Nähe seid, unbedingt mal die Burrata-Pizza mit Pistazien probieren, hmmmm.
  3. In der Pizzeria bekommt man nicht nur Lust auf gutes Essen, sondern auch auf das Geschirr, auf dem Pizzen, Antipasti und Tiramisu serviert werden. Die gesprenkelten Teller und Schüsseln stammen von dem dänischen Label Olio Olio. Man kann die bunte Keramik super miteinander mixen und das Label verschickt seit neustem auch nach Deutschland. Yippie.
     

Party oder lieber Couch? Mit diesen Teilen geht beides:

  1. Wie hübsch kann ein Bademantel sein? Dieses Modell so: ja! Der schwedische Onlineshop OAS hat die schönsten Modelle für Erwachsene und Kinder auf Lager. Der Bademantel mit gelben Streifen ist mein Favorit und auch die Bademode solltet ihr mal auschecken. Bis zum Sommer ist zwar noch ein wenig hin, aber was man hat, hat man, oder?
  2. Dass es sich lohnt, saisonunabhängig zu shoppen, beweist auch die Kooperation des Labels The Attico mit dem mailändischen Restaurant Sant Ambroeus, das gemeinsam eine Sonnenbrillen-Kollektion herausgebracht hat, die man auch wunderbar drinnen zur Tea Time tragen kann. Die leicht getönten Modelle in Knallerfarben sehen nämlich einfach zu gut aus, um sie im Winter nicht aufzusetzen.
  3. UGG Boots wurden zwar immer wieder für tot erklärt, aber trotzdem dominieren die bequemen Treter bei Minusgraden hartnäckig das Straßenbild. Wer sich nach einer farblichen Alternative sehnt – die natürlich trotzdem irre gemütlich ist –, wird die gefütterten Stiefel mit Wollbezug von Mou feiern. Steffi trägt sie auch bereits, die Trendsetterin.
  4. Wer vor der Weihnachtsfeier noch schnell die Kids abholen muss, nimmt am besten diese Glitzertasche*, in die Snacks genau wie ein Paar Ersatzschuhe hineinpassen, mit.
  5. Ein bisschen Liebe versprüht die Bluse mit Herzmotiven*, die auch strenge (Business-)Looks ganz schnell auflockert. Amore mio!
  6. Pumps im Winter sind unpraktisch, vor allem, wenn es regnet und schneit. Mit Metallic-Cowboyboots* macht man eine bessere Figur und auch im Alltag sorgen sie für ein wenig Party-Feeling am Fuß.
  7. Das gestreifte Kleid* erinnert an Zuckerstangen und ist somit wohl die perfekte Wahl für den Weihnachtsabend. Nur Vorsicht: nicht anknabbern lassen.
So, das sollte euren Woher?-Hunger für diesen Monat gestillt haben, oder? Sonst schreibt gern hier in die Kommentare, was ihr noch sucht, und ich nehm es direkt auf für die nächste Ausgabe!
Herzlich
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. 

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login