Das mit der besten Brautstraußfängerin der Welt, meiner Trauzeugin, erzähle ich heute, weil man auf dem Bild, siehe unten, zwei Dinge so wunderbar sieht:
1. Den Beistelltisch, eine alte Weinkiste, zu den Liegestühlen auf unserer Hochzeit, aus der wir u.a. das Regal gebaut haben
und
2. Meine Trauzeugin Swantje sprang schon, als ich den Brautstrauß noch nicht mal geworfen hatte! Wie krass ist denn das bitte?! Was für ein Tier! Sie sagt, das waren nur Testsprünge und die hätte sie den anderen Mädels vorher angekündigt. Sie hat ihn gefangen, das ist alles was zählt, bin ich stolz!
Die alten Weinkisten hat Chrissi bei Ebay gekauft für je 5 Euro (Verkäufer “Weinthaler”). Heute habe ich auch in dem neu eröffneten Gebrauchtwarenkaufhaus “Genbrug” im Schulterblatt 116 solche Kisten für je 7 Euro gesehen. In dem Laden gibt es übrigens auch tolles, altes Geschirr, Bilderrahmen, Fotos, Brillen und viele tolle Einzelstücke mehr, zu sehr bezahlbaren Preisen.
Aber zurück zum Regal: wir haben es aus 9 Kisten gebaut, abwechselnd welche quer und hoch gelegt und am Schluss mit Schrauben fixiert. Plus ein Band zur Wand gespannt (versteckt liegend), damit es nicht nach vorn umkippen kann, wenn mal ein Kind oder wer auch immer dran zieht.
Toll, oder? Ich bin ganz verknallt. Mit Naturtönen kombiniert eine schicke Kiste, finde ich. Was sagt ihr?
Meine Mutter hat sich eine Kiste gemopst, um Kräuter reinzustellen. Auch schön. Habt ihr auch solche Kisten? Was macht ihr damit?
Ich bin gespannt!
Alles Liebe,
Steffi
Super Idee!!! Da sieht total stylisch aus! Und deine Trauzeugin ist der Hit!!
LG
Sabine
sieht klasse aus & passt ganz toll zu den schönen holzdielen! danke für´s verraten der quelle, ich schau zwischendurch immer mal nach solchen kisten, bin bis jetzt aber noch nicht fündig geworden.
was sieht das schön entspannt aus auf eurer hochzeit – gefällt mir!
liebste grüsse
nike
Die Idee ist wirklich toll und sieht klasse aus.
Das gamze lässt sich nur so schlecht abstauben.
(Ich praktisch-denkende wieder)
Nach unserem Umzug in den Rheingau müssten wir hier ja überall solche Kisten finden. Leider sind viele mit blödem Aufdruck oder so. Aber die Idee gefällt mir gut. Ich wollte so ein Regal in klein gerne für unsere Kräuter auf der Terrasse nehmen… Tja, dann muss ich wohl das große Opfer bringen und die hessischen Weingüter abklappern… 😉 PS: Eine umwerfende Braut warst Du! Ich wünsche Euch beiden alles Gute für die gemeinsame Zukunft. Aber wer so strahlt, der muss einfach glücklich sein 🙂
Das erinnert mich an mein Jugendzimmer in den Achtzigern, ich hatte eine ganze Wand aus Teekisten, und mein Bruder die besagten Weinkisten. Da kann man sehen: Alles kommt wieder! Auch unsre Japanballons und die Flokatis hatten ja bereits ein Revival!
@ Daniela: Ahhh Teekisten, die hatte ich auch für alles. Kann die aber noch nicht wieder sehen. Es ist noch zu wenig Zeit vergangen! 😉
Hallo liebe Steffi,
super Idee mit den Liegestühlen und den Kisten – eurer Hochzeit war sicher ein Traum! 🙂
Wir haben auch solche Kisten ersteigert und haben ein “provisorisches Regal” für unsere “provisorische Küche” gebaut 🙂
http://schischiverbot.blogspot.com/2011/05/kuchengotter.html
Es passt super in unsere “Retro” Küche, wie sie momentan ist… Aber die werden sicher auch in einer neuen Küche einen Platz finden.
Für Kräuter haben wir mal “Pilz-Sammel-Körbchen” geschenkt bekommen – die bilden jetzt unseren Garten 😉
Viele liebe Grüße Juliane
@ Juliane: Wow, das sieht aber supersupersuperhübsch so aus bei euch in der Küche! Das mag ich sehr! Wollt ihr es nicht so lassen? Ich finds grandios! Hah, und den schönen Smeg-Kühlschrank habt ihr auch! Wie toll! Liebste Grüße, Steffi
Oh ja.. solche Kisten liebe ich auch.. meine sind jedoch ganz geschlossen an den Seiten und haben einen Gitterboden.. momentan fungieren sie als Nachttischchen… EIne Freundin von mir hat sie wie kleine Konsolen an die Wand geschraubt und als Schlüsselablagen etc. genutzt.. auch grossartig!!
Heldenhaft die trauzeugin… Obacht beim Brautstraussfangen…. es gibt so manche Fängerin, die das mit Rugby verwechselt.. ich bin da ein gebranntes Kind ;-))
Ich liebe besonders Dein entspanntes im Liegestuhl abgehänge während des Wurfs.. Wunderbar..
Tolle Idee! Hätte nicht gedacht, dass das SO gut wirkt. Die weißen Accessoires machen da aber auch super viel aus 🙂
wunderhübsch das regal, vorallendingen die vielen kleinen details.
liebsten gruß,
dani
Dann hoffen wir doch mal das der Brautstrauss der Swantje auch Glück bringt (oder besser “Mann”) 😉
Das Regal sieht klasse aus.
Wir haben so eine Kiste im Garten stehen, hochkant, mit ´nem Tonkrug drin und ´nem Weidenkranzdingens drauf. Da sie draussen steht hat der Regen mit der Zeit das Holz doch arg angegriffen. Ich weiß nicht mal ob man sie noch in einem Stück wegbewegen könnte *schäm*
Lg,Bianca
Grandios, das Regal! Und es passt so wundervoll genau in diese Ecke. Ich werd mir demnächst auch so eine Kiste besorgen. Die kommt dann – mit Herbstaster bestückt – auf die Terrasse.
Oh ja, ich liebe solche Kisten. Ich habe auf einem Flohmarkt für 1€ eine schicke Weinkiste ergattert, die gar nicht zum Verkauf angeboten wurde. Die Frau am Stand hat mich komisch angeschaut und nicht nachvollziehen können wieso ich sowas toll finde. Sie nannte mir einfach einen Preis und ich war froh, dass ich die Kiste haben durfte. Ich hätte die Kiste wahrscheinlich auch für 0.01€ kriegen können, aber da das Geld an einen Kindergarten ging, hätte ich eher noch drauf gezahlt.
Die Kiste habe ich übrigens mit einer Folie versehen und Kräuter darin gepflanzt – ein echter Hingucker, meinen alle 🙂
mensch, das könnte ich doch als schuhregal nachbauen, oder???
@ Susanne: Aber hallo, tolle Idee! Los geht’s!
wundervoll! solche Kisten hatte ich in meiner spanischen Bleibe und seither träume ich nur noch davon! schön zu wissen, wo ich sie jetzt bekommen könnte, jetzt muss ich nur mal Platz in der Bude schaffen und dann kann die ein oder andere Ecke schick aussehen!
Schöne Geschichte!
verräts du mir die Hochzeitslocation? 🙂
@ Sarah: Na klar, hier kommt der Link http://www.ruderverein-wandsbek.de/ Suchst du gerade? Liebe Grüße, Steffi
Herrlich! Bin heute morgen auf der anderen Seite vorbeigejoggt und habe noch gedacht DAS ist mal eine Location! 🙂 Sieht toll aus!
Liebe Steffi,
tolle Idee. Ich habe daraus folgendes gemacht: http://fastallesweiss.blogspot.com/2011/03/wein-und-comics.html. Vielleicht magst mal nachschauen! Liebe Grüße Anna
@ Anna: Oh ja spitze, auch schön, als Comic-Box! Habs auch schon mal für Kinderspielzeug in bunt gesehen und dann noch mit Rädern drunter. Sekunde, wo hab ich noch gleich das Bild, ach hier: http://pinterest.com/pin/59969325/
Oooooh ja, die haben wir auch! Zuhauf im Keller einer Freundin und für besondere Gelegenheiten werden sie rausgeräumt und als Tischchen bzw. Dekoelemente genutzt. Demnächst wieder mit gaaanz vielen Kürbissen, Weck-Gläsern mit Kerzen und so weiter…… Wenn man die Kisten direkt im Weingut holt, sind sie deutlich günstiger! Ich hab sie auch schon als Geschenkverpackung benutzt!
Hallo Steffi,
meine Mutter erzählt mir immer, das wir früher so ein Regal im Flur für die Schuhe hatten. Sie hatte es aus Bananenkisten gebaut. Nur leider war ich noch zu klein um das ich mich errinnern könnte.
Tolle Idee!
Liebe Grüße Saskia<3
So ein Weinkistenregal habe ich auch schon ewig vor… Bis jetzt sind mir bloß noch keine untergekommen, die suber genug waren, dass ich sie an meine Wand schrauben wollte. Warum wohne ich nicht in HH :)?! Eures ist jedenfalls toll geworden. Und die springende Fängerin ist auch groß :)!
Hallo, liebe Braut!
Das sieht ja total toll aus!
Und den Verkäufer bei ebay hab ich auch schon ausfindig gemacht.. toll!
Mal sehn, ob ich das auch so toll hinbekomm.. 🙂
Vielen Dank für immer wieder tolle Tipps und wunderschöne Hochzeitsbilder von einer wunderschönen Braut!
LG von einer stillen Mitleserin
Liebe Braut,
mich würde ja brennend interessieren woher die sportliche Swantje ihr Kleid hat! Es gefällt mir sehr gut und scheint ja sogar Extremsituationen mitzumachen. Kannst Du das vielleicht rausfinden?
Vielen Dank und Grüße
Catherine
@ Catherine: Ich bin dran! Ich meine mich zu erinnern, dass das Kleid von H&M ist, aber ich frag lieber noch mal nach!! Liebe Grüße, Steffi
ich hab solche kisten auch benutzt fùr einen marktstand…daheim hab ich dann 1 als kleinen wohnzimmertisch umgebastelt.
Ich habe ein paar solcher Kisten bei mir im Flur stehen, allerdings andersherum sodass ich darauf etwas stellen kann wie Vasen, Kerzen und meine Muschelsammlung. Eigentlich habe ich nur nach etwas gesucht, womit ich das Kabelgewirr am Boden von der Telefonanlage, Router und Anrufbeantworter verstecken kann. Jetzt ist die Ecke ein echter Blickfang geworden.