Wonach ist dir heute?

 

Was würdest du mitnehmen, wenn dein Haus brennen würde? Das fragt auf sehr charmante Weise Foster Huntington auf der Seite Burning House und zeigt die Bilder und Gegenstände, die Menschen auf der ganzen Welt retten würden.

Ich würde retten, siehe oben: meine Hochzeitsschuhe, die brauche ich Ende Juli ganz dringend. Meinen Laptop, mein Mini-Portomanie von Yves Saint Laurent (damit ich nach dem Brand eine neue Adresse habe), die Liebe meines Lebens: Chrissi, den Silber-Ring von Chrissis Oma Trautje, die die tollste ist. Als bei uns vor zwei Jahren Weihnachten eingebrochen und u.a. jeglicher Schmuck geklaut wurde, hat sie mir den Ring geschickt und gesagt: “Ich weiß, wie es ist, alles zu verlieren…”

Und was würdest du retten?

Ein weiteres lustiges Projekt im Internet wurde vor ein paar Tagen von Holly Becker und ihrem Bekannten Igor inszeniert: die Stripe Mania. Dazu hat Holly auf ihrem Blog decor8 aufgerufen und auf Twitter und Pinterest könnt ich euch die lustigen ebenfalls weltweiten Ergebnisse anschauen und auch noch schnell mitmachen, wenn ihr Lust habt.

Und die dritte lustige Aktion ist “What’s in your bag blog tour?” von dem wunderbaren Blog Dos Family. Die updaten ihre blog tour zwar nur sehr unregelmäßig, aber es macht ja auch so Spaß drüber nachzudenken.

In meiner Tasche verstecken sich: mein superschwerer Schlüsselanhänger und mein wegenkleingeldkiloschweres Portemonaie, mein Moleskine Kalender und Masking Tape, damit keine gute Idee verloren geht. Weltbeste Maskara (YSL), weltbester Augenbraunstift (Mac). Die frisch gekaufte Schale für die Trauringe auf dem Trautisch: makes me happy. Armbänder von meiner so talentierten Freundin Alexa und ihrem hübschen Schmucklabel von hey. Und meine heiß geliebte Plastikpythonhandyhülle von Ordning & Reda.

Und was versteckt sich in deiner Tasche?

Alles Liebe,

Steffi

  1. Kommentare zu diesem Artikel
  2. Sabrina 23. Juni 2011 um 22:45 Uhr

    “Burning house” und “What’s in your bag” – find ich gut! Und wenn ich so tolle Schuhe hätte, würde ich die auch unbedingt retten. Und die Ringschale natürlich! Sehr hübsch. Ich hatte auch vor zu schreiben, was ich in meiner Handtasche habe, aber wie so oft bei mir: von Tag zu Tag verschoben. Jetzt bin ich endlich dazu gekommen, auf meinem Blog kann man’s nachlesen.
    Liebe Grüße und gute Nacht!

    Antworten
  3. Maxi 18. Juni 2011 um 15:29 Uhr

    Bei uns liegt im Flur unter einem Board aus Metall ein Koffer. Darin hab ich alle Wichtigen Unterlagen von Versicherungen ( Kopie hausrat mit nachweisen und alle wichtigen finanzunterlagen ( nur die Policen ) etwas Geld und kopien von Ausweisen, Stammbuch etc ) Wenns brennt muss alles lebende und nur dieser Koffer gerettet werden. Alles andere kann neu gekauft werden.

    Antworten
  4. nike 7. Juni 2011 um 22:58 Uhr

    wahrscheinlich würde ich mir wirklich meinen mac unter den arm klemmen, plus sämtliche festplatten & die kamera – auch wenn es “nur” um fotos, arbeiten und musik geht.
    die handtasche muss auch mit, dann hab ich auch portemonaie, handy, ipod, usb sticks, kaufmann´s haut-und kinder-creme, taschentücher, emser salzpastillen, kugelschreiber, globolis, handcreme, desinfektionsgel, haargummis und -spangen, notizbuch & sonnenbrille bei mir! 🙂
    ich werde jetzt erst mal den rauchmelder kontrollieren und danach weiter “the burning house” durchstöbern!
    lieben gruss & einen schönen abend

    Antworten
  5. marlen 7. Juni 2011 um 21:40 Uhr

    wow du siehst in deinem kleid ja toll aus! das strahlt gleich sommer aus. deine silbernen schuhe sind ja der hammer! wo hast du die denn her? meine panik ist ja, mit absatzschuhen bei der hochzeit vor aufregung hinzufallen. darum wirds bei mir darauf hinauslaufen, schuhe ohne absatz zu tragen.

    liebe grüße

    Antworten
    • Steffi 7. Juni 2011 um 21:51 Uhr

      @ Marlen: Haha! Oh Gott, den Gedanken hatte ich Gott sei Dank trotz diverser ähnlicher noch nicht: hinfallen. Harryknitter, was da alles passieren kann. Ich habe flache Schuhe gewählt, weil ich keine Lust auf Rücken, Fuß – oder Knieschmerzen habe… Da gibt es aber viele hübsche, findest du bestimmt was! Meine habe ich in so einem Pop-Up-Sale-Shop in Berlin gekauft, daher kann ich dir da nicht wirklich eine Adresse nennen, aber wie gesagt, flache gibt es viele, sogar bei Zara. Liebste Grüße, Steffi

      Antworten
  6. Nina 7. Juni 2011 um 19:17 Uhr

    hallo steffi,

    wirklich nette aktionen! mich würde interessieren, was das für eine schöne handtasche ist..?!? 😉

    liebe grüße!

    Nina

    Antworten
  7. Tanja 7. Juni 2011 um 19:15 Uhr

    Hallo!
    Mich würde die “makes me happy”-Schale an meiner Trauung auch sehr sehr glücklich machen. Darf man fragen, wo Du sie gekauft hast?
    Lieben Dank vorab!
    Tanja

    Antworten
  8. mae 7. Juni 2011 um 18:33 Uhr

    die burning-house-idee finde ich witzig (die website – nicht, dass es brennt). wenn ich aber so darüber nachdenke, sind viele meiner habseligkeiten grundsätzlich ersetzbar (auch wenn es furchtbar furchtbar traurig wäre, sie zu verlieren).

    insofern würde ich auch nur im wesentlichen meinen mann und die 3 katzen retten.
    meinen ehering trage ich eh immer, der wäre schonmal gerettet.
    auch würde ich noch das goldene armband, welches meine mutter mir geschenkt hat und auch unbedingt den diamant-ring meiner schwiegermutter, grapschen.

    und da sie ohnehin griffbereit an der treppe steht, würde ich auch meine handtasche mitnehmen.

    womit wir beim nächsten thema wären: in meiner handtasche befindet sich mein portemonnaie mit allen wichtigen papieren und karten, außerdem mein iPod, mein handy, mein kosmetik-täschchen, ein aktuelles taschenbuch, ein kleines notizheft, stifte, nivea, sonnencreme, sonnenbrille, bonbons, mini-regenschirm, taschentücher, schlüssel…

    Antworten
  9. Sabine 7. Juni 2011 um 14:17 Uhr

    Liebe Steffi,

    ich liebe Deinen Blog, ganz ehrlich. Ich erfreue mich an jedem Beitrag.
    Aber der heutige Beitrag hat mich nicht gefreut.

    Vor ein paar Jahren brannte mein Elternhaus total nieder. Da war nichts mehr zu retten.
    Das Gefühl, absolut nichts mehr zu haben, nur noch die Kleider, die man am Leibe trägt ist schrecklich. Und schrecklich trifft es nicht einmal gut.
    Kein Foto, keine Erinnerung, NICHTS. Und ganz banal: keine Zahnbürste, keine Unterwäsche…… Auch das ist ein mehr als befremdliches Gefühl.

    Aus diesem Grunde finde ich Deinen Beitrag heute schlichtweg doof. Entschuldige bitte!

    Antworten
    • Steffi 7. Juni 2011 um 21:58 Uhr

      @ Sabine: Das tut mir ganz doll leid, was dir passiert ist. Einen Brand zu erleben ist schrecklich, keine Frage. Aber gerade in den schlimmsten Situationen hilft doch manchmal Humor, oder? Und das ist ja der Sinn der Aktion und auch der Gedanke der Website. Die Sachen zu schätzen wissen solange man sie hat, sich das bewusst machen, eben mit dem Hintergedanken, das alles ganz schnell anders werden kann. Als bei uns eingebrochen wurde, haben wir auch erst geschlottert vor Schock, aber irgendwann hatten wir das Thema verdaut und konnten lockerer damit umgehen, sogar Witze reissen wir mittlerweile darüber und ich kann dir sagen so ein massiver Einbruch ist auch sehr schrecklich. Vielleicht ist das bei dir ja irgendwann auch möglich, das Thema zu verdauen. Ich freu mich auf jeden Fall sehr, dass du ein so treuer Fan meines Blogs bist. Ganz liebe Grüße, Steffi

      Antworten
  10. chou satō 7. Juni 2011 um 13:59 Uhr

    Ich würde ohne Zweifel so unglaublich viel retten wollen, weil mir beinah alles was ich besitze so viel bedeutet. Meine geliebte LV-Taschensammlung und meine chloéballerinas müssten aber gegen meinen Mac, meine Handtasche und mein Pandoraarmband verbrennen.

    In meiner Handtasche ist alles Mögliche, deswegen sind sie auch meist extrem groß. 3-5 Bebe-Lippies, The-Body-Shop Lipglossdöschen und Lipsmaker, eine rosenbesetzte Kosmetiktasche & mein Lieblingschanellippie. Stifte, iPhone, mein kleines Macbook, Ordner oder Hefte, mein kleines, grünes Paperblancs und mein Tagebuch. Kaugummi, ganz wichtig, und Portemonnaie. Meine Kamera ist leider ein Bisschen groß um sie da rein zu packen, aber wenn sie nur ein Bisschen kleiner wäre, würde ich sie auch immer drinnen haben ;o

    Antworten
  11. caro 7. Juni 2011 um 11:34 Uhr

    bei uns ist vor 2 Jahren meine super schöne Weihnachtsdeko lichterloh verbrannt. Als ich nachhause gekommen bin, stand mein zukünftiger Mann kreidebleich am Fenster hinter ihm ein kohlrabenschwarzes Zimmer. Das war ein Schock! Gut das nichts passiert ist! – nur das Zimmer mussten wir von schwarz in weiß zurück ändern (sehr mühevoll)!
    Mir fallen da schon ein paar Dinge ein, die ich retten möchte! Doch seit diesem Erlebnis geht es mir nur darum das meinem Liebsten nichts passiert!
    Materielles kann man ersetzen!

    >>> und meine Handtasche ist immer gut gefüllt und nach einem Gewichtstest wird mir regelmäßig aufgetragen Sie wieder etwas zu leeren ;)! Da findet man alles:dicke Socken,ein gutes Buch,auch mal ne Zwiebel vom Einkauf von gestern, Nagelfeile, Sicherheitsnadeln, Digicam, Timer,..

    Antworten
  12. Virginia 7. Juni 2011 um 11:26 Uhr

    Ich würde retten: das Kleid, das ich auf Deiner Hochzeit tragen werde. Und die anderen Kleider auch. Und die neuen Taschen. UNd passenden Schuhe. Meine Papeterie-Sammlung und BACKBÜCHER. Und die Kamera. Und alle Fotos.

    Kind ist im Kindergarten, das müßte ich gottseidank nicht retten. 🙂

    XO, J

    Antworten
  13. Bianca 7. Juni 2011 um 09:57 Uhr

    Was würde ich retten wenn mein Haus brennt: Mein Kind!

    Was ist in meiner Handtasche: 0815 – Handy, Geldbeutel, Schlüssel, Kamera, Ladegerät und immer viel was ich eigentlich nicht brauche 😉

    Antworten
  14. Marlene 7. Juni 2011 um 09:39 Uhr

    Oh Gottogott, so viele tolle Aktionen heute! 😉 Bei Marens Rettungsaktion wär ich dabei: Eindeutig die dicken Maunzers würden gerettet! Und in meine Handtasche guck ich auch gleich mal…

    Antworten
  15. [eigen]art 7. Juni 2011 um 09:39 Uhr

    Das ist ja eine super liebe Geste von der Oma gewesen <3

    Antworten
  16. Grace 7. Juni 2011 um 09:21 Uhr

    sag mal, Steffi, deine Fotos sehen so toll aus… benutzt du richtiges Foto-Equipment, mit Blenden und so, und bearbeitest du deine Fotos dann auch nach????

    Viele Grüße von der Neueinsteigerin, die noch lernen muss ;)!
    Grazia

    Antworten
    • Steffi 7. Juni 2011 um 10:52 Uhr

      @ Grazia: Du, ich bin auch die totale Neueinsteigerin. Ich renne dem Licht hinterher, bei diesem Foto war es das oberste Treppenhausgeschoss in unserem Haus, ich besitze eine gebrauchte Spiegelreflex und habe mir dieses Jahr zum ersten Mal ein richtig gutes Objektiv (50mm heißt das glaub ich) gekauft. Und an alles andere robb ich mich auch nur langsam und Schritt für Schritt ran. Das schaffst du auch, nicht aufgeben, immer weiter versuchen! Alles Liebe, Steffi

      Antworten
      • Grace 7. Juni 2011 um 17:05 Uhr

        vielen Dank für deine Tipps, liebe Steffi, und die Aufmunterung! Ich arbeite mich gerade durch ‘From Plate to Pixel’…das ist auch echt toll für Anfänger wie uns/mich. Einen schönen Abend! Grazia

        Antworten
  17. Wortschätzchen 7. Juni 2011 um 08:53 Uhr

    @maren
    20kg? Ich wusste gar nicht, dass die Norweger SO schwer werden. Da können unsere Wald-und-Wiesen-Mädels mit 4,5kg einpacken. Norwegische Waldkatzen sind wirklich wunderschöne Tiere.

    Antworten
  18. maren 7. Juni 2011 um 08:13 Uhr

    aus dem brennenden Haus würde ich meine Kater retten (damit hätte ich dann auch schon gut zu schleppen, weil es Norwegische Waldkatzen sind und ich mit beiden dann bereits fast 20kg auf dem Arm habe)

    und in der Handtasche? natürlich nur das Nötigste! TaTüs, Geldbörse,Papiere,Notizbuch und Stift, Lipgloss/Lippenstift, Spiegel, Taschenmesser, Nagelfeile, meist die Kamera, Handy, ne kleine Flasche Wasser, Kaugummis, in den tieferen Schichten auch oft noch ne Muschel, kleine Kastanien oder Steine vom letzten Spaziergang; ….

    Antworten
  19. FrauEule 7. Juni 2011 um 08:11 Uhr

    Hm … das ist so eine Gewissensfrage! Noch vor 40 Jahren wäre ich unter Einsatz meines Lebens reingerannt und hätte alles gerettet, was nicht niet- und nagelfest ist! Nachdem mir ein Feuerwehrmann mal anvertraute: “Nicht löschen …. ANFACHEN!” vertraue ich da doch lieber auf meine Versicherung. Schließlich hänge ich an meinem Leben 😉
    Mein Handtascheninhalt sieht immer etwas anders aus. Kommt darauf an, wohin ich gerade möchte und wie groß die für diesen Zweck gewählte Tasche gerade ist. Geld, Papiere und Schlüssel sind aber IMMER dabei.

    Lieben Gruß
    Helga

    Antworten
  20. Wortschätzchen 7. Juni 2011 um 07:51 Uhr

    Schöne Fragen.

    Ich würde bei einem Brand retten:
    – alles, was in meiner Wohnung lebt
    – meine Brille/Kontaktlinsen
    – mein Laptop gestopft in meine Chanel 255

    Was in meiner Handtasche ist?
    – der Rest vom oben genannten Hausstand

    Antworten
  21. Saskia aus Bayern 7. Juni 2011 um 07:44 Uhr

    Meine Handtasche ist voller Labellos…:)) Ich bin süchtig danach. Da tauchen aus der Tiefe der Handtasche schon mal 6-7 Labellos auf ohne Lipgloss und Konsorten mitgezählt 😉 Und zuhause sieht es nicht anders aus, in jeder Tasche, Ecke, unterm Kissen sind welche. Und sollte es brennen dann muss ich auf jedenfall einen mitnehmen. Denn wenn ich keinen Labello habe dann werde ich nervös….und wenn es brennt dann bin ich das ja eh schon 😉 Aber wollen wir mal hoffen das keinem von uns sowas passiert….

    LIebe Grüße Saskia <3

    Antworten
  22. Katha 7. Juni 2011 um 07:33 Uhr

    Achso, was ich aus dem Haus retten würde.. hmmm… meinen Mann und meine Kater! Mein Familienstammbuch, meine große Kosmetiksammlung und möglichst viele KLeider und Schuhe 🙂 Das Klavier brennt bestimmt dann eh schon 🙂 Meine Handtasche steht eh immer gefüllt an der Garderobe, die nehm ich dann einfach mit. Ach ja, wenn ich es auf die schnelle finde, den USB-Stick / PC mit den Bewerbungsunterlagen mit den Arbeitszeugnissen der letzten Jahre… Oh Gott, ich bin so rational 🙂

    Antworten
  23. Katha 7. Juni 2011 um 07:30 Uhr

    Hallo Steffi,

    in meiner Handtasche befinden sich Salbeibonbons – hat eine Sängerin immer dabei, mein Kalender, ein ebook Reader, mein Handy, mein Hausschlüssel sowie der fürs Auto, eine kleine Kosmetiktasche mit 5 Lippenstiften und einem Puder, ein Tuch, falls es kühler wird und ein Ersatz-Logbuch fürs Geocaching. Natürlich auch das Portemonaie 🙂 Ich finde, das klingt ganz vernünftig!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
* Erforderliche Felder sind markiert