Frisch gebackene Eltern haben meist bereits alles, was sie zum glücklich sein brauchen. Bis auf: Schlaf. Deshalb dachten wir uns, schenken wir unseren Freunden, die vor kurzem die entzückende Pauline auf die Welt gebracht haben, das, was man immer braucht, besonders ohne Schlaf: Humor.
Während der Skiferien hatten wir einen kleinen Jungen mit einem T-Shirt und der Aufschrift “Meine Eltern brauchen keinen Schlaf” gesehen und herzlich gelacht. Jeanny war so lieb uns eine Vorlage zu basteln (die ihr euch hier runterladen könnt) und nach nur einem Tag in der Stickerei war es fertig, dieses niedliche Shirt.
Dazu gab es noch ein Still-Schnope-Glas. Kennt ihr den Begriff Schnope? Steht für Süßigkeiten. Schlickersachen. Schön viel Gummizeug, Kracher und Hitschlers rein, hübsches Schildchen und Band dran – fertig. Bisher haben alle gestrahlt vor Freude.
Und was schenkt ihr am liebsten euren Freunden, wenn sie Kinder bekommen?
Gestern habe ich meiner so tollen Freundin Inka zur Geburt ihrer Tochter Tomma eine Wimpelkette und Babybodendecke geschenkt. Natürlich selbstgenäht, die zeig ich euch auch noch die Tage…
Aber jetzt erzählt ihr erstmal, was ihr gern verschenkt… Freu mich auf eure Ideen!
Alles Liebe,
Steffi
So viele tolle Ideen zur Geburt! Das mit dem Still-Schnope find ich genial, erinner mich noch zu gut an meine Heißhunger-Attacken beim Stillen 🙂 Bin auch schon gespannt auf die Decke und die Wimpelkette!
Hab heute auch über ein schönes Geburtsgeschenk geschrieben (ein personalisiertes Buch) und meinen Lesern gleich noch diesen Post für jede Menge weitere Ideen empfohlen! 🙂
Liebe Grüße aus Düsseldorf
Melanie
@ Melanie: Der Post zu der Wimpelkette und Decke kommt nächste Woche! Ist in Arbeit, hab ich nur wegen der verkürzten Woche nicht mehr geschafft, aber Ostern schreib ich es ganz in Ruhe zusammen. Ein personalisiertes Buch klingt auch toll! Liebste Grüße, Steffi
Allerliebste Steffi!
Du bist ein riesengroßer Megaschatz 🙂
Ich danke Dir 1000fach 🙂
Da wird dann direkt mal bestellt!!!
Herzelichste Grüße schickt Dir,Bianca
Aaaaaach wie schön! Da gerade alles um mich herum schwanger zu sein scheint, ist das eine super Geschenkidee.
Wobei ich den Begriff Schnope überhaupt nicht kenne (als Internet-Geschädigte habe ich lange überlegt wie das wohl ausgesprochen wird – vielleicht sogar anglo-amerikanisch? Darauf, dass es Süßigkeiten heißen könnte bin ich erst garnicht gekommen 🙂 ), bei uns heißt das “Schnucke”. Oder Süßjes…
Liebe Grüße, Andrea
uiuiui, das ist ja ne tolle idee. meine beiden cousins bekommen ein baby. das trifft sich ja super mit deinen ideen. wenn bald noch die wimpelkette kommt, dann bekommen beide noch nicht mal das gleiche geschenkt. hast du den satz selbst eingestickt oder von der schneiderin einsticken lassen oder wie oder was???
liebe grüße
“Schnope” kannte ich noch nicht ! Klasse Idee. Ich wuerd so gern mal wieder selbst was naehen, aber bei 2 kleinen Kindern und 40 Stundenwoche kannste das erstmal vergessen. Aber so ein Glas ist leicht gemacht. Ich verschenke gerne organische Pflegeprodukte – Waschzeug, Schampoo, Sonnencreme(hier in Kalifornien das ganze Jahr in Gebrauch) fuer Kinder.
@ Miriam: Ich zeig euch hier spätestens Dienstag mal die Babybodendecke und die Wimpelkette. Beides ist wirklich sensationell schnell genäht, hätte ich selbst auch nicht gedacht. Und irgendwie hat es ja auch immer eine meditative Wirkung, es sei denn, es geht was schief! Und sach mal, weißte, woran ich grad ständig denken muss: unsere Straßenfeste von früher – weißte noch??? Hätte ich da gerade Lust drauf!! Liebste Grüße!!
Ohhh, tausend Dank für die Vorlage!
Ich werde sie auf ein Shirt freezern (=auf Wachspapier drucken, die Schrift ausschnippeln, aufbügeln, mit Farbe bepinseln) und ich weiß auch schon, für wen *g*
Ich verschenke schrecklich gerne Windeltaschen für die “Hand”tasche, selbstgenähte Mützen und IMMER auch was für die Mama 😉
LG Tina
@ Tina: wow, das klingt ja auch spannend, muss ich auch mal ausprobieren! Genau, immer was für die Mama – am besten Schnope, wobei das im aktuellsten Fall der Papa vor lauter Aufregung weggemampft hat! 😉 Liebe Grüße! Steffi
Habe letztlich in einem Geschäft ein Tshirt gesehen mit der Aufschrift: “Vor zehn Monaten habe ich noch Spaß gemacht”. Da gefällt mir Dein Aufdruck eindeutig viel besser. Danke für die entzückende Idee.
Liebe Grüße
Nina
@ Nina: Boah ist das gemein!! Okay, zugegeben, ich muss grad sehr drüber lachen, aber das kann man doch keinem Baby sagen, noch nicht mal über ein T-Shirt… Eieiei… Liebste Grüße,
Steffi
Liebe Steffi,
ich müßte auch erstmal überlegen, ob ich lachen darf 😉 In dem Geschäft gab es auch eine Mutterpasshülle mit der Aufschrift “Scheckheft gepflegt”, das wiederrum werde ich mir vielleicht irgendwann mal zulegen, das fand ich sehr originell.
Liebe Grüße Nina
So und nu habe ich vergessen meinen frisch-gebackenen-Eltern-Geschenktipp da zu lassen:
Mutterpasshüllen selbstgenäht, bekommt man sonst auch bei DaWanda, in viiielen unterschiedlichen Varianten z.B.:
http://de.dawanda.com/product/17168005-Mutterpass-Huelle-Wollfilz
Auch Untersuchungshefthüllen sind total beliebt, weil die eigenltiche Hülle ja sehr laaangweilig ist!
http://de.dawanda.com/product/2785526-Untersuchungshefteinband
Lg,Bianca
@ Bianca: Stimmt, solche Hüllen habe ich auch schon verschenkt, super Idee!
Was für ein süßer Body!! Und das Glas mit dem Schlickerzeug ist auch ´ne tolle Idee! Auch wenn man nicht stillt 😉
Liebe Steffi, ich hab da mal ´ne Frage, Du kommst doch weeeeeit rum und da wollte ich fragen ob Du weißt wo man diese Zuckerosterhasen herbekommt. Meist sind die rot und aus harten, transparentem Zuckerzeug.
Es muß die ganz früher mal gegeben haben. Ich habe das WWW schon durchwühlt und dachte das Du vielleicht einen klitzekleinen Tipp hast!
Lg,Bianca
@ Bianca: Ich hör mich mal schnell um bei meinen Brigitte-Kollegen wegen der Zuckerhasen, melde mich später noch mal! Liebste Grüße! Steffi
Viiiielen liebsten Dank!!
Das ist sooo lieb von Dir 🙂
Liebste Grüße,Bianca =°.°=
@ Bianca: Guck mal, suchst du die?
http://www.confiserie-segerer.de/1400-Zuckerhasen.html
Liebste Grüße, Steffi
Tolle Idee! Ich verschenke gerne U-Hefthüllen oder eine Windeltasche.
@Bianca, als ich vor kurzem bei Eilles war habe ich solche Zuckerhasen gesehen. Probier es doch mal da, Online habe ich nichts gesehen.
das süßigkeiten glas ist ja der hammer. beim stillen überkamen mich immer solche jetzt-sofort-zucker-jieper,.. zum glück war das in der vorweihnachtszeit und es gab genügend “plätzle”,…
ansonsten verschenke ich selbstgemachtes,..http://de.dawanda.com/shop/ge-streift
UI, meine BESTE Freundin ist schnwanger… dann weiß ich schon einmal, was ich verschenke…
Ich nähe gerne eine Kleinigkeite, zb einen Rasselwürfel oder ein Tier zum Knistern … schön finde ich auch ein kleines Kissen, dass man dem Knirps (etwas später) beim Einschlafen im Anhänger oder Kinderwagen unter den Kopf schieben kann (da die Schlafposition ja oft ungünstig auskommt – man wollte sich ja nicht hinlegen …). Produkte von Weleda auch immer gerne. Und für die Muttis eine Vitamincocktail 🙂
Eine wirklich süße Idee und ein toller Spruch. Ich verschenke meist gestrickte Babyschühchen, wenn es besonders gute Freunde sind, dann auch schon mal ein Jäckchen oder wie eben passiert, eine Babydecke. Kommt auch immer gut an 😉
LG,
Claudia
…ganz wunderbar im Schnope-Glas würden sich die Bonbons der Bonbon-Manufaktur Bremen machen: http://www.bremer-bonbon-manufaktur.de/
Unglaublich lecker und was ganz Besonderes… 🙂
was für ein hübsches glas, oh es geht ja um den inhalt;)
kuscheltierspielzeug kann ich nicht mehr sehen. bei uns türmen sich die körbe voller spielsachen und auch das schmusezeug langweilt sich. deshalb verschenke ich auch lieber selbsgemachtes. erst kürzlich ein lätzchen mit namenapplikation und für die große schwester vor ein paar jahren auch mal ne fühlentdeckerdecke, das war ziemlich mühselig, aber hat sich gelohnt.
viele grüße und viel spaß beim babygroßwerdensehen.
anne
bin gespannt auf die wimpelkette
Den Begriff kannte ich noch nicht. Coole Idee, dieses Süßigkeitenglas! Ich verschenke meistens Bodies mit Stoffapplikationen z.B. Anfangsbuchstabe des Kindes, lokales Wahrzeichen etc. 😉 Gute Möglichkeit, um hübsche Stoffreste loszuwerden…
Hach, wie süss!
So was hätt ich auch gerne, wenn unser kleiner Schatz im Oktober das Licht der Welt erblickt! 😉
Ich verschenke gerne noch Baby-Pflege von Weleda. Kommt immer gut an!
Liebe Grüsse aus der Schweiz,
Justina
Ich habe bis jetzt Windeltorten verschenkt (ganz klassich wirklich als Torte und einmal auch einen Windel-Kinderwagen) und Untersuchungsheft-Hüllen von Dawanda, mit Name und Geburtsdatum des Kindes drauf. Kam gut an 🙂
Das Shirt ist wirklich sehr niedlich!!
LG Vici
“was zum schnuppen” kenn ich, oder “snoepjes”…
das shirt ist super süss und das glas find ich auch ganz toll! die idee werd ich mir auf jeden fall beim nächsten mal ausleihen! 🙂
auf deine babybodendecke bin ich sehr gespannt, habe gestern noch eine decke für eine kollegin bestellt.
von mir gibts selbstgestaltete karten und liebeley frottetiere zur geburt (http://liebeley.de/frotteetiere.html). am liebsten den esel benjamin oder das kleine dinkelmonster (ist leider nicht auf der homepage zu sehen), das so hübsch ist, dass ich es selber behalten habe …
tomma habe ich noch nie gehört, finde ich aber richtig schön!
sonnige grüße in den norden
nike
Oh man, mein Sohn (10 Monate) hat deinen Artikel vor mir gelesen und hat sich diee Nacht gedacht “Wär doch nochmal lustig die Nacht zum Tag zumachen” – Jetzt schläft er in meinem Arm auf dem Sofa 🙂 ach was ist er süß!
Bei uns würde solch ein Glas mit “Schnuppzeug” gefüllt sein. Ich hab einer Freundin (im Januar) einen großen Topf deftige Hühnersuppe geschenkt. Sie und ihr Liebster haben sich gefreut wie bolle.
Liebe Grüße Sarah
Ein schöner Spruch für einen Strampler oder T-Shirt ist auch: “Mit Liebe gemacht!”
Das Glas ist eine tolle Idee.
Liebe Grüße
Juniwelt