Spätzünder sind meine Freundin Xenia und ich. Kinderzimmer-Spätzünder. Als unsere Mädchen fast parallel vor gut eineinhalb Jahren auf die Welt kamen, hatten wir zwar hübsche Wickel- und Schlafecken für sie eingerichtet, aber noch keine ganzen Zimmer.
Das ging erst los als die Mädchen gut ein Jahr waren, da hat es uns gepackt. Man könnte doch noch dies, dachten wir, während unsere Mädels in ihren Zimmern spielten und wir ihnen mit Kuchen und Kaffee zuschauten. Man könnte doch noch das… Und wäre es nicht noch schön kuschelig hier mit und da mit und zack: jetzt wird ständig noch etwas zugefügt, angesprüht und gebastelt. Weil die Mädchen es auch schon staunend wahrnehmen, sich freuen und so gern in ihren Zimmern spielen.
Im Zimmer von Xenias Tochter Holly gibt es die klassische IKEA-Küche etwas abgewandelt in Grau gestrichen und mit Gold angesprühten Elementen. Eine Holzbank, die in leuchtendem Zink-Gelb passend zur Tapete lackiert wurde, wofür die Wickelkommode den Raum verlassen musste und seitdem eben auf dem Stapelbett auf der schönen Decke die Windel gewechselt wird.
Auf der gelben Bank wird gepicknickt, gemalt, werden Bücher angeschaut und jede Menge Quatsch gemacht. Da drückt man gern ein Auge zu. Oder auch zwei.
Das Stapelbett ist ein Top-Gästebett, ein tolles Krankenlager bei gemeinen Kitaviren, eine gemütliche Kuschelwiese und ein wunderbarer Wickelplatz für wilde Mäuse.
Wenn Holly ins Bett geht, folgen ihr natürlich auch die Puppen und Kuscheltiere. Dann bekommen alle einen Pyjama an und wird im Licht der Elefantenlampe herrlich geschnarcht.
Ein Top-Team sind Mama Xenia und Tochter Holly. Und nein, sie tragen nicht jeden Tag Partnerlook, das war Zufall. Wobei, wäre vielleicht auch mal eine Idee. Äh, nee, doch lieber nicht.
Die bunte Tapete sorgt für gute Laune und ihre Farben ziehen sich als roter Faden durch das Kinderzimmer. Was farblich nicht zur Tapete passt, darf den Raum nicht betreten. Ist doch nur Spaß…
WO IST WAS HER?
Lieber Weise hat Xenia zu allen Sachen, die ihr hier seht, die Links zu den jeweiligen Shops rausgesucht. Ein paar der Sachen kann man direkt bei ihr im Laden und Onlineshop bei Minimarkt kaufen.Wenn wir was vergessen haben, einfach nachfragen im Kommentarfeld, wird nachgereicht.
Küche, kleiner Teppich vor Bett – IKEA
Holzbank (in Zinkgelb angestrichen) – Windeln.de
Teppiche (Augen, Pink, Dachs), Einkaufswagen, pinkes Fell, Schlange, Wickel- und Spieldecke, Elefantenlampe, Elefant zum Ziehen – Minimarkt
Tapete – Svensktenn
Küchenaccessoires – Lütt & Fien
Stapelbett – Octopus
Apfelbild – Connox
Und wie sehen die Kinderzimmer eurer Mädels und Jungs aus und wann habt ihr damit angefangen? Seid ihr Früh- oder Spätzünder?
Herzlich,
Steffi
Hallo Xenia, ich schaue mir seit Monaten diese wunderschöne Kinderbank an. Welche Farbe hast du benutzt? Acrylfarbe? Welcher Hersteller? Hast du eine Idee, wie ich die Bank auch wetterfest für den Garten gestalten kann?
Liebe Xenia,
suuuuuperschönes Kinderzimmer. Da möchte man ja am liebsten selbst gleich einziehen…
Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Stapelbett von Octopus? Wir wollen uns nämlich auch ein doppeltes anschaffen und das wäre eine günstige Alternative zu Rolf Heide Stapelliegen etc. Sind die denn auch so praktisch und stabil?
Danke im Voraus und schöne Grüße nach Hamburg, Sarah
Die kleine Küche ist einfach nur der KRACHER ! Die Gelbe Sitzecke ein echter Hingucker… Liebe Grüße
Ein Traum von Kinderzimmer, ich würde da direkt selbst einziehen 🙂
Die Küche steht schon montagebereit im Keller für unsere kleine Tochter und eben war ich bei Obi für eine passende Farbe aber da sagte man mir das müsse ein spezieller Acryl Lack sein für furnierte Möbel und sowas hätten sie nicht. Uargghh!!!
Liebe Xenia, verrätst du uns welchen Lack ihr für die Küche verwendet habt? Geht’s nicht doch mit einem normalen Buntlack? Und die Armaturen, war das einfach ein Gold Spray?
Vielen Lieben Dank!
Grüße
Eva
Hallo liebe Eva,
vielen Dank !!! Ja, ich habe ganz normalen Buntlack / Seidenmatt aus dem Baumarkt genommen 😉 Davor wurde die Küche mit Schleifpapier behandelt.
Für die Goldelemente habe ich ein ‘Spray zur Vorbehandlung`genutzt und dann den Farbton als zweiten Lack aufgesprüht. Gibt es auch beides im Baumarkt. Ich wünsche Dir ganz viel Spass und bin auf dein Ergebnis gespannt.
Beste Grüße, Xenia
Sooo schöööön!!!
Vielen Dank für den schönen Post! Kinderzimmerideen sind immer herzlich willkommen!
Liebe Xenia, wo kommt denn die wunderbare gelbe Kunststofftasche her? So eine suche ich schon die ganze Zeit für die Spielküche meiner Tochter, um die “Lebensmittelvielfalt” in den Griff zu bekommen.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Liebe Julia, der Korb ist wirklich prima und vielseitig im Gebrauch. Im Sommer liebt Holly es auch ihr Sandspielzeug damit auszuführen 🙂
Wir haben ihn letztes Jahr bei H&M gekauft.
Ich drück die Daumen, dass sie dieses Frühjahr wieder im Program sind.
Lieben Gruß!!! Xenia
Liebe Xenia,
dann halte ich mal meine Augen offen und sage DANKE für den Tipp!
Und für das Sandspielzeug wird gleich ein zweiter gekauft ;o)
Viele Grüße
Julia
Huhu! Das ist aber ein schönes Zimmer. Mit welchen Farben sprüht ihr denn gern? Ich hätte schon Lust, aber Hemmungen, die Kindersachen zu lackieren, die ständig in den Händen oder im Mund landen. Viele Grüße!
So ein wunderschönes Kinderzimmer, bunt, fröhlich, bespielbar. Perfekt 🙂
ach so toll und so inspirierend. vor allem die gepimpte küche hat es mir angetan. auch hier wird gerade umgemodelt, emma luise (14 monate) hat nun unser bisheriges schlafzimmer als eigenes kinderzimmer übernommen und da kommt dein post gerade genau richtig – liebe grüße, julia
Wirklich ein sehr schönes Kinderzimmer! Besonders gut gefällt mir die gepimpte Ikea-Kinderküche. Super Idee! Aber färbt das goldene Farbspray nicht ab? Muss man das noch irgendwie fixieren mit Klarlack o.ä.?
Unser Kinderzimmer hat letztens durch das selbstgebaute Tipi der Großeltern ein schönes Highlight bekommen. Seitdem ist es unsere liebste Lese-Kuschel-Ecke.
Viele liebe Grüße aus Berlin,
Sina
Ohhh, wie schön!! Und wie schön erfrischend, auch mal ein Kinderzimmer zu sehen, dass nicht nur in monochromen Farben durchgestylet ist, sondern in dem man auch wirklich ein Kind spielen sehen kann.
Bei uns werden leider noch unsere Wohnräume vom Kind in Beschlag genommen und das Kinderzimmer ist noch eher funktional gehalten. Jetzt ist Nummer zwei unterwegs und ich denke, da werden wir das Kinderzimmer schon nochmal in Angriff nehmen, aber ich erwarte nicht in näherer Zukunft, dass wir wieder die Herrschaft über das Wohnzimmer zurück bekommen…
Sehr schönes Zimmer, ich bin begeistert und habe eine Frage zu dieser tollen Holzbalkendecke. Wie wurde sie denn eingelassen? Wir sind bei der Hausbauplanung und würden gerne eine helle Holzdecke haben. Ich bin dankbar für jeden Tip.
Liebe Grüsse
Claudia
Hallo Claudia, vielen Dank! Die Holzbalkendecke ist nicht nachträglich eingebaut, sondern unser Dachstuhl. Wir hatten uns damals entschlossen das Dach von außen zu isolieren und somit ein bisschen mehr Deckenhöhe zu erhalten. Viele Grüße und viel Spaß beim Hausbau, Xenia
WOW !!!! So viele nette Kommentare und weitere Tips und Inspirationen von Euch!
@Beate Den Lack RAL1018 Zinkgelb habe ich im Baumarkt Obi gekauft. Es ist ein 2in1 Premium Lack Mix, Seidenmatt. Diesen kannst du dir dort oder in anderen Baumärkten anmischen lassen.
Ganz viel Spaß und viele Grüße, Xenia
Tolles Kinderzimmer, sehr stilvoll und voller Fantasie eingerichtet, Kompliment!!! Genau wie der ‘Minimarkt’, den ich gestern besuchen durfte, absolut lohnenswert. Hut ab, so ein Projekt mit kleinem Kind zu starten! Darf ich fragen, woher die Farbe zinkgelb stammt, mit der die Bank gestrichen wurde?
Beate
Oh. Ich hab SCHNAPPATMUNG. Das Zimmer ist zauberschön! Mit so viel Liebe und netten Details eingerichtet. Wohlfühlfaktor garantiert. Großes Lob an Xenia und großes Glück für Holly. Vielen Dank für’s Teilen!
Ein super tolles Kinderzimmer. Ich bin ein richtiger Spätzünder was das angeht, als mein Sohn klein war lebten wir noch in einer viel zu engen 2-Zimmer Wohnung und die ersten Jahre musste er sich das Schlafzimmer mit uns teilen bevor wir dann als er drei war ins Wohnzimmer gezogen sind. Das war alles eine Übergangslösung da sich unsere Hausbauphase viel zu lange hingezogen hat. Erst jetzt hat er ein richtiges eigenes Zimmer wo nichts von den Eltern untergebracht werden muss, nur leider sieht es nie so aufgeräumt aus wie hier auf den Bildern. Viele Grüße Kathrin
@Kathrin: Ein eigenes Haus – wie toll! Und du weißt doch, bei uns sieht es in den Kinderzimmern auch nur so top aus, wenn a) eine Fotografin kommt oder b) die Kinder in der Kita sind oder c) sie schlafen. 😉 Herzlich, Steffi
Ohhhh was ein tolles Zimmer. Die Tapete ist sehr cool. Gefällt mir total. Das lässt mich gleich ein bisschen wehmütig an die Zeit erinnern als ich noch das Sagen über die Kinderzimmerdeko hatte. Bevor monströse Plastikschlösser und ähnliches eingezogen sind. 😉
Ich war übrigens ein Kinderzimmerstreber und hatte das Zimmer des “Erstgeborenen” schon lange vorher fertig. Bei der zweiten hat es etwas gedauert, da der Umzug auch sehr absehbar war. Ganz ehrlich vor dem ersten Lebensjahr brauchen sie ja auch noch gar kein eigenes Zimmer.
Töchterchens Zimmer ist ein pastelliger Mädchentraum. Dauert aber sicher nicht mehr lang und dann ist das “baby”. Wenn ich darf verlinken ich (ansonsten bitte einfach löschen) http://www.happyhomeblog.de/happyhomes/einrichtung/rosa-kinderzimmer-prinzessin/
Liebe Grüße Kathrin
@Kathrin von Happyhome: Genau, bevor die Schlösser kommen, genießen und gestalten wir noch fix. Genau so wie bei den Anziehsachen, wir ahnen schon: bald ist unsere Meinung da abgeschrieben! 🙂 Herzliche Grüße, Steffi
MINIMARKT ich komme!! Einmal bitte alles- Xenia, erwarte meinen Besuch 😀
Steffi du Knaller, das ist mal wieder Inspiration pur, DANKE!!
@Jessie: Wie schön, Xenia freut sich auf dich und ich mich über deinen Kommentar! Herzliche Grüße, Steffi
Liebe Xenia,
ganz wundervoll sieht es bei euch aus! Lass uns doch im Sommer mal gemeinsam mit Holly und meinen Löwen auf den Spieli gehen Frau Nachbarin 🙂
Alles Liebe
Lisa
Oh wie schöööön! Ich liebe Kinderzimmer!
Die zwei Zimmer für meine Kleinen werden daher öfters mal verändert: das Baby-Mädchen-Zimmer mit Blumenstoff von Designers Guild wird gerade in ein sanftes Mädchenzimmer in Hellgrau und Zartrosa verwandelt….
LG Christina
@Christina: Oh, das klingt aber auch sehr spannend! Herzlich, Steffi
Ohhhh 🙂 so, toll, ihr beiden! Die IKEA-Küche finde ich eh’ schon super, aber so habe ich sie noch nie gesehen (wir haben “leider” eine von der Oma vom Flohmarkt, ist aber auch ganz toll). Die ganze Bilderstrecke ist eine fröhliche Inspiration. Ich bin, was Kinderzimmer angeht, auch eine Spätzünderin und habe erst weit nach 1 bei meiner Tochter (3) angefangen einzurichten. Dafür hat sie jetzt verschiedene “Ecken” im Zimmer und etwa einen Drittel frei zum Selbergestaltenbebauenbespielen. Da ist aber die ganze Wand mit magnetischer Tafelfarbe gestrichen – echt super, alle beschäftigt (auch ihr kleiner Bruder, 1, malt mit, und ich trinke Kaffee.)
Ganz liebe Grüsse und alles Gute und: DANKE!
Elisabeth
@Elisabeth: Das klingt fantastisch, vor allem das mit dem Kaffee. 😉 Herzlich, Steffi