Verreisen & Natur
Buchen und vorfreuen
10 besondere Reiseideen fürs ganze Jahr: Berge, Strand, Citytrips – plus exklusive Goodies.
von Marie Kahle - 01.01.2022

1. Das Coco Hotel in Kopenhagen – für Mode- und , Interieur-Liebhaber*innen sowie für Genießer*innen.

Mein Mann ist oft zum Arbeiten in Kopenhagen und hat deshalb auch schon fast alle Hotels der Stadt getestet. Das Coco Hotel mitten in Vesterbro, also da, wo sich die angesagtesten Geschäfte und Cafés befinden, hat ihn so begeistert, dass er seit dem ersten Besuch nirgendwo anders mehr einchecken möchte. Auch die deutsche Vogue ist Feuer und Flamme und betitelte es mit: „Das Coco Hotel in Kopenhagen setzt neue Standards“. Hört, hört. Das Boutiquehotel ist nämlich nicht nur topmodern und hochwertig eingerichtet, sondern auch Bio-zertifiziert sowie komplett plastikfrei. Es gehört zum Copenhagen Food Collective, das für spannende Farm-to-Table-Konzepte verantwortlich ist. Deshalb ist im Coco Hotel auch das Frühstück mit regionalen Zutaten ein echtes Highlight. Wer k.o. von einem Shoppingbummel (zum Beispiel durch die nahe gelegene Einkaufsstraße Vesterbrograde) ist, erholt sich am besten in dem grünen Innenhof mit Lichterkette und bestellt sich einen Aperitivo an der Bar oder powert sich sportlich an der Tischtennisplatte aus. Die Zimmer sind zwar nicht riesig, dafür haben sie meist einen ruhigen Blick in den Innenhof und punkten mit Gemütlichkeit. Wahrscheinlich werdet ihr eure Zeit aber eh lieber im hauseigenen nordischen Café verbringen. Der Kaffee soll hier nämlich der Knaller sein. Für mich ist jetzt schon klar, dass ich bei der nächsten Geschäftsreise meines Mannes nach Kopenhagen unbedingt mitkommen muss – um eine gute Zeit im Coco Hotel zu haben.
Info: Ein Doppelzimmer (18 m²) kostet ca. 127 Euro pro Nacht, für drei Personen gibt es Triple Rooms (perfekt für Freund*innen oder Familien mit einem Kind) für ca. 188 Euro pro Nacht. Ein sehr leckeres Frühstück kann für 19,80 Euro pro Person dazugebucht werden.
Goodie: Wenn ihr über uns bucht, bekommt ihr 20 Prozent Rabatt in allen Cofoco`s-Restaurants von Kopenhagen. Dazu gehören u.a. der Franzose „Les Trois Cochons“, der neue It-Place „Delphine“ oder auch die „Corsa Pizza“-Restaurants, die ich persönlich empfehlen kann. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, eure Zimmerschlüssel vom Coco Hotel in dem Restaurant vorzuzeigen. Hier findet ihr eine Liste mit allen dazugehörigen Restaurants, in denen ihr euch einmal durch die Stadt schlemmen könnt. Dieser Deal ist das ganze Jahr 2022 gültig.

2. Das Hotel Ami in Paris – für Liebende und die, die es noch werden wollen. 

Als ich zum ersten Mal in Paris war, habe ich mich erst auf den zweiten Blick verliebt. Vorher kam mir die französische Hauptstadt immer sehr touristisch und trubelig vor. Aber in Paris ist es wie eigentlich überall – man muss nur die richtigen Ecken kennen und die wurden mir auf dieser Reise gezeigt. Ein Geheimtipp von Einheimischen ist zum Beispiel das Hotel Ami im 15. Arrondissement. Das Hotel befindet sich umringt von vielen kleinen Läden, Restaurants, Bistros und Cafés, in denen man neben echten Pariser*innen sein Croissant essen kann. Auch wenn die Zimmer großstadttypisch klein sind, punkten sie mit detailverliebtem Interieur, warmen Farben und großartigem Design. Jedes Zimmer ist in einem individuellen Farbkonzept eingerichtet und vom obersten Stockwerk aus kann man über die Dächer der Stadt gucken – von Sacré-Coeur bis zum Eiffelturm, ein Highlight. Im Sommer lädt ein kleiner Innenhof zum Verweilen ein und im Frühstücksraum voller Carl-Hansen-Mobiliar können Pläne und Touren für den Tag geschmiedet werden. Wer also bis jetzt noch nicht verknallt in Paris ist, sollte schnell in diesem Hotel einchecken. Hier heißt es nämlich: buchen und dann Paris, mon amour.
Info: Ein Standard-Doppelzimmer (11 m²) kostet ca. 111 Euro pro Nacht. Ein Superior-Doppelzimmer (14 m²) mit Gartenblick gibt es für ca. 138 Euro pro Nacht und ein Dreibettzimmer (19 m²), das sich ideal für Freund*innen oder Familien mit einem Kind eignet, wird mit ca. 156 Euro pro Nacht berechnet. Ein kleines französisches Frühstück kann bei Bedarf für 13 Euro pro Nacht/Person dazugebucht werden.
Goodie: Mit dem Code „LET`S BECOME FRIENDS“ erhaltet ihr auf die nächste Buchung einen Orso Cityguide, in dem ihr die schönsten Hotspots von Paris entdecken könnt. Einfach den Code in der Kommentarfunktion bei der Onlinebuchung mit angeben.

3. Das Forn Nou Hotel in Artà auf Mallorca – für Sonnenanbeter*innen und alle, die sich gern unter Einheimische mischen. 

Dieses Hotel empfehle ich eigentlich nur besten Freund*innen, aber für euch mache ich eine Ausnahme. Das Forn Nou Hotel in Artà gefällt mir nämlich so gut, dass ich vorhatte, hier zu heiraten. Auch wenn ein positiver Schwangerschaftstest dazwischenfunkte, wird dieser Ort für mich immer etwas Besonderes bleiben. Es ist nämlich so romantisch hier wie sonst kaum irgendwo auf Mallorca und somit die perfekte Adresse für Lovebirds und Pärchen. Mitten in dem kleinen Künstlerstädtchen Artà führt der Besitzer Toni dieses mit Liebe renovierte Hotel und schon bei der Ankunft bekommt jede*r Gästin*Gast seine Passion und Herzlichkeit zu spüren. Die Zimmer sind alle im mallorquinischen Stil mit vielen Naturmaterialien eingerichtet. Eine Suite im obersten Stockwerk hat sogar einen kleinen Pool, in dem man das Gefühl bekommt, über der Stadt schwimmen zu können. Morgens frühstückt man gemütlich im Innenhof mitten in der Stadt und sitzt neben den Einheimischen, die hier auch gern nachmittags ihr Feierabend-Bier trinken und eine gute Stimmung verbreiten. Abends sollte man unbedingt das Restaurant des Hauses ausprobieren, den regionalen Wein sowie das leckerste Essen der Insel kosten. Zum Markt im Örtchen, der einmal wöchentlich stattfindet, kann man gut zu Fuß schlendern und auch sonst hat Artà kulinarisch wie kulturell einiges zu bieten. Die bekannte Naturbucht Cala Torta ist nur wenige Autominuten entfernt, genau wie die Stadt Capdepera. Mein Tipp: Dieses Hotel eignet sich eher für einen Urlaub zu zweit oder auch mit der ganzen Familie.
Info: Ein Doppelzimmer (18 m²) kostet ca. 80 Euro pro Nacht. Eine große, geräumige Suite (30 m²) gibt es schon für 115 Euro pro Nacht. Die Suite (75 m²) mit privatem Pool und Blick über die Stadt liegt bei ca. 179 Euro pro Nacht. Frühstück kann extra dazugebucht werden.
Goodie: Mit dem Code OhhhMhhh erhaltet ihr auf die nächste Onlinebuchung das Frühstück inklusive. Einfach den Code in der Kommentarspalte mit angeben. Diese Aktion gilt auf alle Buchungen, die im Januar 2022 getätigt werden.

4. NEUGRAD in der Eifel,  – für alle Naturliebhaber*innen, die es im Urlaub gern minimalistisch mögen.

Alle, die Ruhe suchen und sich nach mehr Natur sehnen, werden hier auf ihre Kosten kommen. Im Mai letzten Jahres eröffnete direkt am Nationalpark, umringt von Natur, das Gebiet NEUGRAD, in dem sieben minimalistische Ferienhäuser stehen. Den Alltag vergisst man hier ganz schnell von allein, vor allem weil die Cabins so ordentlich und gut strukturiert sind. Spätestens wenn man vor dem Kamin oder in der finnischen Sauna sitzt, kommt Urlaubsstimmung auf und alle Alltagssorgen sind passé. Wer tagsüber ein bisschen Programm braucht, kann sich auf den umliegenden Wanderwegen und Erlebnispfaden austoben oder eine geführte Ranger-Tour durch den Nationalpark buchen. Auch die Städte Aachen, Köln und Bonn sind in weniger als einer Autostunde zu erreichen und eignen sich für Tagesausflüge. Ein weiterer Pluspunkt für Tierfreund*innen: Sogar Hunde dürfen mitgebracht werden. Ansonsten braucht man hier aber wirklich nicht viel mehr als ein bequemes Lounge-Outfit, ein gutes Buch und seine Liebsten, um eine richtig gute Zeit zu haben. Mein Tipp: Reist hier lieber mit leichtem Gepäck an und vielleicht lasst ihr sogar den Laptop und das Handy zuhause. Probiert es doch mal aus.
Info: Ein Haus (40 m²) für zwei Personen kostet ca. 163 Euro pro Nacht, das Vier-Personen-Haus (80 m²) liegt bei ca. 243 Euro pro Nacht.
Goodie: Mit dem Code OHHHMHHH erhaltet ihr ein kostenloses Fitnessfrühstück auf eine Onlinebuchung, die bis zum 28. Februar 2022 getätigt wird.

5. Das Mozart Hotel in Salzburg,  – der moderne Klassiker. Für alle, die zeitloses Design und Gemütlichkeit lieben.

Wenn ich an Salzburg denke, kommen mir gleich Assoziationen wie hübsche Cafés und eine gemütliche Altstadt mit Gebäuden aus dem Mittelalter und dem Barock in den Sinn. Es wirkt fast so, als wäre Sissi gerade durch die Straßen spaziert – und tatsächlich war die ehemalige Kaiserin ein großer Fan der österreichischen Stadt in der Nähe von der deutschen Grenze. Genauso fürstlich hausen wie Adlige könnt ihr im Mozart Hotel im Herzen von Salzburg. Dort gibt es 31 sehr schöne Zimmer, die moderne Elemente mit klassischen, antiken Möbeln vereinen. Mein Favorit ist vor allem das „Deluxe Comfort“-Zimmer mit einer Badewanne direkt vorm Bett. Zu dem charmanten Boutiquehotel gehört außerdem das Restaurant „Mühlbacher“, in dem ihr abends ein leckeres Dinner genießen könnt. Auch das Geburtshaus von dem Namensgeber Mozart liegt nur ca. 15 Gehminuten entfernt wie auch das Andräviertel oder der Mirabellgarten. Salzburg lohnt sich zu jeder Jahreszeit und besonders für kurze Städtetrips ist die Stadt ideal, weil sie ganz easy mit dem Zug zu erreichen ist. Und für Sissi- oder Mozart-Fans ist dieses Ziel natürlich sowieso ein Muss.
Info: Das Einzelzimmer „Single in Mozart“ ist 14 m² groß und kostet ca. 172 Euro pro Nacht, das Doppelzimmer „Tiny in Mozart“ (17 m²) gibt es für 184 Euro pro Nacht. Und das 42 m² große Apartment „Deluxe Comfort“ mit Badewanne und einem zusätzlichen Schlafsofa könnt ihr ab 224 Euro pro Nacht buchen.
Goodie: Mit dem Code NUMASTAYS15 erhaltet ihr 15 Prozent Rabatt auf eine Onlinebuchung bis zum 31. Januar 2022.

6. Villa Arnica in Lana – für alle, die Fernweh nach der großen, weiten Welt haben und gleichzeitig Zurückgezogenheit suchen. 

Langstreckenflüge können wir uns sparen. Glamourösen 70er-Jahre-Charme wie in Palm Springs kann man nämlich auch in der Villa Arnica in Südtirol erleben. Zum Beispiel, wenn man es sich auf einer stylischen Retroliege mit gestreiften Sonnenschirmen am Pool gemütlich macht, zum Lunch oder zur Tea Time einfach ins Poolhaus spaziert oder beim Essen auf Weinberge, Apfelbäume, Palmen, Hügel und Berge schaut. Dass man sich in diesem Hotel wie in eine vergangene Zeit zurückversetzt fühlt, ist kein Zufall. Bereits in den 70ern nächtigten hier Gäst*innen mit bekannten Nachnamen, das Haus galt sogar als Vereinsheim der Upper Class. Lange stand das 1925 erbaute Anwesen leer, bis es komplett renoviert wurde und junge Hoteliers die Zimmer, den Garten und den Pool reanimierten. Entstanden ist in dem kleinen 12.000-Seelen-Dorf ein Hotel, in dem sich die Gäst*innen in den zehn Zimmern und Suiten entspannen und gepflegt abhängen können. Die bequemen Zimmer sind mit Körperpflegeprodukten von Susanne Kaufmann sowie einer Yogamatte ausgestattet. Wer noch mehr Wellness erleben möchte, kann einfach den großartigen Spa-Bereich sowie die Yogaklassen des Hotels Schwarzschmied mitbenutzen, das denselben Besitzer*innen gehört. Ein besonderer Höhepunkt jeden Aufenthalts ist das Dinner im Garten, das einmal in der Woche stattfindet. Hier werden hauptsächlich regionale Köstlichkeiten aus dem großen Gemüsegarten serviert, der zum Hotel gehört. Wer sich also wie ein Filmstar aus den 70er-Jahren fühlen will, sollte ein paar Tage in der Villa Arnica verbringen.
Info: Das „Standard“-Zimmer für zwei Personen ist 20 m² groß und kostet ca. 165 Euro pro Nacht, die Junior Suite (38 m²) gibt es für 210 Euro pro Nacht. Und die 42 m² große „Suite“ für bis zu zwei Personen mit einer freistehenden Badewanne könnt ihr ab 235 Euro pro Nacht buchen.
Goodie: Mit dem Code „OhhhMhhh in der Villa Arnica“ erhaltet ihr auf die nächste Buchung einen Willkommensdrink bei der Ankunft geschenkt. Einfach den Code in der Kommentarspalte bei der Onlinebuchung mit angeben.

7. Bed, Bad & Brood in Antwerpen. Für Museumsgänger*innen sowie für Antiquitäten- und Vintage-Sammler*innen.

Antwerpen hatte ich lange nicht auf dem Schirm – bis ich herausfand, dass die belgische Band „Oscar and the Wolf“ ein seltenes Konzert in ihrer Heimat gaben. Daraufhin orderte ich sofort Karten und buchte einen Wochenendtrip dorthin. Mein Mann, der damals noch mein Freund war, und ich suchten lange nach einem kleinen, charmanten Hotel und stießen nach langer Recherche auf das „Bed and Breakfast“-Hotel „Bed, Bad & Brood“, das von Koen Ribbens und Marleen Engelen geführt wird. In dem 1905 gebauten Herrenhaus wird einem sofort deutlich, wofür Antwerpen steht: Interieur, Handwerkskunst und Gastfreundschaft. Der alte Holzfußboden, die hohen Decken und die vielen Antiquitäten lassen spannende Geschichten aus der Vergangenheit erahnen und auch die drei großzügigen Zimmer haben einen unverwechselbaren Charme. On top gibt es ein Budget-Zimmer, das preisgünstig ist, sowie ein großes City-Apartment mit eigener Küche, das ich Familien empfehlen kann. Das Frühstück ist ein besonderes Highlight. Die Croissants sind, genau wie auch die Marmelade, selbst gemacht und die Gastgeber erfüllen ihren Gäst*innen fast jeden Wunsch. Ganz in der Nähe liegt das Café „Le Pain Quotidien“, das einige von euch vielleicht aus Amerika kennen und in dem ihr super lunchen könnt. Zu Fuß kann man in wenigen Minuten die Altstadt, den Hafen sowie den hippen Süden (het Zuid) erreichen, genau wie das Modemuseum „MoMu Antwerp“. In der Straße Klosterstraat tummeln sich viele Antiquitäten-Geschäfte, in denen wahre Schätze auf Vintage-Liebhaber*innen warten. Schon allein deshalb lohnt es sich, mit dem Auto anzureisen. Außerdem gibt es im „Frites Atelier“, einer Deluxe-Imbissbude, die wirklich besten Pommes, die ich je gegessen habe. Nach einem Wochenende in Antwerpen kommt man garantiert mit vielen Eindrücken und Inspirationen zurück, allein deshalb lohnt sich die Reise.
Info: Das Doppelzimmer kostet je nach Größe zwischen 76 und 100 Euro inklusive Frühstück und Stadtsteuer. Das Apartment, das sich optimal für Familien eignet, liegt bei 110 bis 145 Euro pro Nacht. Es gilt ein Mindestaufenthalt von zwei Nächten. Wer mit dem Auto anreist, kann im nahe gelegenen Parkhaus für 10 Euro pro Tag parken.
Goodie: Mit dem Code „Ohhhmhhh in Antwerpen“ erhaltet ihr auf die nächste Buchung ein Glas hausgemachte Marmelade oder belgische Schokolade kostenlos aufs Haus. Einfach den Code in der Kommentarspalte bei der Onlinebuchung mit angeben.

8. Cretan Malia Park auf Kreta, . Für Sonnenanbeter*innen und Familien, die nicht auf Design verzichten möchten.

Auf der griechischen Insel Kreta hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Vor allem sind hier endlich ein paar Hotels entstanden, die verstanden haben, dass Erwachsene mit der Geburt ihrer Kinder nicht auf hübsche Hotels, hochwertiges Essen und Design verzichten möchten. Die meisten Unterkünfte, die hohen Standards gerecht werden, sind nämlich „adults only“-Hotels. Anders ist das im neuen Cretan Malia Park, das an einem einsamen Sandstrand im Dorf Malia liegt. Hier werden auch Kinder jeden Alters mit offenen Armen empfangen und so gut betreut, dass sich Eltern auch wirklich erholen können. Während die Kleinsten ein paar Stunden im Kinderclub „Little Explorer“ ihre Zeit mit Backen, Gärtnern oder auf dem Spielplatz sowie im Kinderbecken verbringen, können die Erwachsenen sich beim Yoga, Pilates oder bei Meditationssitzungen, am Strand oder in einem der drei Pools vergnügen – oder einfach ein langes Mittagsschläfchen halten. Die Zimmer, Bungalows und Suiten sind topmodern eingerichtet und könnten nicht mehr instagrammable sein. Morgens startet der Tag mit einem griechischen Frühstück, bei dem alles aufgetischt wird, was sich unser Foodie-Herz nur wünschen kann. Die schwierigste Entscheidung ist nur, in welchem der drei Restaurants man abends einkehren soll, alles andere wird sonst vom freundlichen Personal übernommen. Ach ja, auch für Paare ohne Kinder oder Freund*innen ist der „Cretan Malia Park“ ein Urlaubs-Volltreffer. Ding, ding, ding, ding.
Info: Ein Doppelzimmer ist 24 m² groß und kostet ca. 88 Euro pro Nacht inklusive Frühstück, ein Bungalow mit Gartenblick für drei Personen (26 m²) gibt es für 102 Euro pro Nacht inklusive Frühstück. Und die 34 m² große Junior Suite für bis zu vier Personen könnt ihr ab 248 Euro pro Nacht buchen sowie den „Deluxe Family Bungalow“ (42 m²) für bis zu fünf Personen für 281 Euro pro Nacht. Auch hier ist das Frühstück inklusive.
Goodie: Mit dem Code „GUTE REISE“ erhaltet ihr auf eine Buchung von mindestens drei Nächten einen großen Willkommenskorb mit regionalen Produkten und Lebensmitteln aufs Zimmer. Bitte gebt dafür den Code bei Onlinebuchungen über die Website in der Kommentarfunktion mit an.

9. Villa Verde in Meran – für alle, denen Nachhaltigkeit auch im Urlaub viel bedeutet. 

Nach den letzten anstrengenden zwei Jahren haben wir es uns verdient, uns ordentlich verwöhnen zu lassen. Das geht am allerbesten in der Villa Verde in Südtirol. Hier muss man sich als Gast*Gästin wirklich um nichts kümmern, sondern darf sich einfach nur erholen. Gerade erst war unsere Food-Kolumnistin Lynn Hoefer dort zu Besuch und hat so von dem Aparthotel geschwärmt, dass wir es euch gleich weiterempfehlen möchten. Die Villa aus dem Jahr 1914 wurde von den Gastgeberinnen Heidi und ihren drei Töchtern aufwendig renoviert. Neben dem Hauptgebäude gibt es seit April 2019 einen Neubau, in dem sich abgesehen von den Apartments auch der Wellnessbereich sowie der große Garten mit 20-Meter-Outdoorpool und Naturbadeteich befinden. Außerdem gibt`s eine Biosauna, ein Dampfbad, eine finnische Gartensauna, drei Ruheräume sowie zahlreiche Wohlfühlbehandlungen und Massagen, die man sich on top dazubuchen kann. Braucht es noch mehr gute Argumente? Das ganze Hotel besteht aus hochwertigen Materialien sowie sanften Farben und egal, wo man aus dem Fenster schaut, von überall guckt man ins Grüne. Das Frühstück aus regionalen Produkten wird im hauseigenen Kaffeehaus serviert. Sportler*innen können anschließend durch die Umgebung wandern, auch E-Bikes stehen zum Verleih bereit. Wer lieber bummeln möchte, fährt mit dem Bus, der direkt vor dem Hotel hält, nach Meran. Das Aparthotel ist außerdem sehr kinderfreundlich und in geräumigen Familienzimmern ist für alle Platz. Die Villa Verde ist perfekt, um leere Akkus wieder aufzuladen – hier geht das sogar mit grüner Energie.
Info: Das Apartment M (55 m²) mit großer Terrasse kostet ca. 290 Euro pro Nacht inklusive Frühstück. Eine Villa (80 m²), bestehend aus zwei Schlafzimmern, gibt es ab 328 Euro pro Nacht. Auch hier ist das Frühstück inklusive.
Goodie: Mit dem Code VVerde5 erhaltet ihr 5 Prozent Rabatt auf eine Onlinebuchung bis zum 31. Januar 2022. Außerdem gibt es noch einen Gutschein für einen Aperitif für zwei Personen im Kaffeehaus des Hotels on top.

10. Ferienwohnungen Heimat 1883 in Garmisch-Patenkirchen. Für Winter-, Ski- und Bergfans.

Mei, is des schee hier. Das dachte ich mir, als ich das erste Mal die Ferienwohnungen „Heimat 1883“ in Garmisch-Patenkirchen sah. Im Jahr 2013 übernahm die Familie Mangold das leere Gebäude und nahm sich ganze fünf Jahre Zeit, es mit viel Respekt und Liebe zu sanieren. Dabei wurden ausschließlich hochwertige Naturmaterialien verwendet, alte Elemente wie massive Eichendielen erhalten und mit neuem Design ergänzt. Am Ende sind fünf großzügige Ferienwohnungen entstanden, in denen Paare, Familien oder sogar Gruppen mit bis zu acht Personen unterkommen können. Ein Pluspunkt ist der hauseigene Wellnessbereich mit einer Sauna, einem Dampfbad, einer Teeküche und einem Ruhebereich, der von allen Hausgäst*innen genutzt werden kann. In den großen, offenen Küchen wird abends gemeinsam gekocht oder einfach vom Tag auf der Piste entspannt. Der Ort Garmisch-Patenkirchen ist mit seinem großen Wintersport-Angebot und dem wunderschönen Bergpanorama ja sowieso immer eine Reise wert und jetzt gibt`s hier auch noch die perfekte Unterkunft. Na also: Pack ma`s!
Info: Die vier Ferienwohnungen für zwei bis vier Personen sind unterschiedlich groß und kosten je nach Saison zwischen ca. 170 und 255 Euro pro Nacht. Das Apartment „Zimmermann“ für bis zu acht Personen gibt es je nach Personenzahl für ca. 280 Euro bis 490 Euro pro Nacht in der Nebensaison.
Goodie: Mit dem Code OHHHMHHH erhaltet ihr auf die nächste Buchung einen exklusiven Frühstücksgutschein beim Lieblingscafé von Familie Mangold. Dazu einfach den Code bei der nächsten Onlinebuchung mit angeben.

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login