Früher im Urlaub als Single dachte ich, wenn ich Pärchen schweigen sah: „Wie öde, da ist ja mehr bei meinen Selbstgesprächen los, als bei denen!“
Heute weiß ich: Gemeinsam schweigen zu können ist das Gütesiegel einer guten Beziehung: Prädikat besonders wertvoll.
Wobei man hier nicht pauschalisieren sollte. Sich anschweigen oder gemeinsam schweigen sind zwei Paar Schuhe. Schuhe, die man anschweigt, stehen meist ganz hinten im Schrank, werden selten heraus geholt, es gibt keine gemeinsamen Erlebnisse mehr, da bleibt nichts außer Einstauben. Jeder für sich. Bis man sich irgendwann ganz trennt. Weil einem leider egal geworden ist, was der andere noch zu sagen hätte.
Gemeinsam zu schweigen hingegen ist die hohe Kunst der Entspannung zu zweit. Weil: dazu gehört Vertrauen. Zum Beispiel in die Beziehung. Dass die keine Dauerbeschallung braucht. Das es okay ist, auch einfach mal die Klappe zu halten. In Ruhe gemeinsam zu essen. Sich umzugucken oder in einer Zeitung zu blättern. Dem Leben zuzuschauen, ohne alles mit Likes, Dislikes und Kommentaren zu versehen. Kann man ja später immer noch. Oder es auch einfach mal lassen.
Manchmal fallen einem so auch wieder die wirklich spannenden Geschichten ein, die es noch zu erzählen gibt. Und so schmückt man die dann eben mal wieder etwas mehr aus, als es runter zu rattern oder einfach zu vergessen im Alltagswahnsinn.
Oder es fällt einem vielleicht sogar Neues ein: „Weißt du, wozu ich mal Lust hätte?“, „Wäre es nicht toll, wenn wir mal…“.
Und dann war’s das dank der Stille mit der Stille.
Das Pärchen plappert wieder fröhlich.
Pärchen-Meditation könnte man das ganze auch nennen und irre viel Geld damit machen. Oder man macht sie einfach ganz unbewusst weiter, die Beziehungspflege, und spart später viel Geld bei der Therapie.
Toller Text! Sehr wahr……
Wie wahr, wie wahr, liebe Steffi, vor allem wenn man Kinder hat, die einem ständig Löcher in den Bauch fragen, ist es so wunderbar, wenn es dann ganz ruhig wird. Wir lächeln uns verstehend an – und der Rest ist Schweigen… Herrlich. Liebe Grüße
@Ursula: Liebe Ursula, genau so! Ich hab da gerade die Eltern als Buddah-Figuren vor Augen während die Kinder wie aufgeregte Fliegen drumherum düsen! 😉 Herzliche Grüße, Steffi
Liebe Steffi,
wie recht Du hast, ich finde besonders beim Reisen (Auto fahren, Zug fahren, fliegen, Rad fahren etc.) dieses gemeinsame Schweigen wunderbar und es zeigt die Nähe zu einem Menschen. So geht es mir auch mit Freunden, wenn ich nicht krampfhaft ein Gespräch führen muß, sondern wir uns im flow austauschen und immer wieder anknüpfen können und auch mal einfach nur da sitzen, dann ist das für mich ein Urvertrauen, eine wunderbare Nähe. Empfinde ich ganz genauso – schönen Tag und glückliche Schweigeminuten mit Deinen Lieblingsmenschen wünscht Lilli
@Lilli: Liebe Lilli, stimmt, oh Gott, stell dir vor, da müsste man die ganze Zeit noch quatschen, holy shit. Und das Anknüpfen lieb ich auch so. Egal wie lang man getrennt war, einfach wieder anknüpfen und weiter machen. Herrlich! Dir auch einen muckeligen Tag! Herzlich, Steffi
Guten Morgen liebe Steffi!
Was für wahre Worte.
Ich würde das sogar auf Freundschaften ausweiten.
Es gibt nicht viele mit denen man entspannt im Café sitzen und einfach die Situation genießen kann.
Liebe Grüße!
@Anna: Guten Morgen liebe Anna! Stimmt! Bei Freundschaften ist es genau so! Die Krönung ist da ja auch noch, wenn man einfach herrlich entspannt gemeinsam durch die Gegend blickt, irgendwas passiert oder irgendwer reinkommt und man sich nur anschauen braucht und ein Blick schon alles sagt. Hach ja… Herzlich, Steffi