Wonach ist dir heute?

Girlande

Ein ganzes Buch zum Thema Tischdekoration kann sie schreiben, die Luxat, aber mal zeigen, wie das so bei ihr aussieht, wenn Gäste kommen – das bekommt sie irgendwie nicht gebacken.

Hah! Sekunde! Dieses Mal wohl! Der Mann war samt Kind außer Haus und so konnte ich ganz in Ruhe, mit ganz viel Muße, so wie ich es soooooo liebe, einen schönen Mädelsabend vorbereiten und endlich mal Fotos davon machen. Und: die Weihnachtsdeko gleich mit anschieben. Hach, herrlich war das.

 

Über den Blog Homey oh my fand ich diese schön, schlichte Idee für eine Girlande aus Eukalyptus und zack, die war wirklich schnell nachgebastelt: Man muss die einzelnen Sträucher einfach nur aneinander befestigen mit etwas Draht – fertig. Ach so: aufgehängt haben wir sie mit etwas Band und Reißzwecken.

Sieht das bitte schön aus? Fast hätte ich die Gäste wieder ausgeladen, damit alles so bleibt.

Und nein, unser Kind hat die Girlande nicht gleich am nächsten Tag herunter gerissen, wir haben einfach das linke, längere Ende hochgebunden bis sie im Bett war.

EukalyptuskranzTür

Der Eukalyptus-Türkranz ist genau so schnell gemacht: einfach die Sträucher zu einem Kreis formen und mit etwas grünem Draht fixieren und mit einem grünen Samtband und einer Reißzwecke an der Tür befestigen. Hier im Haus schon ein Klassiker. Vergangenes Jahr hing er von aussen an unserer Haustür. Aber dieses Jahr bleibt er schön in der Wohnung an der Tür, da seh ich den hübschen Kerl viel öfter.

Gastgeschenk

Immer eine schöne Geste – ein kleines Gastgeschenk. Da ich dieses Jahr unsere Familie an Heilig Abend zu Gast habe, habe ich in den letzten Monaten immer schon Stück für Stück unsere Accessoires zur Tischdekoration ausgebaut. Und natürlich unterstütze ich dabei am liebsten Freundinnen, die diese Sachen verkaufen, wie zum Beispiel meine Freundin Xenia von Minimarkt. Die auch einfach die schönsten Sachen hat. Zum Beispiel diese Baumanhänger von der Dänin Kristina Krogh. Die fand ich perfekt als Namensschildchen für den Abend und gleichzeitig ein schönes  Gastgeschenk. Die sind so gut wie ausverkauft, deshalb falls noch jemand die so mag wie ich: seid schnell, es gibt nur noch ein, zwei Päckchen. Die meisten anderen Sachen sind aber noch vorrätig, siehen unten: Woher ist was?

So, jetzt wisst ihr, wie es hier die Adventszeit und Heilig Abend aussehen wird in unserem Esszimmer. Und wie dekoriert ihr eure Tische jetzt zur Weihnachtszeit und an Heilig Abend?

Ich bin gespannt!

Herzlich,

Steffi

 

 

Woher ist was?

Kerzenständer Gold-Marmor: Broste Copenhagen, aktuelles Sortiment, gekauft bei Minimarkt

Weiße Vasen: diverse Marken, gesammelt seit Jahren, siehe OhhhMhhh-Shop für große Auswahl

Goldene Vasen und Marmorplatte: house doctor, aktuelles Sortiment, gekauft bei Minimarkt – Vase & Marmorplatte

Teller: Sieger bei Fürstenberg

Besteck & Serviettenringe: Broste Copenhagen, aktuelles Sortiment, via Minimarkt – Besteck & Serviettenringe

Tischdecke: Broste Copenhagen, aber schon vor Jahren gekauft

Servietten: Zara Home, auch schon länger her

Anhänger als Gastgeschenk: designt von Kristina Krogh, aktuelles Sortiment via Minimarkt

 

 

  1. Kommentare zu diesem Artikel
  2. Claudia Schack 1. Dezember 2015 um 09:05 Uhr

    Die Farb-Kombi gefällt mir sehr. Hast du einen Alternativ-Vorschlag für Besteck und Serviettenringe, der etwas erschwinglicher ist?
    Knapp 300 pro Gedeck liegt leider weit außerhalb meines Budgets….
    Danke für ein wenig Input!!

    Antworten
    • Steffi 1. Dezember 2015 um 13:11 Uhr

      @Claudia Schack: Liebe Claudia, Serviettenringe kann man ja auch ganz toll und günstig einfach schnell selbst machen – mit etwas Band und einem Stück Tanne oder Eukalyptus. Da gibt es ganz viele Ideen in meinem Buch oder auch auf meinem Pinterest-Board (einfach auf das große P ganz unten im Blog drücken und dann in den Ordner Tischdeko klicken). Zum Besteck – da setze ich persönlich lieber auf Qualität, weil es immer auch ein Thema ist, was die günstigen Sachen abgeben an Beschichtung et cetera beim Essen. Deshalb würde ich da genau schauen, was man kauft. Sonst lieber den Gold-Effekt über andere Dinge schaffen. Die Deko/ alte Vasen, die man noch hat, mit Goldspray ansprühen et cetera. Nur bitte nicht das Silberbesteck! 🙂 Herzlich, Steffi

      Antworten
  3. Miriam 30. November 2015 um 18:40 Uhr

    Sieht toll aus.
    Meine Güte, hoffentlich kannst Du das Besteck und die Serviettenringe von der Steuer absetzen. 😉

    Antworten
  4. Anne Kea 30. November 2015 um 17:13 Uhr

    Hach, ist das wunderschön geworden. So schön leicht und hell. Bei mir stehen bisher nur ein paar Ilexzweige auf dem Tisch und der Mistelzweig hängt, aber der Rest soll heute Abend oder spätestens morgen in der Frühe folgen.

    Mich würde ja jetzt noch brennend interessieren, was es zu essen gab.

    Antworten
  5. Gisela Tanner 30. November 2015 um 12:29 Uhr

    Wunderschön, deine Deko, die sieht man sich auch bis Weihnachten nicht über, so leicht und luftig! Ich habe im Laufe der Jahre schon viel “Schnick Schnack” (meist im Laden gleichen Namens) für Weihnachten zusammengesammelt, da kann ich beim Dekorieren immer auswählen. Diesmal habe ich noch Zeige von kriechender Mispel eingesetzt.
    Hab eine schöne Adventszeit und herzlichen Dank für die Inspiration!
    LG Gisela

    Antworten
  6. Sarah 30. November 2015 um 11:45 Uhr

    Liebe Steffi,
    was für hübsche Ideen. Darf ich fragen, wo Du in Hamburg Eukalyptuszweige bekommen hast? Würde auch gern damit unser Wohnzimmer dekorieren. Merci und einen schönen Start in die erste Dezemberwoche, Sarah

    Antworten
    • Steffi 30. November 2015 um 11:49 Uhr

      @Sarah: Liebe Sarah, na klar! Ich hab welche bei Ton Ton in der Hoheluft ggü vom Block House gekauft und im Heussweg bei dem schönen Blumenladen, dessen Namen ich immer vergessen. Gleich neben Das siebte Zimmmer – weißt du? Im Moment sollte es Eukalyptus eigentlich in ganz vielen Blumenläden geben. Ich drück die Daumen, dass du welchen findest! Herzliche Grüße, Steffi

      Antworten
  7. Franzy vom Schlüssel zum Glück 30. November 2015 um 11:27 Uhr

    Hachja. das ging ja jetzt so schnell.. plötzlich ist Adventszeit.. un dich hab noch nicht mal Weihnachtlich dekoriert.. das mach ich dann diese Woche…
    Weihnachten verbringen wir ja bei unseren Familien.. mal bei meiner, mal bei seiner… also lohnt sich bei uns nicht einmal ein Weihnachtsbaum…
    Das kommt, dann wenn wir kinder haben 😉
    Dekoration zu Weihnachten ist aber auf jeden Fall sehr traditionell.. Rot und Strohsterne und Holz und so.. Ja.. gehört irgendwie dazu…
    Obwohl mir die Eukalyptusdeko ja auch unheimlich gefällt…. hmmmmm

    Ganz viele liebe Grüße

    Franzy

    P.S.: wenn du Lust hast würd eich mich unheimlich freuen dich als Türchenöffnerin bei unserem Großen Bloggeradventskalender zu begrüßen. Viele liebe Kolleginnen haben tolle Gastbeiträge verfasst! Schau doch mal vorbei!

    Antworten
  8. Pixi 30. November 2015 um 10:48 Uhr

    Wirklich ein super schöner Table. Die Kombi mit Weiß, Gold und Grün gefällt mir auch richtig gut. Ich muss ja gestehen, dass ich Eukalyptus bisher nie so auf dem Schirm hatte, aber auch erst kürzlich als wunderhübsche Deko für mich entdeckt habe. Eukalyptus sieht einfach immer toll aus <3

    Liebe Grüße,
    Pixi.

    Antworten
  9. Angela - designhaus no.9 30. November 2015 um 08:55 Uhr

    Liebe Steffi, wunderbar! Mir gefällt der helle und leichte Stil deiner Weihnachtsdekoration sehr. Schöne Zeit!

    Antworten
  10. Laura 30. November 2015 um 08:53 Uhr

    Oh wie schön! Ich liebe ja die Kombination aus weiß & gold.

    Liebst
    Laura von http://www.mrssparkle.de

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
* Erforderliche Felder sind markiert