Werbung
Annika Isterling begleitet mich unbewusst schon eine ganze Weile. Meine Mutter, selbst eine praktizierende Yogalehrerin, schwört nämlich auf ihre ruhige, professionelle und erfahrene Art, Yoga und Meditationen zu unterrichten, und hat bereits an zahlreichen Kursen, Workshops und Reisen mit Annika teilgenommen. Auch ihre Bücher wie zum Beispiel „
Wohlsein: Yoga-Retreats für zuhause“ liegen in dem Haus meiner Mama prominent als Coffee Table Book auf dem Wohnzimmertisch und werden immer wieder hervorgeholt. Als ich dann bei OhhhMhhh begonnen hatte, schwärmte auch Steffi mir von ihrer Freundin Annika und ihren Klassen vor, sodass ich mir von der Yogakoryphäe selbst eine Meinung bilden wollte.
Nach der ersten Yogastunde, damals noch im Damn Good Studio in Hamburg, musste ich gleich eingestehen: Steffi und meine Mutter hatten recht, Annikas Art, zu unterrichten, ist besonders. Sie hat eine beruhigende Ausstrahlung, fordert mich aber gleichzeitig heraus und kreiert einen roten thematischen Faden, der ganz oft meine Stimmung und meine Bedürfnisse widerspiegelt. Ihre Stunden hinterlassen ein gutes Gefühl im Kopf sowie im Körper.
Um noch mehr Frauen und Männern einen Zugang zu ihren Klassen geben zu können, hat Annika seit Kurzem eine eigene Plattform auf Strydal, auf der sie Liveklassen sowie viele Yoga- und Meditationsvideos hochgeladen hat, die sich Abonnent*innen immer und immer wieder anschauen können. Jeden Monat kommen vier neue Videos, unterschiedliche Liveklassen sowie ein persönlicher Newsletter dazu.
Im Dezember wird sich in den Liveklassen und in den neuen Videos alles um das Thema Selbstfürsorge drehen – das haben wir uns von Annika gewünscht, da ihre Einheiten ein wohltuender Ausgleich zur meist hektischen Weihnachtszeit sind. Sehr schön für die Adventszeit sind zum Beispiel die Videos on demand „
Yoga am Abend“ oder „
Magic Morning für Slow Starter“, weil sie uns wieder mit unserer inneren Mitte verbinden. Auch die „
Herzmeditation“ mag ich sehr.
Wer lieber an einer Liveklasse teilnehmen möchte, kann das an folgenden Terminen und zu folgenden Themen tun:
- am 2. Dezember um 18.30 Uhr: Zeit für Entschleunigung
- am 5. Dezember um 10 Uhr: Zeit für Liebe
- am 9. Dezember um 18.30 Uhr: Zeit für Selbstfürsorge
- am 15. Dezember um 8 Uhr: Zeit für Achtsamkeit
- am 27. Dezember um 11 Uhr: Zeit für Neues durch Loslassen
Normalerweise kostet Annikas Abo 20 Euro im Monat, doch als „Endlich Ich“-Abonnent*innen könnt ihr es jetzt den Dezember über kostenlos testen und so viele Yoga- und Meditationsvideos anschauen, wie ihr nur mögt.
So geht’s: Gehe
hier auf Annikas Strydal-Seite (am besten über den Google Chrome Browser) und klicke oben rechts das „Get Started“-Symbol. Gib anschließend deine Daten ein und kreiere einen Account. Wähle danach die Option „1 Monat“ aus. Auf der linken Seite findest du dann das Feld „Promotion-Code hinzufügen“. Trage dort das Codewort: ENDLICHICH ein und füge rechts noch deine Zahlungsdaten ein. Dann hast du es geschafft und kannst alle Inhalte für einen Monat lang nutzen. Achtung: Nach 30 Tagen verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch. So kannst du sie kündigen: Gehe, wenn du eingeloggt bist, ganz unten auf das Account-Symbol. Auf der linken Seite findest du die Rubrik „Purchases“, dort kannst du die Mitgliedschaft beenden.
*Werbung Und unser Super-Deal für dich: Wenn du nach dem Probemonat weiter mit Annika praktizieren möchtest, bekommst du ein 3-Monats-Abo für nur 35 statt 50 Euro. Dafür einfach das Abo zum Probemonat kündigen und hier auf der
Landingpage neu anmelden und das Codewort ENDLICHICH3M eingeben. Danach bekommst du drei Monate lang Zugang zu allen Live-Klassen und On-demand-Videos.
Und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren. Gute Entspannung!
Fotos: Felix Matthies