Kurz nach dem Super Sonntag hier auf dem Blog kam mir die Idee, dass man das ja auch mal umdrehen könnte. Nicht nur sich und seinen engsten Liebsten etwas Gutes tun, sondern da unterstützen, wo Hilfe dringend benötigt wird. Zack, war da dieser Einfall: Wir machen einen Spenden-Super-Sonntag! Und weil schon so oft von euch so tolle Vorschläge kamen, wo was benötigt wird, habe ich euch um Hilfe gebeten: Schreibt mir ganz konkret, welche Organisationen wir alle wie unterstützen können. Sei es mit Engagement, mit Sachspenden oder auch, ganz klassisch, mit einer Geldspende. Mit dabei sind ganz viele unterschiedliche Vereine, Organisationen und Ideen. Von Brasilien über Kamerun bis nach Dubai und auch ganz viele hier, in Deutschland, einige direkt vor der Haustür. Hier nun also die gesammelten Einsendungen von euch für euch:
Freunde der Kinderklinik der UKE-Hamburg
Auch Kinder können unter Demenz und anderen Hirnabbau-Krankheiten leiden. Für die Familien eine unfassbare Belastung. Gerade war im Abaton Kino in Hamburg eine Infoveranstaltung zu dem Thema. Gebraucht werden aber immer wieder Menschen, die helfen, Veranstaltungen auf die Beine zu stellen, um Benefizkonzerte, Sportevents und auch Lesungen zu veranstalten. Der Verein kümmert sich um schwerstkranke Kinder und deren Angehörige, sowie die Ärzte- und Betreuerteams – dafür werden auch Spenden benötigt, eine Spendenquittung kann (wenn die Adresse angegeben wird) ausgestellt werden.
Mehr Infos & Kontakt:
freunde-kinderklinik.de
[email protected]
Für Spenden:
Bank: Hamburger Sparkasse
Empfänger: Freunde der Kinderklinik e. V.
IBAN: DE 6220 0505 5012 0812 4022
BIC: HASPDEHHXXX
Welcome Baby Bags
Die Welcome Baby Bags werden von der Evas Arche e.V. organisiert und an geflüchtete werdende Mütter oder andere schutzbedürftige Frauen übergeben. Wir haben mit dem Team telefoniert und erfahren, dass sie gerade genügend Sachspenden vor Ort haben zum Packen, ihnen aber das Geld für Hygieneartikel und die Ikea Knalla-Tasche, die sich ihrer Erfahrung nach perfekt für die Zwecke eignet, fehlt. Daher würden sie sich sehr über 15 Euro-Spenden freuen. Davon können sie nämlich beides kaufen und mit dem Packen weitermachen.
Die Taschen werden in und um Berlin von Ehrenamtlichen, Hebammen und anderen tollen Menschen verteilt. Bedürftige Frauen können sich auch über die Website direkt beim Team melden.
Mehr Infos & Kontakt:
welcomebabybags.de
[email protected]
Der ‘Teilen macht glücklich’ Adventskalender
Der eingetragene Verein ‘Teilen macht glücklich’ aus Köln macht wieder einen großen Adventskalender. Man kann hier online Lose kaufen (eins für 5 Euro, 20 für 85 Euro) und mit etwas Glück gewinnt man vielleicht sogar einen der 24 gespendeten Preise von tollen Firmen. Mit dem Erlös wird die Flüchtlingshilfe unterstützt. Aber auch Patenschaften für Kinder in Entwicklungsländern werden so finanziert. Im vergangenen Jahr hat der Verein über 372 Lose verkauft und insgesamt 1.800€ für Projekte einsammeln können. Durch den Erlös konnten in diesem Jahr viele Herzenswünsche erfüllt und Projekte weltweit fortgeführt werden. In Köln Porz konnte unter anderem eine sogenannte Willkommensklasse, in der Kinder verschiedenster Flüchtlingsfamilien zusammen lernen, mit gesunden Frühstücksboxen wie der oben gezeigten versorgt werden.
Auch unabhängig vom Adventskalender kann man TeilenMachtGlücklich als offizieller Förderer oder mit einer einmaligen Spende unterstützen. Hier klicken und ihr findet dazu alle Infos.
Mehr Infos & Kontakt über:
teilenmachtgluecklich.de
[email protected]




Missionszentrale der Franziskaner
Eine Leserin hat den weltweit tätigen Orden der Franziskanermönche und -schwestern vorgeschlagen. Da diese dauerhaft mit den Bedürftigen zusammenleben, wissen sie genau, was gebraucht wird. Insgesamt werden 700 Hilfsprojekte weltweit unterstützt. Unter anderen ein Projekt auf den Phillippinen. Hier ist der Klimawandel für die Menschen besonders bemerkbar: Brandrodungen, Müll und Überfischung nehmen den Bewohnern zunehmend die Lebensgrundlage. Mit Aufklärungsarbeit und Seminaren zu ökologischer Arbeit wollen die Franziskaner den Menschen vor Ort zeigen, dass auch sie, zum Beispiel mit Wiederaufforstung, etwas tun können. Auf der Website kann man sich ein konkretes Projekt raussuchen und dafür, auch dauerhaft, spenden. Ausgezeichnet mit dem DZI Spendensiegel.
Mehr Infos & Kontakt:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
So. Jetzt sind wir sehr gespannt, wen ihr heute unterstützt. Wir werden auf jeden Fall schon mal jetzt sofort schnell eine Jahresmitgliedschaft beim Förderverein Winternotprogramm für Obdachlose abschließen, Lose kaufen für den TeilenMachtGlücklich-Adventskalender und mindestens für eine Welcome Baby Bag spenden. Nee warte, wie wäre es, wenn wir alle pro Kind, das wir selbst Zuhause haben (oder planen) je eine spenden? Los geht’s!
Und ihr, womit legt ihr heute los?
Wir sind gespannt & sagen jetzt schon DANKE, DANKE, DANKE stellvertretend für alle Vorgestellten!
Herzlich,
Steffi
Sehr schöne, feine Idee.. Wir haben hier im Unternehmen einen Weihnachtsbaum, dort hängen viele Zettelchen für Geschenke, die sich Kinder von der Tafel ausgesucht haben. Wir Mitarbeiter können uns dann einen Zettel aussuchen, diesen mitnehmen, Geschenk kaufen, verpacken und ab gehts zur großen Bescherung am 21. im Theater. Außerdem sammeln wir immer Weihnachtssachen, damit sich jeder ein leckeres Essen und nen Schoki-Nikolaus mit nach Hause nehmen kann. Oft heule ich, wenn ich bei der Bescherung dabei bin, dass es in unserem “reichen” Land Kinder gibt, die kein Essen haben und nichtmal ne Puppe. Das macht mich wahnsinnig traurig und daher motiviere ich die Kollegen immer fleißig mitzumachen… Außerdem kann man so auch noch den lokalen Einzelhandel unterstützen. Ach, ich wein schon wieder. Macht es Euch fein und genießt die Adventszeit. Nicht vergessen, dass wir sehr gesegnet sind! Dani
Tolle Aktion, danke dafür! Ich freue mich auf den Spenden-Super-Sonntag 2019 :-)! Liebe Grüße
@Lahle: Sehr gern geschehen & ja, da freuen wir uns auch drauf! Das machen wir jetzt zur Tradition! 🙂 Herzlich, Steffi
Sonst spende ich immer zu Weihnachten eine größere Summe, etwa das, was ich spare, weil ich außer für die Kinder keine Geschenke kaufe. Letztes Jahr habe ich allerdings beschlossen, jeden Monat 1 % meines Gehalts zu spenden. Dieses Jahr habe ich damit die Welthungerhilfe und Ärzte ohne Grenzen unterstützt. Nächstes Jahr möchte ich gern ein Programm gegen rechts unterstützen, aber ich weiß noch nicht welches.
@Larissa//No Robots Magazine: Liebe Larissa, was für eine tolle Idee! Und ich bin mir sicher, dass du dein Gegen rechts-Projekt noch findest, da gibt es ja viel Tolles! Herzlich, Steffi
Hallo,
ich bin sonst eher stille Leserin, aber ich möchte hier noch ganz arg die Hellhound Foundation in Bispingen vorschlagen. Lest die Website oder geht zu Facebook. Die machen tolle Arbeit für Hunde kurz vorm Einschläfern.
Lg
Andrea
Hallo Steffi,
Ich bin auch eine “stille”Genießerin deines Blog und habe heirate Juste bevor ich deinen Blog gelesen habe für die Arbeit des WWF gespendet.
Da ich selber im sozialen Bereich direkt hinter dem Bahnhof in Düsseldorf arbeite, habe ich oft die Gelegenheit mit einem freundlichen Wort, einem Lächeln und einer kleinen Spende mit Menschen, die am Rande leben in Kontakt zu kommen. Und es tut auch mir gut, Ich lasse mich berühren.
Danke für diesen Blog und den tollen Podcast.
Wesentliche Grüße aus dem Rheinland
@Simone: Liebe Simone, das klingt wunderbar, weiter so! Herzliche Grüße, Steffi
Liebe Steffi,
ich bin sonst eine stille Leserin und melde mich jetzt auch mal zu Wort. Die Idee mit dem Spenden-Super-Sonntag ist der Knaller! Ich drücke die Daumen, dass viele Projekte von dieser Idee profitieren…
Mach weiter so!
Liebe Grüße, Gesa
@Gesa: Liebe Gesa, schön, dass du dich meldest! Ja, ich drücke auch alle Daumen für die Projekte. Auf Instagram bekomme ich schon fleißig Nachrichten, das mitgeholfen wird. Morgen werden auf jede Fall schon mal wieder fleißig Welcome Baby Bags gepackt, juhu!! Herzlich, Steffi