Der Osterhase hat in meinem Leben eine sehr lange Pause genießen dürfen. Weder lasergelb-grün-organgefarbene Dekoangriffe seitens der üblich verdächtigen Deko- oder Themenweltenshops konnten mein Herz lange Zeit erweichen noch lila-pink-grüne Wischtechnik-Ostereier, die einen bekannterweise schon Monate vor dem saisonalen Frühlingshöhepunkt auf dem Bäckereitresen anlächeln. Ich habe dieser Feierlichkeit schlichtweg die kalte Schulter gezeigt. Bis der kleine Mann geboren wurde und selbst so glücklich mit seinem Körbchen über die Wiese hoppelte, um sein Süßigkeitenreservat aufzustocken, als würde er sich als Nachfolger für den EasterBunny-Job bewerben wollen. Das wiederum konnte mein Mutterherz erweichen und schwups wurde ich zum Osterfan.
Team Ostern! Wir färben Ostereier mit Punkten und Mustern seit geschätzten zwei Monaten, die Körbchen sind schon vom Dachboden geholt und warten auf Befüllung. Wir haben aus Uroma Elviras alten gehäkelten Spitzendeckchen kleine Tischkörbchen als Deko gebastelt (Anleitung findet Ihr übrigens auf solebich) und lesen fleissig in der Häschenschule. Und da ich nicht nur Cupcakebeauftragte auf Ohhh…Mhhh… bin, sondern auch meine ganze Familie, die wir besuchen werden, auf meine kleinen Bäckereien steht, gibt es einen osterlichen Spiegeleier-Cheesecake Cupcake. Keine Bange, für dieses Rezept wurden keine Spiegeleier geschlachtet. Alles nur Deko.
EasterBunny Vanille-Cheesecake Cupcakes mit Orangenmarmelade oder Lemon Curd (für ca. 12 Stück) (in Anlehnung an Martha Stewarts Apricot-Glazed Black and White Cheesecakes)
150g Vollkornkekse (bspw. Hobbits), fein gemahlen
80g Butter, geschmolzen
470g Frischkäse Doppelrahmstufe, zimmerwarm
115g Zucker
1 ausgekratzte Vanilleschote
2 große Eier, verquirlt, zimmerwarm
150g Schmand, zimmerwarm
4EL Orangen- oder Aprikosenmarmelade, Alternativ: Lemon Curd
1.) Muffinform mit Papierbackförmchen auskleiden.
2.) Gemahlene Vollkornkekse und geschmolzene Butter gut vermischen, dann in die Muffinförmchen verteilen und gut festdrücken. Anschließend ca. 30 Minuten lang in den Kühlschrank stellen, damit der Boden etwas fester wird.
3.) Backofen auf 135°C vorheizen.
4.) Frischkäse cremig mixen. Langsam den Zucker und die Vanille hinzugeben, dann ca. 3 Minuten lang mischen.
5.) Eier nach und nach hinzugeben, dann den Schmand.
6.) Masse mit einem Esslöffel auf die vorbereiteten Muffinförmchen geben, ruhig randhoch
7.) Wenn es geht, die ganze Muffinform in eine größere, mit heißen Wasser angefüllte Form stellen (Wasserbad) und das ganze dann für 20-22 Minuten lang backen. Das Wasserbad bewirkt, daß es keine Risse in den Käseküchlein gibt (hatte ich in einem früheren Rezept schon mal als Uschi-Glas-Käsekuchen-Effekt beschrieben. Nicht schön!). Die schmecken natürlich auch mit Rissen und Falten. Sehen aber eben nicht so schön aus.
Nicht erschrecken, die Masse ist noch recht flüssig, wenn sie aus dem Ofen kommt. Stäbchenprobe würde hier gar nichts bringen. Ab in den Kühlschrank mit der ganzen Form, ein paar Stunden (am besten über Nacht!) auskühlen und fest werden lassen. Am nächsten Morgen sind sie garantiert wunderhübsch und fest und lecker.
8.) Die Cupcakes vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen und Raumtemperatur annehmen lassen. Dann die Marmelade kurz in einem Top erhitzen, bis sie flüssiger ist. Dann durch ein feines Sieb streichen und ca. 1 TL der Marmelade auf jeden Cupcake geben.
Alternativ kann man auch Lemon Curd (aus dem Glas oder selbst gemacht) nehmen. Sehr lecker!
Sofort servieren, verputzen, noch einen nehmen.
Lasst es Euch schmecken, Ihr lieben.
All the love in the universe,
Jeanny
so hübsche fotos am morgen! toll!
die cupcakes sehen mal wieder sehr sehr lecker aus! ich werde morgen für sonntag den grossen karamelligen bruder backen und bin jetzt schon ganz hibbelig, ob das alles funktioniert mit dem wasserbad … 🙂
liebe jeanny, viel viel spass heute abend & ein tolles sonniges wochenende
liebste grüsse
nike
danke, Nike 🙂 Toll, daß Du daran gedacht hast. Du wirst es nicht glauben, aber hier fliegen seit einer Stunde die Kleidungsstücke durch das Schlafzimmer, weil ich nicht weiß, was ich anziehen soll 🙂 ideen?
Schönes Wochenende Dir
J
“…jedes problem wird wie luft sein …” singt bosse hier gerade 🙂
wie wär´s mit wonderwomanchucks? 🙂
erzähl auf jeden fall, wie´s war!
Die sehen ja soooo lecker aus und würden perfekt zu meinem Guten Morgen Kaffee passen.
Ich freu mich schon auf das erste Mal Ostereierfärben mit meinem Patenkind…das wird ein riesen Spaß und danach werden wir wieder Mühe haben ihm zu erklären, dass es Ostern nur einmal im Jahr gibt. Letzte Woche hat er seine Stiefel rausgestellt um zu schauen ob der Nikolaus kommt 😉 Mit Kindern sind solche Feste doch einfach am schönsten.
Liebe Grüße
Kati
🙂 das mit dem Stiefel ist ja zu süß :))))
hach, gell…
schönes wochenende dir,
J
Immer diese tollen Anregungen.Ich schwanke jetzt zwischen Spiegeleierkuchen oder Cupcakes oder beides????
das gute ist: du kannst überhaupt nichts falsch machen. egal, welche variante du wählst. beide superlegger und ohhhmhhh 🙂
hab eine schönes wochenende!
J
Also DIE wird es bestimmt auch mal geben! Klingt ein bißchen nach meinem NY Cheesecake Rezept!
Wird sofort für Ostern auf den Backzettel notiert! Danke dafür!
LG
Nadine
Ja, ist ja auch eine Art New York Cheesecake. Nur, daß ich meinen jetzt NUR noch mit Dulce de Leche mache. Am liebsten jetzt sofort. Oh. Ich hab Appetit 🙂
Wunderschöne Woche 🙂
J
Ich glaube die darf ich gar nicht meiner Tochter zeigen!
Eine tolle Idee – das werde ich ganz bestimmt ausprobieren. Danke für Deine immer tollen, inspirierenden Tipps!
Liebe Grüße
Gabi
Das sieht mal wieder so fabelhaft aus! Wirklich sehr schön…ich freu mich sehr, dass ich Deinen Blog gefunden hab.
Liebe Grüße & ein schönes Wochenende
Juniwelt
Ich freu mich auch, daß Du uns gefunden hast. Vielen DAnk für die zahlreichen lieben Kommentare und das Lob 🙂
Schöne Woche!
Jeanny
ooohhh, wie lecker…! deine Fotos rauben mir ausserdem den Atem. Würdet ihr beiden – du & Steffi – mir verraten, mit welcher Kamera ihr fotografiert? Will mir eine neue anschaffen. Merci & tolles Wochenende!
Fanny
Hallo Fanny, Steffi und ich haben beide eine Canon EOS. Ich die 400D (hätte sehr sehr gerne die 5D. Träum). Aber viel wichtiger als der Body ist das gewählte Objektiv, also würde ich – als Hobbyfotografin – eher nicht die teuerste Kamera kaufen und stattdessen in tolle Objektive investieren.
Schönen Tag Dir!
J
Oh wie schön! Weißt Du was, ich bekommme gerade nicht nur ganz viel Lust auf Ostern, sondern freue mich auch schon darauf, wenn ich meine Lütten auf der Suche nach bunten Ostereiern durch den Garten flitzen… ist noch ein großes Weilchen hin… hihi.
Und: Deine Fotos sind entzückend! Ich mag die Blümchen und den Greengate-Löffel. Eigentlich mag ich alles auf diesem Blog! Danke dafür und einen feinen Frühlingstag!
oh wie lieb 🙂 Danke für die lieben Komplimente. Hach. Makes my week 🙂
Schöne Woche Dir,
Jeanny
Oh Jeanny, wie schön!!!
Ich gestehe, dass ich auch zu kinderlosen Zeiten ein klitzekleines bißchen “Easter-addicted” war und schon immer in den Geschäften um diese Osterdeko herum geschlichen bin. Allerdings mag ich es von jeher eher nostalgisch-natürlich. Grusel, bei all den neonfarbenen Dekomist.
Diese Cupcakes wird es aber definitiv schon VOR Ostern geben, quasi um in Stimmung zu kommen. Und mit Lemon Curd stell ich es mir einfach nur himmlisch vor!
Dir ein wunderschönes Wochenende, viel Spaß heute Abend und ganz liebe Grüße
Sabine
Am liebsten würde ich gleich losbacken… aber davor steht der Einkauf! Also schon mal die Zutaten auf die Liste geschrieben und am Wochenende werden die gleich mal ausprobiert! 1000 Dank für eure ganzen tollen Einfälle!
Liebe Grüße
Anna
Uhjajajajajaja
die sehen ja mal echt toll aus! Da weiß ich auch gleich was ich für Ostern backen werde =)
Vielen Dank für das tolle Rezept!
WOW, würde sie am liebsten sofort backen, die sehen fantastisch aus, yummy 🙂
LG Alex, die morgen die Zutaten kaufen wird…
Yummi, yummi. Wird nachgebacken, ist doch klar! Das mit dem Wasserbad habe ich noch nie gelesen und Risse im Käsekuchen kenne ich eigentlich nicht.
Liebe Grüße
Karoline
Hallo Karoline, bei den “deutschen” Käsekuchen mit Quark hatte ich auch nie Probleme. Ich habe die Raspberry Swirl Cupcakes auf Frischkäsebasis hier auch schon mal gebacken ohne Wasserbad und es kam tatsächlich zu Rissen. Haben aber trotzdem fabelhaft geschmeckt 🙂
Schöne Woche Dir!
Jeanny
Am Freitagabend sofort nachgebacken und über Nacht im Kühlschrank. Musste meinen Freund mit Gewalt fernhalten, aber er durfte die Reste schlecken 🙂 Samstag noch einen Klecks Orange-Mango-Konfitüre und alle verputzt. Lecker, Lecker, Lecker!!! Vielen Dank für’s Rezept (und alle anderen) und die (immer) hübschen Fotos.
Liebe Grüße und eine wunderbare Woche!
Dörte
Männer, die Süsses mögen, sind grundsätzlich festzuhalten 🙂 Perfekt!
Hab eine schönen Tag,
J
huhu Jeanny,
hab mir gerade überlegt, ob ich die gesamte Masse auch in einer Springform zubereiten könnte? Gibt es da Erfahrungswerte?
LG Alex
klar, dann ist das ein klassischer new york cheesecake. schau mal bei meinem rezept mit dulce de leche cheesecake. kannst einfach den dulce de leche weglassen, dann hast du auch konkrete mengenangaben, temperatur und backdauer. bei dem cupcaketeig wäre ich mir bei letzteren angaben nicht sicher…
schönen abend!
J
DANKE DANKE DANKE
Ich habe deine Spiegeleier-Cupcakes Gestern gebacken. Gerade eben ist die Marmelade drauf gekommen und jetzt sind sie im Osternest für die Familie. Die sehen soooooo super aus.
Nochmal ein herzliches Dankeschön von mir für diese tolle Idee.
Frohe Ostern
Sarah – P.S. Schmecken tuen sie auch super !!!! Ein Cupcake hat sich partou nicht aus der Form lösen lassen wollen 😉 Da musste ich mich opfern 🙂
oh immer diese bösen bösen cupcakes, die sich LEIDER nicht aus der form lösen lassen 🙂 das sind die leckersten.
schön, daß sie euch schmecken! Habt noch einen schönen Ostermontag,
Jeanny