Boah, hab ich gedacht, als ich diesen Kuchen auf dem Blog la receta de la felicidad, einer Website mit unglaublich tollen Back-Ideen, entdeckt habe. Boah, was für Bilder! Boah, was für eine geile Idee! Boah, wie lecker! Mehr kann ich dazu nicht sagen, außer: Boah, ey!
[herz steffi mitte]
Schoko-Oreo Tarte ohne Backen!
Vorbereitung: 20 min (plus zwei Stunden im Kühlschrank zum Ruhen)
Portionen: 12
Zutaten:
Oreo Kruste:
300 g Oreo Kekse
115 g Butter
Schokoladen-Cremefüllung:
100 g Schlagsahne
200 g dunkle Schokolade
55 g Butter
Für die Deko:
etwa 4 oder 5 gehackte Oreos
Schokolinsen
Zubereitung:
1. Für die Kruste Oreo-Kekse mit einer Küchenmaschine so lange zerkleinern bis sie die Konsistenz von Schrotmehl oder Streuseln haben. Die geschmolzene Butter hinzugeben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Den Teig in eine rechtwinklige Backform geben (meine hat die Maße 10 x 35 cm-und einen herausnehmbaren Boden für ein einfacheres Stürzen der fertigen Tarte) und an den Rändern gleichmäßig andrücken. Die Kruste im Tiefkühlfach frieren lassen während die Schokoladenfüllung vorbereitet wird.
2. In einem mittelgroßen Kochtopf Sahne zum Kochen bringen. Von der Platte nehmen, Schokolade und Butter hinzugeben, für 5 Minuten ruhen lassen. Dann verrühren, bis alles aufgelöst ist. Schokoladenfüllung über die Oreo-Kruste gießen und mit etwas zerbrochenen Oreo Keksen und Schokolinsen dekorieren.
3. Für mindestens zwei Stunden ruhen lassen, am besten über Nacht. Aus der Form stürzen, servieren und genießen!
Boooaaaah!! 🙂 die sieht ja wirklich gigantomanisch großartig aus. Wird sofort gespeichert! Das ist ja wohl auch ein tolles Geschenk für Schokisüchtige, gg! Lg Haydee
Boah!
Da grübel ich die ganze schlaflose Nacht, welchen köstlichen Kuchen ich heute Nachmittag zum “Schwangerschafts-Endspurt-Kaffee” als kleine Kalorienbombe auf den Tisch bringen könnte… Und tatatata – da ist sie!
Eine wundervolle Woche!
Liebste Grüße
White Dream
Morgens acht Uhr in Deutschland und ich hab Speichelsturz, sabber, sabber…
😉
Ja, bist du denn verrückt so was Leckeres am frühen Morgen, ach nein, überhaupt zu posten.:-)))
LG,
Monika
Boah! Klingt dermaßen lecker. Wird der Personal Trainer zum Rezept gleich mit dazu geliefert??? 🙂
Werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren!
Viele liebe Grüße, Dörthe
Uuuh, das sieht toll aus! Nimmt man für die Kruste die ganzen Kekse? Hab schon mal eine ähnliche Tarte gemacht, da musste man sie herauspulen, das war ein bisschen nervig… drum frag ich.
Ja, das frage ich mich auch. Kommt die weiße Cremefüllung mit in den Teig?
OMG! der einkaufszettel ist gezückt und ab dafür.
heute abend gibt es eine extra runde beim step aerobic und zum feiertag dann oreo-kuchen. das wird mein untergang :):)
liebe grüße und einen schönen wochenstart,
sandra
Ich liebe diese Easy-Peasy-Rezepte, die aber unheimlich was hermachen! Dafür mach ich bei den Kalorien dann auch gerne in paar Abstriche 😉 Danke fürs Teilen!
Boah! ♥♥♥
Woah! Ich stehe ja total auf so Schokotartlets, am besten noch mit ein bisschen Caramell drin (die Kalorien sind da ja eh schon egal). 😉
Wow, was für ein Kuchen!!! Der wird umgehend ausprobiert…
SCHOKOSCHOCK…das passt ja wunderbar zu meinem Schokoladenhungrer zur Zeit !!! …;)))….
Kalter Hund war gestern – das ist das Oreo-Upgrade 😉
WAHNSINN!!!! Landet gleich auf meiner To-Do-Liste!
Hätte ich das Rezept mal Freitag schon gehabt, da hatte ich nämlich keine Lust etwas aufwendiges für meinen Freund zum Geburtstag zu backen, aber die wäre drin gewesen 😉
Boa! Geht so schnell und ohne backen… könnte man sich glatt noch schnell in der Mittagspause machen! 🙂
Lieber Gruß, Sina
….die Tarte ist der Oberhammer, die bastel ich nach und wenn ich mir dazu noch mal 2 Kilos mehr auf de Hüften klatsche.
Aber die muss ich machen, ich liebe Schokolade und Preis sowieso.
Danke fürs Rezept
Herzlichst Tatjana
Ahhhh, ich glaub ich spinn, der Kuchen sieht ja irre aus!
Woah wie toll – das will ich auch! In den nächsten Tagen muss ich wohl “Backen”
Sieht genial aus, aber wäre mir zu viel Schoko, lieber mit etwas Vanillefüllung *mhhhhhh*
Liebe Steffi,
ich habe den Kuchen heute nachgemacht und einen Post dazu geschrieben – herrlich!!!
Vielen lieben Dank für die tolle Anregung und liebe Grüße,
Catou
Da Oreo’s immer in aller Munde waren, habe ich sie vor längerer Zeit auch einmal gekauft. 3 Stk. gegessen und dann den restlichen Pack fortgeworfen. Ich mag sie überhaupt nicht, weil sie so künstlich schmecken. Deine Bilder sind allerdings super lecker anzuschauen.
Lg Carmen
Der sieht verdammt lecker aus und wäre genau das richtige für ein Geburtstagskind am Wochenende. Ist der fertige Kuchen so stabil, dass er eine Reise im Päckchen übersteht?
Hmmmm… den muss ich auch unbedingt mal ausprobieren 🙂 Danke für das Rezept!
LG honey
Das sieht wirklich total lecker aus und ganz ohne Backofen 🙂 Schmeckt das wohl auch mit weißer statt dunkler Schokolade? Danke für das Rezept!
Ich kann nur sagen WOOOW! Hab die Tarte letzte Woche “gebacken” und war innerhalb von einer Stunde verdrückt 😉 Morgen probier ich mal weiße Schockolade, wird bestimmt auch ein kleiner Hingucker.
Liebe Grüße
Hast du für Den Boden Die weiße creme rausgepuhlt? Oder Mit In Den teig gegeben?
LG
Hallo Katrin, ich habe die creme einfach mit einem Messer entfernt und es hat so sehr gut funktioniert. Insgesamt hat es mich (wie hier schon erwähnt) sehr an “kalten Hund” erinnert. Ich möchte allerdings die Person gerne mal persönlich kennenlernen, die die ganze Tarte innerhalb 1 Stunde verdrückt. Als Mann spreche ich mir selbst einen ordentlichen Appetit zu, aber die komplette Tarte hätte mich umgehauen.
Keine Frage, sieht sehr lecker aus, war aber viel zu süß. Aber das ist Geschmackssache, vielleicht versuche ich es noch mal mit anderen keksen.