Wonach ist dir heute?
Kaum die Weihnachtsdekoration verräumt und zack – schon ist Ostern. Und Ostern heißt ja quasi Frühling. Schwer zu glauben bei den eisigen Temperaturen momentan. Das Gute ist, mit ein paar hübschen Zweigen zieht der Frühling auch ohne passendes Wetter in die Wohnung ein. Manchmal muss eben nachgeholfen werden. Wem die Zweige nicht genug sind und wer noch ein paar hübsche Osterideen sucht, findet hier meine kleine Inspiration.
Das i-Tüpfelchen für den Ostertisch habe ich zufällig bei Pinterest entdeckt. Diese schlichten Hasen aus Leinenservietten sind doch genial, oder? Serviette um das Ei geschlungen, Band drum, voilà! Die Idee stammt vom LinenBloomShop, dort gibt es praktischer Weise auch gleich die passenden Servietten zu kaufen. 
Eigentlich dachte ich ja immer, verzierte Eier sind super spießig oder eben was für Kinder. Und dann hab ich die hier vom Blog bildschoenes entdeckt. Sind die nicht der Hammer? Sicher mit etwas Aufwand verbunden, aber hey, wenn die danach auch so aussehen, warum nicht! Und nach Ostern werden die dann verpackt, als wären es rohe Eier. Thaha. Dann überleben die bestimmt Jahrzehnte und die Zeit war bestens investiert.
Und falls ihr euch gerade auch gefragt habt, wie man denn bitte das Innere aus dem Ei bekommt, ohne die Hülle zu zerstören – auf ‘bildschoenes’ gibt es auch hierfür eine Anleitung (laut Julia, der Blogeigentümerin fühlt man sich wie Chefarzt Dr. Brinkmann, das klingt auf jeden Fall aufregend!).
Nachdem ich von dieser Eieridee so begeistert war, hab ich natürlich gleich den ganzen Blog durchstöbert und noch weitere hübsche Ideen gefunden. Z.B. die hier, bei der die Eier mit Fäden umwickelt werden.
Oder aber mit Farbverlauf – diese Idee stammt ebenfalls von Julia. Die Eier werden hierfür mehrmals in Farbe getaucht und bekommen so die schönen Abstufungen. Hier gehts zur Anleitung.
Und zu guter letzt: Falls die ganze Familie zu Besuch kommt und die vier Eierbecher, die man so standardmäßig zu Hause hat, nicht ausreichen, sind diese hier aus Holzringen eine tolle Alternative und leicht nachzubasteln. Auch diese Idee stammt von bildschönes und hier wird erklärt, wie sie gemacht werden.
Für alle, die sich einmal im Leben wie Jackson Pollock höchstpersönlich fühlen möchten, ist die Idee von Fräulein Klein genau das Richtige. Hier werden die Eier erst gefärbt und dann wild mit Farbkleksen bespritzt. Fräulein Klein macht das in tollen Pastelltönen, aber hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Damit das Osterdeko-Loch schon vor dem Entstehen gestopft wird, habe ich euch auch noch Inspiration für Frühlingsblumen herausgesucht, mit denen ihr ein bisschen Natur in die Wohnung zaubert.
Wie wäre es zum Beispiel mit diesen Hyazinthen-Kugeln von formelledesign, einer Interiorstylistin aus Schweden. Sie verpackt ihre Hyazinthen einfach in Zeitungspapier und umwickelt dieses dann mit Garn. Wer länger etwas davon haben möchte, sollte einen Topf mit einpacken, um die Blume regelmäßig wässern zu können.
Oder wie hübsch ist diese Wand aus Blumen? Okay, sie ist wahrscheinlich nicht für die Ewigkeit, aber definitiv ein Hingucker! Die Idee stammt aus dem Buch “Decorate with Flowers” von Holly Becker und Leslie Shewring.
Aber der absolute Knüller ist doch dieser Blumenkorb! Wie einfach ein langweiliger Eierkorb gepimpt werden kann! Ich bin hin und weg und werde womöglich über den nächsten Flohmarkt flanieren und nach einem alten Korb Ausschau halten. Wie das ganze funktioniert und was ihr dafür braucht findet ihr auf Brittni Mehlhaffs Papernstichblog.
So und zu guter letzt, weil ja auch einige Mamis unter den Lesern sind, habe ich noch nach Osterideen für Kinder gestöbert und bin bei We Are Scout auf diese coolen Tüten zum Ausdrucken gestoßen. Kurz befüllt mit Schoko-Eiern und tadaa – das Oster-Mitbringsel steht.
In diesem Sinne, frohe Ostertage!
Eure Lisa
  1. Kommentare zu diesem Artikel
  2. Vanessa von Sukhi 23. Februar 2018 um 08:33 Uhr

    All diese Eier sehen superschön aus! Ich trau mich an solche DIY Projekte eigentlich nie dran aber hätte schon Lust auf Osterdeko mit Stil!

    Antworten
  3. Kathreen von "Mach mal" 22. Februar 2018 um 16:49 Uhr

    Das erinnert mich daran, dass Ostern wirklich nicht mehr weit entfernt ist… Krass! Aber danke schon mal für die schönen Inspirationen. 🙂 Liebe Grüße, Kathreen von “Mach mal”

    Antworten
  4. Lisa Stehle 19. Februar 2018 um 09:38 Uhr

    Ach das klingt toll. Ich wünsche dir auch einen guten Wochenstart und happy monday! Lisa

    Antworten
  5. Lilli 19. Februar 2018 um 08:34 Uhr

    Liebe Lisa, danke für Deine Osterdeko Tipps, habe mir schon am Wochenende die Wohnung mit Frühlingsblumen schöner gemacht und auch schon über die Osterdeko nachgedacht. Ich dekoriere die Ostereier gerne mit Tape und bastle aus alten Eierkartons Nester für die Kinder und den Besuch und nehme Eier als Blumenvasen für viele bunte Blüten. Die Idee mit dem Blumenkorb finde ich sehr schön und die kleinen Nester als Tüten werde ich ausprobieren. Danke für den inspirierenden Start in den Tag und die neue Woche Lisa und Dir auch Steffi, nice week, lg, Lilli

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
* Erforderliche Felder sind markiert