Wir hatten noch Salat, einen Ziegenkäse, etwas Rosmarin, unser Fincavermieter kam mit frischen Feigen um die Ecke – fertig war ein köstliches Abendbrot. Simple Urlaubsküche, natürlich auch spitze für alle, die gerade keinen Urlaub haben. Ziegenkäse in der Pfanne mit ein bisschen Öl anbraten, einen Zweig Rosmarin dazugeben, etwas Honig drüber, auf eine Salatmischung je nach Geschmack (hier Ruccola- und Feldsalat mit Tomaten und Champinions). Frische Feigen aufschneiden, auf den Ziegenkäse setzen, eventuell noch ein bisschen Honig drüber oder nur das Balsamico-Öl-Honig-Dressing. Fertig.
Was ist denn euer liebstes Urlaubsessen? Was kocht ihr, wenn ihr in Ferienwohnungen urlaubt? Das gleiche wie Zuhause oder anders?
Steffi
Mmmmhhh! Das sieht ja lecker aus! Ich bevorzuge im Urlaub, das traditionelles Essen des Landes zu essen. Obwohl diesmal auf Thassos in Griechenland wurden auch mal Bortsch, mal meine Lieblingssuppe – holländische Tomatensuppe gekocht)))
Oh sieht das gut aus!
Die Fotos machen richtig Lust auf Urlaub und die damit verbundene Küche der Einheimischen! Wundervoll!
Ich bin auch begeistert, wie die Location einfach so perfekt zu dem Salat passt! Da freuen sich meine Augen doch sogleich, wenn sie montags mit diesen Bildern in den Tag starten dürfen. :))
Alles Liebe,
Marlene
Ein super Gericht und ich mag die Kombination auch sehr gerne. Ich muss gestehen, dass ich in Urlaubswohnungen, trotz Küche, meist nur frühstücke und immer Essen gehe. Wenn ein Grill dabei ist, wird natürlich gegrillt. (;
Hihi ganz ehrlich? Im Urlaub haben wir meistens nur eine Campingkocherplatte, also gibt es Nudeln mit Tomaten-Gemüsesoße, Reis mit Tomatensoße, ganz viel rohes Gemüse und Obst und Spaghetti mit Pesto. 🙂 Für mehr Abwechslung gehen wir essen und dann gerne regional.
Dein Salat hört sich wahnsinnig toll nach Urlaub an. Vielleicht düse ich mal noch schnell einkaufen um den Sommer noch ein bisschen länger zu zelebrieren. Genieß die Zeit auf eurer Finca, liebste Grüße, Eva
Dein Rezept klingt ja sehr interessant! Und bei den tollen Fotos werde ich gleich wieder hungrig 🙂
Liebe Grüße
Angela
ziegenkäse und feigen gehen sowieso immer.
natürlich viel toller,wenn die direkt vom baum kommen und nicht erst eingeflogen werden.
total großartig auch mit himbeerbalsamico.
ich hoffe,dass ich in meinem urlaub allerdings garnicht kochen muss 😉
Mein absolutes Urlaubessen sind definiiv Avocado. Einfach raus aus der Schale rauf aufs frische Baguette, frischen Pfeffer drauf und genießen – aber das hast du ja auch schon entdeckt. 😉
Ziegenkäste Honig habe ich schon öfers gesehen aber nie probiert. Ich glaube da muss ich mich mal ran wagen, obwohl ich Respekt vor de, stengem Ziegen-Geschmack des Käse habe …
Ich finde ja, die einfachsten Rezepte sind meist die besten. Und ich weiß auf jeden Fall, was ich morgen Abend essen werde. 😀
Yummi…yummi….
Das erinnert mich doch glatt an den Salat, den ich unbedingt noch machen wollte…Danke liebe Steffi…und guten Appetit !!!
Geniess die letzten Tage noch in vollen Zügen, die Zeit ist so megaschnell
vergangen…es kann es kaum glauben…und der Herbst steckt schon seine Fühler nach uns aus…
In Form eines wundervollen Spätsommers…den ich soooo sehr liebe
Ich freue mich aber schon auf Deine Rückkehr ;)))
Mein Freund liiiiebt Ziegenkäse mit Honig! Hatten wir in Frankreich auch ausgiebig – sogar auf einer Pizza! 🙂
Mmmmhhh!!! Sieht das lecker aus! …MiME
Hallo Steffi,
würdest du mir verraten, welche Finca ihr hattet? Wir sind gerade selbst auf der Suche.
Viele herzliche Grüße
Irena
Liebe Steffi,
ich würde dieses Rezept gern nachmachen und deshalb meine Frage: benötigt man einen speziellen Ziegenkäse zum Anbraten?
Liebe Grüße