Wie schön! Es regnet! Juhu, dann machen wir doch einfach schnell weiter mit dem Trendgetränkrecruting für die heißen Tage. Denn wenn die kommen, für fünf Minuten, sollten wir alle bestens vorbereitet sein, oder?
Das heutige Trendgetränk hat meine Freundin Annika mitgebracht: schnell selbstgemachte Limettenlimonade. Dafür braucht man nur sechs Limetten und eine Biolimette zum Reinschnippeln für die Opitk, 3,5 Esslöffel Rohrzucker und Mineralwasser.
Die sechs Limetten auspressen, den Rohrzucker reinrühren bis er sich auflöst oder nahezu, Mineralwasser drauf gießen, Eiswürfel rein – köstlich! Schmeckt auch ohne Sonne nach Sommer.
Damit mach ich es mir heute schön. Und du, wie hälst du dich bei Laune bei diesem Wetter?
[herz steffi mitte]
ja das klingt gut. ich komm bei dir vorbei 😉
grüßle
Dani
yummy! das sieht gut aus 🙂
Bei Laune halten ist verdammt schwer bei dem Dauerregen. Vor ca. 3 Wochen hatten wir auf Sylt schon ein Bombenwetter. Jetzt planen wir ein paar Tage Südtirol. Laut Wetterbericht ist dort Sonne und 20 Grad. Ich glaube die Zitronenlimonade trinke ich gerne dort 😉
Oh ha, da hatten wir heute aber echt mal Glück….. 2!!! Stunden Sonne über Mittag. Kaum war ich mit der Arbeit fertig zog es wieder zu :-(. Aber die Limonade werde ich trotzdem trinken, das Rezept hört sich viel zu gut an, um es nicht auszuprobieren.
Lieben Gruß,
Catou
Hi Steffi,
Du hast mich direkt inspiriert… Hier scheint heute die Sonne so toll, da hab ich Deine Limonade ein wenig abgewandelt: http://www.ullatrullabacktundbastelt.blogspot.de/2013/05/zitronenlimonade-gefallig.html
Danke für die gute Idee!
Gruß,
ullatrulla
Das klingt ja super erfrischend. Kann ich mir so gut mit etwas mit Minze vorstellen.
Das klingt super, obwohl ich normalerweise gar keine Limonade mag, das könnte ich ausprobieren. Ich halte mich bei dem Wetter mit viel Obst bei Laune, damit ich mir wenigstens nicht noch eine Erkältung ein fange 😉
tolles rezept! seit ich in mexiko wohne, trinke ich (fast) nichts anderes mehr! hier gibt es in jedem restaurant hausgemachte limettenlimonade – und zu hause natürlich auch 🙂