Wonach ist dir heute?

Kinderecke OhhhMhhh Max Herre

So, jetzt hab ich’s endlich geschafft, Ruby und meine WG zu fotografieren. What? WG? Wasndas? Jep, wir haben eine Wohngemeinschaft in meinem Arbeitszimmer, meine Tochter und ich. Ich liebe mein Arbeitszimmer und da sie die ersten Monate eh bei uns im Baby Bay mit im Schlafzimmer schläft, dachte ich mir: eröffnen wir doch eine gemütliche WG in meinem Arbeitszimmer. Und das haben wir. Sie hat eine Hälfte des Raumes und ich die andere und jetzt machen wir es uns hier muckelig. Sie mit ihren unzähligen Kuscheltieren in dem schönen Kinderbett von Sebra, das wir von Lys Vintage haben und das so wunderbar mit wächst, sich auseinander ziehen lässt. Und jetzt ist es für tagsüber einfach schon eine sensationelle Liege- und Spielwiese und man kann vom Schreibtisch aus herrlich mal kurz zu ihr rübergreifen, Schnuller wieder reinstecken und Tutzitutziuh machen. Und dann zack schnell was arbeiten.

In unserer Mädels-WG haben wir auch noch ‘nen Mann am Start. Zum einen den besten Papa der Welt, der kurz vorbei geschaut hat, als ich die Fotos machte und gern ein Pferd im Bild verstecken wollte. Habt ihr’s gefunden? Da steht sonst der Windeleimer. Den find ich nur modeltechnisch nicht so dufte. Deshalb ist jetzt das Pferd als Model eingesprungen.

Zurück zum anderen Mann, dem neben dem Papa. Der Mann, der ebenfalls bei uns in der WG mit wohnt, ist Max Herre, die coole Socke. Und ja, Socke ist schon das richtige Stichwort. Sagen wir einfach: Strumpfhose. Und noch einen Tick da drüber hängt dieses niedliche Autogramm von ihm für Ruby. Gut, er hat Ruby falsch geschrieben, aber konnte er ja nicht wissen.

Eigentlich würde ich niemals ein Autogramm an die Wand hängen, aber dies erinnert mich an die schöne Geschichte als meine Freundin Greta auf ein Max-Herre-Konzert ging als ich hochschwanger war und ich erwähnte, dass ich auch so große Lust hätte. Zurück kam sie mit diesem niedlichen Autogramm.

Und das ist der Job dieses String-Regals: an liebe Menschen erinnern, die lieb an Ruby gedacht haben, während der Schwangerschaft und jetzt nach ihrem Ankommen. Da ist die süße Giraffe von der lieben Pamela aus Stockholm, die tolle Strumpfhose von Daria, eine selbstgebaute Bonbon-Fabrik von meiner Freundin Ute, pinke Schuhe von Okka für die Discoqueen, die Gewichtsrasseln vom wunderbaren Personal Trainer Arlow und vieles mehr. Die kleine Discoqueen hat so viele Geschenke bekommen, dass sie nicht alle auf ein Mal in das Regal passen, deshalb dekoriere ich einfach immer wieder um.

Kinderecke OhhhMhhh 2

Weil ich so viele Emails zum Thema Wickelkommode und Ausstattung fürs Baby et cetera bekomme: unsere ist von Troll Sun und die haben wir von Sprössling Design. Man kann den Wickelteil später abnehmen und hat einfach eine schöne, sehr geräumige Kommode. Sie ist schön hoch, für große Menschen wie mich wunderbar. Ich liebe sie sehr. Und das ist ein gutes Gefühl für etwas, das man täglich sehr oft nutzt. Es ist mir jedes Mal ein Vergnügen. Die Stofftierköpfe sind wirklich so groß wie sie aussehen, habe ich bei Bodie & Fou gekauft. Der Schlafsack von Smallable ist ebenfalls heiß geliebt und überlebt auch bestens heiße Waschmaschinengänge, wenn mal – ach, ihr wisst schon! Was könnte euch noch interessieren…? Ach fragt einfach, ich freu mich drauf!

Und nein: es sieht hier nicht die Bohne jeden Tag so ordentlich aus. Dann müssten hier drei Nannys einziehen. Eine fürs Kind, mich und den Mann. Aber für euch habe ich ein bisschen aufgeräumt, das war eh bitter nötig und ich liebe es, wenn es ordentlich wird. Und wie der Kopf sich gleich mit sortiert beim Aufräumen.

Mädels-WG OhhhMhhh

Und hier noch ein Bild aus meinem Buch Wie eine Wohnung ein Zuhause wird (Callwey Verlag, Foto Brita Sönnichsen) von unserer WG in Richtung meiner Arbeitsecke. Da sitz ich gerade. Moin, Moin!

Steffi

  1. Kommentare zu diesem Artikel
  2. Daniela 13. Oktober 2016 um 14:14 Uhr

    Liebe Steffi, ich hätte jetzt nach fast 2 Jahren mal eine Frage zu dem Sebra Bett;) Schläft Ruby dort immer noch gern drinnen? Wir überlegen es nämlich zu kaufen. Durch die relativ hohen Beine , habe ich aber die Befürchtung, dass es zum eigenständigen Rein&Raussteigen recht hoch ist, wenn man das Gitter rausnimmt. Das Bettchen sollte ja etwas länger benutzt werden und ich sehe meine Tochter da schon rauspurzeln. Habe bei Pinterest sogar schon ein Bild gesehen mit einem Tritthocker als “Treppe” . Habt ihr da bereits Erfahrungen? Oder das Gitter einfach noch dran? Danke & Liebe Grüße Daniela

    Antworten
    • Steffi 15. Oktober 2016 um 18:05 Uhr

      @Daniela: Liebe Daniela, ich würde dir so gern helfen, nur hat Ruby noch das Gitter drin und haben wir bisher keine Erfahrungswerte zum Raussteigen. Aber wenn ihr es wie wir so liebt, dann könntest du zur Not ja eine Matratze davorlegen, oder? Rausfallen können sie nicht einfach, dafür ist die Wand ja hoch genug und wenn sie nachts rausklettern wollen, könnte man wie gesagt zur Not ja eine Matratzentreppe davorlegen. Tut mir leid, dass ich da (noch nicht) weiterhelfen kann! Herzliche Grüße!! Steffi

      Antworten
      • Daniela 19. Oktober 2016 um 17:47 Uhr

        Huhu, vielen Dank für die Antwort und den Tipp mit der Matratze 🙂 Ich habe mir das Sebra nochmal “live” angeschaut und mir war es gefühlt einfach zu hoch. Daher haben wir uns jetzt für eines von Oliver Funiture entschieden. Das ist auch ganz hübsch. 😉 Liebe Grüße

        Antworten
  3. Isa 6. Februar 2015 um 17:37 Uhr

    Hallo Steffi,

    in sechs Monaten ist es auch bei mir soweit… das erste Baby kündigt sich an.
    Mir gefällt das Babybett sehr gut, habe aber leider nicht den Hersteller finden können. Woher kann ich es beziehen?

    Danke und LG
    Isa

    Antworten
  4. Martha 15. Dezember 2014 um 13:01 Uhr

    Liebe Steffi,
    ich hab mir das Zimmer nochmal genauer angeschaut und es gibt eine Sache, nach der noch kenier gefragt hat. Ich find die Tischlampe grandios, würdest du mir Nachzügler noch verraten, wo ich die kaufen kann?
    Danke und Gruß
    Martha

    Antworten
  5. Annika 23. November 2014 um 19:19 Uhr

    Hallo Steffi, ich wüsste supergern, woher du die graue Wickelauflage hast, die im Wickelaufsatz liegt. Die passt ja genau hinein – genau so eine suche ich. 🙂 VIelen Dank & liebe Grüße!

    Antworten
  6. Simone 4. November 2014 um 23:40 Uhr

    Hallo Steffi,

    ich glaube, ide Frage hat noch keiner gestellt, ansosten verzeih… Woher ist das coole Pferd mit den Neonhufen, das da rechts neben der Wickelkommode steht? Der Kopf ist leier versteckt? Vielen Dank Dir und Kompliment, bin auch gerade beim Kinderzimmer einrichten bzw. noch beim Streichen in Sikkens ON.00.81, dank Deines Farb Guides. Viele Grüße in den Norden

    Antworten
  7. Saila 4. November 2014 um 22:33 Uhr

    Liebe Steffi!
    Ich finde eure Mädels-WG großartig! Ich meine bei dir auch schonmal gelesen zu haben, woher das Regal ist. Leider finde ich den Post nicht mehr =( .

    Und aussserdem hast du mal nen schönen Drink gepostet in wundervollen Kristallgläsern, die einfach nur großartig waren.

    Ach ich liebe liebe liebe alles, was du hier zeigst und alle onlineshops, die du hier angibst, werden regelmässig angeklickt und Warenkörbe bis zum Exitus gefüllt. Meinen Mann darf man gar nicht fragen, wie er das findet.

    Liebste Grüße an dich und deine Famile
    Saila

    Antworten
  8. LindaJohanna 3. November 2014 um 07:34 Uhr

    Ein toller Post, auf das Kinderzimmer sind wir mit unseren 19 Jahren ja sogar neidisch! Und Max Herre darf bei uns auch gerne einmal vorbeischauen 😉 wir würden uns sehr freuen, wenn einer von euch mal bei uns vorbeischaut, wir haben gerade erst unseren Blog gestartet!
    http://worldwidewordsblog.blogspot.com.au/

    Antworten
  9. Miriam 2. November 2014 um 18:12 Uhr

    Hi Steffi,
    woher ist das Regal? Kommt mir bekannt vor, aber ich komm nicht drauf …
    Danke und einen schönen Sonntagabend!
    Miriam

    Antworten
  10. Sarah 1. November 2014 um 18:15 Uhr

    Liebe Steffi,
    das ist mal eine coole Einstellung, dies als eine Wohngemeinschaft zu betrachten! Die Einrichtung gefällt mir sehr, vor allem die kleinen Details wie das Autogramm bzw. die Strumpfhose sind wirklich toll! Man kann also auch ein Kinderzimmer mit Stil einrichten 😉
    Liebe Grüße,
    Sarah

    Antworten
  11. Laura 1. November 2014 um 12:39 Uhr

    Hallo Steffi, was für ne coole Socke deine Tochter ist! Noch so miniklein und schon ein Max Herre Autogramm mit persönlicher Widmung, eins a!! Und supertolle Einrichtung, wie schön, dass Bettchen und Kommode mitwachsen! Ganz liebe Grüße und eine muckelige Zeit in eurem hübschen WG Zimmer! Laura

    Antworten
  12. Daniella 1. November 2014 um 08:31 Uhr

    Hi liebe Steffi,
    eure WG ist wunderschön !!! WGs können toll sein aber auch anstrengend – anstrengend dann, wenn die andre Person es anders haben will als man selbst. Aber Ruby sagt ja noch nicht soviel 😉 Dein Glück. hihi – aber sie hat da ja nix zu meckern, denn es sieht suuuuper toll aus <3
    grüßle
    Dani

    Antworten
  13. Lilia Wolke 31. Oktober 2014 um 19:10 Uhr

    Hallo Steffi! Eine tolle WG habt ihr Drei da!! Und Himmel- bin ich neidisch auf das Max Herre- Autogramm 😉 Er und ich leben beide in Berlin (leider nicht zusammen), und ich durfte ihn dort einmal von nahmem betrachten! Schönster Mann kann ich nur sagen 🙂 Viel Spaß mit ‘ihm’ & alles Liebe, Lilia

    Antworten
  14. Steffi und Greta 31. Oktober 2014 um 08:04 Uhr

    Ohhhhh wie toll! Das Max-Herre-Autogramm hat einen Platz in
    Rubys Kosmos bekommen! Wir rufen: Max, komm zurück zu “The Voice”, es ist doof ohne dich, deine Kollegen wiederholen sich …

    Antworten
    • Steffi 31. Oktober 2014 um 09:56 Uhr

      @Steffi und Greta: Aber hallo ihr Süßen! Jeden Tag beim Wickeln schau ich da hin! Freu mich schon, wenn ihr rumkommt, es euch live angucken! Dicken Kuss, Steffi

      Antworten
  15. Sina 30. Oktober 2014 um 21:02 Uhr

    Haha wie gut! Diese Giraffe ist grad der letzte Schrei bei den Muttis aus meinem Rückbildungskurs! Ich dachte erst das ist ein Hundespielzeug weil sie ja auch so herrlich qietscht. Aus lauter Gruppenzwang besitzen wir nun auch so eine und der Lütte liebt sie. Aber man muss schon zugeben, dass die Beschreibung auf der Schachtel etwas… Naja, sagen wir speziell ist. Ich hoffe jedenfalls, dass sich meine Haut nicht so anfühlt

    Antworten
    • Steffi 31. Oktober 2014 um 09:49 Uhr

      @Sina: Ach schade, die hab ich schon weggeschmissen, sonst hätte ich jetzt noch mal nachgelesen. Aber ich erinnere, dass da irgendwas seltsames stand! 🙂 Herzliche Grüße, Steffi

      Antworten
      • steffi 1. November 2014 um 22:57 Uhr

        Hi Steffi,

        bisher habe ich auch nur still mitgelesen, daher auch jetzt erstmal herzlichen glückwunsch zur zaubermaus.

        Ich habe gesucht und gefunden:

        Sophie die Giraffe aus Naturkautschuk ist das Lieblingsspielzeug aller Babys!

        Sophie als Greiffigur ist Babys Star! Die Babys sind sich einig, sie lieben Sophie – hergestellt aus Naturkautschuk und Lebensmittelfarbe weist sie dieselben Eigenschaften wie ein Babyschnuller auf und ist für das Baby völlig ungefährlich.

        Sie ist weich und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Herumkauen und Beißen. Ideal also, um Baby das Zahnen zu erleichtern und Schmerzen zu lindern – oder einfach nur um die Spielfigur mit dem Mund zu erkunden. Das Gummitier besitzt eine Quietsche, die Baby zum Staunen und Lachen bringen wird und hilft, Kausalzusammenhänge zu begreifen.
        Die weiche Haptik erinnert an die Haut der Mutter und sorgt für Wohlbefinden und ruft physiologische und emotionelle Reaktionen hervor, die das Baby besänftigen. Das natürliche, aus dem Kautschukbaum (Hevea) gewonnene Gummi verströmt einen ganz besonderen und sehr angenehmen Geruch, bunte und kontrastreiche Farben ziehen Babys Blicke auf sich.
        Bedenkenlos spricht die Figur aus Naturkautschuk alle Sinne Ihres Kindes an und wird dabei alles andere als Langweilig!

        Dieser Klassiker begleitet die Babys in Frankreich seit fast 50 Jahren! Dort ist sie ein unverzichtbares Geschenk zur Geburt bei unseren europäischen Nachbarn. In Frankreich wurden im Jahr 2003 780.000 Babys geboren und 550.000 davon haben als Talisman eine Sophie zum Spielen bekommen.

        so fühlt man sich also an??????

        lg
        steffi
        auch aus hamburg, bereits mit 3 kindern ;.)

        Antworten
      • Sina 4. November 2014 um 13:34 Uhr

        Ach, siehste! Noch ein Sophie la giraffe-Fan 🙂
        Ich würde sie nun auch jeder Neu-Mami ins Geschenk-Körbchen legen.
        Verrückt, mit was man sich so im neuen Mutti-Leben beschäftigt 😀

        Antworten
  16. Jenny 30. Oktober 2014 um 20:34 Uhr

    Hach, das ist mal ne Mädels-WG! Mal wieder, wie die gesamte Wohnung, mit viel Liebe und Detail eingerichtet. Dafühlt sich sicher nicht nur die Mama wohl.
    Mich würde natürlich noch interessieren, wie der Rest der WG aussieht, sprich deine Hälfte des Zimmers!

    Antworten
    • Steffi 31. Oktober 2014 um 11:20 Uhr

      @Jenny: Gute Idee! Ich hab da noch ein Foto aus meinem Wohnbuch mit eingefügt, da siehst du meine Schreibtischecke. Da, wo ich jetzt gerade sitze! Herzliche Grüße, Steffi

      Antworten
  17. Julia 30. Oktober 2014 um 20:25 Uhr

    hallo! mich würde der teppich interessieren – wo hast du den denn her?

    Antworten
  18. Jessi 30. Oktober 2014 um 20:15 Uhr

    Was ne coole Mädelsbude!!! Eigentlich bin ich immer ganz still und heimlich hier, deshalb erst mal herzlichen Glückwunsch! So viel zeit muss sein 😉
    Mein Terrorküken kam vor 3 Monaten-herrlich wenn man das dann hier so parallel mitlesen kann!
    Apropos Terrorküken. Ich seh da eins auf der Bettkante sitzen…ich brauche das! Würdest du verraten wie ich dran komme?
    Von Herzen alles gute für euch und bitte niemals aufhören so toll zu inspirieren!

    Antworten
    • Steffi 31. Oktober 2014 um 09:54 Uhr

      @Jessi: Hey wie toll, du hast auch ein Terrorküken, herzlichen Glückwunsch dir auch!! Der kleine Vogel heißt glaub ich (macht Sinn) Birdy oder so und ist von der tollen Donna Wilson. Gekauft habe ich ihn bei Mini Me in Hamburg. Gibt’s aber bestimmt auch online. Herzliche Grüße!! Steffi

      Antworten
  19. Claudia 30. Oktober 2014 um 20:01 Uhr

    “Da steht sonst der Windeleimer. Den find ich nur modeltechnisch nicht so dufte” Herrlich!!! Windeleimer nicht dufte 😀
    Sag mal, Steffi, was ist das für ne Wandfarbe?

    Antworten
  20. White Dream 30. Oktober 2014 um 19:55 Uhr

    Liebe Steffi,
    herzallerliebst!!!
    Wir haben gerade das gegenteilige Problem. Ein riesiges Kinderzimmer… und das lässt sich leider nicht so ohne weiteres gemütlich und kuschelig machen.
    Liebste Grüße
    White Dream

    Antworten
  21. Svenja 30. Oktober 2014 um 19:12 Uhr

    Was für ein schönes Kinderzimmer! 🙂 Ich bin zwar erst 20, aber wenn ich das so sehe, kann ich es ja kaum erwarten auch ein Baby zu bekommen 😀
    Sind die wunderschönen Boxen neben dem Bettchen eigenhändig aus Bali importiert, oder kann man die auch in Deutschland erstehen? 🙂

    Alles Liebe,
    Svenja

    Antworten
    • Steffi 30. Oktober 2014 um 19:28 Uhr

      @Svenja: Haha, nee, die hab ich nicht selbst importiert, das hat Impressionen für mich gemacht. Ist schon länger her, aber vielleicht findest du sie ja noch auf deren Website. Ich drück die Daumen! Herzlich, Steffi

      Antworten
  22. Juliane 30. Oktober 2014 um 19:06 Uhr

    Aaahhh – das Zimmer ist ja schön!! Ich liebe jedes einzelen Detail 😀 Ich bleibe noch ein bisschen da und schaue nur ein bisschen… Einfach nur schauen…
    Herzlichst Juliane

    Antworten
  23. anne 30. Oktober 2014 um 19:02 Uhr

    Und wo sind die hübschen Rasseln her (von welcher Marke)?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
* Erforderliche Felder sind markiert