1. Das Ferienhaus „Woodview“ in Halle, Holland.
Das Spannende an einem Urlaub in einem Ferienhaus ist doch, dass man sich irgendwann die Frage stellt: „Könnte ich auch für immer hier leben?“ Es gibt nämlich so Orte, an denen ein Gefühl von Heimat aufkommt – das kann vor allem im Haus „
Woodview“, ca. 1 Stunde und 40 Autominuten von Amsterdam entfernt, schnell passieren. Das schwarze Holzhaus mitten im Wald liegt idyllisch und durch die großen Fensterfronten fühlt man sich der Natur hier sehr verbunden. Drinnen ist die Unterkunft, in der sechs Personen Platz haben, ein Highlight für Design-Liebhaber*innen und jede Ecke wurde mit so viel Liebe zum Detail eingerichtet, dass man gleich alles abfotografieren und sich fürs eigene Zuhause abspeichern möchte. Am besten nimmt man seine Fahrräder mit und cruist tagsüber durch die Gegend oder aber man fährt nach Amsterdam und lässt sich dort inspirieren. Nur Vorsicht, hier fühlt man sich schnell so pudelwohl, dass man nicht mehr ausziehen möchte. Ich sag es euch lieber vorher.

Info: In der Hauptsaison kostet das Ferienhaus ca. 180 Euro pro Nacht. Es gilt ein Mindestaufenthalt von zwei Nächten. In der Nebensaison werden ca. 150 Euro pro Nacht berechnet. Außerdem kommt jeweils eine Reinigungspauschale von 70 Euro hinzu.
Goodie: Mit dem Code „
OhhhMhhh“ erhaltet ihr zu jeder Buchung ein kleines Geschenk für die Kinder sowie eine Flasche Wein für die Erwachsenen geschenkt. Gebt das Codewort einfach bei Buchungen
über die Website mit an.
2. Das „Madonella Agricola“, nördlich von Rom, Italien.
„Madonella ist nicht unser Geschäft, es ist unser Zuhause, ein Bio-Bauernhof, und wir öffnen ihn gern für gleichgesinnte Gäst*innen, die Ruhe suchen und danach streben, zu entschleunigen und sich wieder mit den einfachen Dingen des Lebens und der Natur zu verbinden“, erzählt die Gastgeberin Mariangela über den speziellen Ort „
Madonella Agricola“, den sie gemeinsam mit ihrem Partner Guilio in der Nähe von Rom geschaffen hat. Das Anwesen inmitten einer atemberaubenden Natur nördlich von Rom hat vier Zimmer und ist ein Zufluchtsort für alle, die dem Großstadttrubel entfliehen möchten. Besonders das Restaurant der beiden ist in der Umgebung sehr beliebt und für das hervorragende Essen aus frischen Zutaten der Region bekannt. Weil das Paar so herzlich ist, fühlt es sich eher an, als wäre man bei Freund*innen zu Besuch, und kann hier nach einem Ausflug in die Innenstadt Roms sehr gut abschalten. Ich möchte da jetzt sofort hin. Kommt ihr mit?

Info: Ein Doppelzimmer inklusive Frühstück liegt in der Nebensaison bei ca. 140 Euro pro Nacht. In der Hauptsaison kann ein Zimmer inklusive Frühstück ca. 260 Euro pro Nacht kosten.
Goodie: Mit dem Code „
OhhhMhhh“ laden euch Mariangela und Guilio auf ein köstliches Glas Wein (oder auf eine alkoholfreie Alternative) ein. Gebt einfach den Code in der Kommentarfunktion bei Buchungen
über die Website mit an.
3. Das „Monte do Olivial“ in , Alentejo, Portugal.
In meiner Kindheit urlaubte ich oft in Portugal und habe an diese Zeit die allerbesten Erinnerungen. Das Land wirkte auf mich damals so unkompliziert und extrem lässig. Jetzt würde ich das Erlebte gern auffrischen und als ich während meiner Recherche auf den Bauernhof „
Monte do Olivial“, ca. eine Autostunde von Lissabon entfernt, gestoßen bin, wurden meine Reisepläne gleich konkreter. Portugals Hauptstadt Lissabon zählt für mich zu den schönsten Städten Europas und wer eh einen Trip dahin plant, kann diesen wunderbar mit ein paar Tagen in den „Monte do Olivial“-Ferienwohnungen verbinden. Der Weg dahin ist schon ein Erlebnis. Wer zu dem Anwesen fährt, durchquert viele Felder und saust an tausenden Olivenbäumen vorbei. Auf einem Berg thront dann das Anwesen „Monte do Olivial“ mit vier wunderschön eingerichteten Ferienwohnungen, die erst 2021 eröffneten. Alle Wohnungen beinhalten eine Küche und sind für vier bis sechs Personen geeignet. Morgens trifft man sich dann in einer lauschigen Ecke in der Nähe des Infinity-Pools und wird von der Gastgeberin Maria Antonia mit einem köstlichen Frühstück verwöhnt. Die schönsten Strände Europas sind übrigens in nur 20 Autominuten zu erreichen. Was für ein happy place!

Info: In der Hauptsaison kostet eine Ferienwohnung für vier Personen inklusive Frühstück ca. 295 Euro pro Nacht. In der Nebensaison liegt der Preis bei ca. 185 Euro pro Nacht.
Goodie: Mit dem Codewort „
Ohhhmhhh“ erhaltet ihr auf jede Buchung, die im Mai 2023 getätigt wird, eine Flasche portugiesischen Wein geschenkt. Gebt dafür bitte den Code in dem Kommentarfeld bei der Buchung
über die Website an.
4. Die „Domaine Lachat“-Ferienwohnungen in der Nähe von Lyon, Frankreich.
Das Schwierigste am Urlaubbuchen ist ja meistens, allen Wünschen der Mitreisenden gerecht zu werden. Vor allem, wenn man mit Kindern reist, sollte es nicht nur ein Erlebnis für die Kleinsten werden, sondern auch die Eltern wollen sich wenigstens ein bisschen erholen. Ferienwohnungen, in der alle eine gute Zeit haben werden, findet ihr zum Beispiel in der französischen Weinregion Beaujolais im „
Domaine Lachat“. Die beiden Holländer*innen Anne und Thijs sind vor ein paar Jahren mit ihren Kindern aus den Niederlanden nach Frankreich ausgewandert und haben auf dem alten Weingut vier gemütliche Ferienwohnungen eingerichtet, die sie jetzt vermieten. Die Unterkünfte eignen sich optimal für zwei bis fünf Personen und vor allem der Pool mit dem weiten Ausblick über die Region ist ein Highlight. Auf dem Gelände wird nicht nur Naturwein hergestellt, hier laufen auch Gänse und Schafe herum – und vor allem freuen sich die Kinder der Gastgeber*innen über neue Spielkamerad*innen. Jedes Apartment hat eine eigene Küche und wer mag, kann auch die Gemeinschaftsküche im Poolhaus nutzen. Im Sommer laden die Gastgeber*innen samstags zu einem gemeinsamen Grillen ein, halten Marshmallows oder Stockbrot übers offene Feuer oder aber man fährt nach Lyon – dem kulinarischen Mekka Frankreichs – und kehrt dort in ein Restaurant ein. Na, was sagt ihr? Da ist doch für jedes Familienmitglied etwas dabei!

Info: Ein Apartment für eine Familie mit zwei Kindern kostet in der Hauptsaison ca. 185 Euro pro Nacht. Es gilt ein Mindestaufenthalt von sieben Nächten. In der Nebensaison könnt ihr ein Studio für ca. 100 Euro die Nacht buchen.
Goodie: Mit dem Code „
OhhhMhhh“ erhaltet ihr zu jeder Buchung eine Flasche Wein aus der Region geschenkt. Bitte gebt das Codewort bei Buchungen über
die Website mit an.
5. Das „Hideaway Madeira“ auf der portugiesischen Insel Madeira.
Auf Instagram wurde mir vor kurzem der Account
@thehideawaymadeira vorgeschlagen und ich dachte gleich: Wow, ist das schön dort. Ehrlicherweise musste ich erst mal googeln, wo genau Madeira liegt, upsi. Die autonome Region, die zu Portugal gehört, befindet sich etwas vor den Kanaren, ist nicht groß, hat dafür aber einiges zu bieten. Ach ja, wusste ich doch. Und da kommen wir auch schon zurück zu den Ferienwohnungen von Dennis und Dominik, einem sehr sympathischen Pärchen, das mit viel Stil und Liebe ein Ferienhaus für bis zu sechs Gäst*innen hergerichtet hat. Das Steinhaus wurde wie ein hippes Strandhaus ausgestattet und hat vom Komfort her alles, was man braucht. Es gibt zwei Schlafzimmer, ein Schlafsofa, eine Waschküche sowie eine Sonnenlounge mit Schaukelstühlen. Gerade arbeiten die beiden an weiteren sechs Boho-Bungalows auf der Insel, die 2025 fertig werden sollen. Bis dahin kann man im „The Hideaway“ die Insel sowie den Stil der Gastgeber kennenlernen. Das 120 Quadratmeter große Haus eignet sich wunderbar für Paare, für Familien oder auch für Freund*innen, da es auf dem Grundstück mehrere Rückzugsmöglichkeiten gibt. Besonders die Terrasse und der Pool mit Meerblick sind der Knüller. Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie gut man sich hier den Sonnenauf- und -untergang ansehen kann. Kurz: Man kann es sich richtig muckelig machen. Wer mag, bucht sich bei den Gastgebern einfach noch eine private Yogastunde dazu. Besser geht`s nicht.

Info: Ein Aufenthalt in der Nebensaison kostet ca. 130 Euro pro Nacht. In der Hauptsaison müsst ihr ca. 196 Euro pro Nacht bezahlen. Die Preise variieren je nach Personenanzahl und Zeitraum.
Goodie: Mit dem Codewort „
OhhhMhhh5“ erhaltet ihr auf alle Buchungen
über die Website, die im Mai 2023 getätigt werden, exklusiv 5 Prozent Rabatt. On top schenken euch die Gastgeber Dennis und Dominik noch eine kleine Willkommensplatte mit ein paar leckeren Köstlichkeiten.
6. Die „Little Suites“-Ferienwohnungen in Dresden.
Ich war schon viel im Ausland unterwegs, doch in Deutschland bin ich relativ wenig rumgekommen. Ich würde zum Beispiel sehr gerne mal Dresden besuchen, weil ich von der Stadt mit den vielen Sehenswürdigkeiten bisher nur Gutes gehört habe. Wer keine Lust auf ein Hotel hat oder gern autark urlauben würde, kann zum Beispiel in den „
Little Suites“-Ferienwohnungen am grünen Rande der Stadt in der Dresdner Heide einchecken. Die Unterkunft ist auch super, wenn man mit einem Hund anreist. Es gibt unterschiedlich große Apartments für zwei, vier oder sechs Personen, die alle sehr gemütlich sind. Zu den Ferienwohnungen gehört meist noch eine Terrasse, auf der es sich wunderbar essen oder lesen lässt. Morgens können sich die Gäst*innen eine Tüte Brötchen an die Tür liefern lassen und dann die Stadt oder das Umland erkunden. Na also, diese Unterkunft wäre doch ein guter Anlass, um endlich mal Dresden kennenzulernen – am besten gleich mit der ganzen Familie. PS: Zwei Häuser sind barrierefrei. Am besten kontaktiert ihr vorher die Gastgeberin Helena (
helena@littlesuites.de) und sucht gemeinsam mit ihr eine Wohnung aus, die zu euren Bedürfnissen passt.

Info: Eine „Small Couples Suite“ (30 m²) kostet ca. 89 Euro pro Nacht. Eine „Large Family Suite“ (48 m²) für vier Personen liegt bei ca. 119 Euro pro Nacht.
Goodie: Mit dem Code
„OhhhMhhhxLittleSuites“ erhaltet ihr einen Willkommensgruß aufs Zimmer gestellt. Gebt zum Einlösen den Code einfach bei der Onlinebuchung über
die Website mit an.
7. Die „Masseria Cuturi“ in Manduria, Italien.
Lovebirds, aufgepasst: In der „
Masseria Cuturi“ ist es romantico, wie die Italiener*innen so schön sagen. Auf dem alten Bauernhof aus dem 17. Jahrhundert, der umringt von Weinfeldern ist, sind nämlich wunderschöne Suiten entstanden. Ihr könnt in der Masseria übernachten, aber auch in großzügigen Tipizelten auf dem Anwesen, die mit kuscheliger Bettwäsche und viel Komfort ausgestattet sind. Glamping at its best. Ein Highlight ist auch die große Terrasse, auf der abends das Essen serviert wird. Regionale Zutaten werden hier in köstliche Gerichte verwandelt und dazu wird natürlich Wein aus der Region gereicht. Wenn man die Unterkunft googelt, findet man fast in jeder Bewertung ein Lob für den Service und die Gastgeber*innen, die alle Anreisenden so herzlich empfangen. Ich sage ja: Dieser Ort ist etwas für Herzmenschen.
Info: Eine Nacht inklusive Frühstück in einem Standard-Doppelzimmer kostet ca. 144 Euro. Eine Nacht inklusive Frühstück im Glamping-Zelt wird mit ca. 155 Euro berechnet.
Goodie: Mit dem Code „
Cuturi 2023“ erhaltet ihr zu jeder im Mai 2023 getätigten Buchung eine Packung handgemachte Taralli geschenkt. Gebt den Code einfach bei Buchungen über die
Website mit an.
8. Das „Trulli Settarte“ in Ostuni, Italien.
Ich wurde ganz oft von euch gefragt, wo man am besten mal als Großfamilie oder mit Freund*innen hinfahren kann. Viele Unterkünfte eignen sich nämlich meist nur für wenige Personen. Als ich bei
airbnb auf das „Trulli Settarte“ gestoßen bin, dachte ich sofort, dass ich diesen Tipp mit euch teilen muss. Der alte Bauernhof in Ostuni mit den typischen weißen Zipfelhäusern eignet sich für bis zu zehn Personen. Es gibt drei Schlafzimmer mit vier Betten sowie eine umgebaute Schäferhütte auf dem Gelände, in der man ebenfalls nächtigen kann. Tagsüber kann man im Pool plantschen und abends auf der Terrasse gemeinsam essen oder grillen. Wenn ihr die Unterkunft bucht, braucht ihr auf jeden Fall ein Auto, da sie etwas ländlicher liegt. Am Strand ist man jedoch nur in 20 Minuten mit dem Auto. Hier kommt man sogar zur Ruhe, wenn man mit einer großen Gruppe anreist, herrlich.

Info: Die gesamte Unterkunft für zehn Personen kostet ca. 640 Euro pro Nacht. Den Betrag teilt man sich am besten unter Freund*innen, mit einer anderen Familie oder den Großeltern auf.
Goodie: Mit dem Code „
ohhhmhhh“ erhaltet ihr bei Buchungen über die E-Mail-Adresse t
rullisettarte69@gmail.com einen Korb mit regionalen Köstlichkeiten geschenkt.
9. Das Haus „La Source du Riou“ an der Côte d`Azur, Frankreich.
Als unsere Abonnentin Verena Steffi und mir eine Nachricht schrieb, in der sie ihr
Ferienhaus vorstellte, sagten wir beide im Kanon: „Boah, da wollen wir hin.“ Das Ferienhaus für zehn Personen an der Côte d`Azur ist noch ein echter Geheimtipp und eignet sich für zwei Familien und Freund*innen. Der Preis pro Nacht ist hoch, jedoch kann man sich die Kosten gut untereinander aufteilen. Vor allem kann man sich mit mehreren Reisenden auf einer Wohnfläche von 280 Quadratmetern sowie einem Grundstück von 3.000 Quadratmetern gut aus dem Weg gehen. Das Haus hat fünf Schlafzimmer, davon vier mit Doppelbetten, und ein Zimmer mit einem Hochbett. Da Verena selbst drei Kinder hat, ist von einem Babybett bis hin zur Wippe und Hochstühlen alles vorhanden. Das Interieur ist sehr detailverliebt und gleichzeitig wird der Charme des Hauses erhalten. So, ich trommle schon mal eine Reisegruppe zusammen, die mit mir im Haus „
La Source du Riou“ Urlaub machen will, on y va!

Info: Das gesamte Haus für zehn Personen kostet ca. 700 Euro pro Nacht. Es gilt ein Mindestaufenthalt von einer Woche.
Goodie: Mit dem Code „
ohhhmhhh“ erhaltet ihr auf eure im Mai 2023 getätigte Buchung exklusiv 10 Prozent Rabatt, wenn ihr Verena über die E-Mail-Adresse
LaSourceDuRiou@gmail.com kontaktiert.
Vielleicht ist ja auch etwas für euren nächsten Urlaub dabei, ich würde mich freuen.
Alles Liebe