1. Das „Falkensteiner Hotel Antholz“ in Südtirol, Italien.
Ich stelle es mir so muckelig vor: eine Auszeit zu zweit. In den Bergen. Umgeben von Schnee. Keine Kinder, dafür leckeres, gesundes Essen und guten Wein. Tagsüber wandert man durch den Schnee, nachmittags relaxt man in der Sauna oder schwimmt ein paar Runden im Hotelpool und abends lässt man den Tag bei Drinks im Restaurant ausklingen. Diese Wunschvorstellung könnte im „
Falkensteiner Hotel Antholz“ in Südtirol wahr werden. Direkt am Antholzer Tal, umringt von Wald und Bergen, befindet sich das frisch renovierte Hotel, das alles bereithält, was man für ein Pärchen-Wochenende benötigt. Ich sag nur: ein 1.000 m² großer Wellnessbereich mit beheiztem Innen- und Außenpool und einem Restaurant voller Köstlichkeiten. Die Zimmer wurden aus Naturmaterialien gebaut und viele von ihnen haben einen Balkon. Romantiker*innen können sich sogar ein Fernglas zum Sternebeobachten aufs Zimmer bestellen. Auch Skifahrer*innen kommen auf ihre Kosten: Ein kostenloser Skibus bringt die Gäst*innen zum 20 Kilometer entfernten Skigebiet Kronplatz. Also erst auf der Piste auspowern und dann Romantico-Zeit. P.S.: Diese Unterkunft ist größtenteils barrierefrei und es gibt einige Zimmer, die für Rollstuhl-Fahrer*innen ausgelegt sind. Bitte erkundigt euch hier im Voraus, ob diese verfügbar sind.

Info: Eine Nacht in einem Comfort-Doppelzimmer (22 m²) mit Balkon gibt es ab 173 Euro inklusive Frühstück. Das Hotel ist eine Adults-only-Unterkunft.
Goodie: Wenn ihr einen Aufenthalt im Februar oder März 2023 im „
Falkensteiner Hotel Antholz“ bucht, erhaltet ihr unter
diesem Link eine exklusive Food Experience mit Fingerfood und Südtiroler Schaumwein kostenlos ans Hotelbett geliefert.
2. Das „Fanø Krogaard“-Hotel auf Fanø, Dänemark.
Als ich letzten Sommer mit meiner Familie durch Dänemark reiste und ein paar Schnappschüsse davon auf Instagram veröffentlichte, schrieb mir eine Bekannte, ob wir schon auf Fanø, der magischen Insel, gewesen seien. Nö, noch nie gehört. Aber das musste sich natürlich ändern. Schließlich stieß ich auf das Hotel „
Fanø Krogaard“, das sofort mein Interesse weckte. Von außen sieht die Unterkunft wie ein typisches, dänisches Strandhaus aus, von innen begrüßt einen schon an der Rezeption eine Extraportion Cozyness. Jedes der 25 Zimmer hat eine eigene Terrasse mit Meerblick sowie einen Whirlpool. Als ich durch die Fotos des Hotels scrollte, ist mir vor allem das Restaurant im lichtdurchfluteten Wintergarten aufgefallen. Hier werden saisonale Speisen mit italienischen und französischen Einflüssen serviert. Kurz: Man schlemmt sich am besten einmal durch die komplette Karte. Der Strand ist nur 15 Gehminuten entfernt, sodass sich dieses Hotel hervorragend für den Sommerurlaub eignet, aber auch für den Frühling und für den Winter, ach fürs ganze Jahr. Falls ihr die Insel Fanø auch noch nicht entdeckt habt, könnte jetzt ja vielleicht der richtige Zeitpunkt dazu sein.

Info: Eine Nacht in einem „Budget“-Doppelzimmer (14 m²) kostet ca. 134 Euro inklusive Frühstück. Mehr Informationen erhaltet ihr
hier.
Goodie: Leider bietet dieses Hotel keine Goodies an. Eine Reise dorthin lohnt sich natürlich trotzdem.
3. Das „Hôtel Ville d`Hiver“ in Arcachon, Frankreich.
Yolanda Edwards ist eine britische Journalistin, die ein unglaublich gutes Gespür für wunderschöne, authentische Destinationen hat. Ich habe mich schon öfter bei der Urlaubsbuchung von ihr inspirieren lassen und bin auch durch sie aufs „
Hôtel Ville d`Hiver“ gestoßen. Dem Hotel wird nachgesagt, dass es eigentlich ein Weltklasse-Restaurant sei, das nur zufälligerweise auch ein paar Zimmer anbietet – so spektakulär sollen die Gerichte sein. Die Zimmer stehen dem aber in nichts nach und punkten mit hochwertigen Materialien und stilvollen Farbkombis. Ein Highlight ist auch der Pool, der das Herz des Hotels bildet. Mit einem Aperitif in der Hand kann man hier die Zeit bis zum Essen überbrücken oder morgens vor dem Frühstück ein paar Bahnen schwimmen. Bordeaux liegt nur ein paar Kilometer entfernt und der Strand ist in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Wer mal wieder das französische Lebensgefühl erfahren will, ist hier genau richtig, bonjourchen.

Info: Ein „Comfort“-Doppelzimmer mit Balkon (20 m²) kostet ca. 154 Euro pro Nacht.
Goodie: Mit dem Code „
OhhhMhhh“ erhaltet ihr zu jeder Buchung eine Kerze im Wert von 30 Euro vom Hotel geschenkt. Einfach das Codewort bei Buchungen über
die Website in der Kommentarfunktion mit angeben.
4. Das „The Rectory“-Hotel in Crudwell, England.
Mein Mann ist ein echter Whisky-Fan und war deshalb schon oft in den Destillerien Großbritanniens unterwegs. Ein schöner Nebeneffekt dieser Reisen war, dass er viele herzliche Menschen und urgemütliche Hotels kennenlernen durfte. Ganz klar also, dass ich unbedingt auch mal mit auf so einen Trip muss. Dann würde ich gern im „
The Rectory“-Hotel, ca. 40 Minuten von Bristol entfernt, übernachten. Das Hotel befindet sich in einem Landhaus, das vor mehreren hundert Jahren einem Schulleiter gehörte, daher auch der Name. Das gesamte Interieur ist wunderschön und wie aus einer anderen Zeit: In den Zimmern gibt es oft einen Kamin sowie eine freistehende Badewanne, der Frühstücksraum ist hell und man hat von dort aus einen direkten Blick in den großzügigen, grünen Garten und auch der beheizte Pool ist ein Highlight des Hauses. Kleiner Tipp: Wer im hauseigenen Restaurant abends dinieren möchte, sollte unbedingt schon im Voraus einen Tisch reservieren, da das Essen auch bei Einheimischen sehr beliebt ist. Und die Whiskys aus der Umgebung werden übrigens an der Hausbar serviert, falls euer Partner oder eure Partnerin auch ein Fan davon ist.

Info: Eine Nacht in einem „Small Room“ (12 m²) kostet ca. 174 Euro inklusive Frühstück. Ein „Medium Room“ (16 m²) wird mit ca. 200 Euro pro Nacht inklusive Frühstück berechnet und ein „Big Room“ (20 m²), in dem auch ein Baby und ein Kind mit übernachten können, gibt es für ca. 230 Euro inklusive Frühstück.
Goodie: Leider kann das „
The Rectory“-Hotel kein Goodie anbieten, aber wir fanden es so hübsch, dass wir es euch trotzdem empfehlen möchten.
5. Das (ganz neue!) „Urban Loft“-Hotel in Berlin.
Plant ihr 2023 eine kleine Workation (für mich ja das Wort des Jahres 2022)? Falls ja, könnte das ganz neue „
Urban Loft“-Hotel in Berlin, nah am Berliner Hauptbahnhof, etwas für euch sein. Es ist nämlich ein Hotel und ein Co-Working-Space in einem. Nicht nur das. Im hauseigenen Food Concept „URBAN FOOD“ gibts gesunde Bowls, Curries, Suppen und Salate sowie den Kaffee vom angesagten Berliner Coffee Shop „Five Elephant“. Kulinarisch wäre man hier also auch bestens versorgt. Alle Gäst*innen können kostenlos das Gym oder hauseigene Kino nutzen und sich mit anderen Arbeitsnomad*innen abends auf der Dachterrasse vernetzen. Werke von aufstrebenden Künstler*innen sind im ganzen Hotel zu finden und auch die Aussicht über Berlin, die man von vielen Zimmern aus hat, lohnt sich. Hier gibt es so viel zu entdecken, dass es fast zu schade ist, den Laptop aufzuklappen.

Info: Ein „Standard“-Doppelzimmer (15 m²) kostet ca. 88 Euro pro Nacht. Auf Wunsch kann für 16 Euro pro Person ein Frühstück dazugebucht werden.
Goodie: Mit dem Code „
OhhhMhhh“ erhaltet ihr bis zum 31. März 2023 eine Frühstücksbox kostenlos zu jeder Buchung dazu. Den Code könnt ihr bei der Buchung über
die Website mit angeben.
6. Das „Hotel Panache“ in Paris, Frankreich.
Dieses Jahr möchte ich unbedingt im Frühling nach Paris. Ich war vor Jahren an einem warmen Sommertag für eine Pressereise dort und denke immer noch so gern an diesen Trip zurück. Außerdem will ich die französische Hauptstadt unbedingt meinen Kindern zeigen. Auf meiner Travel-Liste steht das „
Hotel Panache“ sowieso ganz oben, das passt ja. Schließlich liegt das Hotel perfekt, mitten im 9. Arrondissement, nicht weit von den Grands Boulevards und vielen Theatern entfernt. Typisch Paris, die Zimmer sind klein – aber auch sehr instagrammable im Art-déco-Stil eingerichtet. Im Panache gibt es sogar Familienzimmer, einen Babysitter-Service und kleine Spiele, die man sich ausleihen kann, wenn man mit den Kids eincheckt. Morgens kann man im Hotel frühstücken und abends in einem der vielen umliegenden Restaurants einkehren. Mit Freund*innen ist dieses Hotel natürlich ebenfalls der Knüller.

Info: Eine Nacht in einem „Classic“-Doppelzimmer (13 m²) kostet ca. 249 Euro. Das Frühstück kann für 18 Euro pro Person dazugebucht werden.
Goodie: Mit dem Code „
OHHHMHHH“ erhaltet ihr auf alle im Januar 2023 getätigten Buchungen exklusiv 10 Prozent Rabatt. Der Reisezeitraum geht von Januar bis Dezember 2023. Den Code könnt ihr bei Buchungen über
die Website einlösen.
7. „Ostküste“-Apartments in Bad Heringsdorf und Bad Ahlbeck auf Usedom.
Ich mag es sehr, wenn sich das Urlaubmachen eher wie Probewohnen anfühlt. Das ist meist in Ferienwohnungen der Fall, die genau meinem Geschmack entsprechen und in denen ich alle Möbelstücke mal in Ruhe testen und ausprobieren kann. Die „
Ostküste“-Apartments in Usedom eignen sich zum Beispiel perfekt dafür. In fünf historischen Gebäuden (die Villa Staudt, die Villa Albatros, die Kaiser Karl Apartments, der Nadler Hof und ganz neu: die Villa Groth) in den Kaiserbädern Heringsdorf und Ahlbeck entstanden individuell eingerichtete Apartments. Die Apartments beinhalten alles, was man zum alltäglichen Leben braucht, manche Wohnungen haben sogar noch spannende Extras wie eine eigene Sauna in petto. Am Strand ist man auch ratzfatz. Hier fühlt sich Urlaub gar nicht wie Urlaub an, sondern wie Zuhausesein mit schönen Bonuseigenschaften, herrlich.

Info: Ein Apartment mit einem Schlafzimmer (33 m²) kostet ca. 70 Euro pro Nacht. Ein Deluxe Apartment (60 m²) mit zwei Schlafzimmern, Sauna und Terrasse liegt bei ca. 110 Euro pro Nacht. Zu jedem Aufenthalt wird eine Endreinigung von 90 Euro on top berechnet.
Goodie: Mit dem Code „
OhhhMhhh-Küste“ erhaltet ihr auf jede Buchung, die über
die Website getätigt wird, exklusiv 15 Prozent Rabatt.
8. Das „Manon Les Suites“-Hotel in Kopenhagen.
Wenn man sich die Fotos des Hotels „
Manon Les Suites“ anschaut, könnte man meinen, dass es sich auf Bali befindet. Pustekuchen. Diese Unterkunft gehört zur
Guldsmeden-Hotelkette und liegt mitten in Kopenhagen, nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Das Besondere an diesem Hotel ist – na klar – der Pool, über dem viele grüne Pflanzen zu schweben scheinen. Aber auch die Apartments, alle Zimmer haben eine kleine Küchenzeile, mit dem Himmelbett sind der Knüller. Zu manchen Zimmern gehört sogar eine eigene Terrasse, sodass man seinen Kaffee ungestört mit einem schönen Blick auf Kopenhagen trinken kann. Wer sich das Extrageld lieber sparen will, kann abends auch einfach im Dachrestaurant „Chapung“ asiatische Fusion-Küche genießen und bekommt zum Hauptgang eine fantastische Aussicht auf die Stadt dazu. Falls man sich nicht zwischen Städtetrip, Pool, Party und Ruhe entscheiden kann, gibt`s hier das Komplettpaket.

Info: Eine kleine Suite (34 m²) im „
Manon Les Suites“-Hotel kostet ca. 269 Euro pro Nacht. Eine kleine Suite mit Terrasse liegt bei ungefähr 360 Euro pro Nacht.
Goodie: Mit dem Code „
Treat10“ erhaltet ihr exklusiv 10 Prozent Rabatt auf alle
Guldsmeden-Hotels. Hier findet ihr eine Übersicht über alle Hotels.
9. Das „Wallyard“-Hostel in Berlin.
Was ich sehr schade finde: Städtetrips sind in den letzten Jahren noch kostspieliger als sonst geworden. Dabei ist die Reise-Sehnsucht groß. Aber: Es gibt ja auch ein paar gute (und budgetfreundliche!) Alternativen wie beispielsweise das
„Wallyard”-Hostel in Berlin-Mitte. Das Hostel ist modern im Industrial-Chic eingerichtet und verfügt über verschieden große Zimmer. Manche Räume haben ein eigenes Bad, andere müssen sich ein Gemeinschaftsbad teilen. Es gibt Frauenschlafzimmer und Familienräume. Besonders praktisch ist so ein Hostel, wenn man mit mehreren Freund*innen oder einer großen Familie anreist, dann kann man sich nämlich ein Vier- oder Sechsbettzimmer teilen und zahlt nicht mal 20 Euro pro Person/Nacht. Das Hostel lädt nicht nur zum Schlafen, sondern auch zum Verweilen ein, denn es gibt hier auch eine Terrasse und eine Bar zum Abhängen. Reisen muss also gar nicht immer hochpreisig sein. Mit ein paar Tricks kann man einiges sparen und trotzdem eine gute Zeit haben, yeah!

Info: Eine Nacht in einem Doppelzimmer mit Bad (15 m²) gibt es für 72 Euro. Ein Vierbettzimmer mit vier Etagenbetten (18 m²) liegt bei 89 Euro und ein Familienzimmer mit Schlafplätzen für bis zu sechs Personen wird mit 112 Euro pro Nacht berechnet.
Goodie: Mit dem Code „
Wallyard523“ erhaltet ihr exklusiv 5 Prozent Rabatt auf jede Buchung sowie einen Tee oder einen Demeter-Kaffee an der Bar aufs Haus. Den Code könnt ihr bei der Buchung über
die Website mit angeben.
10. Das Hotel „einzigartig“ in Lüneburg.
Eine liebe Freundin von mir ist gerade nach Lüneburg gezogen und ich habe natürlich gleich recherchiert, wo ich mit meiner Familie unterkommen kann, wenn ich sie besuche. Worauf ich bei der Suche gestoßen bin? Auf das gemütliche Boutique-Hotel „
einzigartig“ im Wasserviertel. Das Gebäude der Unterkunft ist über 400 Jahre alt und wurde gemeinsam mit Denkmalpfleger*innen und Restaurator*innen saniert. Die Melange aus traditionellen und modernen Elementen (im dänischen Design) wird in diesem Hotel überall deutlich. Schließlich wurden zahlreiche originale Elemente des 1589 errichteten Gebäudes bewahrt. Wenn das Wetter gut ist, kann man fernab des Trubels der Stadt im Innenhof den ersten Kaffee des Tages trinken. Danach entdeckt man am besten zu Fuß die Umgebung, auch der Hauptbahnhof liegt nur 600 Meter entfernt, sodass ihr easy mit dem Zug anreisen könnt. Mein nächster Trip nach Lüneburg ist übrigens schon geplant. Vielleicht sehen wir uns ja?

Info: Ein Doppelzimmer (15 m²) im Hotel „einzigartig“ kostet ca. 145 Euro pro Nacht inklusive Frühstück. Ein Familienzimmer mit zwei Schlafzimmern (26 m²) liegt bei ca. 154 Euro pro Nacht inklusive Frühstück.
Goodie: Mit dem Codewort „
OHHHMHHHJANUAR2023“ erhaltet ihr im Hotel „einzigartig“ exklusiv 10 Prozent Rabatt auf alle Buchungen für den Zeitraum Januar bis März 2023. Den Code könnt ihr
auf der Website einlösen.
11. Das Hotel „Landhafen“ in Niebüll.
Niebüll? Das ist doch der Ort, an dem man mit dem Autozug nach Sylt fährt? Genau. Und hier hat im Oktober 2019 ein richtig cooles Hotel eröffnet, das die kostspieligen Unterkünfte auf der Insel alt aussehen lässt. Das
Hotel „Landhafen“ mit 45 Zimmern (darunter auch Familienzimmer) punktet vor allem durch den großen Garten mit vielen Obstbäumen, in dem es auch eine Spielbude für Kinder gibt. An den Feuerschalen wird oft Stockbrot gebacken oder man macht es sich in einem der Strandkörbe gemütlich. In der „guten Stube“, dem kleinen Restaurant des Hotels, kann man abends bei Flammkuchen und einem Glas Wein Pläne für den Tag schmieden. Föhr, Amrum und – wie schon gesagt – Sylt sind von hier aus nämlich schnell zu erreichen. Auch mit einem vom Hotel geliehenen Rad könnt ihr Nordfriesland unsicher machen und euch anschließend in der Fass-Sauna des Hotels vom Ausflug erholen. PS: Das Hotel hat zwei Zimmer, die für Rollstuhlfahrer*innen geeignet sind. Außerdem hilft euch das Personal gern dabei, eine unbeschwerte (barrierefreie) Zeit zu haben. Der Service ist hier nämlich auch tipptopp.

Info: Ein Doppelzimmer (19 m²) kostet inklusive Frühstück ca. 109 Euro pro Nacht. Eine große Suite (29 m²) mit einem Doppelbett und einem Schlafsofa liegt bei ca. 200 Euro pro Nacht inklusive Frühstück.
Goodie: Mit dem Code „
Ferdinand“ erhaltet ihr zu jeder Buchung einen Begrüßungscocktail an der Hotelbar kostenlos dazu. Schreibt einfach das Codewort in die Kommentarspalte bei der Buchung über
die Website.
12. Das Hotel „Ole Liese“ in Panker, in der Nähe von Kiel.
Ein bisschen wie auf einem alten englischen Landsitz kommt man sich auf Gut Panker vor. Kein Wunder, schließlich erzählt der große Hof eine lange adelige Geschichte zurück bis ins 15. Jahrhundert. Prince William und Kate wird man hier wahrscheinlich nicht treffen, dafür aber viele Genussmenschen und Erholungsuchende. Zum Gut Panker gehört ein barockes Herrenhaus mit Park, eine Schlosskapelle, Ställe, endlos grüne Weiden und auch das Restaurant und
Hotel „Ole Liese“, in dem man königlich (und sehr gemütlich) nächtigen kann. Das Hotel ist mit sehr viel Charme eingerichtet worden und auch das Restaurant, das regionale Spezialitäten serviert, ist über die Ortsgrenzen für die gute Küche bekannt. Ein perfektes Fleckchen für einen romantischen Wochenendtrip mit dem oder der Liebsten!

Info: Das Doppelzimmer „Panker Dorfblick“ (25 m²) kostet ca. 165 Euro pro Nacht inklusive Frühstück. Eine Suite (42 m²) mit einem Doppelbett und einem Schlafsofa liegt bei ca. 215 Euro pro Nacht inklusive Frühstück. Mehr Infos findet ihr
hier.
Goodie: Unter
diesem Link erhaltet ihr auf jede Buchung (die im Zeitraum bis zum 15. März 2023 stattfinden muss) exklusiv 15 Prozent Rabatt sowie ein Glas hausgemachte Marmelade zum Mit-nach-Hause-Nehmen geschenkt.