Während ich mich heute von Köln nach Paris aufmache, war mein großartiger Freund Thomas mit seiner wunderbaren Frau Olina schon längst da. Und lieber Weise haben sie ihre besten Tipps für mich & euch aufgeschrieben.
Ich werde alles geben, um auch noch im Concept-Store Merci & bei Marc Jacobs vorbei zu schauen, in der großartigen Haushaltsabteilung vom Le Bon Marché, der Designfundgrube Fleux und dem Industrie-Design-Laden Persona Grata (zwei Tipp meiner Kollegin, die für die aktuelle Brigitte-Ausgabe eine Paris-Shopping-Geschichte gemacht hat, wie praktisch!).
Habt ihr auch noch tolle Paris-Tipps? Wollen wir alle in einen Sack werfen und ich mache nächste Woche einen kleinen Guide daraus? Das wäre doch was.
So, jetzt wehrde isch mir etwas Schwarzes anziiihn, einen café au lait bestellllen, schon mal ein bisschen französich leischt arroghant guhcken, meinen Schanel-Lahk auffrischen und so thun als gäbbe es keine Probleme, die man nischt lösen kann mit Champagner, oui?
♥ Steffi
***
PARIS Augenblicke von Thomas & Olina
Stell Dir vor, Tokyo Style trifft ungebremst auf Paris. Das Ergebnis kann man im Restaurant KONG bewundern. Unbedingt einen Tisch auf dem oberen Stockwerk – unter der Glaskuppel reservieren. Essen ist gut, Atmosphäre und Blick sind besser. Es macht einfach Spaß mitten in diesem Durcheinander aus Kitsch, Kunst und Franzjapanischem Essen zu sitzen. Lost in Translation wird perfekt, wenn sich ab Mitternacht das KONG füllt und man plötzlich Teil eines herrlich kunterbunten Jahrmarktes der Eitelkeiten wird. 1. rue du Pont Neuf – 75001 Paris www.kong.fr
Arc de Triomphe
Neben Eifelturm und Avenue des Champs-Élysées ist der Arc de Triomphe sicherlich der ultimative Konsens-Hotspot aller Touristen dieser Welt. Deshalb könnte man darauf kommen diesen Ort außer Acht zu lassen. Getreu dem Motto: „Kenn ich, war ich, hab ich und da gehen doch alle hin.“ Mag sein. Aber an einem Sonntag-Morgen bei strahlendem Sonnenschein ist die Dachterrasse auf dem Arc – wenn man die Wendeltreppe hinauf geschafft hat – vielleicht das schönste Fenster zu einer neuen, berauschenden Perspektive auf diese Stadt. www.arc-de-triomphe.monuments-nationaux.fr Rausch in Schokolade
Der kleine Laden von Jean-Paul Hévin ist das Paradies für Schokoladisten und Sweet Lovers. Nicht nur das man dort Haute Couture Schuh-Kreationen zum dahinschmelzen bestaunen kann. Man darf selbst auch sinnlich werden und das in niedlich, entspannter Atmosphäre im 2. Stock. Unten an der Theke vorher bestellen und oben mit café crème genießen. Bei uns gab’s diesmal weniger Schokolade und dafür mehr mille-feuille vanille und eclaits café. Oui! 231 Rue Saint-Honoré – 75001 Paris www.jphevin.com
Inspiration
Der Concept Store Colette ist kein super Geheimtipp mehr. Trotzdem immer wieder ein wunderbarer Ort für Inspiration, Überraschung und Entdeckung. Diesmal (wieder-) entdeckten wir die phantastische Fotografie von Todd Eberle, die zwischen Mode, Hi-Tech, Büchern, Musik, Kunst und Krimskrams unter dem Titel „Empire of Space“ sehr passend und opulent an den Wänden hing. 213 Rue Saint-Honoré – 75001 Paris www.colette.fr
Sonnenuntergang
Es gibt viele Orte dafür – und jeder hat in Paris bestimmt seinen ganz persönlichen. Unser war an diesem Wochenende der Trocadero mit seinen Skateboardern, Bikern und Pacour Artisten, die voller Leidenschaft und Energie pure Lebensfreude von Paris ausstrahlen…
Fotos: Thomas
Es ist zwar nicht mehr aktuell, da schon von 2008 (und heute würde ich so auch nicht mehr schreiben), aber ein paar Sachen sind vielleicht auch für Dich interessant: Am Fuße des Montmartre gibt es einen ganzen Straßenzug mit Stoffgeschäften – einfach herrlich. Und die Aussicht vom oberen Stockwerk auf Sacre coeur ist auch toll. https://picasaweb.google.com/Pearlsharbor/Paris?authkey=Gv1sRgCMug35f7ssj9iAE#5196877727253386226
Hier sind die Links zu den Postings http://pearlsharbor.blogspot.com/2008/05/paris-nachtrag.html
http://pearlsharbor.blogspot.com/2008/05/kreativstbern.html
und hier ist der Link zu einer kleinen Auswahl von Bildern, die ich mal für irgendwas zusammengestellt habe (tatsächlich gibt es über 300)
https://picasaweb.google.com/Pearlsharbor/ParisRheinpfalz?authkey=Gv1sRgCKbVuK_W_dfX0wE
Wegen den Adressen müsste ich kramen.
LG Susanne
Au ja! Einen Berlinguide. Feine Idee. Brauche nämlich Tipps 🙂 Besonders wo man bezaubernd schön schlafen kann! Liebste Grüße!
Oh das wird super, Steffi! Paris ist ja sowas wie mein zweites Zuhause aus privaten Gründen:-) Alle Tipps sind wunderbar – Fleux und Merci sind top, Le Bon Marché ist großartig – wenn Du dort bist, am besten auch gleich nebenan in deren Feinkostabteilung La Grande Épicerie de Paris vorbeischauen – da könnte ich Geld und Geld ausgeben. Nicht weit weg ist auch der Pariser Conran Store, auch sehr schön und gut ausgestattet!! Und unbedingt das super romantische Village Saint-Paul mit allen Antiquitätenläden und kleinen Fundgruben für Deko-Schätze…profites-en bien!
Das ist die richtige Einstellung:-) Und Tipps für Paris fände ich klasse, fahre nämlich dieses Jahr auch endlich wieder mal hin!
Viel Spaß und viele Inspirationen!
Freitags ist unterhalb der Metro-Station Anvers ein kleiner, aber sehr feiner Markt – um diese Jahreszeit auch mit einer gigantischen Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten. Anschließend die Rue Seveste (Susannes Tipp) hoch Richtung Sacre-Coeur und dann das Viertel Montmartre durchstöbern. Ich liiiiebe die Rue des Abbesses, die Rue des 3 Frères und die Rue Lepic mit ihren kleinen, originellen Geschäften, die steilen Treppen von Montmartre und den Hauch von Kreativität, der einen angesichts der Maler auf der Place du Tertre überkommt. 🙂
Mir kommt es so vor, als wäre mein letzer Parisbesuch viel zu langer her. Vielen Dank für die Tips und Eindrücke!
Lieben Gruß allesistgut 😀
Was ich dir echt empfehlen würde, falls du sie nicht schon kennst, ist die “Shakespears company library”.
Die liegt in der Nähe vom Notre Dame auf der “rue de la bucherie”.
Da gibt es hauptsächlich englische Bücher.
Gebraucht und neu.
Aber das tllste ist dei Atmosphäre, das Geschäft sieht aus, wie die Büchereien in alten Filmen, oder wie in Harry Potter.
Das ganze GEschäft ist förmlich vollgestopft mit Bücher.
Aber echt toll !
Und gleich daneben ist das Restaaurant “Petit CHalet” das echt gut ist, man hat einen Blick direkt auf den Notre Dame und das Essen ist ein TRAUM!
Und wennman die Portionsgröße und den Standort einbezieht nicht einmal so teuer !!
Viel Spass, ich beneide dich !
Freu mich auf Deinen Paris Guide, schäriiiie… weil: mein letzter Besuch dort ist schon viel zu lange eeehr und isch sollte das gaaanz dringend mal wieder auf meinen to-do-liste setzen 🙂
Und die Photos von Thomas sind Weltklasse!!! Superschöööön!
Hey Steffi,
kommt noch der Paris Guide? Würde mich freuen!
LG Annie
Ich mich auch 😉 weil ich nämlich nächsten Monat fahr …
LG
R.
Hallo! Machst Du den Paris-Guide noch? Ich würde mich auch unheimlich freuen!