Bevor man sich an die Arbeit macht, braucht man doch erst ein Mal einen hübschen Ordner, oder? Es gibt doch so Ordner, auf deren Inhalt man sehr stolz ist. Wie ich zum Beispiel aktuell auf jede Kupfer-Konfetti-Bestellung. Die will ich nicht in irgend so ein graues Ordnerding abheften und weg damit in den Schrank. Nein, die will ich bei mir haben, auf dem neuen Schreibtisch.
Aber, genau, was auf den neuen Schreibtisch kommt, uiuiui, das muss hübsch sein. Hässlich ist nicht mehr drin im neuen Lebenskonzept. Hässlich ist raus, der neue Türsteher lässt nur noch hübsch rein. Also habe ich den schwarzen Ordner am Wochenende etwas länger angestarrt und wußte plötzlich, was mich an den Dingern immer stört: der hässliche Rücken. Also weg damit und easypeasy schnell ein neuer drauf. Mit fünf Streifen Masking-Tape nebeneinander und ein Mal schwarzem Masking Tape aussenrum. Noch schnell mit meinem Lieblingsspielzeug, dem DYMO Prägegerät, Beschriftungen angefertigt und – fertig!
Hübsch, oder? Ich mach dann mal weiter mit den Bestellungen. Und ihr heute so? Ganz lieben Dank auch für die entzückenden Kommentare zu unserer Wohnung! Wir freuen uns sehr!
Steffi
Hi Steffi,
das ist eine sehr schöne Idee! Für meine Masterarbeit kann ich mir auch mal direkt so einen Ordner anlegen. Masking Tape habe ich immer im Haus… 😉
Viele liebe Grüße
Clara
Total hübsch! Und eine super Idee!:) Mein Schreibtisch ist zwar bei Weitem nicht so traumhaft schön wie deiner, aber so ein paar hübsche Ordner jenseits der hässlichen grauen (oder gelben oder roten – wuah) Rücken würden da bestimmt schon einiges ausmachen 🙂
Liebe Grüße
Ida
Echt hübsch! Und eine super Idee. Meine Ordnerrücken stören mich auch, weil sie so hässlich sind. Na mal schauen, ob ich mich daran mal versuche 🙂
Ohhh, tolle Idee! Das werd ich auch machen, die hässlichen Ordnerrücken stören mich schon lange in unserem Regal. Super, danke, Steffi! Und Glückwunsch zu den ganzen Bestellungen!
Liebste Grüße von Johanna
Hah! Iris Apfel finde ich auch sooo toll… Liebe Grüße und danke für die schöne Idee…
Ha, Ordnerrücken können so schön sein! Mit dem richtigen Styling…hab meine auch vor längerem mal mit Dymo aufgehübscht, und vor allem mal das bunte Farbenwirrwar gegen einheitlich schwarz/weiße ausgetauscht.
Aber die Idee mit dem Masking Tape… ich bin dann mal kleben!
Und deine Wohnung, die sieht fantastisch aus!!!
Liebe Grüße!
zuhause hab ich auch schon alle Ordner masking-getaped…. und jetzt starre ich schon ne ganze Weile die hier im Büro an… die sind demnächst auch fällig… :o)
Deine Wohnung hat jetzt eine superschöne Leichtigkeit inkl. Wohlfühlfaktor… so soll das sein, oder?
!!Noch ne Frage…. wo gibts diese tolle Etagere, die auf dem Foto ist… Meine MaskingTapes haben nämlich auch noch kein zuhause… und das ist genial!
Das ist eine tolle Idee! Wir gleich für den Hochzeitsordner umgesetzt! =) Da lässt sichs doch gleich viel besser und schöner planen 😉
Liebe Grüße aus München,
Marie
Eine hübsche Idee und so einfach umzusetzen. Vielen Dank dafür. Ich kann mich nur immer nicht überwinden, das tolle Masking Tape irgendwo drauf zu kleben, weil ich so schade finde, wenn es dann “verbraucht” ist. So stapeln sich nun also Rollen über Rollen – upsi.
Liebe Steffi
Gestern bin ich bei einem leckeren Stückchen Erdbbeerkuchen sozusagen virtuell durch eurer Wohnung gelaufen bin und sie total gemütlich,zauberhaft geworden 🙂
Okay und nun die doofe Frage:Das Maiglöckchen unter der Glashaube auf deinem Schreibtisch, ist das echt?
LG Uli
@Ulia: Es gibt doch keine doofen Fragen, weißte doch! Und jup, das Maiglöckchen ist echt! Schick, oder? 🙂 Liebe Grüße! Steffi
Ich habe neulich auch einiges mit Masking Tape beklebt. Mein Zettelkasten passt super zu deinem Ordner, der trägt nämlich genau die gleichen Punkte.
LG Anke
Tolle Idee, tolle Fotos!!! wunderbar….
liebe grüße
Britta
Hallo Steffi,
ja immer die gleichen Ordner, langweilig schwarz, die hat ja jeder! Ich hab mir alte Tapetenbücher besorgt, mit denen ich jeden Ordner oder jedes Ringbuch beziehen kann. Passend zum Inhalt oder auch zum Raum. Das macht Spaß und sieht jedes Mal anders aus!
Übrigens die Zeitschriftensammler kann man genauso um dekorieren.
Liebe Grüße
Heike
Oh wie wunderbar… das werde ich doch gleich nachmachen 🙂 Woher sind denn die schönen Hefte? Die könnten mir auch gefallen…
Liebe Grüße, Anna
Das ist eine super Idee. Kinderleicht und sieht top aus.
Manchmal liegen die einfachsten und schönsten Ideen vor der Nase.
Danke fürs teilen.
LG
Martina
Das sieht echt cool aus. Das gleiche Maskingtape habe ich auch 🙂 Ich glaube ich muss mir auch so ein Beschriftungsgerät holen! Das sieht super aus! ♥
LG Lary
Eine noch bessere Idee ist die Etagere auf dem Schreibtisch ! Im Hinterkopf notiert.
Hallo liebe Steffi,
das ist mal wieder ne super Idee! Toll, dann kommt auch endlich mein Dymo wieder zum Einsatz! Juhuu!! Eigentlich ist in unserer Wohnung jetzt alles damit beklebt, auch der Dymo hat ein Label mit “Label Maker”….oh man! Aber das macht so viel Spaß!!
Eine Frage quält mich schon länger: Wo hast Du diese schöne Etagere aus Metall her?
Viele liebe Grüße, Mirja
@Mirja: Liebe Mirja, die Etagere habe ich vor zwei oder drei Jahren bei Granit in Stockholm gekauft, aber schau doch mal, vielleicht haben sie sie ja noch online? Und schicken dir eine? http://www.granit.se/?id=303 Herzliche Grüße, Steffi
Toll und so einfach! Das ist was für unseren Hochzeitsordner 🙂
Masking Tape und Dymo, die besten Erfindungen seit langem. <3 Dein Schreibtisch sieht aber auch sonst sehr hübsch aus. Vor allem das Omi-Bild ist super.
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg mit deinen Konfettis,
Nina
wow . echt coole variante 🙂 mit ein paar kleinen hand-
griffen wirkt dadurch echt jeder ordner wunderschön ..
ich hab aber eine (blöde) frage: wer ist die alte dame
mit der lustigen kugelrunden brille . auf dem bild im letzten
foto .? (sie kommt mir so bekannt vor .?! ist sie eine designerin
oder modejournalistin .?)
liebe grüße
sarah h.
@sarah h.: genau, sie ist beides! ihr name: iris apfel. coolste ältere dame, ever! mein vorbild! 🙂 herzliche grüße, steffi
deswegen ist sie mir so bekannt vorgekommen 🙂
diese frau ist echt genial . kein wunder dass sie
dein großes vorbild ist .! 😉
liebe grüße .
Jetzt weiß ich was ich heute noch mache :-). Vielleicht macht dann das Lernen für die UNi auch mehr Spaß?
wirklich sehr hübsch! so ein ordner kommt natürlich auf jeden fall am türsteher vorbei! und das mit dem masking tape ist auch ein praktische idee. bin ich gar nicht drauf gekommen. meinen masterarbeitsordner habe ich mit gepunktetem origamipapier geschmückt. sieht ähnlich aus wie dein masking tape, ist aber etwas anfälliger für kratzer, risse und so unschönes störzeugs… nächstes mal also masking tape!
Love it! Liebe Grüße von einem Schreibtisch, der sich jetzt sofort aufhübscht 🙂
Ann Sophii