Bücher, Serien & Unterhaltung
Nicht! Dein! Ernst!
Unsere „Klatsch & Tratsch“-Rubrik inklusive Serien- und Filmtipps sowie allem, was Spaß macht.
von Marie Kahle - 01.05.2023

1. WHUT? So dramatisch waren die letzten Jahre für Ed Sheeran wirklich?

Ed Sheeran zählt zu den erfolgreichsten Künstler*innen unserer Zeit und eine Doku über ihn könnte zu einer stundenlangen Lobeshymne auf sein Talent, seine Stimme und seine zahlreichen Erfolge werden. Die neue Doku „The Sum Of It All“ zeigt Ed Sheeran jetzt jedoch ganz anders – verletzlich, reflektierend und emotional. Das Kamerateam, das ursprünglich auf der Agenda hatte, Eds Wahnsinnskarriere zu verfilmen, traf den Sänger und Songwriter zu einem Zeitpunkt, in dem sein Leben alles andere als sahnemäßig war. Sein bester Freund Jamal war kurz vorher verstorben und bei Eds Frau Cherry wurde ein Tumor festgestellt, gerade als sie mit ihrem zweiten Kind schwanger war. Durch diese einschneidenden Erlebnisse schlitterte der Star in eine Depression und macht ganz deutlich: Es kann uns alle treffen, ganz egal wie erfolgreich wir auch zu sein scheinen. Genau deshalb lohnt sich diese Doku, die wie kein TV-Format zuvor Einblicke liefert, wie der Mensch Ed Sheeran wirklich zu sein scheint. Diese Offenheit finde ich beeindruckend.
Die Doku „Ed Sheeran: The Sum Of It All“ startet ab dem 3. Mai 2023 auf Disney Plus.

2. WHUT? Diese Serie macht Späße über Alltagsrassismus?

Viele von euch haben sich mehr Tipps aus den Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen gewünscht und ich habe hier ein echtes Schmuckstück gefunden, das vor allem Fans der Serie „Doppelhaushälfte“ (die neue Staffel ist gerade in der ZDF Mediathek angelaufen) mögen werden. In „I don`t work here“ geht es um die Kleinfamilie Laura, Dawit und Fiyori, die wieder zu Lauras Eltern ziehen und bei ihnen im Keller unterkommen. Das Leben in einem Mehrgenerationenhaus ist schon kompliziert genug, hinzu kommt, dass Dawit (Akeem van Flodrop) als schwarzer Mann immer wieder Alltagsrassismus in der Kleinstadt erfährt. Besonders der Dorfpolizist hat ihn auf dem Kieker. Seine Frau Laura (Sina Martens) hingegen ist leidenschaftliche Aktivistin und tut alles dafür, dass sie den Rassismus benennt und aufdeckt, was wiederum Dawit superpeinlich ist. Ich habe mir die Serie für euch angeschaut und bin wirklich begeistert, wie humorvoll und gleichzeitig sensibel mit dem Thema Rassismus umgegangen wird, das habe ich so bisher noch nicht gesehen. Auch hervorragende Darsteller*innen wie Dennenesch Zoudé, Peter Lohmeyer, Akeem van Flodrop oder Gabriela Maria Schmeide machen das Zuschauen zu einem großen Vergnügen. Schwere gesellschaftliche Themen mit einer angemessenen Portion Witz zu erzählen, gelingt nur selten – hier aber mit Vollkaracho und deshalb ist diese Serie ein absoluter Tipp von mir.
Die Comedyserie „I don`t work here“ könnt ihr euch jetzt in der ZDF Mediathek anschauen.

3. WHUT? Jane Fonda heiratet mit 85 Jahren noch mal und schmeißt einen riesigen Junggesellinnen-Abschied?

Als ich den Trailer vom zweiten Teil des Filmes „Book Club: Das Beste kommt noch“ das erste Mal gesehen habe, dachte ich sofort an den „Sex and the City“-Kinofilm, in dem die vier Freundinnen nach der geplatzten Hochzeit mit Mr. Big einfach gemeinsam in die Flitterwochen fuhren und eine gute Zeit zusammen hatten. Denn auch im zweiten Teil von „Book Club“ machen Diane Keaton, Mary Steenburgen, Candice Bergen und Jane Fonda eine Reise ins Ausland – diesmal geht es nach Italien. Vivian (Jane Fonda) will nämlich heiraten und nimmt ihre Buchclub-Freundinnen für einen Junggesellinnen-Abschied mit. In Europa erlebt das Quartett viele unvorhersehbare Zufälle und reist einmal quer durchs Land. In diesem Film schwingt die Botschaft mit: „Es ist nie zu spät, um Spaß zu haben und um sein Leben zu leben“ – und die klugen, lustigen Dialoge machen die Fortsetzung ebenfalls sehenswert.
Der Film „Book Club: The Next Chapter“ läuft ab dem 11. Mai 2023 in den deutschen Kinos.

4. WHUT? Kaum eine Besetzung wurde so kontrovers diskutiert wie diese?

Als der erste Trailer der neuen „ARIELLE: Die Meerjungfrau“-Verfilmung vor ein paar Monaten online ging, begann sofort die Diskussion, ob eine Figur wie die kleine Meerjungfrau denn auch schwarz sein könne. In der Neuerscheinung spielt Halle Bailey, nicht zu verwechseln mit Halle Berry, die Hauptrolle und spaltete damit die Gemüter. Für die einen ging die Besetzung gar nicht, weil sie nicht genau wie das Zeichentrick-Vorbild aussah, die anderen feierten Disney für die diverse Casting-Wahl. Sehr berühmt wurde damals auch ein Video von kleinen schwarzen Mädchen, die in Tränen ausbrachen, als sie sahen, dass tatsächlich eine Schauspielerin, die ihnen ähnlich sah und mit der sie sich identifizieren konnten, die Hauptrolle ergattert hatte. Allein schon dafür hat sich meiner Meinung nach die Besetzung gelohnt. Jetzt sickerte durch, dass auch andere großartige Schauspieler*innen wie Javier Bardem, Melissa McCarthy, Lin-Manuel Miranda und Simone Ashley mit dabei sein werden. Der neue „ARIELLE“-Film geht durch die echten Darsteller*innen noch mal mehr unter die Haut als die Zeichentrick-Version und ist deshalb eher etwas für größere Kinder und Erwachsene. Ich muss meine kleine Tochter als noch ein wenig hinhalten, aber freue mich schon darauf, ihr den Streifen irgendwann mal zeigen zu können.
Die Neuverfilmung von „ARIELLE: Die Meerjungfrau“ kommt am 25. Mai 2023 ins Kino.

5. WHUT? Die Krönung dieser Königin ist interessanter als die von König Charles?

An alle „Bridgerton“-Fans – dieser Tipp ist für euch! Denn nun erscheint das erste Spin-off der gefeierten Netflix-Produktion und dieser widmet sich der Figur der „Queen Charlotte“. Die leicht gelangweilte und gern lästernde Königin, die von Golda Rosheuvel gespielt wird, haben viele Zuschauer*innen bereits in ihr Herz geschlossen. Also ist es auch gar nicht verwunderlich, dass sich das erste Spin-off um ihre Figur drehen wird. In dem neuen Format wird erzählt, wie die junge, selbstbewusste Charlotte (India Amarteifio) durch eine arrangierte Ehe zur Königin wird, wie ihre aufregende Beziehung zu König Georg verlief und sie selbst ihren Platz in der Gesellschaft finden musste. Die Netflix-Serie „Bridgerton“ basiert auf den Romanen von Julia Quinn und für „Queen Charlotte“ haben sich die Autorin und die Serienproduzentin Shonda Rhimes zusammengetan und haben gemeinsam ein neues (Dreh-)Buch geschrieben, das als Vorlage für die Verfilmung dient. Viele beliebte Charaktere aus der „Bridgerton“-Familie werden wieder mit dabei sein – auch die Freundschaft von Lady Violet Bridgerton (Ruth Gemell) und Lady Danbury (Adjoa Andoh) wird eine zentrale Rolle spielen. Und falls ihr nach dem Anschauen des Spin-offs immer noch nicht genug von den Royals habt, wird König Charles am 6. Mai 2023 ja auch noch offiziell zum König gekrönt, hier geht`s aber wahrscheinlich nicht so prunkvoll wie bei „Bridgerton“ zu – und auch nicht so divers.
Die Miniserie „Queen Charlotte: Eine Bridgerton-Geschichte“ läuft ab dem 4. Mai 2023 auf Netflix.

6. WHUT? Die Kardashians blasen den Inhalt ihrer neuen Staffel künstlich auf? 

Bei den Kardashians ist immer etwas los. Zuletzt hatte besonders Khloe Kardashian mit viel Drama in ihrem Leben zu kämpfen, da Tristan Thompson erneut fremd ging, als sie durch eine Leihmutter ihr zweites Kind mit ihm erwartete, dann hörte man plötzlich kaum noch Neuigkeiten. Auch um Kim und ihre Co-Elternschaft mit Kanye West war es zuletzt still gewesen. Im neuen Trailer der dritten „The Kardashians“-Staffel, die im Mai auf Disney Plus erscheint, kündigt Khloe bereits an: „Ich würde euch gerne sagen, dass dies eine ruhige, entspannte, heitere Staffel wird – wird sie aber nicht.“ Viele spekulieren nun, dass die Fans nur heiß auf neues Drama gemacht werden sollen, das es so eigentlich gar nicht gibt. Zickereien unter den Schwestern habe man schließlich schon zigmal gesehen. Warten wir es mal ab. Es wird ja gerade auch gemunkelt, dass Kylie Jenner mit dem Schauspieler Timothée Chalamet anbandelt. Ich würde sagen, wir lassen uns einfach mal überraschen. Als Trash-TV-Fan könnte ich den Kardashians auch einfach nur bei ihrem skurrilen Leben zusehen – für mich wäre das schon spannend genug.
Die dritte Staffel „The Kardashians“ könnt ihr euch ab dem 25. Mai 2023 auf Disney Plus anschauen. Neue Episoden erscheinen dann jeden Donnerstag.

7. WHUT? In dieser Show muss man sich so lange daten, bis man sich hasst?

Die Verkupplungsshow „Indian Matchmaking“ war ein riesiger Überraschungserfolg für Netflix – die dritte Staffel ist gerade angelaufen. Nicht nur in der indischen Kultur werden gern mal Heiratswütige verkuppelt, sondern auch in der jüdischen Community und da geht es auch sehr spannend zu. Das zeigt jetzt das neue Format „Jewish Matchmaking“, das die jüdisch-orthodoxe Heiratsvermittlerin aus Philadelphia Aleeza Ben Shalom dabei begleitet, wie sie Paare zueinander führt. Die Vermittlerin sagt selbst, dass sie bereits über 200 Paaren bis zur Hochzeit verholfen hat. Dabei stellt sie die Datenden auf die Probe. Ihr Motto lautet: „date them till you hate them“, also datet euch, bis ihr euch hasst. Uhhhm ja. Der Cast der Show lebt in den USA und in Israel und bei dem Format spielt auch Diversität eine Rolle. Eine Teilnehmerin bittet Aleeza Ben Shalom zum Beispiel um Hilfe, da sie die einzige schwarze, jüdische Frau in ihrer Stadt zu sein scheint und nach einem ebenfalls schwarzen, jüdischen Mann sucht. Homosexuelle Paare gibt es in der Show leider nicht – das wär doch noch mal etwas, oder Netflix?
Die Reality-Show „Jewish Matchmaking“ startet am 3. Mai 2023 auf Netflix.

8. WHUT? Der Cast der Reality-Serie „Selling Sunset“ wurde komplett ausgetauscht?

Bitte seht mir nach, dass ich euch in dieser Kolumne so viel Reality-TV empfehle. Ich finde es in den wilden, herausfordernden Zeiten, in denen wir aktuell leben, aber einfach herrlich entspannend und mag traurige, emotionale oder anstrengende Produktionen gerade nicht so gerne. Falls es euch auch so geht, könnt ihr ab dem 19. Mai 2023 wieder den stark gepimpten Immobilienmakler*innen mit strahlend weißen Zähnen bei der Vermittlung von Luxusvillen in der sechsten Staffel von „Selling Sunset“ zusehen. Der erste Trailer verrät, dass es so einige Neuheiten gibt und sich vor allem der Cast verändert hat. Nicht nur Christine Quinn wird nicht mehr dabei sein, da sie sich auf ihr eigenes Immobilien-Business fokussiert, sondern auch Maya Vander wird nach persönlichen Schicksalsschlägen  aus dem Format aussteigen. Auch Vanessa Villela und Davina Potratz werden in der Show nicht oder nur noch teilweise auftauchen. Neu im Team sind dagegen Nicole Young und Bre Tiesi die für frischen Wind und neue Dramen sorgen. Bre Tiesi ist schließlich die Frau von dem Comedian und Mariah Carey-Ex Nick Cannon. In der letzten Staffel wirkten manche Konflikte künstlich in die Länge gezogen, mit einem anderen Cast erhoffe ich mir auch ein paar gute Geschichten und so einige Knallerimmobilien, in die wir reingucken dürfen.
Die sechste Staffel von „Selling Sunset“ läuft am 19. Mai 2023 an.

9. WHUT? Bill und Tom Kaulitz werden Moderatoren einer Musikshow?

Als ich kürzlich mit meiner Freundin Linda verreiste, saßen wir im Zug nebeneinander und legten unsere Bücher auf den Tisch. Ich konnte nicht glauben, dass sie tatsächlich die Biografie „Career Suicide“ von Bill Kaulitz laß. „Warst du mal ein Tokio Hotel-Fan, oder wie kommt`s zu der speziellen Buchwahl?“, fragte ich sie. Schließlich erinnerte ich mich nicht daran, dass sie irgendwann mal zu „Durch den Monsun“ durchs Wohnzimmer tanzte – und in unserer Student*innen-Zeit haben wir viel getanzt. Tatsächlich wurde Lindas Interesse an den Kaulitz-Zwillingen viel mehr durch ihren Podcast „Kaulitz Hills: Senf aus Hollywood“ geweckt, den ich mir auch gleich anhörte und dabei sofort von der liebevoll-lustigen Art der beiden überrascht war. Natürlich wollte ich auch ein paar Details übers Eheleben mit Heidi Klum erfahren, is`ja klar. Über seine Frau spricht Tom aber nur wenig – macht aber gar nichts, denn auch die Brüder haben viel zu erzählen. Die beiden sind irre sympathisch und schon wirklich lange im Musikgeschäft unterwegs. Genau deshalb haben sie jetzt auch ihre eigene Musikshow „That`s My Jam“ auf RTL+ bekommen, in dem sie mit Jan Delay oder Jasna Fritzi Bauer über Lieblingssongs, das Leben und ihre Karrieren gesprochen haben. Was soll ich sagen: Ich bin jetzt auch Fan der Kaulitz-Brüder, danke dafür, Linda.
Die neue Musikshow „That`s My Jam mit Bill und Tom Kaulitz“ läuft ab dem 12. Mai 2023 auf RTL+.

10. WHUT? Sylvester Stallone inszenierte eine Scheidung für seine neue TV-Show?

Letztes Jahr im Sommer kursierten viele Schlagzeilen über die Familie Stallone. Schließlich hatte Sylvester Stallones Ehefrau Jennifer Flavin nach 30 Jahren Beziehung ganz plötzlich die Scheidung eingereicht – nach wenigen Wochen zeigten sich die beiden dann wieder verliebt im Urlaub, aha. Böse Zungen behaupten, dass genau zu dem Zeitpunkt die Dreharbeiten ihrer neuen Reality-Show „The Family Stallone“ angefangen haben und die Scheidung ein spannender Cliffhanger wäre, der die Zuschauer*innen zum Einschalten bewegen würde. Ob es eine ausgedachte Geschichte braucht, damit die Serie ein Erfolg wird, bezweifle ich, denn die drei Töchter vom alten „Rocky“-Star sind so unterhaltsam, dass Daddy eigentlich in den Ruhestand gehen und ihnen die Sendezeit übergeben könnte. Sistine, Scarlet und Sophia sind bereits Medienprofis. Ihr Podcast „Unwaxed“ ist bekannt dafür, dass die Schwestern ehrlich und lustig ihre Meinung sagen und sich auch vor ihrem Vater nicht zurücknehmen. Wie der Trailer verrät, hat ihr Daddy auch keine Chance, sich gegen seine Töchter durchzusetzen. Das reicht doch völlig als Story und die ganze Scheidungsgeschichte hätten sich die Stallones wirklich sparen können.
Die Reality-Show „The Family Stallone“ startet am 17. Juli 2023 auf Paramount+. Also schon mal vormerken!

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login