Bücher, Serien & Unterhaltung
Nicht! Dein! Ernst!
Unsere „Klatsch & Tratsch“-Rubrik inklusive Serien- und Podcasttipps sowie allem, was Spaß macht.
von Marie Kahle - 01.07.2021

1. WHUT? Komikerin Hazel Brugger verrät private Details aus ihrem Sexleben?

Bei Hazel Brugger habe ich so einiges in letzter Zeit nicht mitbekommen – vor allem wenn es um ihr Privatleben ging, das sie aber bisher auch nie an die große Glocke gehängt hat. Die schweizerisch-deutsche Komikerin ist nämlich nicht nur Mutter geworden, sondern hat auch Thomas Spitzer, ebenfalls Comedian, geheiratet. Damit wir von nun an up to date bezüglich Hazels Liebes- und vor allem Sexleben bleiben können, gibt es jetzt den Podcast „Nur verheiratet“, in dem Hazel und Thomas über ihren Sex, ihre Hochzeit und ihre Beziehung sprechen. Hazel sagt selbst: „Man mag es kaum glauben, aber Sex spielt schon auch ’ne Rolle bei uns. Und schon auch miteinander.“ Außerdem geht es darum, wie es so ist, zusammen zu arbeiten, zu leben und sich zu lieben, ohne sich zu nerven und zu hassen. Was an dem Podcast besonders gelungen ist, ist, dass das Paar es schafft, humorvoll sowie sarkastisch zu bleiben und dabei sehr persönliche Anekdoten preiszugeben. So kann man nicht nur ablachen, sondern sich tatsächlich sogar etwas für die eigene Beziehung mitnehmen. Und falls ihr Hazel gern mal live sehen möchtet: Ab September ist sie mit ihrem neuen Programm „Kennen Sie diese Frau?“ deutschlandweit auf Tour. Hier findet ihr alle Daten.
Den Podcast „Nur verheiratet“ von Hazel Brugger und Thomas Spitzer könnt ihr euch hier auf Spotify anhören. Jeden Montag gibt’s neue Folgen. 

2. WHUT? Dieses Paar muss erst an sich arbeiten, bevor sie ein Kind bekommen können?

Eines meiner Serien-Highlights des letzten Jahres war definitiv die bezaubernde britische Serie „Trying“, in der ein in London lebendes Paar versucht ein Kind zu adoptieren. Die beiden Hauptcharaktere Jason und Nikki werden von den Schauspielern Rafe Spall und Esther Smith so großartig gespielt, dass man mit ihnen mitlacht und weint – vor allem, weil sie zeigen, wie skurril der Adoptionsprozess ablaufen kann und wie chaotisch das Umfeld reagiert. Seit einigen Wochen ist nun die zweite Staffel der britischen Comedy auf Apple TV+ online, in der Nikki und Jason zwar die Genehmigung zum Adoptieren erhalten haben, aber ihnen einfach immer ein Kind vor der Nase weggeschnappt wird. Die Konkurrenz ist groß. Deshalb versuchen die beiden sehr lustig ihr Leben immer mehr zu verbessern, um als absolute Traumkandidaten für potenzielle Kinder dazustehen. Für alle, die britischen Humor lieben und mal wieder etwas sehen möchten, das ans Herz geht.
Die erste und zweite Staffel „Trying“ läuft aktuell auf Apple TV+. Jeden Freitag gibt es neue Folgen und bereits eine dritte Staffel wurde vom Streaming-Dienst bestätigt. 

3. WHUT? Diese Staffel von Virgin River wird die letzte sein?

Wir haben uns riesig gefreut, als wir gehört haben, dass nun endlich die dritte Staffel der Romantikserie „Virgin River“ online geht. Vor allem, nachdem die zweite Staffel mit einer dramatischen Schussverletzung beim Hauptcharakter Jack endete. Wird sich nun endlich alles aufklären und die Serie möglicherweise auch enden? Das dementierte jetzt gerade Netflix. Die Buchvorlage von der Autorin Robyn Carr besteht nämlich aus 20! Romanen und kann also noch Jahre weitergeführt werden. Außerdem verriet die Showrunnerin Sue Tenney, dass die Zuschauer*innen die Antwort darauf, wer den Hauptcharakter Jack angeschossen haben könnte, erst nach mehreren Staffeln herausfinden werden – ähm okay, dann ist wohl Geduld gefragt. Auch wenn wir also nicht alle Antworten auf unsere Fragen bekommen, gibt’s dafür aber die Sicherheit, dass es noch eine Menge Seriennachschub geben wird. Herrlich, dann können wir uns ja ganz entspannt zurücklehnen und genießen. Hach.
Die dritte Staffel „Virgin River“ läuft ab dem 9. Juli 2021 auf Netflix. Hier könnt ihr euch die ersten zwei Staffeln noch mal anschauen.

4. WHUT? Mark Ronson gibt jetzt auch Musikunterricht?

Wie gerne hätte ich Mark Ronson als Musiklehrer gehabt – unfassbar gerne. Dann wäre aus mir vielleicht ja sogar doch noch ein musikalisches Genie geworden, wer weiß. Alle, die wie ich nicht die Chance auf eine Solo-Audience beim Musikpapst himself in der Vergangenheit hatten, sollten jetzt gut aufpassen: In der neuen Dokureihe „Watch the Sound“ von Apple TV+ gibt’s nämlich zukünftig musikalische Ratschläge für jeden. Die sechsteilige Serie beschäftigt sich mit der Erschaffung von Sound und der Technologie, die Musik zu dem gemacht hat, was sie heute ist. Der DJ, Oscar- und Golden Globe-Gewinner Ronson trifft sich dafür mit Größen der Branche wie Paul McCartney, den Beastie Boys und Charli XCX. Am Ende jeder Folge präsentiert Mark Ronson uns Zuschauer*innen dann ein neues Musikstück, das er durch das Gelernte mal eben frisch komponiert hat. Wow, mit so einem coolen Dozenten würden wir gerne mal wieder die Schulbank drücken.
Die Dokuserie „Watch the Sound“ läuft ab dem 30. Juli 2021 auf Apple TV+. Also schon mal vormerken.

5. WHUT? Bei diesem Film müssen selbst ganz harte Brocken weinen?

Jup. Wenn sich die Autorin Jojo Moyes eine Geschichte ausdenkt, dann berührt diese in den meisten Fällen selbst die*den Unsentimentalste*n unter uns. Das hat die Britin mit dem Buch „Ein ganzes halbes Jahr“ bewiesen, das mit Emilia Clarke in der Hauptrolle 2016 verfilmt wurde. Jetzt kommt ihr Liebesroman „Eine Handvoll Worte“, der 2013 erschienen ist, auf unsere Bildschirme. Schließlich hat sich Netflix die Rechte an der Verfilmung mit Felicity Jones in der Hauptrolle gesichert, die eigentlich fürs Kino angedacht war. Es geht um die ambitionierte Journalistin Ellie (Felicity Jones), die während einer Recherche auf Briefe eines Paares aus den 1960er-Jahren stößt und sie ausfindig machen will. Der Film springt immer zwischen zwei Zeitphasen hin und her, thematisiert dramatische Liebesgeschichten und hat eine unvorhersehbare Wendung. „Big Little Lies“-Schauspielerin Shailene Woodley ist übrigens auch mit dabei. Dann mal Taschentücher raus und auf „Abspielen“ drücken.
Der Film „Eine Handvoll Worte“ läuft ab dem 23. Juli 2021 auf Netflix. Hier könnt ihr den gleichnamigen Roman von Jojo Moyes bestellen. 

6. WHUT? Bosse komponiert jetzt Hymnen für Optimisten?

In den letzten Jahren habe ich besonders bei deutschen, männlichen Musikern ein Phänomen feststellen können – bei vielen war es total angesagt, sich ihre Lebenskrisen und ihren Kummer von der Seele zu singen. Puh. Mein Mann nannte es immer nur „Betroffenheits-Pop“, wenn so ein besagter Song im Radio lief. Deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass Axel Bosse jetzt ein neues Album mit dem Titel „Sunnyside“ herausbringt, in dem es textlich ums Loslassen und Ankommen geht. Die ersten vier Tracks „Wild nach deinen Augen“, „Der letzte Tanz“, „Das Paradies“ und „Sunnyside“ könnt ihr euch schon jetzt zum Beispiel hier auf Spotify anhören und gleich dazu alle Sorgen abschütteln. Was alle Songs nämlich gemeinsam haben: Sie machen richtig gute Laune und man muss gleich lostanzen und seinen Körper zum Rhythmus bewegen. „Dann bist du wieder auf der Sunnyside. Ab da geht’s federleicht. Weil du loslässt und verzeihst und endlich wieder ausgehst“, singt Axel Bosse selbst. Danke dafür, auf diese optimistischen Songs haben wir gewartet.
Das neue Album „Sunnyside“ gibt’s ab dem 27. August 2021. Hier könnt ihr es schon jetzt vorbestellen und hier gibt’s die ersten vier Tracks zum Anhören. 

7. WHUT? Jessie Ware macht zukünftig lieber Omelette statt Musik?

Auf was könntest du eher verzichten: auf dein Lieblingsessen oder auf die Musik? Schwierige Entscheidung, dachte sich auch die Sängerin Jessie Ware und zeigt in diversen Projekten, dass sich diese beiden Bereiche doch auch wunderbar miteinander verbinden lassen. „Ich fand die ganze Musikindustrie einfach total ermüdend und anstrengend“, sagte die 36-Jährige vor ein paar Jahren. Der Spaß an ihrem Beruf kehrte erst zurück, als sie mit ihrer Mutter Lennie den Podcast „Table Manners“, zu Deutsch „Tischmanieren“, veröffentlichte und dort große Musikstars wie Ed Sheeran und Sam Smith zu ihren Lieblingsgerichten befragte. Jetzt folgt ein weiteres Food-Herzensprojekt. Gerade erschien Jessie Wares Buch „Omelette: Food, Love, Chaos and Other Conversations“, in dem sie über den Spagat zwischen der Musik- und der kulinarischen Welt spricht sowie darüber, warum eine Omelette auch für einen wahren Foodie immer noch das beste Essen der Welt ist. Vor allem möchte die Sängerin damit beweisen, dass es sich lohnt, seine Leidenschaften auszuleben und miteinander zu vereinen. Na, darauf hauen wir schnell ein paar Eier in die Pfanne und hören ganz nebenbei Jessies letztes Disco-Album „What’s your pleasure?" (Was ist dein Vergnügen?) – das übrigens auch großartig ist.
Das Buch „Omelette: Food, Love, Chaos and Other Conversations“ von Jessie Ware findet ihr u.a. hier.

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login