Bücher, Serien & Unterhaltung
Nicht! Dein! Ernst!
Unsere „Klatsch & Tratsch“-Rubrik inklusive Serien- und Filmtipps sowie allem, was Spaß macht.
von Marie Kahle - 01.02.2023

1. WHUT? Diese Familie gründete ohne Vorkenntnisse eine Farm auf Mallorca?

Wie wollen wir in Zukunft leben? Diese Frage stellte sich der Filmemacher Felix Starck („Expedition Happiness“ und „Pedal the World“) gemeinsam mit seiner Partnerin Tina – so wie vielen andere – während des ersten Lockdowns der Pandemie. Das Großstadtleben in Berlin mit Hund und Baby im Bauch kam für die beiden nicht mehr infrage. Sie wollten mehr in der Natur und autarker sein. Also wanderte das Paar nach Mallorca aus, gründete dort in einer gemieteten Finca eine eigene Farm und filmte sich dabei. Wir durften die Dokumentation „Step by Step“ vorab sehen und waren ganz verzaubert von dem Paar, das sich alles selbst beibrachte und sich auch von vielen Rückschlägen nicht abschrecken ließ. Außerdem ist der Film ein guter Reminder daran, dass es sich lohnt, an seine eigenen Träume zu glauben – auch wenn sie auf den ersten Blick nicht machbar zu sein scheinen. Eine absolute Guckempfehlung von Herzen!
Die Dokumentation „Step by Step“ läuft ab dem 2. Februar 2023 für nur eine Woche in ausgewählten Kinos. Also am besten gleich Tickets buchen! Und wenn ihr noch mehr über die kleine Familie erfahren wollt, könnt ihr ihnen hier auf Instagram folgen.

2. WHUT? Ashton Kutcher babysittet Reese Witherspoons Kinder, damit sie mal einen draufmachen kann?

Eigentlich feiern wir fast alles, was die Produktionsfirma von Reese Witherspoon „Hello Sunshine“ herausbringt. Erinnert ihr euch noch an die Super-Serien „Big Little Lies“ oder an „The Morning Show”? Jetzt gibt es Nachschub: die neue Netflix-Romcom „Your Place Or Mine“, in dem Reese die alleinerziehende und in Los Angeles lebende Mutter Debbie spielt. Vor über 20 Jahren hatte diese einen One-Night-Stand mit Peter (Ashton Kutcher) und seitdem verbindet sie eine Freundschaft. Um seiner Freundin Debbie eine Verschnaufpause vom Alltag zu gönnen, bietet ihr Peter sein Single-Apartment in New York für ein paar Tage an und will währenddessen auf ihren Sohn in Kalifornien aufpassen. In Big Apple angekommen, lernt Debbie prompt Theo (Jesse Williams) kennen und auf einmal stellt Peter fest, dass er für seine alte Freundin doch mehr empfindet. Die Story ist leider etwas dünn und die Chemie zwischen Ashton und Reese stimmt auch nicht so richtig. Aber man kann sich einen Abend lang berieseln und ein wenig LA- und New York-Vibes genießen. Ich hoffe, dass Reese gerade an dem nächsten großen Ding arbeitet und dieses Projekt nur als Zwischenhalter herausgebracht hat. Denn so fühlt es sich beim Schauen an.
Der Film „Your Place Or Mine“ startet am 10. Februar 2023 auf Netflix.

3. WHUT? Model Cara Delevingne erforscht vor der Kamera ihr Sexleben?

„Ich bin hier, um einen Orgasmus zu haben und ihn der Wissenschaft zu spenden“, sagt das Top-Model Cara Delevingne, kurz bevor sie dann tatsächlich einen Orgasmus hat und sich anschließend Blut abnehmen lässt, um herauszufinden, wie der Körper auf den Höhepunkt reagiert. Für die Dokumentation „Planet Sex“ will Cara zeigen, wie vielfältig und individuell Sexualität ist – ihre eigene wie die von anderen. In der ersten Folge begleitet sie zum Beispiel Geflüchtete in Deutschland, die sich in einem erotischen Cabaret eine neue Existenz aufbauen, sie trifft einen Transmann in Los Angeles, nimmt Pornos unter die Lupe und beschäftigt sich in Japan mit Monogamie. Cara, die sich selbst als pansexuell bezeichnet, hatte oft große Probleme damit, ihre eigene Sexualität zu definieren, und will mit der Dokumentation anderen Mut machen, dass Lust verschieden aussehen kann und wir diese Vielfalt feiern statt verurteilen sollten. Genau so.
Die sechsteilige Dokumentation „Planet Sex with Cara Delevingne“ könnt ihr euch jetzt auf RTL+ anschauen.

4. WHUT? Von dieser Liebesbeziehung verrät Pamela Anderson erst jetzt?

Die Hypersexualisierung von Frauen muss aufhören. Das denke ich immer wieder, wenn ich Geschichten von so genannten Sexsymbolen höre wie die von Pamela Anderson. Die Rolle als Blondine im roten Badeanzug machte sie in der Serie „Baywatch“ zwar weltberühmt, glücklich jedoch nie. Schon gar nicht, als danach das Sextape von ihr und Tommy Lee gegen ihren Willen veröffentlicht wurde und es die Welt glauben ließ, sie hätten einen Anspruch auf ein Update zu den folgenden Beziehungen von Pamela Anderson. Die Schauspielerin, Aktivistin und Mutter ist natürlich noch so viel mehr als eine Männerfantasie. Davon können sich jetzt in der Dokumentation „Pamela, a love story“, die Pamelas eigene Söhne Brandon (20 Jahre) und Dylan (18 Jahre) produzierten, alle überzeugen. Die Jungs haben für die Filmaufnahmen die Archive sowie Pamelas Tagebucheinträge durchforstet und ein Porträt zusammengeschnitten, das in ihren Augen die wahre Pamela Anderson zeigt. Nämlich eine Frau, die durch gescheiterte Beziehungen, Höhepunkte und Niederlagen vor allem gelernt hat, sich selbst zu lieben. Eine spannende Lovestory mit Happy End, hach.
Der Film „Pamela, a love story“ läuft aktuell auf Netflix.

5. WHUT? Allison Brie taucht bei der Hochzeit ihres Ex-Freundes auf und spannt ihn gleich aus?

Allison Brie und Dave Franco (genau, der Bruder von James Franco) zählen zu den lustigsten Hollywood-Pärchen, die mit viel Humor und ohne Drama-Schlagzeilen auskommen. Und: Das Paar harmoniert so gut, dass sie auch zusammen arbeiten können. Nach Filmen wie „The Rental“, „The Disaster Artist“ und „The Little Hours“ haben sich die beiden bereits zum vierten Mal beruflich zusammengetan und eine gemeinsame Romcom produziert, in der Allison die Hauptrolle spielt. „Somebody I Used to Know“ sei von dem eigenen Beziehungsbeginn des Paares inspiriert worden. Soso. Worum es genau geht? Die überarbeitete TV-Produzentin Ally (Allison Brie) nimmt sich eine Auszeit in ihrer Heimatstadt und trifft in einer Bar prompt auf ihren Ex-Freund (Jay Ellis). Zwischen den beiden funkt es sofort wieder. Blöd nur, dass ihr Ex-Freund sich gerade verlobt hat und die zukünftige Braut auch noch eine ziemlich coole Socke ist. Mehr wird natürlich nicht gespoilert. Wie gut, dass Allison Brie und Dave Franco nicht gemeinsam Tennis spielen, sondern ihre ganze Leidenschaft in Liebeskomödien einfließen lassen – davon profitieren wir nämlich alle.
Der Film „Somebody I Used to Know“ läuft ab dem 10. Februar 2023 auf Amazon Prime.

6. WHUT? Das ist die größte Chaos-WG Deutschlands?

Wenn ihr die Serie „Jerks“ mit Christian Ulmen und Fahri Yardim mögt, wird euch wahrscheinlich auch die Mockumentary „WRONG“ gefallen, die jetzt in die zweite Staffel geht und bei der man sich genauso doll fremdschämen muss wie bei der Ulmen-Produktion. Die Impro-Serie über eine fiktive Hamburger WG hat kein striktes Drehbuch, den Schauspieler*innen wie David Helmut, Lena Meckel, Melisa Dobrić und Titus Kraus wird lediglich das Ziel der Szene erzählt. Durch diesen Freiraum ergeben sich skurrile Szenen, lustige Dialoge und ein Plot, der nicht immer politisch korrekt ist. Beim Zuschauen bekommt man oft diesen „Das haben die jetzt nicht wirklich gesagt“-Gedanken, aber weggucken ist auch keine Option. Wenn man drin ist, ist man drin. Mit gehangen, mit gefangen.
Die zweite Staffel „WRONG“ startet am 21. Februar 2023. Es werden immer zwei Folgen pro Woche veröffentlicht.

7. WHUT? Diese junge Australierin will ganz allein die Welt umsegeln?

Als ich 16 Jahre alt war, machte ich mir Gedanken darüber, wie ich mich heimlich in die Dorfdisco schmuggeln konnte. Das klingt banal, wenn man sich anschaut, womit sich die Australierin Jessica Watson im gleichen Alter beschäftigte: Die Einhandseglerin umrundete ohne Zwischenstopp ganz allein auf einem Boot die Welt. Wow. Das dauerte ganze 210 Tage, sie kenterte beinahe sieben Mal und durchquerte die einsamsten Meere des Planeten. Diese beeindruckende Geschichte wurde in „True Spirit“ verfilmt und kommt jetzt mit der Newcomer-Schauspielerin Teagan Croft im Februar zum Streamingdienst Netflix. Beim Anschauen feuert man die 16-Jährige an, bewundert sie für ihren Mut, fiebert mit und krallt manchmal die Finger ins Kissen, weil man so sehr möchte, dass diese Geschichte ein glückliches Ende nimmt und alles gut geht. Wie diese Zeit für die Mutter der Seglerin gewesen ist, kann ich nur erahnen. Und dagegen wirkt ein Discobesuch ja wirklich harmlos, oder?
Der Film „True Spirit“ läuft ab dem 3. Februar 2023 auf Netflix.

8. WHUT? Diese Familie hat ihren Wohnsitz in der , Psychiatrie?

Unter jedem Dach ein Ach – an diesem Ausdruck ist viel Wahres dran, denn die perfekte Familie gibt es nicht. Das muss in dem Film „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ auch der Junge Joachim feststellen, der mit seinen Eltern und seinen Brüdern auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt. Sein Vater ist schließlich der Direktor der Einrichtung. Die Patient*innen gehören für den Jungen schon mit zur Familie. Auch wenn die Kinder in der Klinik nicht immer als ganz normal betitelt werden, fragt sich Joachim irgendwann, was denn genau normal ist, und findet heraus, dass in seiner Familie auch vieles nicht so zu sein scheint, wie er einst gedacht hat. Die Geschichte basiert auf der Autobiografie von Joachim Meyerhoff und mit dabei sind u.a. die hervorragenden Schauspieler*innen Devid Striesow und Laura Tonke. Der Film berührt und zeigt Höhen und Tiefen des Familienlebens, die wir wohl alle in irgendeiner Weise kennen.
Der Film „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ startet ab dem 23. Februar 2023 in den deutschen Kinos.

9. WHUT? Diese Teenie-Schauspieler*innen wollen jetzt die Welt retten?

Auf den Coming-of-Age-Film „When You Finish Saving The World“ bin ich sehr heiß. Erstens, weil ich die Hauptdarsteller*innen wie Finn Wolfhard („Stranger Things“), Alisha Boe („13 Reasons Why“) und Julianne Moore („Still Alice“) sehr mag. Zweitens, weil der Film von Emma Stone und Jesse Eisenberg produziert wurde und drittens, weil der Streifen sehr einfühlsam drei verschiedene Perspektiven aus dem Familienalltag thematisiert und man somit ein sehr umfangreiches Gefühl für den Vater, die Mutter und den Sohn bekommt. Aktuell läuft der Film im amerikanischen Kino und wird dort schon gefeiert, deshalb hoffe ich, dass er auch sehr bald hier in Deutschland zu sehen sein wird. Schaut euch doch als Einstimmung schon mal den Trailer an.
Der Film „When You Finish Saving The World“ läuft aktuell in den USA, ein deutscher Starttermin ist noch nicht bekannt. Ich halte euch auf dem Laufenden.

10. WHUT? Jenna Lyons drängt Schauspieler*innen ihren Geschmack auf?

Dass Jenna Lyons, die ehemalige Kreativdirektorin der amerikanischen Marke J.Crew, ein besonderes Stilempfinden hat, ist bekannt. Auch ihr Faible für Interieur machte die Wahl-New Yorkerin schon oft publik. Jetzt geht es aber so weit, dass sie die Häuser von befreundeten Schauspieler*innen umstylen muss, weil sie den Anspruch hat, dass ihre Freund*innen genauso hübsch hausen wie sie. Man will sich ja schließlich nicht an Orten aufhalten, die nicht dem eigenen Geschmack entsprechen, is`ja klar. Aktuell hat sie sich das Haus am See von Emily Hampshire („Schitt`s Creek“) vorgenommen, das eine Renovierung benötigt, und wird sich dort bei der Inneneinrichtung austoben. Natürlich sind auch Kameras dabei, denn wir wollen ja an der Verwandlung teilhaben. Auf Instagram posteten die beiden Freund*innen bereits einen ersten Trailer und wer den großen Umbau verfolgen will, sollte einen Instagram-Kanal der beiden Frauen abonnieren. Das Ergebnis kann ich kaum erwarten. Go Jenna.
Viel Spaß beim Bingen!
Eure

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login