Unsere „Klatsch & Tratsch“-Rubrik inklusive Serien- und Filmtipps sowie allem, was Spaß macht.
von Marie Kahle - 01.02.2022
1. WHUT? Kanye übernimmt Netflix?
Er wäre nicht Kanye West – pardon, seit 2021 nennt er sich Ye –, wenn er einfach eine stinknormale Dokumentation über sein Leben veröffentlichen würde. Nein, der Rapper, Musikproduzent, ehemalige Präsidentschaftskandidat und Ex-Mann von Kim Kardashian West liebt die großen Inszenierungen. Damit auch niemand an seiner Genialität zweifeln kann, feiert die Streaming-Plattform Netflix jetzt ein dreiwöchiges, globales Event, um die Trilogie „jeen-yuhs“ ordentlich zu promoten. Was genau passieren wird, ist noch unklar. Sicher aber ist, dass es keinesfalls bescheiden ablaufen wird, das wäre nicht Kanye. Der große Star der Dokumentation ist aber meiner Meinung nach gar nicht Ye himself, sondern eher die Produzenten Clarence Simmons und Chike Ozah stechen heraus. Die beiden Filmregisseure begleiteten den Rapper schließlich 21 Jahre lang und zeigten damit wahres Durchhaltevermögen. Während des ersten Corona-Lockdowns sichtete das Duo ganze 267 Stunden Filmmaterial, das Ye vor seinem Durchbruch bis heute zeigt. Auch der Tod von Kanyes Mutter Donda sowie die bizarre Präsidentschaftskandidatur 2021 kommen zur Sprache. Ob auch sein neuer Flirt mit Julia Fox oder die Ehe mit Kim Kardashian erwähnt wird, ist bisher unbekannt. Ich bin sehr gespannt, ob das Filmmaterial, das Netflix für 30 Millionen Dollar kaufte, halten kann, was der große Hype verspricht. Bei Ye heißt es schließlich immer: Go big or go home.
Die Trilogie „jeen-yuhs“ startet ab dem 16. Februar 2022 auf Netflix.
2. WHUT? Die Desperate Housewives kommen tatsächlich zurück?
Liegt es an der Pandemie oder am aktuellen Zeitgeist, dass sich viele gerade die Vergangenheit zurückwünschen? Nur so kann ich mir erklären, dass heiß geliebte Serien von früher wie „Friends“, „Sex and the City“ und ja, sogar auch „Wetten, dass ... ?“ in den letzten Monaten wieder ein Comeback auf unseren Bildschirmen feierten. Spekulationen zufolge soll es bald sogar ein Reboot von „Desperate Housewives“ geben. Die Serie mit Eva Longoria in der Hauptrolle lief von 2004 bis 2012 und endete nach der achten Staffel. Silvester wurde auf dem offiziellen Twitter-Account der Serie ein Foto gepostet, auf dem stand: „Verzweifelt warten wir auf 2022“ und viele Fans deuteten darin einen Hinweis auf eine Reunion. Eva Longoria äußerte sich bereits vor ein paar Jahren in einem Interview dazu, sie wäre bei einem Reboot definitiv wieder mit dabei. Na, dann hoffen wir mal, dass an den Gerüchten etwas dran ist und dass in dem Tweet nicht etwa auf das Ende der Pandemie angespielt wurde. Bis es so weit ist, können wir uns bald mit dem neuen Serien-Spin-off „How I met your father“ die Zeit verkürzen. Das startet nämlich definitiv noch dieses Jahr auf Disney+ (ein Sendetermin steht leider noch nicht fest) und dort wird auch Kim Cattrall wieder zu sehen sein, juhu.
Auf RTL+ könnt ihr als Einstimmung noch mal alle alten Folgen von „Desperate Housewives“ sehen.
3. WHUT? „Gilmore Girls“ feiert ebenfalls ein Comeback?
Ich muss euch leider enttäuschen, es wird wohl erst mal keine Reunion von Lorelai und Rory geben. Aber: Die Produzentin von „Gilmore Girls“ Amy Sherman-Palladio steckt auch hinter der Serie „The Marvelous Mrs. Maisel“ und hat für die vierte Staffel einfach zwei Schauspieler*innen aus Stars Hollow engagiert. Nicht nur Kelly Bishop (spielte Rorys Oma, Emily Gilmore) wird eine Gastrolle übernehmen, sondern auch Milo Ventimiglia, den wir nicht nur als Jess, sondern auch als Vater Jack Pearson in „This is Us“ so ins Herz geschlossen haben. Was bisher bekannt ist: Milo wird wohl einen Charakter spielen, der – Überraschung – sehr gut aussieht. Das scherzte die Produzentin bereits in einem Interview. Ansonsten wird Midge Maisel nach ihrer geplatzten Tour nicht aufgeben, sondern setzt alles daran, als jüdische Hausfrau und Mutter das Business der Stand-up-Comedians zu revolutionieren. Eine empowernde Geschichte und dann auch noch Milo Ventimiglia als neues Cast-Mitglied – mehr Argumente zum Einschalten braucht es gar nicht, oder?
Die vierte Staffel „The Marvelous Mrs. Maisel“ startet am 18. Februar 2022 auf Amazon Prime. Hier könnt ihr euch die ersten drei Staffeln anschauen.
4. WHUT? Dieser Autor tritt mit seinem neusten Werk gegen Til Schweiger an?
Fußball interessiert mich nicht die Bohne. Die Dokumentationen „Kroos“ über das Leben und die Karriere von Toni Kroos sowie „Schweinsteiger Memories – von Anfang bis Legende“ schaute ich mir aber trotzdem gerne an und fand beeindruckend zu sehen, welche Abstriche Fußballer trotz einer großen Karriere und massenhaft Geld machen müssen – wenig Zeit mit der Familie, kaum Privatsphäre und kaum eine Jugend, da der Fußballplatz immer die erste Geige spielt. Deshalb macht mich auch die Romanbiografie „Einer von euch“ über Bastian Schweinsteiger neugierig, vor allem, weil sie von Martin Suter geschrieben worden ist. Sein letztes Buch „Alle sind so ernst geworden“, das er gemeinsam mit Benjamin von Stuckrad-Barre veröffentlichte, las ich fast an einem Stück durch. Und jetzt bin ich gespannt, was Suter über Schweinsteiger zu sagen hat. Auf seiner Internetseite offenbarte der Autor kürzlich, wie es zu der Begegnung von ihm und Bastian Schweinsteiger kam: Schweini sagte wohl zu einem engen Freund, dass nur einer die Erlaubnis bekommen würde, über ihn eine Biografie zu schreiben – und das sei sein Lieblingsschriftsteller Martin Suter. Ob diese Anekdote ein erster Hinweis auf männlichen Größenwahn oder eher auf eine schicksalhafte Zusammenkunft ist, sei mal dahingestellt. Denn ganz egal, wie es zu dem Kontakt auch gekommen ist, Martin muss jetzt abliefern. Schließlich gibt es ja schon die oben genannte Dokumentation von Til Schweiger. Aber wie heißt es ja so schön im Sport: Möge die bessere Schweinsteiger-Darstellung gewinnen.
Das Buch „Einer von euch: Bastian Schweinsteiger“ ist vor ein paar Tagen im Diogenes-Verlag erschienen und kann u.a. hier bestellt werden.
5. WHUT? Kristen Bell hat ein Alkoholproblem?
Die amerikanische Schauspielerin Kristen Bell gilt mit ihrer offenen und humorvollen Art als Everybody`s Darling von Hollywood. Dass sie aber auch eine dunkle Seite hat, zeigt die 41-Jährige jetzt in der neuen Netflix-Miniserie „The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window“, die nicht nur einen ultralangen Titel hat, sondern auch von ihr mitproduziert wurde. In den acht Folgen geht es um die Hauptprotagonistin Anna, die sich ihren Liebeskummer mit viel Wein und Pillen zu vertreiben versucht. Als bei ihr gegenüber der gut aussehende Neil mit seiner Tochter einzieht, beobachtet Anna eines Abends im Nachbarhaus einen Mord und niemand glaubt ihr. Die Serie erinnert ein bisschen an die Verfilmung des Buches „Girl on the Train“, was einige Medien spekulieren ließ, dass es sich eigentlich um eine Satire handelt. Was dafür sprechen könnte, ist, dass Komiker Will Ferrell auch seine Finger als Co-Produzent mit im Spiel hat. Humor wird in der Thrillerserie wohl nicht zu kurz kommen, auch wenn er wohl ganz schön schwarz werden wird.
6. WHUT? Die Serie „, Bridgerton“ klaut „Sex Education“ die Darsteller*innen?
Eieieiei, es dauert nicht mehr lange, bis die Serie „Bridgerton“ zurückkommt und somit erneut feurige Liebesszenen auf uns warten. Diesmal gehts aber nicht beim Duke of Hastings, Regé-Jean Page, und Daphne Bridgerton (Phoebe Dynevor) heiß her – Regé-Jeans Rolle wurde sogar komplett aus dem Drehbuch gestrichen –, sondern eine altbekannte Schauspielerin bringt einen Bridgerton um den Verstand: Simone Ashley. Und sie ist keine Unbekannte: Simone spielte in der Netflix-Serie „Sex Education“ die Rolle der Olivia Hanan und hat sich jetzt in dem Streaming-Hit des letzten Jahres die Hauptrolle gesichert. Chapeau! Für alle, die die Serie noch nicht gesehen haben: Bridgerton basiert auf den Romanvorlagen von Julia Quinn und erzählt die Geschichte der acht Kinder der Familie Bridgerton, die sich im Jahr 1813 durch die Londoner High Society schlawinern und passende Kandidat*innen für eine Vermählung finden müssen. Historisches Dating par excellence. In der zweiten Staffel dreht sich nun alles um die Liebesgeschichte des ältesten Bruders Anthony (Jonathan Bailey), der ja eigentlich nichts vom Heiraten hält. Meine Vermutung: Er ändert seine Meinung ganz schnell, als er Kate Sharma (Simone Ashley) kennenlernt. Ganz egal, wie es am Ende kommt, heiß wird`s allemal. Dafür wird die Produzentin Shonda Rhimes garantiert sorgen.
Die zweite Staffel „Bridgerton“ startet am 25. März 2022 auf Netflix. Also schon mal vormerken oder noch mal fix die erste Staffel ansehen.
Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen
Endlich Ich - Abo
6,90€
Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören
4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)