Bücher, Serien & Unterhaltung
Nicht! Dein! Ernst!
Die XL-Ausgabe: unsere „Klatsch & Tratsch“-Rubrik inklusive Serien- und Filmtipps sowie allem, was Spaß macht.
von Marie Kahle - 01.04.2023

1. WHUT? Jennifer Garners Mann ist einfach abgehauen?

Jennifer Garner ist eine coole Socke – das denke ich mir immer, wenn ihr Ex-Mann Ben Affleck mit seiner neuen Frau Jennifer Lopez öffentlich seine zurückgewonnene große Liebe abfeiert und Jennifer Garner sich lieber im Garten austobt oder auf Instagram Backrezepte teilt, statt die Liebe ihres Ex-Mannes zu kommentieren. Mich würde es tierisch nerven, wenn der Vater meiner Kinder ständig erzählen würde, dass er nun wieder mit seiner Traumfrau zusammen und endlich glücklich ist. Hallo? Er und Jennifer Garner haben drei gemeinsame Kinder und sie begleitete seinen Entzug? Bevor ich mich hineinsteigere, erzähle ich euch aber lieber, warum ich Jennifer Garner noch sehr bewundere. Sie hat nämlich eine ziemlich begehrte Filmrolle ergattert, die eigentlich von Julia Roberts besetzt werden sollte. In der Thrillerserie „Beschütze sie“ (im Original: „The Last Thing He Told Me“) verkörpert Jen Hannah, deren Ehemann (Nikolaj Coster-Waldau) von einem auf den anderen Tag verschwindet und ihr nur eine Nachricht mit der Botschaft „Beschütze sie“ hinterlässt. Gemeint ist damit Hannahs Stieftochter. Gemeinsam machen sich die beiden Frauen auf die Suche nach der Wahrheit und finden so einiges über den Mann heraus, den sie gut zu kennen glaubten. Die Geschichte wurde von dem Roman „The Last Thing He Told Me“ von Laura Dave inspiriert sowie von Reese Witherspoons Produktionsfirma „Hello Sunshine“ und von Julia Roberts Company „Red Om Films“ produziert. Und Jennifer Garner? Lässt sich nicht von irgendeinem Mann irritieren, sondern macht einfach ihr Ding – privat wie beruflich. Weiter so Jen!
Die Miniserie „Beschütze sie“ startet ab dem 14. April 2023 auf Apple TV+.

2. WHUT? Fünf berufstätige Mütter hängen gleichzeitig ihren Job an den Nagel?

Neulich sagte meine Freundin Sofia zu mir: „Ist es nicht krass, dass der Job einer berufstätigen Mutter der härteste der Welt ist und es darüber so wenig Filme und Serien gibt? Außer „Workin`Moms“ natürlich – und dann hört es fast schon auf.“ Ad hoc fielen mir ein paar weitere kleine Formate ein, aber Sofia hatte schon recht: So präsent wie das wilde Leben von Mamas in „Workin`Moms“ gezeigt wird, ist es nur selten auf dem Bildschirm zu sehen. Umso trauriger: Im April läuft nach 83 Episoden die siebte und letzte (!) Staffel der lustigen kanadischen Serie von Catherine Reitmann an. Warum? „Wir alle haben schon einmal eine Show gesehen, die ihren Saft verliert und immer wieder Handlungsstränge durcheinanderbringt und neu durcheinanderwirbelt. Ich wollte nicht, dass ‚Workin`Moms‘ so eine Serie wird“, so Reitmann. Auch wenn das Ende naht, hat die Serie die Tür für ähnliche Formate geöffnet. Vor allem weil Catherine Reitmann von Anfang an ausschließlich weibliche Autorinnen, ein weibliches Kamerateam sowie weibliche Produzentinnen engagiert hat. Das Ergebnis kann man immerhin in ganzen sieben Staffeln genießen. Kommt, lasst uns die Workin`Moms noch einmal für ihren grandiosen Job zusammen feiern.
Die siebte und finale Staffel von „Workin`Moms“ läuft ab dem 26. April 2023 auf Netflix.

3. WHUT? Ben Affleck und Matt Damon sind Schuhfetischisten?

Kürzlich hielt ein Auto vor unserem Haus, der Fahrer klingelte meinen Mann raus und öffnete den Kofferraum. Mein Mann und der Fremde schauten mit leuchtenden Augen ins Auto, als ob sich da drei Hundewelpen drin befinden würden. Ich beobachtete alles aus dem Fenster und wunderte mich, was die beiden da dealten. Als mein Gatte nach ein paar Minuten zurückkam, klärte er mich auf, dass er dem Autofahrer, einem leidenschaftlichen Schuhsammler, ein besonderes und sehr seltenes Paar Nikes verkauft hatte und dieser sie nun in seine Sammlung, von der sich ein Teil im Kofferraum befand, einfügen würde. Ah ja. Für manche sind Sneaker eben nicht nur ein Schuh, sondern ein Lebensgefühl und davon handelt auch der Film „Air“, der mit einem erstaunlichen Hollywoodcast besetzt ist und sich um den Nike-Mitarbeiter Sonny Vaccaro (Matt Damon) dreht, der in den 1980er-Jahren seinen Boss, Nike-Gründer Phil Knight (Ben Affleck), davon überzeugen will, das aufstrebende Basketball-Talent Michael Jordan unter Vertrag zu nehmen. Viola Davis spielt ganz großartig die Mutter von Michael Jordan und wie die Erfolgsgeschichte ausgeht, wissen selbst Sneaker-Laien wie ich. Den sehr spannenden Weg dorthin kann man sich jetzt in dem Film ansehen und ich muss sagen, diese Story fesselt mich auch, denn es ist so ein schöner Beweis dafür, dass man immer nur diese eine Person braucht, die an einen glaubt. Und das Ben-Affleck-Bashing von oben vergessen wir auch schnell wieder.
Die Film „Air – der große Wurf: Die Geschichte des Air Jordan“ läuft ab dem 6. April 2023 im Kino.

4. WHUT? Die Schauspielerin Kathryn Hahn lässt alle an ihrer Midlife-Crisis teilhaben?

Was viele meiner Serientipps diesen Monat gemeinsam haben? Eine komplexe, starke weibliche Hauptrolle, die über 40 ist. Großartig. Denn diese Besetzung galt in Hollywood lange als Ausnahme. Hinter dem Umdenken der Branche stehen u.a. Reese Witherspoon und Laura Dern: Sie haben nicht darauf gewartet, dass ein Mann sie engagiert, sondern produzierten einfach in Eigenregie Formate mit starken weiblichen Protagonistinnen. So auch die neue Serie „tiny beautiful things“ mit der wunderbaren Kathryn Hahn, 49 Jahre alt, die viele aus den „Bad Moms“-Filmen oder zuletzt aus der Netflix-Produktion „Glass Onion: A Knives Out Mystery“ kennen. Die Geschichte der neuen Miniserie basiert auf der gleichnamigen Buchvorlage von Cheryl Strayed. Es geht um die Kolumnistin Clare, die anderen Lebensratschläge gibt, während ihr eigenes Familienleben auseinanderzufallen droht. Die Kolumne zwingt Clare dazu, sich mit ihrem Leben und ihrer Vergangenheit genauer auseinanderzusetzen. Allein schon der Trailer hat mir Gänsehaut gemacht und beweist, dass das Leben ab 40 nicht an Reiz verliert, sondern tiefgründiger und spannend wird. Von diesen Geschichten brauchen wir bitte mehr!
Die achtteilige Miniserie „tiny beautiful things“ könnt ihr euch ab dem 10. Mai 2023 auf Disney+ anschauen.

5. WHUT? Unsere Lieblingsärztin wird Krankenschwester? 

Kürzlich saß ich mit meinen beiden Freundinnen im „Café Granola“ mitten in Kopenhagen und an uns lief die dänische Schauspielerin Josephine Park vorbei, die wir in der Netflix-Serie „Befruchtet“ so mochten. Anschließend musste ich natürlich gleich googeln, ob nicht etwa eine Fortsetzung des dänischen Formates geplant ist. Das Ergebnis: bislang leider nicht. Dafür fand ich heraus, dass die Serie „Die Krankenschwester“, die auf dem gleichnamigen Buch von Kristian Corfixen sowie auf wahren Ereignissen basiert, mit Josephine Park im April zum Streamingdienst Netflix kommt. Dort spielt Josephine nicht wie in „Befruchtet“ eine Ärztin, sondern eine Krankenschwester namens Christina eines Krankenhauses am Rande Dänemarks, die ihre neue Kollegin Pernille einarbeitet. Christina gilt als Everybody’s Darling, ist unglaublich gut in ihrem Job und in Notfällen immer als Erste zur Stelle – bis Pernille etwas sehr komisch vorkommt. Die Serie „Die Krankenschwester“ ist fesselnd, ein bisschen gruselig, aber auch wahnsinnig gut gespielt – und sie zeigt Josephine Park von einer ganz anderen Seite, spannend.
Die dänische Serie „Die Krankenschwester“ startet ab dem 27. April 2023 auf Netflix.

6. WHUT? Die französische Immobilienmakler-Familie Kretz erlebt einen Höhenflug?

Kaum eine Sparte schoss in den vergangenen Jahren aus dem Streaming-Boden wie Serien über Immobilienmakler*innen. Wollen wir auch im Jahr 2023 noch wahnsinnig überteuerte Wohnungen und Apartments sehen, die sich kaum jemand leisten kann? Ich schon. Mein Favorit von allen Formaten ist der französische Ableger „L`Agence“. Erstens weil die vier Jungs der Familie Kretz einfach bezaubernd sind, zweitens weil rund um Paris einfach jedes Inserat stilvoll aussieht und weil die Serie mit weniger Drama auskommt als der amerikanische Ableger „Selling Sunset“. Obwohl, was mich in der vorherigen Staffel von „L`Agence“ etwas abturnte, war, dass die Natürlichkeit ein bisschen auf der Strecke blieb und mit gestellten Szenen versucht wurde, einen Spannungsbogen aufzubauen. Ich sage nur: Exklusivvertrag mit einer anderen Immobilienfirma, gähn. Das hat die niedliche französische Familie gar nicht nötig, weil man ihnen einfach so gern beim Arbeiten zuschaut, auch ohne Konflikte. Es ist ja wie so oft im Leben: Weniger ist mehr und ich bin sehr gespannt, durch welche Immobilien uns die Familie Kretz in der dritten Staffel führt. Tage später nach dem Anschauen punkte ich in meinem Umfeld übrigens mit meinen aufgefrischten Französischkenntnissen. Magnifique!
Die dritte Staffel von „L`Agence“ könnt ihr euch ab dem 24. Mai auf Netflix ansehen. Wer in Frankreich oder den Benelux-Ländern lebt, kann die neue Staffel bereits jetzt schauen.

7. WHUT? Mrs. Maisel gibt ihr Comedy-Programm auf?

Eine weitere sehr beliebte Serie neigt sich dem Ende: Nach der fünften Staffel, 20 (!) Emmys und drei Golden Globes ist Schluss mit „The Marvelous Mrs. Maisel“. Oh je. Die Serie, die von der „Gilmore Girls“-Produzentin Amy Sherman-Palladino entwickelt wurde, wird nicht aufgrund von schlechten Quoten eingestellt, sondern weil die Geschichte um die Komikerin Midge Maisel langsam auserzählt ist. Das Finale der Dramedy, die im New York der fünfziger und sechziger Jahre spielt, wird thematisieren, ob Midge Maisel (Rachel Brosnahan) nun endlich ihren großen Durchbruch als Komikerin schafft. Mit dabei ist übrigens auch wieder „This is Us“-Star Milo Ventimiglia und ich würde mich in dieser Geschichte sehr über ein Happy End freuen, denn das hat Midge Maisel unbedingt verdient.
Die ersten drei Folgen der fünften und finalen Staffel von „The Marvelous Mrs. Maisel“ könnt ihr euch ab dem 14. April 2023 auf Amazon Prime anschauen. Anschließend werden wöchentlich neue Episoden veröffentlicht.

8. WHUT? Dieser Vater lernt seinen Sohn erst mit 15 Jahren kennen?

Während ich sehnsüchtig auf die zweite Staffel der lustig-schlauen ZDF-Serie „Doppelhaushälfte“ warte, habe ich in der Mediathek das Comedyformat „Like a Looser“ entdeckt, das ebenfalls vielversprechend ist. Dort geht es um Julian (Ben Münchow), der mit 30 Jahren zurück zu seiner Mutter aufs Dorf zieht, weil er pleite ist, seine Band ihn rausgeschmissen hat und seine Wohnung in der Stadt asbestverseucht ist. Als wäre all das nicht aufregend genug, trifft Julian seine Jugendliebe Marie wieder, die ihm gesteht, dass er einen 15-jährigen Sohn hat. Julian, der eigentlich selbst noch ein Kind ist, muss nun plötzlich die Vaterrolle übernehmen und sein Leben umkrempeln. Die Serie ist Teil des Comedyserien-Frühlings auf ZDFneo und bis es Nachschub von der „Doppelhaushälfte“ gibt, geben wir Julian und seinen kleinen und großen Dramen in „Like a Looser“ eine Chance. Mit diesem Deal kann ich leben.
Die Serie „Like a Looser“ könnt ihr euch aktuell in der ZDF Mediathek ansehen.

9. WHUT? Dieses Paar liefert sich den Rosenkrieg des Jahres?

Gibt es jemanden, der euch so richtig auf die Palme bringt? Amy Lau (gespielt von Ali Wong) kann diese Frage in der neuen zehnteiligen Netflix-Serie „BEEF“ mit ja beantworten, denn sie hat so richtig beef mit dem Bauunternehmer Danny Cho (Steven Yeun). Nach einem harmlosen Autounfall verstricken sich die beiden so miteinander, dass sie sich gegenseitig eine Kriegserklärung und das Leben der anderen Person zur Hölle machen. Besonders der Cast der Serie lässt viele Kritiker*innen jubeln. Steven Yeun wurde in „The Walking Dead“ zum bekannten Schauspieler – Ali Wong ist dagegen eine erfolgreiche Stand-up-Komikerin, die nach dieser Serie garantiert alle kennen werden. Der Trailer verspricht, dass es auch düstere Sequenzen sowie einen unerwarteten Twist geben wird. Ob sich die beiden noch vertragen werden? Seht am besten selbst.
Die Serie „BEEF“ läuft ab dem 6. April 2023 auf Netflix.

10. WHUT? Eine totgeglaubte Serie feiert doch noch ihr Comeback?

Mich macht es immer richtig traurig, wenn eine gute Serie zu Ende geht und man sich von den lieb gewonnenen Charakteren verabschieden muss. Manchmal hab ich dann sogar eine Art von kurzem Liebeskummer. Damit es so weit kommt, muss die Serie auch richtig, richtig gut gewesen sein, is ja klar. So war es zum Beispiel bei „Schitt`s Creek“ der Fall. Ich habe bis heute die Hoffnung, dass die Serie doch ganz vielleicht irgendwann wiederkommt wie jetzt der Netflix-Hit „Immer für dich da“. Eigentlich hieß es, dass die Serie, die auf den Büchern „Das Mädchen aus der Firefly Lane: Immer für dich da“ und „Wie ein Stern in der Nacht“ von Kristin Hannah basiert, keine dritte Staffel bekommen wird, schließlich sieht die Buchvorlage keine Fortsetzung vor. Jetzt im April kommt aber überraschenderweise doch noch Folgen-Nachschub, die mehr von der 30-jährigen Freundschaft zwischen Kate (Sarah Chalke) und Tully (Katherine Heigl) erzählen. Netflix hat nämlich ein bisschen getrickst. Die zweite Staffel bestand nur aus neun Episoden und jetzt werden weitere sieben Folgen, also quasi ein zweiter Teil, veröffentlicht. Richtigen Fans ist es wahrscheinlich piepegal, ob die neuen Folgen nun als dritte Staffel oder als eine Fortsetzung von Staffel zwei betitelt werden. Hauptsache ist doch, dass man noch mal den beiden Freundinnen zusehen und sich noch ein letztes Mal verabschieden kann.
Die finalen Folgen der Serie „Immer für dich da“ laufen ab dem 27. April 2023 auf Netflix.

11. WHUT? Joko Winterscheidt hat die Befürchtung, dass er wie seine Kollegen Tommi Schmitt und Klaas Heufer-Umlauf , abloost.

An Abenden, an denen man einfach nur vor der Glotze entspannen und sich vom Tag erholen möchte, gucke ich gern „LOL: Last One Laughing“. Die Serie, in der Komiker*innen für sechs Stunden in einen Raum gesperrt werden und weder lachen noch schmunzeln dürfen. Michael Bully Herbig ist der Moderator der Show und überprüft, ob nicht doch der ein oder andere die Fassung verliert. Ein bisschen traurig war ich darüber, dass in der neuen vierten Staffel Anke Engelke nicht wieder mit dabei sein wird. Seit dem Podcast „Quality Time“, den sie mit Riccardo Simonetti hostet, liebe ich sie nämlich noch mehr. Dafür sind bei den aktuellen Folgen von „LOL“ andere TV-Gesichter wie Joko Winterscheidt, Moritz Bleibtreu, Cordula Stratmann, Elton, Max Biermann und Martina Hill mit dabei. Besonders gespannt bin ich, ob der ewig lachende Joko Winterscheidt, der in der letzten Staffel wegen einer Corona-Infektion kurzfristig nicht dabei sein konnte, dieses Mal die Contenance bewahren kann oder ob er ähnlich wie seine Buddys Tommi Schmitt und Klaas Heufer-Umlauf als Erstes aus der Sendung ausscheiden wird. Wer auch ein bisschen Kopf-aus-und-Spaß-an-Programm braucht, wird „LOL“ mögen.
Die vierte Staffel „LOL: Last One Laughing“ startet am 6. April 2023 auf Amazon Prime.

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login