Rezepte & Ernährung
Ein Mahl etwas Gutes:
Nicecream ist Eiscreme mit weniger Zucker, superlecker, sehr schnell gemacht - Lynn Hoefer erklärt wie's geht!
von Lynn Hoefer - 09.05.2018
Na, feiert ihr das Sommerwetter auch so sehr wie ich? Bei bis zu 27 Grad diese Woche braucht man definitiv eine Abkühlung und deswegen dreht sich dieses Jahr in meiner Mai-Kolumne bereits alles um das Thema Eis.
Nur, was macht man eigentlich im Sommer, wenn man, so wie ich, keinen Haushaltszucker isst, bzw. seinen Zuckerkonsum reduzieren möchte? In so gut wie jedem herkömmlichen Eis in Deutschland steckt nämlich bombenweise Zucker. Lasst euch bloß nicht von Labels wie „vegan“ oder „glutenfrei“ auf eurem Eis irritieren. Weder „vegan“ noch „glutenfrei“ bedeuten, dass das Eis auch zuckerfrei ist. Deshalb kam es letzte Woche zu folgender Konversation zwischen Steffi und mir:
„Hilfe! Lynn! Was ist denn mit Eis im Sommer?“
„Na, Nicecream, natürlich.“
„Nicecream?“
„Ja, Nicecream. Banana Icecream – das kennst du nicht?“
„Nein!“
„Banana Icecream ist ein Softeis, das nur aus Bananen hergestellt wird. Das sieht man doch auf Instagram überall. Für die Himbeer-Version braucht man nur zwei Zutaten.“
„Nur zwei Zutaten? Wie geil ist das denn? Das muss unbedingt in deine Kolumne“.
„Meinst du? Aber das kennt doch jeder, Steffi.“
„Das kennt nicht jeder. Ich kannte es nicht. Braucht man dafür eine Eismaschine?“
„Nein, nur einen Mixer“.
„Was? Keinen krassen Food Processor oder eines deiner tausend Küchengeräte“?
„Nein, aber eben einen Mixer. Ein bisschen was sollte er schon drauf haben, aber es muss definitiv kein 1000 Euro Mixer sein“.
„Geil. Und schmeckt das dann krass nach Banane?“
„Ja, schon! Aber die Himbeeren sind sehr geschmacksintensiv, wodurch es schon sehr himbeerig schmeckt. Aber die Banane ist unumgänglich, weil sie das Softeis so unglaublich cremig macht.“
„Lynn, das MUSS ich probieren!“.
So in etwa lief die Konversation zwischen Steffi und mir letzte Woche ab. Sicher werden viele von euch jetzt vor den Schreibtischen gähnen. Denn wenn man sich viel mit Ernährung beschäftigt, dann kommt man an „Nicecream“ nicht vorbei.
An dieser Stelle muss ich mich kurz klar positionieren und unterstreichen, dass Eis komplett ohne Fruchtzucker oder andere Zuckeralternativen mir persönlich nicht schmeckt. Ich mache mein Eis entweder aus gefrorenen Bananen oder aus einer Mischung aus Kokosmilch und Avocado – alle drei Zutaten machen mein Eis himmlisch cremig. Dann mixe ich das ganze mit einer fruchtigen Komponente, meist Beeren, und heraus kommt eine wunderbar cremige Abkühlung für die heißen Sommertage. Das tolle an der Bananen-Version ist, dass man wirklich gar keinen zusätzlichen Zucker braucht, weil die Mischung aus Banane und anderen Früchten bereits extrem süß ist.
„Aber da ist doch ganz viel Fruchtzucker drin“. Ja, absolut. Nicecream ist kein zuckerfreies Eis, sondern ein Eis, das frei von raffiniertem Zucker ist. Darauf kommt es mir bei Genuss-Lebensmitteln an. Wenn ich ein Eis essen will, dann keines, das mit Xylit oder Stevia gesüßt ist. Am liebsten mag ich Eis mit natürlicher Fruchtsüße. Sicher sollte man Eis mit Fruchtzucker genauso in Maßen genießen, wie Eis mit Haushaltszucker. Doch ich finde meine selbstgemachten Eissorten viel leckerer und geschmacksintensiver als herkömmliches Eis und genieße jeden Schlecken.
Kennt ihr Nicecream schon? Und wenn ja, habt ihr es schon einmal ausprobiert? Das würde mich total interessieren. Man kann Nicecream übrigens auch prima in Popsicles-Formen einfrieren. Auf meinem Blog gibt es schon ganz viele Ideen:
Viel Spaß beim Schlecken!
Lynn
DAS REZEPT:
Zutaten für 4 Personen
Grundzutat:
8 sehr reife Bananen
Für die Himbeer-Version
300 g gefrorene Himbeeren
Für die Mango-Version
Das gefrorene Fruchtfleisch einer Mango
Für die Schokoladen-Version
5 EL rohes Schokoladenpulver, stark entölt
Mögliche Toppings:
  • Kokosflocken
  • Kokos-Chips
  • Gehackte Mandeln
  • Beeren
  • Hanfsamen (für ein bisschen Protein)
Die Bananen in kleine Stücke schneiden und mindestens 24 Stunden einfrieren. Kurz bevor ihr das Eis schlürfen wollt, die Bananen aus der Tiefkühltruhe holen und ca. 10 Minuten antauen lassen.
Die angetauten Bananen in einen Mixer geben und zu einer cremig feinen Masse pürieren. Jetzt die Himbeeren (Mango, andere Beeren, Kakaopulver...) dazugeben und diese mit der Bananencreme pürieren.
Das Eis entweder pur oder mit euren Lieblings-Toppings sofort servieren und genießen.
Das sofort servierte Eis hat die Konsistenz von Softeis. Ich friere meine Nicecream aber gerne über Nacht ein, um am nächsten Tag echte Eiskugeln draus formen zu können (wie auf dem Bild). Natürlich muss es auch erst wieder etwas antauen, damit ihr Kugeln draus formen könnt.
Trouble-Shooting:
  • Die Bananen müssen unbedingt klein geschnitten eingefroren werden und müssen vor dem Mixen angetaut werden. Sonst macht euch euer Mixer kleine Bananen-Schnipsel draus.
  • Solltet ihr auf Punkt 1 nicht gehört haben und jetzt mit Bananen-Schnipseln in der Küche stehen, dann wartet ein paar Minuten, dass diese antauen und mixt das ganze noch einmal gut durch.
  • Sollte eurer Mixer dennoch nicht genügend Kraft haben, könnt ihr Esslöffelweise eiskaltes Wasser zu der Nicecream geben. Dadurch wird es für viele Mixer einfacher die klebrig-cremige Masse zu verarbeiten.
  • Das Eis schmeckt noch zu sehr nach Banane? Dann gebt mehr gefrorene Früchte dazu. Jeder Geschmackssinn ist anders, also passt die Menge an Zutaten gerne euren individuellen Geschmäckern an.

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login