Wonach ist dir heute?

Freshley PickedOhhhMhhhde

Lange bevor ich schwanger wurde, las ich bei Instagram von einer Amerikanerin namens Susan Petersen. Sie war 2009 frustriert, dass es keine schönen Babyschuhe gab. Also fing sie selbst an welche zu designen: Mokassins für Kinder, wie die platinfarbenen, siehe unten. Zunächst arbeitete die zweifache Mama bei sich Zuhause am Küchentisch. Ihr fehlte für große Schritte das Geld, weshalb sie ihren Bruder, der eine Firma für Fensterinstallationen betreibt, bat, ihr die alten Fenster zu überlassen, damit sie das Aluminium daraus trennen und verkaufen konnte. Dies tat sie einen ganzen Sommer lang, hatte am Ende 200 Dollar verdient und startete ihr Mokassins-Geschäft Freshly Picked. Mittlerweile ist ihr Unternehmen ein Riesenerfolg, hat Susan diverse Angestellte und eigene Firmenräume – am Anfang verkaufte sie die Mokassins aus ihrem Keller heraus.

Freshley PickedOhhhMhhhde2

Eines Tages entdeckte der US-Reality-TV-Klan Kardashians die Mokassins von Freshly Picked und seitdem sind sie oft in den Medien und viele amerikanische Promikinder tragen sie. Das ist aber nicht der Grund, warum die Platinum Moccasins aus Leder für 60 Dollar bereits bei mir im Kinderzimmer auf unsere Tochter warten. Ich finde das Design einfach großartig, die schlichte Form, die Farbauswahl – wie geil werden die bitte zu dem Mini Rodini Overall aussehen? – und vor allem Susans Geschichte. Sie zeigt, dass man seine Ideen und Träume leben sollte. Und diese Einstellung möchte ich meiner Tochter gern mit auf den Weg geben und mich selbst auch immer wieder dran erinnern.

Steffi

Woher ist was?

Oben links: Bauklötze von Hay über Mini Me in Hamburg

Oben rechts: Das Baby Journal von Wednesday Paper Works

Mitte links: Kiste von House Doctor über Nostalgie im Kinderzimmer

Mitte rechts: Holz-Elefant über Lys Vintage

Unten links: Mokassins von Freshly Picked

Unten rechts: Schnuller aus der Apotheke, Holz-Affe über Minimarkt

String Regal über Connox

Ganz unten: Lampe von Ikea, Overall von Mini Rodini gekauft im Tiny Store in Berlin

  1. Kommentare zu diesem Artikel
  2. Lula 1. Oktober 2014 um 13:09 Uhr

    Liebe Steffi,

    Die Schuhe sind richtig zauberhaft ! Welche Schuhgröße hast Du für dein kleies Mädchen bestellt ?

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen 🙂

    LG aus Frankfurt
    Lula

    Antworten
  3. Kati 12. Mai 2014 um 21:09 Uhr

    Liebe Steffi!
    Ich lese schon lange Deinen schönen Blog und habe schon viele Deiner tollen Tips und Anregungen in mein Leben einbauen können. Vielen Dank dafür!
    Ich bin auch ein riesiger Bewunderer von freshlypicked und jetzt endlich in der glücklichen Lage (das zweite Mal schwanger) auch ein Paar bestellen zu können. Daher würde ich Dich gerne fragen wollen, welche amerikanische Göße Du denn für Deine Kleine bestellt hast, damit sie ihr mit ca. einem halben Jahr passen werden? Über diese Hilfe wäre ich Dir sehr dankbar!
    Und da ich auch so gerne Frauen/ Mütter mit tollen Geschäftsideen unterstütze, bin ich heute über littlehipsqueks (auf Instagram) noch auf sollybabywrap gestoßen und muss da wohl auch noch eine Order platzieren.
    Viele liebe Grüße in meine alte Heimat HH und alles gute für die kommenden Wochen!
    Kati

    Antworten
  4. el*sabeth 3. Mai 2014 um 15:30 Uhr

    Füße! 🙂 Bzw. Schuhe! 🙂
    Die Mokassins sind voll herzig! :-))

    http://planerin.blogspot.co.at/search/label/füße

    Ich will wieder starten.
    Vielleicht bist du dabei?
    Würde mich freuen!

    Alles Liebe
    el*sabeth von planerin.at

    Antworten
  5. Ally 28. April 2014 um 16:23 Uhr

    Steffi ich liebe deinen Blog UND DIESE MOCCASINS !
    Werde sie mir sofort zu meiner in-den-USA-lebenden-Freundin schicken lassen. Du hast Größe 3 genommen ? Richtig ?
    Ich bin in der SSW 25 und wie du am horten von schönen, kleinen, Mädchen-Sachen. Eine tolle Seite ist auch: http://de.smallable.com

    Weiterhin viel Erfolg

    PS: Schön, dass du mich erst durch meine Hochzeitsvorbereitungen und jetzt beim Baby “begleitest” 😉

    Antworten
  6. Frauke 26. April 2014 um 21:20 Uhr

    Die Schuhe sind super…mich schreckt eher der Versand aus den USA ab….die zusätzlichen Kosten für Porto und Zoll kommen doch noch dazu….oder hast Du eine andere Quelle hier in De?

    Gruß Frauke

    Antworten
  7. ChristinaInAustralien 25. April 2014 um 08:48 Uhr

    @Mel: Mein Vergleich bezog sich darauf, dass man Menschen selber Erfahrungen machen und Lebensabschnitte auskosten und in sie hineinwachsen lässt.

    Antworten
  8. Mel 25. April 2014 um 06:42 Uhr

    @ChristinaAustralien: Der Vergleich mit dem Einschulkind hinkt. Steffi (oder andere Blogger) sind doch keine kleinen Kinder die man schützen muss, weil sie unfreiwillig und arglos in eine neue Situation kommen. Wer sich und sein Leben im Internet zum Kommentieren freigibt muss doch damit rechnen, dass als Reaktion nicht nur mit Wattebäuschen gepustet wird. Ehrlich gesagt finde ich auch die kritischen Kommentare hier total wohlwollend und eher Wattebausch als Rohrstock.
    Wenn ich mit Freunden zusammen sitze geht es auch nicht zwei Stunden lang nur so: “Du bist so toll – ja du auch. – ich finde Deine Meinung total den Hammer – Danke, ich Deine auch.” Sondern man sagt sich auch mal ehrlich eine Meinung die nicht auch ein Zuspruch ist. Das bedeutet keinen Streit, sondern Meinungsaustausch.
    Wer jetzt als Argument bringt: “Aber Steffi ist doch keine Freundin. Warum steht es euch zu, einer eigentlich Fremden eure kritischen Meinung über ihre Entscheidungen zu sagen? Macht ihr das im richtigen Leben auch mit flüchtigen Bekannten” Dem kann ich entgegnen: Flüchtige bekannte teilen nicht annähernd so viele private Einblicke wie Steffi hier oder andere Blogger. Wer Einblicke gewährt, muss mit Reaktionen rechnen. Und ich finde, hier kamen nur freundliche Reaktionen, auch wenn nicht alles Zustimmung oder Lob war. So. Und das war mein dritter Kommentar ever bei einem Blog. Aller guten Dinge sind 3 😉
    Habt alle einen sonnigen Tag!!!!

    Antworten
  9. ChristinaInAustralien 25. April 2014 um 06:01 Uhr

    Na, die Frage ist aber auch, warum man hier liest und kommentiert. Das Faszinierende an Blogs ist für mich ja gerade das Persönliche, das ein kleines bisschen Teilhaben an einem anderen, interessanten Leben (das, zumindest in meinem Fall, sehr anders ist als meins).

    Und wenn jemand hier Träume teilt, kann man sich doch auch mal mitfreuen (auch über das Vertrauen) und eben nicht sofort bewerten und meckern und ratschlagen. Als wir eingeschult wurden, und mit grossen Augen diese Zuckertüten in Angriff nahmen, hat doch auch keiner zu uns gesagt, ‘Na, warte mal bis Integralrechnung und Fotosynthese kommen, und Zweitausendmeterlauf. Da kannste die Zopfhalter und bunten Stifte gleich zu Hause lassen.’

    Antworten
  10. Constanze 24. April 2014 um 23:48 Uhr

    Kommentar
    Liebe Steffi,

    das sieht ja schon nach einem tollen Babyzimmer aus- das machst Du bestimmt so schön wie den Rest Eurer Wohnung!! Ich habe gerade auf dem Foto entdeckt, daß Du eine graue Feuchtücherbox gefunden hast- verrätst Du wo es sie gibt???
    Alles Liebe für Euch drei!
    Constanze

    Antworten
  11. Simone 24. April 2014 um 22:13 Uhr

    Liebe Steffi

    Diese Mokassins sind ja so was von süss! Ich fass es nicht! Wenn ich schwanger wäre, müsste ich mir diese also glatt zutun..!=) Deine Fotos sind wie immer wunderschön..

    Liebe Grüsse
    Simone

    Antworten
  12. Melanie 24. April 2014 um 21:16 Uhr

    Hui, was für eine Diskussion. Ich habe mich gerade gefragt, Kommentare, die nicht uneingeschränkt positiv sind, so kritisch beäugt werden und dann sogar Neid unterstellt wird. Ich glaube, dass das eine Crux beim Bloggen ist: wenn man Persönliches einbringt, unterliegt leider auch das der Bewertung durch die Leser. Und das kann wie im realen Leben eben auch mal nicht positiv ausfallen.
    Da ist denke ich eher die Frage, ob und wieviel man Preis gibt. Vom
    Bauch, von Schühchen und vom Rest des Lebens… Deshalb finde ich die Diskussion darüber müßig
    Alles Liebe und lass dir die Freude nicht verderben,

    Melanie

    Antworten
  13. Anne 24. April 2014 um 20:30 Uhr

    Eine tolle, herzerwärmende Story. Das zeigt doch wieder einmal, wie sehr sich das viele Herzblut lohnt, was man in eine Sache steckt! Werde ich mir auf jeden Fall merken. Bei mir dauert es aber hoffentlich noch ein paar Jährchen bis zum ersten Kind 😉
    Liebe Grüße ♥

    Antworten
  14. caro 24. April 2014 um 18:42 Uhr

    hey steffi,
    dank für deine antwort. du musst meinen beitrag falsch geschluckt haben, denn ich bin vollens auf deiner linie. in diesem sinne bin ich eben auch der meinung, dass jeder seine ansicht haben und kund tun darf, solange dies höflich geschieht. dass mit der höflichkeit ist freilich ein schmaler grad, aber hier konnte ich nirgends etwas lesen, was nicht freundlich war. du hast halt ausnahmslos wohlerzogene gäste 🙂
    LG

    @eva: ich finde auch, dass man als kommentar im web nichts aussprechen soll, was man nicht auch im RL sagen würde. aber in diesem sinne finde ich den betreffenden beitrag mit dem tenor “boa wie teuer” durchaus so formuliert, wie man auch mit freundinnen reden könnt. dem IG von steffi folge ich nicht, daher kenn ich auch nicht die bauchfotos oder die kommentare dazu. aber sind wir nicht im social media unterwegs, weil wir austausch wollen? täte keiner kommentieren, wärs doch eh fad!
    LG aus dem hansefrühling!

    Antworten
  15. Ute 24. April 2014 um 18:15 Uhr

    Liebe Steffi,
    ganz andere, aber auch sehr süße Babyschuhe gibt es hier – habe ich schon mehrfach verschenkt: http://de.dawanda.com/shop/SundayCreations
    Bei mir ist es Mitte Juli “soweit” und unsere “Lieblingssprüche” sind aktuell “Ihr werdet schon sehen …” und “Genießt das und das, so lange ihr noch könnt …” *augenverdreh*
    Liebe Grüße und nicht verrückt machen lassen – das ist auch gerade mein Mantra! 😉
    Ute

    Antworten
  16. Rike 24. April 2014 um 18:10 Uhr

    Es gibt auch ein ganz tolles kleines Label aus Hamburg mit sehr süßen Babyschühen, die ich schon oft verschenkt habe und die erstaunlich gut an den Füßchen halten: flowers&birds, könnt Ihr Euch ja auch mal angucken: http://www.flowersandbirds.de/collection-children.html

    Nur so als kleiner Tipp 😉

    Antworten
  17. Sophie 24. April 2014 um 17:52 Uhr

    Ah, Thema Schnuller: Die abgebildeten müssten von Dr. Junghans sein. Die haben so ein süßen Smiley-Abdruck und sind m.E. unbedenklich.

    Antworten
  18. martina 24. April 2014 um 17:43 Uhr

    die sind ja wohl nur cool die Teile und weißt Du was, als meine Kinder noch klein waren, da gab es die sündhaft teuren Krabbelschuhe von Anna&Paul aus Köln, das war der letzte Schrei. Die habe ich mir immer von den Großeltern schenken lassen. Dazu noch ein paar Mini-Pumas und alle habe ich aufgehoben für später, damit ich ihnen mal zeigen kann, was sie für süße Füßchen hatten. Jetzt wo der Sohn bald meine Größe hat könnte ich sie mal rauskramen! Leute! Ich sach ja, wo gebloggt wird ist ständig Neid und Missgunst, wie schade eigentlich! Ich finde nämlich solche Geschichten hinter den Produkten sehr schön. Vor allem wenn sie Erfolgsgeschichten sind!
    Also lass Dich nicht beirren und das mit den Schnullern ist echt wichtig! 😉
    Liebe Grüße
    Martina.

    Antworten
  19. Sophie 24. April 2014 um 17:36 Uhr

    Ich habe lange gerungen, ob ich in diese Diskussion einsteigen soll oder ich einfach die *piep* halte soll. Ich versuche das mal objektiv zu halten. Steffi zeigt stolz ihre neuen “Errungenschaften” und da ist leider der Neid nicht weit. Beides ist legitim. Ich gebe zu: Ja, ich bin auch manchmal neidisch. Aber ich gönne jedem, insbesondere Steffi, das Glück, weil ich weiß das sie hart dafür arbeitet und kommentiere nicht alles. Leser urteilen zu schnell, trotzdem sollte eine Diskussion über manche Dinge aber möglich sein – natürlich unter best. Voraussetzungen. ich wünsche mir, dass sich Blogger mehr in die Lage ihrer Leser, aber auch Leser mehr in die Lage der Blogger versetzen können. Etwas Distanz hilft. Leider, ist man doch immer schnell persönlich angegriffen, auch im ach-so-anonymen-Internet. In diesem Sinne, love, peace and ein moodboard. Machen wir ein Moodboard 😉

    Antworten
  20. Ulrike 24. April 2014 um 15:48 Uhr

    Endloses Diskutieren über Dinge, die jeder subjektiv empfindet ist auch nicht meins, aber den Tip mit der Schuhgröße fand ich z. B. gut, merke ich mir, wenn ich solche Schuhe verschenken möchte 😉

    Antworten
  21. Eva 24. April 2014 um 12:47 Uhr

    Ich finde es befremdlich, wie viele hier ungefragt ihren Senf zu Steffis Kaufentscheidungen geben müssen.
    Lasst sie doch ihre eigenen Erfahrungen machen. Wolltet Ihr bei Euren Kindern nicht auch Euer eigenes Ding machen? Und habt Ihr Euch damals nicht auch über unerbetene Meinungsäußerungen geärgert? Selbst wenn Ihr die ein oder andere Entscheidung im Nachinhein ebenfalls anders treffen würdet?
    Wieso macht Ihr es nun genauso? Warum fällt es vielen Müttern so schwer, sich mit ihrer Sicht der Dinge zurückzuhalten?
    Ja, vielleicht wird Steffis kleines Mädchen gar keine Schuhe tragen wollen oder ihre Füße wachsen wie wild oder die Schuhe gehen schnell kaputt oder die Schuhe sind – meine Güte – auch noch extrem gesundheitsgefährlich.
    Soll Steffi die Schuhe jetzt vorsorglich wegwerfen? Sich über ihren Kauf ärgern, obwohl sie sich so über die Schuhe gefreut hat und hier eigentlich bloß eine mutmachende Geschichte mit Euch teilen wollte? Warum könnt ihr Euch nicht einfach mal für jemanden mitfreuen, auch wenn ihr es vielleicht anderes macht oder machen würdet?
    Sorry für’s Meckern, aber das fällt mir – nicht nur hier – immer wieder auf.

    Antworten
    • caro 24. April 2014 um 15:05 Uhr

      hi eva,
      ich bin da zwiegespalten. einerseits stimm ich dir zu. jede mutter soll dinge für sich entscheiden ganz ohne sich rechtfertigen zu müssen. sei es wegen schuhpreisen oder ihren persönlichen erziehungsmethoden. gleichzeitig vermiss ich b allen weiblichen blogs eine echte diskussion. gefragt ist immer nur zustimmung. find ich banal. wenn männer blogs schreiben, wird wild diskutiert ohne dass der hausherr gereizt reagiert oder dass andere kommentaren ihm schützend beistehen.

      als meine erste nichte geboren wurde, hab ich ein cape von babydior geschenkt. hat in zurich weit über 200franken gekostet. und jetzt: BITTE meckert mit mir!

      Antworten
      • Eva 24. April 2014 um 15:27 Uhr

        Hi Caro, ebenso wie Du finde ich es auch spannend und bereichernd, wenn auf Blogs auch mal über Themen diskutiert wird. Es gibt auch ein paar “Mama-Blogs” auf denen das regelmäßig passiert, z.B. bei DasNuf oder MamaMia, wo es z.B. auch mal um Erziehungsthemen geht. Da geht es aber selten um die Bloggerin persönlich, sondern es entsteht einfach eine genereller Austausch. Auch Feedback finde ich gut, wenn es denn gewünscht wird (“Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesem oder jenem?”) Aber hier geht es ja viel banaler bloß darum, wieviel Steffi für Babyschuhe ausgibt oder in welcher Größe sie diese gekauft hat oder ob Babyschuhe überhaupt Sinn machen. Ich will da auch gar nicht so einen Aufriss machen. Es hatte sich bloß irgendwie angestaut, weil ich auch Steffis Instagram-Profil folge und da z.B. auch regelmäßig die Größe ihres Babybauchs kommentiert wird. Da fasse ich mir manchmal schon an den Kopf. Also, Diskussion ja, ungefragtes Feedback zu jeder persönlichen Angelegenheit – zumindest für mich – nein. Für mich ist der Maßstab einfach: Was würde ich auch im direkten Gespräch von mir geben? Wenn eine gute Freundin teurere oder in meinen Augen “unnütze” Sachen für ihr Baby kauft, kommentiere ich das dann genauso? Aber Du hast natürlich recht, Steffi braucht sicher keinen Beistand, die ist tough genug. Mir juckte es nur in den Fingern, ist sogar mein erster Kommentar hier. 😉

        Antworten
      • Steffi 24. April 2014 um 15:29 Uhr

        @Caro: Liebe Caro, ich bin mir nicht sicher, ob man immer alles diskutieren muss. Bei manchen Themen macht das sicher Sinn. Das mit den krebserregenden Schnullern, da werde ich mich noch mal schlau machen. Aber was willste denn groß bei Babymokassins diskutieren? Was kommt denn da am Ende raus? Dass ich denke, Mensch, die Caro, die hatte so Top-Argumente, da pack ich die Mokassins doch lieber wieder ein und schick sie zurück und freu mich nicht mehr? Nee, das ist mir zu krampfig, zu weit hergeholt, ich hab doch für mich entschieden, dass ich die super finde, egal, was wer anderes dazu sagt. Ich zeig sie ja hier eher, weil es vielleicht noch andere Frauen gibt, die sie ebenfalls glücklich machen könnten. Und wenn du dein Babydior-Cape magst, warum soll ich denn versuchen dir das auszureden? Wäre nicht meine Art und was hätte das für einen Zweck? Meine Devise ist doch immer, dass jeder Dinge finden sollte, die ihn glücklich machen. Da fang ich doch nicht an, sie demjenigen dann wieder auszureden. Diskutieren nur um des diskutieren willens finde ich anstrengend. Vor allem wie du ja richtig sagst, bei so banalen Themen. Da würde ich meine Energie dann lieber in wirklich wichtige (politische) Themen stecken. Und da gibt es durchaus schlaue Blogs von Frauen. Wir wollen doch unser eigenes Geschlecht hier nicht runter machen. Und das alles ist jetzt nicht gereizt gemeint, sondern einfach nur meine Meinung. Liebe Grüße, Steffi

        Antworten
    • Judith 26. April 2014 um 09:34 Uhr

      ich bin halt immer der meinung, wer sein leben öffentlich preisgibt, muss auch damit rechnen, auch mal nicht so positive resonanz zu bekommen.

      allerdings find ich auch, dass man nichts schreiben sollte, was man nicht auch persönlich sagen würde – und ja, das “bist du wahnsinnig! 40€ für babyschuhe ist ja viiiiel zu viiiel! obwohl ja, hübsch sind sie ja” würd ich genauSO zu einer freundin sagen. mit einem augenzwinker (der hier halt dann leider fehlt).
      [also: beleidigen wollte ich dich nicht, steffi, und wenns so rübergekommen ist, tut es mir leid! ]

      Antworten
  22. Daniela 24. April 2014 um 12:13 Uhr

    Liebe Steffie,

    sehr süße Schuhe und Deko !
    Bei den Schnullern fällt mir nur spontan ein : Achtest du darauf, ob die ohne die krebserregende Substanz Naphthalin sind? Falls du in diese Richtung interessiert bist…es gibt von Ökotest ein Jahrbuch Kleinkinder für 2014 oder auch ein Spezialheft Baby vom 17.04.2014.
    Ich wünsche dir auf jeden Fall alles erdenklich gute mit dem kleinen noch versteckten Wesen 🙂
    Liebe Grüße aus Berlin, Dany

    Antworten
  23. claudia 24. April 2014 um 12:11 Uhr

    liebe steffi

    finde die geschichte und die schuhe genauso unglaublich, inspirierend, schön, supergeil, hach…

    die platinum moccs sind seit einigen tagen auf dem weg zu uns und ich kann es kaum erwarten bis sie unser kleiner knirps endlich tragen kann!

    übrigens: hast du die neuste farbe “rose gold” schon gesehen. lustigerweise musste ich gleich an dich denken… obwohl ich dich nicht kenne, auf jeden fall nicht wirklich wirklich. 🙂

    Antworten
  24. Sabrina H. 24. April 2014 um 11:38 Uhr

    Ich hab auch vor meiner Tochter gemeint mein Baby brauchte Schuhe. Sie hat sie nicht einmal getragen. Später mit fast einem Jahr gab es dann die ersten weichen Krabbelschuhe und die sahen nach ein paar mal krabbeln total abgeschrabbt aus. So 40-€-Treter sehen hübsch aus und in der Vorstellung einer werdenden mama sind sie toll aber in der Praxis wirklich nix 😉 Auch teure Strampler sind toll aber auch in der Praxis sowas von schnell eingesaut wenn man nicht aufpasst 😉 Meine Tochter musste Eisentropfen nehmen (Flecken gehen übrigens mit Dr. Beckmann fleckensalz für Rostflecken raus) und das gibt böse Flecken und auch nicht alle gehen raus. Ich hab damals auch immer gedacht “lass die schon-mamas mal labern” aber heute weiss ich, dass sie recht hatten 🙁 manche sachen werden einmal getragen und sind dann sowas von fleckig, dass nix mehr zu machen ist. Sollte Baby Nr. 2 sich mal auf den Weg zu uns machen kauf ich jedenfalls nix sauteures mehr (mein Pünktchen zog leider vor 5 Wochen zu den Sternen und daher darf ich erstmal weiter warten aber ich freu mich für jede die Mama werden darf 🙂 )

    Antworten
  25. Sarah 24. April 2014 um 10:29 Uhr

    Hi Steffi,

    sehr süße Schuhe. Ich bekomme immer Gänsehaut, wenn sich Leute so etwas trauen und was gründen, produzieren, aufbauen, unternehmen. Ich find’s echt großartig.
    Und außerdem finde ich es sehr toll, dass du immer gleich “verrätst”, wo du die ganzen schönen Sachen immer gefunden hast. Das ist ja auch nicht selbstverständlich.

    Liebe Grüße, Sarah

    Antworten
    • Steffi 24. April 2014 um 15:12 Uhr

      @Sarah: Liebe Sarah, wie hat Caro vom Sodapop-Blog mal so schön gesagt: Bloggen ist das Gegenteil vom alles für sich behalten. Das trifft es gut, oder? Herzlich, Steffi

      Antworten
  26. Claudia 24. April 2014 um 10:27 Uhr

    Schöne Sachen mal wieder!
    Wie heißt denn die Lampe von Ikea? Wir richten jetzt auch endlich ein Kinderzimmer für unsere Tochter ein (bis jetzt hat sie noch keins…) und die Lampe passt zu den anderen Sachen in meinem Kopf ganz gut 🙂
    Wir hatten die Schnuller Anfangs auch in so einem Glas, haben da leider auch mal ein Schnullerkette mit hineingetan, die war wohl noch etwas feucht und so hat’s angefangen zu schimmeln-lecker, gell? Jetzt wohnen die Schnuller nicht mehr ganz so luftdicht verpackt und alles ist gut 😉

    Antworten
  27. ChristinaInAustralien 24. April 2014 um 10:18 Uhr

    Die kleinen goldenen Rennsemmeln sind ja klasse, genau wie die Geschichte dazu. Und die Weisheit, sich doch zu trauen, dem Bauchgefühl zu folgen, sowieso. Ich habe auch vor fast zwei Jahren eine gut laufende, okaye feste Stelle gegen eine befristete superspannende eingetauscht. Ob das alles aufgegangen ist, wird sich dieses Jahr zeigen. Abe ich weiss jetzt schon, dass es dieses Abenteuer definitiv wert war, auch wenn ich dafür grad sehr hart arbeiten muss.

    Und ausserdem lese ich persönlich einfach gern von erfolgreichen Frauen.

    (Mal ganz abgesehen davon, dass hinter sehr billiger Kleidung eben auch oft sehr traurige Geschichten stecken, aber das ist ein ganz anderes, auch sehr kompliziertes Thema…)

    Antworten
    • ChristinaInAustralien 24. April 2014 um 10:23 Uhr

      Mist, jetzt hab’ ich dich glatt vergessen, einen ungefragten Ratschlag zu hinterlassen. Tststststs. Also, here we go: Für’s zweite Kind ein zweites Paar. Und die Schuhe fein aufheben, und zum 18. überreichen. Mit der Geschichte. 😉

      Antworten
  28. Karin 24. April 2014 um 10:02 Uhr

    Hallo Steffi,

    die Schuhe sind wirklich sehr süss. Aus der Erfahrung als Mutter würde ich solche Schuhe aber lieber so kaufen, das sie erst ab 6 Monaten getragen werden können. Die Füße wachsen ab dem 6ten Monat nicht mehr ganz soooo rasant wie in den ersten Wochen und Monaten. Wir hatten zur Geburt Lederschühchen bekommen in Größe 18, die trug meine Tochter von etwa 6-7 Monate bis beinahe zum ersten Geburstag. Da lohnen sich dann auch die 40 Euro 😉

    LG, Karin

    Antworten
  29. Natalie 24. April 2014 um 09:59 Uhr

    Oh Steffi, du hast auch einen “Theo” an deinem String Regal.

    Nachdem ich mich vor Ewigkeiten in den Bojesen-Affen verliebt und immer gesagt habe, dass der perfekt an das String Regal passen würde, hat mich mein Freund überrascht und mir den Affen geschenkt – toller Freund!!!

    Und weil wir mittlerweile beide ein bisschen in den Affen verliebt sind, hat er einen Namen bekommen und jedes Mal wenn mein Freund zu mir kommt, dann begrüßt er auch immer den Affen:

    *Handgruss* “ach und: hallo Theo” *fg*

    Antworten
  30. Polina 24. April 2014 um 09:54 Uhr

    Hallo Steffi,

    Von welcher Marke sind die weißen Schnuller? Sie sehen so toll aus!

    Meine Tochter nimmt zwar bis jetzt gar keinen Schnuller, aber falls mal doch, würde ich solche weißen toll finden!
    Danke dir! Polina

    Antworten
    • Steffi 24. April 2014 um 09:58 Uhr

      @Polina: Liebe Polina, das sind Beruhigungsschnuller aus der Apotheke, kosten zwei Stück 2,99 Euro. Hab die Verpackung schon weggeschmissen, aber guck mal in deiner Apotheke, da gibt’s die bestimmt auch. Herzlich, Steffi

      Antworten
      • Polina 24. April 2014 um 14:05 Uhr

        Hallo Steffi, ich kenn aus der apotheke nur die normalen, bunten. Aber ich google mal. Habe, übrigens, das gleiche Babyjournal, nur habe ich leider seit der Geburt meiner Tochter vor 3 Monaten keine Zeit gehabt, darin zu schreiben. Liebe Grüße

        Antworten
  31. Gio_rnalista 24. April 2014 um 09:30 Uhr

    Hallo Steffi,

    die Schuhe sind wirklich süß! Und 40 Euro sind eigentlich nicht viel, wenn man bedenkt, dass Kinderkleidung aus günstigen Läden schon mal locker 30 Euro kosten… Und wo du das String-Regal schon so schön Töchterchengerecht eingerichtet hast… bist du schon weit mit dem Herrichten des Babyzimmers? Darauf bin ich schon sehr gespannt!

    Alles Liebe
    Gio_rnalista

    Antworten
  32. kleine Schwester 24. April 2014 um 09:26 Uhr

    Eine wundervolle Kinderzimmerecke mit ganz ganz tollen Sachen. Die Schuhe sind superniedlich, und wenn man es sich leisten kann, dann darf man sie sich definitiv auch u.a. hinsichtlich der rührenden Entstehungsgeschichte für sein Baby kaufen. Wie du sagst, sie werden ja nicht nur getragen und bestaunt, sondern sie können u.a. auch an Geschwisterchen, Nichten, Enkel etc. weitergegeben werden, und “schreiben evtl. ein bisschen Familiengeschichte”…
    Liebe Grüße
    Katinka

    Antworten
  33. Lucy 24. April 2014 um 09:12 Uhr

    Oh wie toll ist denn der Overall!!! Ich hoffe Tiny macht schnell einen online shop auf, oder gibt es die Sachen auch hier in Hamburg?

    Antworten
  34. Nicole Andersen 24. April 2014 um 09:08 Uhr

    Liebe Steffi,

    tolle Geschichte, tolle Frau und zuckersüße Schuhe! Schade, dass ich die jetzt erst sehe-unsere Tochter ist definitiv raus gewachsen. Aber sie stehen auf dem Wunschzettel für Kind 2 (wenn es denn mall soweit ist) 😉

    Liebe Grüße aus dem grauen aber dennoch schönen Lübeck
    Nicole

    Antworten
  35. allesistgut 24. April 2014 um 08:55 Uhr

    Wow, welch eine Erfolgsgeschichte. Sehr schön! 🙂

    Antworten
  36. Judith 24. April 2014 um 08:35 Uhr

    heiliger. ja, sind eh lieb, die schuhe.
    aber 60dollar?? für die paar tage, wo das baby die anhat?
    ganz ganz bestimmt nicht. und es gibt ja leistbare babyschuhe auch, die hübsch sind – da hat sie wohl nur nicht genau geguckt 🙂

    Antworten
    • Steffi 24. April 2014 um 08:46 Uhr

      @Judith: Guten Morgen Judith! Ich hab das Gefühl, du hast nicht verstanden um was es mir bei den Schuhen geht. Es ging mir nicht darum, irgendwelche günstigen Babyschuhe zu kaufen, sondern eine Frau, die sich viel traut, sehr mutig ist und eine besonders schöne Idee hatte, zu unterstützen. 60 Dollar sind ca. 40 Euro. Dafür, dass sie schon ein paar Wochen bei uns im Regal stehen und mich erfreuen, plus es noch dauert bis unsere Tochter kommt und sie anziehen kann, dann die Zeit in der sie sie anzieht plus die schönen Erinnerungen danach plus eventuell noch ein zweites Kind darin – doch, ich finde, für mich sind die 40 Euro gut investiert. Und das Schöne ist ja, darf jeder selbst entscheiden, ob ihm das das Geld wert ist oder nicht. Schönen Tag dir! Steffi

      Antworten
      • Sabine 24. April 2014 um 17:45 Uhr

        Als Designerin freut man sich, solche Zeilen zu lesen. Heute ist übrigens auch fashionrevolution day. Also ein Hoch auf “handmade at home”, faire Arbeitsbedingungen, eine gute Story und eine nachhaltige Investition in Dinge die Spaß machen!
        Ideen und Träume leben – jawohl!

        Alles Liebe,
        Sabine

        Antworten
      • Maria 24. April 2014 um 19:47 Uhr

        Steffi, da muss ich Dir Recht geben!
        Im Normalfall bin ich nicht so auf “teurere” Kindersachen aus. Aber bei den Sachen für die ganz Kleinen ist das vollkommen in Ordnung, wenn man sich ein paar Liebhaberstücke zulegt. Sobald die Kinder laufen oder allgemein selbstständiger werden sieht es anders aus, weil die Schuhe da dann nicht lange überleben. Das wäre zu schade! Aber für ein Baby *hach*! Freue Dich ruhig an den wunderschönen Schuhen, ich finde sie auch klasse ♥
        Liebe Grüße, Maria
        http://www.marygoesround.de

        Antworten
      • Judith 26. April 2014 um 09:20 Uhr

        du hast schon recht, dass man auch ein bisschen geld investieren kann und darf. leider mache und machte (hier kommt nach 8 jahren das zweite) ich die erfahrung, dass die wirklich schönen sachen recht teuer sind.
        vielleicht bin ich schon die abgebrühte zweitmutter, die halt weiss, welche dinge man so lange braucht und benützt, dass sie ihr geld auch wirklich wert sind – und bestimmt auch, weil ich doch sehr auf das geld schauen muss (und vielleicht auch ein ganz klein bisschen neidisch bin auf diese tollen babysachen, die mir aber leider zu teuer sind).

        trotzdem muss ich zugeben, dass ich die ersten schuhe von kind1 aufgehoben habe und sie jetzt noch immer als ‘deko’ in seinem zimmer stehen 😉

        Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
* Erforderliche Felder sind markiert