Erleichterung ist ein tolles Gefühl. Da schwebt man vor Glück. Oder schlägt ein Rad. So wie der Kirchendiener nach Kate & Williams Hochzeit in der Westminster Abbey, siehe hier.
Erleichterung kann auch ein gutes, leichtes Essen sein, das sich mal eben schnell machen lässt. Und einen daran erinnert, das Fette manchmal die falschen Freunde sind, besonders abends vorm Schlafen gehen. Die machen sich dann neben einem im Bett so breit bzw. hüpfen im Magen herum, so dass man nur schwer einschläft. Sanft einschlafen oder den Tag tänzelnd überstehen, tut man hingegen mit einem so leichten Gericht wie diesem Kabeljau-Filet mit Orangendressing und Kreuzkümmel-Chilli-Knoblauch-Marinade. Hat der Mister Superlover kriert, mal eben so. Na gut, with a little help von Mr. Jamie Oliver. Es war ja auch ein sehr britisches Wochenende.
Darauf einen fetten Scone mit Creams und Erdbeermarmelade, haha!
Und du so? Was erleichtert dein Leben? Und hast du dich auch so gefreut, dass bei Kate und William alles so glatt lief oder war’s dir wie mir einen Hauch zu glatt?
Das Rezept:
Zutaten: 2 Kabeljaufilets ca. 250 g tiefgekühlt, 250 g Reis, 6-8 Kirschtomaten, 2 TL Kreuzkümmelsamen, 1-2 getrocknete, zerkrümelte Chillischoten oder 1 TL Chiliflocken, Meersalz, gemahlener Pfeffer, zwei Knoblauzehen, 2 Zweige frischer Thymian, Olivenöl, Rot- und Weißweinessig, 1 Zitrone, 1 Orange
Zubereitung:
1. Backofen vorheizen (180 C Grad). Kabeljaufilets ca. 10- 20 Minuten antauen lassen.
2. Für die Marinade die Kreuzkümmelsamen, den Chili, Salz und Pfeffer in einen Mörser geben und zerreiben. Knoblauch schälen und kleinhacken und Thymianblätter von den Zweigen zupfen und in den Mörser dazugeben. Ordentlich im Mörser zerreiben, bis eine Art sämige Masse entsteht. Mit etwas Olivenöl auffüllen, so dass eine Art Soße entsteht. Einen Schuss Weißweinessig dazugeben und alles gut vermengen.
3. Für das Dressing die Orange und Zitrone auspressen und ca.2-3 EL Olivenöl dazugeben. Einen Schuss Rotweinessig dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Kabeljaufilets in eine Auflaufform geben und die Marinade darübergeben. Kirschtomaten im ganzen oder halbiert dazugeben. Etwas Orangendressing über die Kabeljaufilets geben, so dass sich etwas Flüssigkeit in der Auflaufform bildet. Den Rest des Dressing beiseite stellen.
4. Filets in den Ofen geben und ca. 20 Minuten backen.
5. Reis nach Packungsanweisung in kochendem leicht gesalzenem Wasser kochen.
6. Reis auf einem Teller geben und etwas mit dem Orangendressing beträufeln. Fischfilets aus dem Ofen holen und ebenfalls auf dem Reis anrichten. Den Rest des Orangendressings über den Fisch geben. Fertig!
mhhh, das sieht sehr lecker aus! Danke auch für den Link zum Unikatautomaten in München. Den kannte ich nocht nicht
Jammi! Das klingt lecker! Und ích sollte sowieso mehr Fisch essen. Das Rezept kommt auf meine “To Cook”-Liste. Vielen Dank dafür!
Liebste Grüße!
Anni
P.S.: Ich hab’ die Hochzeit zwar nicht live gesehen, fand Viktoria & Daniel aber toller!
Das Rezept wird definitiv nachgekocht. Schmecke es schon, mmmh! Für mich als größter London-Fan aller Zeiten war die Hochzeit ein Muss und über meine Lippen kommt kein Hauch einer Negativkritik. Es war einfach nur schön, andere royale Hochzeiten interessieren mich gar nicht, aber diese… Kate sah aus wie ein Hollywoodstar, Wahnsinn!
Liebe Grüße
Karoline
Das sieht super lecker aus und liest sich auch so. Der Gatte hier liebt Kabeljau…insofern ist das Rezept so gut wie nachgekocht, lieben Dank dafür 🙂
Viele Grüße
Juniwelt
Heute nachgekocht & restlos begeistert 🙂 schnell lecker raffiniert! Danke dafür!
@ hennymats: juhu, wie toll!!
jaaaa bin vor kurzem erst über dein blog gestolpert und sieh an, das mitlesen hat sich schon gelohnt 🙂 weiter so! als nächstes auf meiner Liste steht eins von Jeannys Cupcake Rezepten…