Da denkt man sich nichts Wildes, ist auf dem Weg in die Küche, Mittagessen und das Mhhhontags-Rezept vorbereiten und plötzlich sieht man seinen Rosmarin mit ganz anderen Augen: das ist ja ein Rockmarin! Der steht ja auf Heavy Metal, siehe unten.
Dann ist dieser Flammkuchen jetzt wohl eine flotte Ziegenbiene mit Hang zum Heavy Metal, wenn man die Zutaten mal kurz zusammenfasst.
Gegessen habe ich diese kleine Köstlichkeit vergangene Woche auf dem Geburtstag meiner Freundin Annika. Geht superschnell und schmeckt superlecker: Einfach eine Packung frischen Fertigflammkuchenteig (260 g, von Tante Fanny/Edeka) kaufen, auf einem Backblech ausrollen, drei EL Schmand dünn bis an den Rand darauf verstreichen, in der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad vorheizen, 350 g Ziegenkäserolle in Scheiben schneiden, auf dem Backblech verteilen, ca. 3-4 EL Akazienhonig darüber geben, 1 Bund frischen Rosmarin waschen, kleinhacken und ebenfalls über den Belag geben. Für 12-15 Minuten bei 200 Grad backen – fertig!
Und auf was für Musik stehen deine Kräuter?
[herz steffi]
Kommentar
Wow, schaut wahnsinnig lecker aus! Leider habe ich arme Studentin keinen Backofen sonst würde der sofort nachgemacht werden.
♡♡♡
Unglaublich lecker – vielen Dank! WIr haben es gleich heute Abend probiert, nachdem ich bie was eigenes davon gelesen habe.
Liebe Grüße LOLO
Danke für das Rezept… wir lieben es!!! Es geht wirklich superfix (obwohl ich den Flammkuchenboden auch immer selbst mache und wir auf einem Pizzastein backen), braucht nicht viele Zutaten und hat trotzdem einen tollen Wow-Effekt. Lecker!
Liebe Grüße, Katharina
es hat gigantisch geschmeckt- und wir haben eindeutig drumm`n`bassmarin 😉
Nicht dass bei deinen vielen Ziegenkäserezepten der Eindruck entstehen würde du stündest irgendwie auf ZIEGENKÄSE??? hahhahaaaa…. und noch Eins…. Weiterso! Ist eh so lecker dass man nicht genug Rezeptvarianten davon haben kann…. ;o)
Ah, das sieht super aus. Mein Rosmarin steht allerdings mehr auf akustische Gitarre. Aber er wächst ganz doll auf meinem Balkon.
Eine Fanny habe ich noch im Kühlschrank, zum Migros komme ich auch noch, vielleicht sollte ich heute abend mal…..
Du brauchst unbedingt einen Pinterest-Button!!! Sieht soooo lecker aus!
Liebe Grüße, Andi
Mjam! Hab gestern ein Heidengeld für einen guten Ziegenkäse liegen lassen, aber ich gehe davon aus, dass sich die Investition lohnt 😉 Werde das ganze mit Kalorienbömbchenblätterteig ausprobieren. Und mein Rosmarin hört am liebsten die verrückte Sally Ford!
Oh, klingt das lecker! Da werde ich morgen sofort Ziegenkäse kaufen! Vielen Dank für die Idee!
heute probiert und sofort zu den all-time-favorites hinzugefügt! den teig gibt es auch bei rewe und im tegut, inzwischen sogar ganzjährig, und er gehört zu den sachen, die bei mir immer im kühlschrank sein müssen. danke für die tolle rezeptidee!
Dass es fertigen Flammkuchenteig gibt, wusste ich auch nicht! Dabei kann man gerade mit Flammkuchen die verschiedensten (vegetarischen) Gerichte zaubern!
Ich habe deine Variante auch schon einmal ähnlich versucht, bei mir kam noch Birne mit drauf! Das war auch sehr gut, da noch etwas Fruchtig-Süßes zum Ensemble kam.
Naja, jetzt erst einmal den Supermarkt nach dem Teig abchecken, denn das zeitaufwendigste ist tatsächlich der Teig.
Das sieht sooo lecker aus! Jetzt habe ich alle Zutaten eingekauft – bis auf den Flammkuchenteig… Und ich habe schon 10 Supermärkte durchtelefoniert und 2 abgefahren.
Keiner hat den Tante Fanny Teig:( Und jeder Edeka Markt hat ein anderes Sortiment. Hat jemand einen Tipp für mich, wo es diesen wunderbaren Teig in München (am besten in der Nähe der Au) gibt??
Liebe Grüße, Christia
Lecker, ich liebe Flammkuchen und Ziegenkäse mmmh !
Was es gibt Fertig-Flammkuchenteig….is nicht wahr….nun weiß ich wo ich morgen noch hin muss…..danke für den Tipp,
♥BunTine
Oh mann wie der aussieht! Ich kann es fast riechen! 😀 Würde jetzt auch ein Stück davon genießen, aber muss noch warten bis ich Zeit habe es zu backen. Danke für das Rezept.
Das ist ja ein tolles Rezept… Was ich auch empfehlen kann, sind lange rote Paprika gefüllt mit Ziegenkäsefrischkäse und Honig darüber…
Mhhhh…..
Ganz liebe Grüße, Katharina von den 3überfräuleins
PS: Die Rechenaufgaben werden ja immer schwerer 😉
…schaut superlecker aus und ich werde es schon bald ausprobieren.
Liebe Grüße von Tatjana
ohhh du hast mich so sehr inpsiriert – ich bin extra einkaufen gefahren um das heut Abend zu servieren und es war einfach herrlich lecker!
danke!
Was für ein wunderbares Sommer-Rezept! Habe ich mir gleich notiert für demnächst, jam-jam!
Grüßle
Ursel
Maaan, klingt das lecker 🙂 Ich weiß was es heute abend zu essen geben wird! Dazu unser Lieblingsfreund Hugo und vielleicht ein leichter Sommersalat, das stell ich mir fantastisch vor.
Wow, der Rosmarin rockt ja wirklich.
Ich freu mich drauf die Zutaten heute einzukaufen und das Rezept heute Abend gleich umzusetzen. Yummi…
toll! endlich weiß ich woher ich den “tante fanny” teig bekomme. also auf zu edeka! danke für das tolle rezept, der mhhhontag ist gerettet. und rockmarin ist auch super!
einen schönen tag
juli♥
klingt nicht nur ausgesprochen lecker, sieht auch super aus! rosmarin ist sowieso mein allerliebstes liebelings gewürz.
Lemming-Food 😉
Diesen Honig, einen Ziegenfrischkäse, diesen Flammkuchenteig und Feldsalat mit Honig-Senf-Dressing.
Das gab’s bei uns am Wochenende mit Grauburgunder, guten Freunden und handgemachter Musik …
Das Leben ist mmmmhh!
hmmmm – definitiv bürotauglich. danke 🙂
Das ist bestimmt köstlich! Werde ich schnellsten ausprobieren! Dankeschön!
Liebe Grüße,
Isabelle
also bitte kinders, Flammkuchenteig selber zu machen, ist ja wohl das einfachste und billigste was gibt!
Mehl, Olivenöl, Wasser, Salz
Fertisch
@sassi: Na klaro! Es geht mehr um die Zeit, du Liebe. Die hat man eben nicht immer in Tüten! 🙂
Hi Sassi,
kannst Du mir das Rezept mal aufschreiben?
Danke und viele Grüße,
Lissa
Sieht super lecker aus…Mist nur, dass es in Dubai natürlich keinen Flammkuchenteig gibt, aber den krieg ich auch selber hin und dann darf ich das Ding ganz allein essen, da die lieben Kinder Ziegenkäse natürlich ablehnen…juhu!
Super – ich mag alle Zutaten einzeln – zusammen ist’s bestimmt traumhaft!!! Danke für Deine immer tollen Mhhhontagsleckereien…
Wie lecker!!!
Ich stehe im Moment total auf Ziegenkäse mit Honig, da kommt mir das Rezept gerade richtig!!
Liebste Grüße, Jenny
*hihi*
möchtest du raten?
gabs SA / SO auch bei uns… (immer in verschiedenen varianten) einmal mit grillgemüse und dann mit spargel, brokkoli, kochschinken und feta…
*yummie*
lg
steffi