So ist das manchmal. Da lauf ich gefühlt tausend Mal an diesem schönen Geschäft “Unique Love” vorbei in der Hamburger Bellealliancestraße 38. Erst (nicht) schwanger, dann mit Kinderwagen und jedes Mal denk ich “hübsch”, aber schieb weiter. Und dann erzählt plötzlich eine Freundin, sie habe sich da so schöne Socken-Schühchen für ihre Tochter bestellt. Die seien der Knüller. Ohne Klimbim, schön schlicht, warm, die würden auch nicht ständig abfallen, so wie die vielen anderen untreuen Dinger. Und da gäbe es auch noch andere schöne handgemachte Sachen.
Also bleib ich beim nächsten Mal stehen. Und zufällig ist Unique Love dieses Mal geöffnet. Und das bei den kreativen Öffnungszeiten von Freitag 15-18 Uhr und Samstag 12-15 Uhr. Kreativer geht’s nur im Karoviertel zu: Da steht gern mal auf dem Schild: “Auf ist, wenn auf ist. Jetzt ist zu”.
Und dann steht da auch sofort Antje Arik, die Besitzerin im Laden. Ist die nett. Das ist eine von diesen Frauen, die man unbekannter Weise sofort mag. Weil gleich klar ist: die macht hier was mit ganz viel Liebe, das macht sie glücklich und die Kundinnen auch. Und wie sie sich freut, wenn man dann was bei ihr kauft (kann man auch online). Und bitte was, die Schühchen strickt alle die Schwiegermutter? Und Antje hat auch ein Kind (Levin, 20 Monate, das zweite kommt im April) und auch mehrere Jobs (Ladenbesitzerin und Art Direktorin)? Das möchte ich genauer wissen…
Es war 2010 als ich wirklich anfing, aber im Kopf hatte ich diese Idee, mein persönlichen Traum des eigenen Labels schon länger. Ich brauchte für mich einen Ausgleich zum Agenturalltag als Packaging/ Grafik Designerin und zur doch ausschließlichen Arbeit am Rechner. Ich wollte gerne wieder etwas mit meinen eigenen Händen herstellen – etwas Besonderes, etwas Schönes. So fing ich ganz klassisch an für die Familie, Freunde, Bekannte Unikate herzustellen. Ich bestickte Kissen, baute und bedruckte Schmuckkästen, strickte Decken. Schnell merkte ich aber meine Vorliebe für unsere Kleinsten, die gerade auf die Welt kommen.Es ist etwas Einzigartiges, die Geburt eines kleines Menschen. Die Entstehung einer neuen Welt. Ich versuche dieses besondere Gefühl in meiner Gestaltung und in meinen Ideen immer zu halten. Ich möchte einen emotionalen Mehrwert mit anbieten. Die Unique Love Produkte soll man in der Erinnerungskiste jedes Kindes finden – So wie die ersten Schuhe, den ersten Zahn, die erste Locke.
Auch als damals *NochnichtMama* fiel es mir manchmal wirklich schwer, schöne und vor allem schlichte Sachen für Babys und Kleinkinder zu finden. Tendenziell fand ich vieles zu bunt und zu gemustert. Das ist auch ein Grund, warum ich sehr gerne auch mit schlichten Naturfarben arbeite. Ja, als der Name und mein Schwerpunkt stand putzte ich ganz klassisch Klinken wie man so schön sagt und vertrieb mein kleines Sortiment in einigen Kinderläden in Hamburg und Umgebung. 2011 fanden mein Mann und ich eine grandiose Wohnung in der Bellealliancestraße in Eimbüttel. Und das Tollste daran war! Die Wohnung hatte vorweg ein Gewerbefläche! Das passte total gut in meinen Traum des eigenen Ladens. Unique Love hatte ein zu Hause gefunden.
Ich denke es ist die Abwechslung, die ich daran liebe. Ich liebe die kreative Arbeit als freiberufliche Designerin, für große internationale Kunden oder kleine Kunden ums Eck Ideen zu entwickeln und sie bis zur Umsetzung zu begleiten. Auf der anderen Seite genieße ich es in meinem gemütlichen Laden zu sitzen und mein ganz eigenes Ding zu machen – so wie ich es für richtig und schön erachte. Ich erfreue mich daran, wenn ich Menschen mit meinen Produkten ein Lächeln ins Gesicht zaubere.
Ich glaube ich bin viel fokussierter und (ich mag das Wort eigentlich nicht) effizienter geworden.Ohne Kind hatte man seinen Arbeitsalltag mehr oder weniger doch selbst in der Hand. Konnte auch mal länger machen, wenn es nötig war – eine Präsentation anstand. Nun wartet aber ein kleiner, süßer Mensch auf Dich! Wenn ich eine Agenturbuchung habe muss ich einfach pünktlich los. Oder es sind mehrere Menschen mit eingebunden, dass dieser kleine Mensch aus der Kita abgeholt wird. Oma & Opa, Babysitterin, der Mann der unseren Sohn abholt…Es ist schon einiges mehr zu organisieren und abzusprechen…aber das funktioniert meistens ganz gut und auch die Agenturen haben Verständnis. Wenn ich von zu Hause arbeite kann ich es mir eh super gut einteilen.

Ich/ wir haben uns Hilfe geholt. Eine Haushaltshilfe 1x die Woche, eine wundervolle Babysitterin, die machmal auf Levin aufpasst und eine tolle Aushilfe für den Laden. Ich habe mich anfangs super schwer damit getan. Ich hatte doch den Anspruch alles alleine zu schaffen und zu erledigen. Merkte aber sehr schnell, dass es nicht machbar ist, ohne zum Nervenbündel zu werden. Nun bin ich und sind wir überaus glücklich darüber.

Was schwirren dir denn noch so für Ideen im Kopf herum?
Ach sooo Vieles! Von einer Body-Collection, Poster für die Kinderzimmer, kuschelige Schmusekissen, Rücksäcke bis hin zu tollen Sachen für die Mama. Denn die kommen ja manchmal doch zu kurz. Da möchte ich gegensteuern.
Herzlichen Dank liebe Antje! Und ich nehm dann bitte ein Mal die grauen Strick-Schuhe in ganz schlicht, Merci!
Ohhhh, da will ich nun sofort mal shoppen gehen! Wie sympathisch – sowohl Antje als auch der Laden 🙂
Liebe Steffi,
danke für den tollen Tipp! Eine gute Freundin von mir wird in wenigen Tagen Mama und ich hab direkt ein Paar maritime Schühchen bestellt – ein perfektes Geschenk!!!
Liebste Grüße
Nina
Tolles Interview! Dort werde ich demnächst auch gerne vorbei schauen.
Meine kleine Püppi mag auch am liebsten bequeme Socken während des Spielens anhaben und wenn sie dann so schön schlicht sind, bin auch ich ein großer Fan!
Liebste Grüße
White Dream