Viele kennen Johanna Schultz, weil sie fünf Jahre lang ihr Antiquitätengeschäft im Hamburger Lehmweg betrieben hat. Der schöne große Eckladen, an der Lehmweg-Löwenstraßen-Kreuzung. Dass Johanna etwas Neues vor hat, hat sie hier bereits im September im Interview verraten. Gestern war es dann soweit: Im Niendorfer Weg 11 in 22453 Hamburg hat sie eine Fabrikhalle bezogen, in der sie jetzt Antiquitäten und modernes Design kombiniert – ihre Elefantenhalle, wie sie die neue Location passend zu ihrer neuen Corporate Identity mit Elefantenkopf nennt. Elefanten übrigens weil, ach plötzlich war da dieses Bild in Johannas Kopf vom Zirkus im 19. Jahrhundert und dieser Elefant, der sich an Altes erinnert, aber auch gern nach vorn schaut. Und dann erzählte der Vermieter plötzlich, in dieser Halle hätten früher die Elefanten aus Hagenbecks Tierpark gewohnt. So war das.
Und jetzt zeigt Johanna also auf diesen 250 Quadratmetern ihr Talent für geschmackvolle und kreative Wohn-Inszenierungen, quasi ihr Talent als Zirkusdirektorin. Wie in einem riesigen Puppenhaus für Erwachsene gibt es viele verschieden gestaltete Ecken und Zimmer zu sehen, sogar mit passendem Wandfarbenvorschlag. Und wie immer, wenn Johanna Schultz was macht, denkt man: “Wo hat sie dieses Stück denn bitte gefunden? Hab ich ja noch nirgendwo gesehen!”
Ihr bunter (Leucht-) Buchstabensalat ist auch mit umgezogen und wurde um ein paar großartige neue Zugänge wie HELGA erweitert. Viel neues, modernes Design ist auch dabei und mischt sich wunderbar in die Antiquitätenwelt. Es gibt auch viele schöne Kleinigkeiten, die man toll zu Weihnachten verschenken kann: wie das Schnurrbart-Pflege-Set, die hübschen Becher – ach, ganz viel.
Geöffnet ist die Elefantenhalle in der Vorweihnachtszeit jeden Samstag von 14 bis 18 Uhr. Außerhalb dieser Öffnungszeiten können täglich Termine von 9 bis 11.30 Uhr, nach 19 Uhr sowie für Montags ganztags vereinbart werden.
Lange bleibt Johanna Schultz übrigens nicht in dieser Location. Es ist die Zwischenlösung, bis sie 2015 eine noch spannendere Location in der Speicherstadt bezieht. Ein Online-Shop ist auch in Planung. Wohnberatung bietet sie jetzt auch verstärkt an. Ach, so viel. Johanna Schultz sprudelt nur so vor Ideen. Aber wie geht noch der nette Spruch: “Wie isst man einen Elefanten? Stück für Stück!”.
Steffi
Fotocredit: Lennard Stock
Oh, super! Ich hatte mich schon gefragt, was passiert ist, als der Laden plötzlich weg war (ich wohne um die Ecke). Der neue Shop sieht sehr, sehr einladend aus, und ich bin gespannt, was Johanna in 2015 alles Tolles aus dem Hut zaubert!
Liebe Steffi,
ich habe gestern auch auf ein paar Kekse & einen Punsch in der Elefantenhalle vorbeigeschaut- ganz gemütlich, während mein Mann den Kindern auf dem Weihnachtsmarkt einige Runden im Karussell spendiert hat… Schön war es, mal wieder etwas von Johannas Luft zu schnuppern. Ich habe mir spontan ein besonders schönes `hall tray´ zum 2. Advent geschenkt! Neben all den schönen Dingen in Johannas Sortiment war es ebenso schön, Dich einmal in `echt´ zu sehen-
Alles Liebe Lisa
@Lisa: Huch, haben wir uns denn unterhalten? Fragt die Frau mit der Stilldemenz. 🙂
Lach! Nein…ehrlich gesagt, es kam mir zu aufdringlich vor?! Ausserdem sassest Du am Tisch & warst mit einer Freundin im Gespräch…
@Lisa: Ach schade! Nächstes Mal einfach ansprechen, ja? Freu mich auf jeden Fall, dass es dir bei Johanna auch so gut gefallen hat!
Nächstes mal stelle ich euch einfach vor, ok 😉
Hi! Kann man die tollen Becher auch online kaufen?
Liebe Grüße
Klar, schreib mir einfach eine mail und dann schicke ich dir noch ein paar Fotos. Wenn du dich entschieden hast kann ich dir die Sachen per Post schicken. Liebe grüße
Johanna
Kann man dieses Tolle Moustache Grouming Set auch online kaufen?
Ich finde es nur mit unglaublich hohen Versandkosten.
Ja, ihr könnt das natürlich auch online kaufen. Meldet euch einfach bei mir:
mail@johanna-schultz.de. ich kann euch die Sachen dann zu schicken.