Immerhin kann ich gerade behaupten, ich hätte das vergangene Wochenende in Monaco verbracht. MONACO. Man stelle sich das vor. Nicht gerade das mit Albert und Caroline. Mehr so das Monaco di Bavaria, wie die bayerische Landeshauptstadt von den Italienern so schön genannt wird. Das Wetter passte auf jeden Fall und der Hintergrund meines Münchenbesuches ohnehin. Ich habe eine sehr liebe alte Freundin samt Traum-Gatten besucht, die netterweise ein hübsches Appartement in der Nähe des Viktualienmarktes angemietet haben und mir ein Gästezimmer bereit stellten, in dem ich so tief und schnell und fest geschlafen habe wie schon lange nicht mehr. Und ich habe mich verliebt. Nein, nicht in den Traumgatten der Traumfreundin, vielleicht schon ein bisschen in seine Kochkünste, aber eigentlich in diese Stadt, die so viel Culinaria zu bieten hat.
Mit Kamera bewaffnet habe ich mich durch diese Stadt bewegt, in der Tat kein einziges Bild von Gebäuden, Kirchen, Dirndlgirlz oder Brunnen geschossen und stattdessen immer auf den Auslöser gedrückt, wenn mir etwas Leckeres vor die Linse kam. Ich bin und bleibe einfach ein Foodie. Ein Fan von Nahrungsmitteln, Zubereitung von Nahrungsmitteln und Präsentation derselben. Und München hat so viel zu bieten, daß meine Speicherkarte gut aufgefüllt wurde.
Mein erster Weg führte mich zu – ganz große Überraschung – Münchens erstem und einzigen Cupcake Café “Wir machen Cupcakes“. Kurz vor Eröffnung hatten wir darüber schon mal bei Ohhh…Mhhh… berichtet, aber es versteht sich von selbst, daß ich mich uneigennützig wagemutig persönlich von Schönheit und Qualität überzeugen mußte. Der Laden ist unfern des Viktualienmarkt, also sehr gut fußläufig erreichbar. Und der Gang dorthin lohnt sich. Ein ständig wechselndes Sortiment an hübsch verzierten Cupcakes mit Namen wie Disco, Fat Elvis oder Erdbeerküsschen erwartet Euch in diesem kleinen Ladenlokal. Es spricht aus meiner Sicht also nichts dagegen, sich dort einen 6er Träger Cupcakes zu schnappen, sich einen netten Sitzplatz zu suchen und zu genießen. Solltet Ihr in München wohnen und benötigt einen Kuchen Catering: hier werden CupcakeWünsche erfüllt. Vom Prinzessinnengeburtstag über HarryPotter-Party bis zur Hochzeit, Wir machen Cupcakes bringt Euch sogar Bilder auf Esspapier gedruckt auf die Cupcakes. Und jetzt haltet Euch fest: als Victoria und Daniel aus dem schwedischen Königshaus in München waren, hat Wir machen Cupcakes die Cupcakes in bleu-gelb geliefert. Jawohl!
Adresse:
Wir machen Cupcakes
Utzschneiderstrasse 12
80469, München
Öffnungszeiten: 11-18 Uhr, Montags und Dienstags geschlossen.
Direkt nebenan stolperte ich über diesen lustigen Automaten für kleine Mädchen und Fans von goldenem Anhängerkram. Oh oh, da wäre mein Taschengeld als 10jährige wohl dahin geflossen. Ein Automat mit kleinen goldenen Kettchen.
Weil man von zwei Cupcakes, die ich mir gegönnt hatte, natürlich unmöglich satt wird, habe ich mich auf dem Viktualienmarkt von den schönsten Obstständen inspirieren lassen. Ich liebe diese Vielfalt an frischem Obst und Gemüse, wie es auf Marktständen in schönen Körben präsentiert wird und mich förmlich anspringt. Gewürzstände, Antipasti, frische Säfte, Bauernbrot, Kartoffeln direkt vom Feld oder auch exotische Obstsorten wie Jack-Fruit warten hier auf Euch. Sehr touristisch, ich weiß, aber lecker. So.
Zeit für ein Eis! Oder? Eis geht ja immer. Wie eine Leserin hier letztens so wundervoll kommentierte: Eis schmilzt in die Lücken. Ich hatte von dem Frozen Yogurt Lädchen “Top it” gelesen und mußte dort unbedingt einkehren, zumal direkt um die Ecke des Viktualienmarktes, direkt bei der Heiliggeistkirche. Um ehrlich zu sein, kehrte ich da während meines Münchenaufenthaltes zwei mal ein. Aber schwer, sich zu entscheiden, denn alles ist so lecker, daß ich die Jungs und Mädels samt Maschine gerne mit nachhause genommen hätte. Man wählt aus vier Eissorten Fior di Latte, Schokolade, Joghurt und ein saisonal wechselndem Sorbet und kann dann nach Herzenslust und saisonal wechselndem Topping-Angebot seinen ganz persönlichen Eistraum verwirklichen. Erdbeeren, Himbeeren, Fruchtsaucen, Nüsse, Kekse, M&Ms, Marshmallows, ich war ganz wuselig im Kopf. Und es schmeckt göttlich lecker, dieses Joghurteis aus griechischem Sahnejoghurt. Leicht wie eine Wolke und so erfrischend.
Top It Frozen Yogurt & Ice Cream
Heiliggeiststr. 1
80331 München
Aus vielen Chocolaterien lachten mich Pralinen an, aus Patisserien Tartes und süße Teilchen. Ich sag nur: Crème Brûlee-Tarte. Gesehen und getestet am Gärtnerplatz bei “Le Pain Quotidienne“. Neben einer Bäckerei mit wunderschönen riesigen Sauerteigbroten gibt es hier ausschließlich gebackene Köstlichkeiten aus biologisch zertifiziertem, regionalem Anbau und Produktion. Das Cafè ziert als Besonderheit ein riesiger Gemeinschaftstisch, an dem man zueinander finden kann und ins Gespräch kommt, während man ein Süppchen, was Süßes, ein tolles Frühstück oder Sauerteigbrot mit Ricotta, getrockneten Feigen, Pfeffer und Akazienhonig isst.
So gestärkt sind meine Freundin und ich in die benachbarte Reichenbachstraße gezogen und haben dort sehr lange in einem der schönsten Buchläden, die ich je gesehen habe, gestöbert. Der heißt “Wortwahl” und schwer was fürs Auge. Bildbände über Kunst, Mode, Reisen, natürlich Kochbücher und eine ganz besondere Auswahl an Kinderliteratur laden ein, dort vielleicht mal über Nacht oder noch besser übers Wochenende zu bleiben. Was ja leider nicht geht. Ich habe vor lauter Begeisterung gefragt, wirklich!
Schräg gegenüber dann ein “Delikatessen“-Laden, der sich mehr auf Vintage Möbelgenüsse, Lampen und Porzellan spezialisiert hat als auf Essbares. Ich konnte hier überhaupt nicht an den Schriftbechern von Witt + Hirschler / Berlin vorbeigehen, wunderschöne Porzellanbecher, in die Worte eingebrannt wurden und in den hübschesten Pastellfarben daherkommen. Dazu habe ich mir zwei süße Perlmuttlöffel gegönnt, mit denen ich mir sofort vorstellen konnte, leckere Desserts essen zu wollen. Die sahen so nach Erdbeere und Mascarpone aus.
Wer jetzt noch Luft hat, darf sich etwas ur-bayrisches gönnen und ab zum Seehaus im Englischen Garten düsen. Für mich ein MUSS in jedem Bayernurlaub: Rhabarbersaftschorle. Was dem Gatten das Weizen, ist für mich eben die frische Rhabarberschorle. Dazu bei Kuffler lunchen oder sich selber Essen mitbringen, denn in den Münchner Biergärten ist es erlaubt, eigene Speisen mitzubringen. Stellt Euch das vor, wir alle könnten uns da bewaffnet mit karierten Tischdecken, Salaten, Buletten, Brötchen und Leckereien bewaffnet treffen mit Blick auf den See. Ein Traum!
Danach ein Stück spazieren gehen und im Biergarten am chinesischen Turm zu Blasmusik einkehren. Riesenbrezn verschlingen, Stecklfisch essen und das bunte Treiben beobachten. Ich glaube im übrigen, die Brezn sind so geformt, damit Frau sie wie eine Handtasche galant über dem Arm und dabei viele Maß Bier in der Hand zum Tisch transportieren kann. Ein Accessoire, das im Biergarten nicht fehlen darf. Ich bin ein bisschen verliebt in diese Stadt, hatte ich das schon erwähnt? Ja? Ich komme wieder, keine Frage!
All the love in the universe,
Jeanny
Da will auch auch überall hin!! Jetzt sofort!!!
Wie schön ist das denn bitte?????
Liebe Jeanny,
du kannst einem eine Stadt aber auch schmackhaft machen…..
Zwar steht jetzt ein langes WE bevor, aber das ist verplant! Aber irgendwann in diesem Jahr, muss ich das noch wahrmachen!
Ganz liebe Grüße und vielen Dank für die wunderbaren Tipps, die einen schon mal ein bisserl träumen lassen.
Pfürti und grüaß Gott!
Sabine
und ich hätt´ jetzt wirklich gern ein frozen yogurt eis. muss gleich mal schauen, ob es hier in der gegend auch so ein lädchen gibt!
danke für die schönen fotos von deinem gourmet trip, die machen wirklich lust auf mehr – so fängt der morgen schon gut an!
sonnige grüsse
nike
Oh ja, liebe Jeanny, München ist toll 🙂
Ich wohne ja nicht so weit weg und bin auch bald wieder da; werd dann auf jeden Fall das “Wir machen Cupcakes” aufsuchen…
Und wenn du mal Lust hast, eigenen Rhabarbersaft für die Schorle zu machen, dann schau doch mal bei mir vorbei…
Liebste Grüße von Sandra
PS: in Frozen Yogurt bin ich seit NY verliebt.
Hab schon gesehen, Frau Rhabarbersaft. Leckerleckerlecker. Ich lasse mir den vielleicht intravenös legen. Würde ich jederzeit jedem Champagner vorziehen 🙂
Schönen Sonntag Dir!
J
Da heißt es doch ab sofort nicht mehr “Taxi nach Paris”…. jetzt muss das Taxi sofort nach München brummen! 😉
Dein Bericht hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht! Dankeschön 🙂
Lieben Gruß
und ein tolles langes Wochenende
Helga
Und ich hab das Glück das ich in einer halben Stunde in dieser schönen Stadt sein kann :)) Das liebe ich hier an der Gegend. Die Berge, der Starnbergersee um die Ecke und trotzdem ist man auch gleich in der Stadt. Schön das es dir so gut gefallen hat. Du hast dir ja auch schöne fleckchen rausgesucht….Liebe Grüße Saskia <3
ich hatte das glück zweimal ein paar Monate dort zu leben und meine schwester wohnt zum glück auch dort. so viele tolle lädchen, cafékonzepte und herzerwaermer gibt es dort und haben für mich das zu unrecht mit clichées behaftete münchen zu einer richtigen lieblingsstadt gemacht!
Welch ein Zufall! Ich war auch letztes WE mit einer Freundin in München (ohne Kind und Kegel:-). Die Stadt ist einfach toll! Schade, dass ich Deine Shopping-Tipps nicht vorher kannte. Aber das wird noch nachgeholt. Man müsste viel öfters einplanen, dort einzukehren. Erst recht, da man immer auf dem Weg Richtung Süden diese wunderschöne Stadt einfach links liegen lässt. Mein Tipp: Die Schreibwarenabteilung bei Ludwig Beck. Ich dachte vorher, dass es dort nur Bekleidung gibt…
*seufz*
Was für ein schöner Bericht aus meiner Heimatstadt…. Zum Glück habe ich schon fast einen Flug gebucht.
Fast? Neineineineinein. Unbedingt Anklicken und Buchen. NIcht fast buchen. BUCHEN 🙂 Tanzen in der Früh am chinesischen Turm und dann Wasserski fahren. Oder wie war das 🙂
J
Wortwahl ist wirklich der beste und schönste Buchladen in München, hab mich dort neulich auch eingegraben. Wenn es dann doch etwas stylischer und grafischer werden soll, kann ich das Soda um die Ecke noch empfehlen … und neulich hatte ich den Obama-Cupcake, sehr sehr fein.
Unsere Stadt hat halt doch auch was zu bieten 🙂
lgr, Ute.
Bei Wortwahl könnte ich mich stundenlang aufhalten. Auch die Kinderbuchabteilung war ein Hit. So viele wunderschöne Bilderbücher, die ich noch nie vorher gesehen habe. Da mußte ich zuschlagen.
Schönen Tag nach Monaco,
J
oooh, bei mir steht auch noch ein dutzend “wir machen cupcakes” aus 😉 … und ich kann jetzt nichts anderes denken als “eis schmilzt in die lücken”!!!
hab deinen eintrag gleich mal einer freundin in münchen geschickt – die soll mal hübsch vortesten, und beim nächsten minga-besuch will ich eine gourmetstadtführung 😉
süßen gruß vom blech!
Nicht umsonst nenne ich München meine zweite Heimat, nachdem ich dort 11 Jahre wohnen und arbeiten durfte. Zum Glück ist mit meinem Bruder eine Anlaufstation dort geblieben. Im Juli werde ich Deine Tipps testen; insbesondere “Wir machen Cupcakes”.
DANKE!!!
Tolle München-Tipps und wunderschöne Fotos! Ich bin seit meinem ersten München-Aufenthalt (Klassenfahrt, 10. Klasse) verliebt in diese Stadt und möchte unbedingt auch mal wieder dorthin. Deine Tipps werde ich mir dann zu Herzen nehmen <3.
Liebe Grüße
Jessica
in drei wochen: münchen! mit deinen tipps im gepäck – ein fest 🙂 danke danke. und danke.
Hallo Fräulein Text, viel viel Spaß im Süden der Republik. Kleiner Wochenendtrip? Freunde besuchen? Was treibt Sie denn schönes nach München?
Liebe Grüße und träumen Sie süß von sauren Gurken,
J
ha, das wochenende naht – und erst jetzt sehe ich deine zeilen. die solebich-familie lädt zum brezelfuttern und zu bier 😉 hoffentlich hält sie auch die sonne bereit. aber mit deinen tipps im gepäck kann es nur gut werden! herzlichst, frl.
liebe j,
schön, dass es dir bei uns gefallen hat!!! und das nächste mal kannst du gern auch mal auf nen kaffee und einen ratsch bei mir vorbeikommen… dann zeig ich dir den weltbesten sushiladen, wo es die besten kuchen gibt und ein paar läden in denen dein foodie-shopping-herz höher schlägt…
glg aus münchen,
bee
Auf jeden Fall, Bee. Es gibt doch nichts besseres als eine Erkundungstour mit Aborigines 🙂 Am ersten Juliwochenende bin ich wieder unten, allerdings leider mit homöopathisch kleinem Freizeit-Zeitfenster. Im Herbst klönen wir dann bei Kuchen.
Schönen Sonntag,
J
Jahaaa, München ist toll. Ich liebe meine Stadt auch sehr.
Einen Tipp fürs nächste Mal: “Laden” in der Türkenstraße (nettes Ambiente und sehr gutes, ausschließlich selbsthergestelltes Essen) und auch die Pommes Boutique mit einer rießigen Auswahl an Soßen zu den belgischen Pommes Frites.
🙂
Pommes Boutique ssounds FANTASTIC 🙂 Wie konnte mir das nur entgehen? Unglaublich. Das nächste Mal ist sie meine. Vielen Dank für die Tipps, werde Anfang Juli wieder dort sein.
Schönen Tag Dir,
J
wie schön,
ich liebe diese stadt, bin hier geboren und war immer hier und endlich gibts mal jemanden, der positiv darüber berichtet und nicht immer über die arroganz etc. der münchner berichtet…
aber bei dir wirkts noch schöner als in echt. danke
Hallo Barbara, Du hast recht. Und ich finde es jämmerlich, wenn man München nur so sieht, wie einige es wohl sehen wollen, nämlich arrogant o.ä. Diese Stadt ist so vielfältig, hat Flair und ich bin generell ein Mensch, der lieber das Schöne und Besondere eines Ortes begreifen will. Und in Deiner Stadt bin ich extrem fündig geworden 🙂
Schönes Wochenende!
J
so eine gemeinheit, dass ich mir als kielerin (ich mein: weiter weg von münchen gehts in deutschland ja wohl kaum) jetzt solche tollen bilder angucken muss!!!
Dieser Beitrag kommt ja wie gerufen, ich kümmere mich gerade um eine Schlafgelegenheit in München und werde im Juli dort sein.
Den Appetit hab ich mir grade schon geholt, ich werde sowas von in Cupcakes und Frozen Joghurt schwelgen!!
Vielen Dank für diese Tips.
Ja!!!!!!! Team Cupcakes und Team Frozen Joghurt. Wenn ich diesen Joghurt-Eisgenuss nur selber herstellen könnte, ich würde AUSFLIPPEN vor Freude (und aufgehen wie ein Hefeteig, aber EGAL!).
Liebe Grüße!
J
Danke Danke Danke für diesen wunderbaren Reise-wo-esse-ich-die-leckersten-Sachen-von-München-Bericht!
Beim nächsten München-Besuch werde ich alle (ALLE!) Shops besuchen! 😀
Liebe Grüße
Christina
PERFEKRT!
Wundervolle Tipps, die wie die Faust aufs Auge passen, morgen früh gehts für 4 Tage nach München 🙂
Vielen Dank und ein schönen Feiertag wünscht
Juniwelt
Oh ja, und das bei diesem Wetter, Juniwelt. Ich bin mir ganz sicher, das waren tolle 4 Tage. Oder? 🙂
J
So viele tolle Tipps! Ich will schon lange mal wieder nach München, jetzt muss ich unbedingt hin 🙂
Liebe Grüße,
Janneke