Oh Gott, bevor ihr auf den Play-Button drückt, sei gesagt: ich habe das zum ersten Mal getan, ein Video gedreht. Also so eins, mal eben so. Aber als ich euch schriftlich erklären wollte, was für ein tolles Geschenk ein Loop-Schal ist und wie einfach er mal schnell zu stricken ist, sogar, wenn man das noch nie oder schon lange nicht mehr gemacht hat, merkte ich, wie tüddelig ich beim Schreiben wurde. Also habe ich es lieber kurz meiner Kamera (also dem Miniding in meinem Laptop) erzählt. Und zwar nur ein einziges Mal, hinterher hat mich der Mut verlassen. Deshalb stecken da irre viele “Ähms” drin und ein paar schiefe Beschreibungen (natürlich habe ich in Video zwei nicht “gestrickt”, sondern “Maschen aufgenommen” und natürlich ist das Band zwischen den Nadeln kein Gummiband, sondern ja, puh, eine Plastikverbindung, ihr wisst schon).
Ich bin ja selbst noch keine große Strickerin und es dann noch mal eben so in die Kamera zu erklären, heieiei.
Aber was denkt ihr denn? Leuchten die Erklärungen ein? Habt ihr verstanden, was ich meinte und wollt jetzt auch unbedingt sofort einen Loop-Schal stricken?
Liebste Grüße,
Steffi
Teil eins: Der Mini-Trick für den großartigen Loop-Schal…
[wpvideo yVqsgMcW]
Teil zwei: Meine Schwester wünscht sich mehr Details…
[wpvideo iYtd8NHX]
Teil drei: Maschen aufnehmen für Marlene…
[wpvideo r6qG4byz]
…also ich finde die “Ähms” gar nicht viel, oder schlimm und selbst wenn das jemand so sieht: Du kommst total sympathisch `rüber, eben weil es nicht mega-perfekt ist.Die Nadel nennt sich übrigens Rundstricknadel;-)
Ich habe mir und meiner Tochter dieses Jahr auch schon so einen Schal gestrickt…
@ Susanne: Oh Danke Susanne, das ist schön zu ähm hören, ähm lesen! 😉
So genial ohne Ähm oder Öhm. Vielen Dank. Ich lauf gleich zu Karstadt und hole mir eine big momma. In grau und schwarz und blau. Merci <3
@ Jeanny: haha, sehr gut, sehr gut!
jo, jetzt habe ich das gefühl ich MUSS UNbedingt JETZT sofort diese dicke Wolle haben *gg*
LG
@ Pocalinde: Meinst du die Big Mamma? Haha, die ist zum Üben super, weil so günstig, aber es gibt da auch noch schönere, kuscheligere. Ich würde jetzt mit großen, dicken (Rundstrick-) Nadeln und sehr dicker Wolle stricken, geht superschnell und hält superwarm… Aber wem erzähl ich das, du bist doch hier die Handarbeits-Expertin! Liebste Grüße!
äm also ich find das sehr hilfreich das liebe video. bisher hab ich immer gerade runner geststrickt und dann am ende die enden zusammengenäht. das rund muss ich jetzt mal proben. wobei ich nicht weiß, ob es so gut is, das mit so dicken nadeln zu machen. ich hab 12er nadeln (die sind so dick wie meine finger) und die entsprechende wolle dazu. ja geht schnell fertig zu machen. der muskelkater im oberarm is aber auch schnell da 🙂
@ Lou: jup, das Zusammennähen sieht nur immer nach ner Narbe aus, oder? Jedenfalls bei mir… Daher fand ich es super von dem nennen wir es haha Parkhaus-Trick zu hören. Ich hab das erste Mal mit 3,5er Nadeln gestrickt, da bekommste nen dicken Drehwurm. 12er klingt super! Kann man deinen Loop denn auch irgendwo begutachten, Lou?
Hi!
Da hast du dir aber wirklich Mühe gegeben! Ich finde alle Videos toll! Ob ich jetzt anfange zu stricken, weiß ich nicht, aber das Anschauen der Videos war sehr amüsant und nett! Danke!
Gruß, Bianca
@ Bianca: Sehr gern geschehen! Ich freu mich, dass es dir gefällt!
Oh, ich habe seit meinen Kindertagen nicht mehr gestrickt ( jetzt bitte nicht fragen, wie lange das her ist ) und ich werde mir nachher zu Hause gleich das Video nochmal in Ruhe anschauen. Denn das Maschen aufnehmen klappt bei mir nicht so, aber vielleicht ja danach 😉
Vielen lieben Dank für die zahlreichen Inspirationen !
@ Maline: Falls es Probleme gibt, melde dich. Ist ja vielleicht etwas kompliziert, weil Spiegelverkehrt, sonst muss ich mir noch mal eine andere Aufnahmetechnik überlegen, war dann ja doch etwas spontan… Viel Erfolg!
Hmm, Spiegelverkehrt, gut das Du es erwähnst. Wahrscheinlich hätte ich heute Abend wieder frustriert aufgegeben und Gilmore Girls geguckt. Leider gehöre ich auch zu den Leuten die ständig links und rechts verwechseln, da kann das Navi noch so oft links abbiegen rufen, ich fahre rechts rum. 😉
Auf jeden Fall vielen Dank für dein Angebot, wenn es klemmt melde ich mich wieder.
@ Maline: es ist wirklich ganz, ganz einfach! Nicht aufgeben, nur die vielleicht ersten zwei Hürden lässig überspringen, viel atmen und murmeln “ganz einfach, ganz einfach, hat die Steffi doch auch hinbekommen” und dann wird das, darauf haste mein Wort!
Also ich und mein eigentlich überhaupt nicht besonders hoher Strick-Intelligenzquotient haben alles schon nach dem ersten Video verstanden. Aber die anderen beiden hab ich trotzdem noch angeguckt – sehr sympathisch und du erklärst wirklich sehr gut. 🙂
LG
@ Miri: schön zu hören äh lesen, du weißt schon!
soviel ähmst du doch gar nicht. ich finde, das liegt noch im rahmen. 🙂
Endlich zeigt mal jemand, wie Maschen-Aufnehmen geht!! Danke dafür! Stricken kann ich – glaube ich – ja noch irgendwie. Aber der Anfang ist doch das Schwerste! Super Videos 🙂 Da kann ich ja mit meinen Blair Witch Projects kaum noch mithalten 😉
@ Julia: Blair Witch Projects?
Looking good, S.!
Thanks D.!
hach….ich “knutsch” dich!!! du wirst es kaum glauben, aber ich habe mir HEUTE meine erste stricknadel gekauft, um mir einen loop zu stricken! ehrlich!! natürlich hatte ich bist vor 10 minuten keine ahnung, wie ich das machen sol, aber ich vetraue da ganz und gar dem internet. 😉 kaum am rechner, sehe ich deine großartige anleitung!!! einfach wunderbar!!! 🙂
bin zwar immer noch unsicher, wie ich die maschen aufnehme…..aber versuch macht klug….. ich werde berichten!
ansonsten muß ich hier wohl auch mal ein textiles kolloqium ins leben rufen! 😉
liebe grüße
lina
danke für die zuckersüßen videos!
@ Lina: haha, dicken Knutsch zurück & viel Erfolg, sonst meld dich, das bekommen wir locker gestrickt, das Parkhaus! 🙂
You’re the loveliest Strick-Instructor ever 😉
SUPERLUXE!!!
aaaah, du bist ja herzig! hihi! 🙂
Dann kann ich jetzt ja loslegen…
Wow! Super! Nach so einem Beitrag suche ich schon lange! Ich danke dir herzlichst aus dem verschneiten Süden…und laufe morgen gleich los, um mir das Zubehör zu kaufen! Christina
wie viele etagen hat denn dein parkhaus? und wie lange hast du dafür annähernd gebraucht? ich habe nämlich heute abend mein erstlingswerk angefangen ^.^
@ Vi: Sekunde, ich zähl mal eben… Es sind ca. 130 Etagen. Ich habe aber auch relativ dünne Wolle benutzt, eine dünne Nadel (3,5) und wollte ihn so haben, dass man ihn auch mal über den Kopf ziehen kann. Mit dickerer Wolle und Nadel brauchst du sicher weniger Etagen… Klappt’s denn gut? Nicht verzagen, egal, was passiert… Und ich weiß, Erstlingswerke provozieren einen manchmal schwer!
hallo steffi ich hoffe so sehr du liest mich auch noch:-) Ich möchte gerne einen für meine tochter stricken wieviele maschen nehme ich da? Sie ist 6 Jahre alt
@ Cupcakebabe: Du, das ist echt Geschmackssache. Ich würd’s so machen: Maschen aufnehmen und die Rundstricknadel samt der Maschen um ihren Hals legen. Und natürlich den Anfang und das Ende zusammen halten. Sprich simulieren, wie groß der Kreis ist. Und entweder wieder Maschen abnehmen oder dazu aufnehmen. So entwickelt man ein Gefühl dafür. Hilft das ein bisschen? Liebste Grüße, Steffi
Ähm, ich hab da mal ne Frage!!! Ich habe mir einen noch nicht fertigen Loop Schal von Schachenmayr gekauft, weiß aber nicht wie man das jetzt weiter macht. Es gibt zwar eine Erklärung, hilft mir aber nicht. Vielleicht kannst du ja mal kuken. Hier ist die Internet-seite. Hoffentlich kannst du mir weiterhelfen.
In liebe
Samantha
http://www.coatsgmbh.de
@ Samantha: Hallo du! Ich bin im Skiurlaub, guck nur die Anleitung naechste Woche an und Versuch dir dann zu helfen. Hast du die meine Videos angeguckt? Kannst du’s nicht nach der Anleitung machen und die andere ignorieren? Liebste Gruesse, Steffi
Ja ich hab mir deine Videos angeguckt. Bin auch dabei mir einen Loop Schal selbst zu stricken, aber trotzdem. Es wäre mir sehr hilfreich wenn du danach gucken würdest!
Liebe Grüße
Samantha 😉
@ Samantha: Du, ich war auf der Seite, bin aber zu blind, deren Anleitung zu finden. Schick mir doch sonst den vollständigen Link zu der Anleitung. Ich kann dir nur sagen, dass ich gerade wieder einer Freundin gezeigt habe, wie das mit dem Loop-Schal geht (in die letzte Masche am Ende stricken) und es ist wirklich genau so simpel. Sonst schreib mir doch, was genau du nicht verstehst, vielleicht kann ich dir so besser helfen. Liebe Grüße, Steffi
Wo ist denn das Video? HÜLFE!