Rezept für ca. 400 ml
(Aus: Das Kochmagazin „TIM MÄLZER – Neues vom Küchenbullen”, Axel Springer AG)
– 175 g Schokoladenkuvertüre, zerkleinert (das Originalrezept sieht Zartbitterschokolade vor, ich bin eher so der romantische süße als der herbe Typ, Ihr wißt schon, daher bei uns: Vollmilchschokoladenkuvertüre)
– 3 gestrichene EL Kakaopulver (ca. 30 g)
– 25 g Zucker
– 1 TL Zimtpulver
Zubereitung
200 ml Wasser mit dem Kakao, Zucker und Zimt aufkochen, dann die Kuvertüre in die heiße Flüssigkeit einrühren und schmelzen lassen. Die Sauce einfach durch ein Sieb streichen und in einer Flasche oder einem Weckglas abfüllen.
Sie kann dann im Kühlschrank aufbewahrt werden und muß vor Gebrauch einfach kurz im heißen Wasserbad verflüssigt werden, dann aber ab marsch marsch zurück in den Kühlschrank (wenn überhaupt etwas übrig geblieben ist, was ich stark bezweifle).
Euch einen wunderschönen Vorweihnachtstag ohne Vorweihnachtsstrapazen.
All the love in the universe,
Jeanny
…das klingt ja total lecker! und so passend weil ich dieses jahr ganz viel selbstgemachtes verschenken möchte….DAS kommt auf jeden fall dazu!:-)
Oh wie lecker!
Ich liebe Eis mit Schokosauce. Warme Schokosauce. Oh, mein Magen ist leer, merke ich gerade …
Liebe Steffi,
herzlichen Dank für das tolle Rezept. Ich habe die ganze Zeit noch ein Wichtelgeschenk für eine Kollegin gesucht, jetzt habe ich DAS perfekte Geschenk 🙂
Ich finde Deinen Blog so übernatürlich schön und habe ihn bei allen Freunden und Bekannten “beworben”, so etwas Schönes muss man einfach teilen!!
Es soll sich nicht anbiedernd anhören, aber er bereichert wirklich mein Leben, danke dafür!
Herzliche Grüße Christina
@ Mona Lisa: Wie toll! Das klingt nicht anbiedernd, sondern wunderbar! Herzlichen Dank für deine Werbung & ich freu mich über jeden deiner Besuche! Herzliche Grüße, Steffi
Die Eisauswahl für dein Beispiel ist schon mal top 🙂 Lecker Lecker Ben&Jerry’s!
Die Soße wollte ich immer schon mal ausprobieren, haben Tims Buch auch hier. Vielleicht sollte ich es jetzt endlich mal machen 😉
was für ein feines rezept – danke 🙂 das könnte was für kalte wintertage gemütlich auf dem warmen sofa sein … hmmmm.