Tschüss-Schnuppen-Frühstück:
Man nehme einen entzückenden Gatten, der sich gleich nach dem Aufstehen (während man selbst noch liegen bleibt) folgende Frühstückskombi ausdenkt: Frühstücks-Müsli von Seitenbacher, Bio-Müsli-Hafer-Crunchy von Rewe, Akazienhonig/ Die flotte Biene und frische Früchte (Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren – ich weiß, ich hatte mich eigentlich schon verabschiedet, aber diese sahen so gut aus!!). Serviert mit einem entzückenden Lächeln der Gesundmacher schlechthin! Trust me, der Schnuppen ist so gut wie weg!
Dazu läuft Finn: I Wish I Was Someone Else – kennst du die CD/ Band? Herrlich entspannend…
Später wird das Buch Wir haben keine Angst: Gruppentherapie einer Generation von Nina Pauer weiter gelesen. Die erste Hälfte war schon ganz unterhaltsam und regt zum Nachdenken an, mal sehen, was die zweite noch bringt. Hast du schon von dem Buch gehört? Es vielleicht sogar gelesen?
Und du heute so? Was haste schon gemacht/ noch vor?
♥ Steffi
hunger !
Süße Idee! Hätte ich jetzt auch gerne 🙂
Oh, yummie! Bei uns gibt es heute frische Waffeln mit meiner Pflaumen-Birnen-Marmelade, die ich gestern gezaubert habe, als „Bestrich” und einem kleinen Klecks Sahne. Die Kids sind gerade damit in der Küche beschäftigt ( kleine Schwester bringt großem Bruder die Zubereitung von Waffelteig bei – hört sich von hier aus super lustig an 😉 ). Schönen Sonntag!
@ Manuela: Oh das klingt aber göttlich: Waffeln mit selbstgemachter Marmelade – köstlich!! Werde glaub ich gleich auch noch Marmelade einkochen, hab da so ein köstliches Rezept entdeckt und das bringt so eine wunderbare Stimmung in die Wohnung… ganz viel Spaß mit deinen Süßen, das hört sogar von hier aus toll an! 🙂
Danke 🙂
War super lecker. Ich koche immer nur ein wenig Marmelade, ein kleines Töpfchen reicht meist. Und natürlich dürfen Freunde immer ein Gläschen mitnehmen. Wir haben noch Holunderblüten-Cranberries da …Delicious.
Ich hab gestern in mühevoller Arbeit dem Hefeteig zugeredet: “Wachs nach oben, geh auf, komm schon, du schaffst das”, und als Belohnung gabs frisch gebackene Brioches zum FRühstück 🙂
@ Gini: Yes, genau so geht das!! Du Hefeteig-Bezwingerin, du! Ohhh, man frisch gebackene Brioches, jetzt will ich die auch, man bin heute hungrig!
Naja der Hefeteig hat jetzt nicht unbedingt gemacht was ich will, also so gute sieben stunden musste ich ihm geben! Der vorteig wollte nicht, also noch nen halben Bollen Hefe rein, der wollte auch nicht, also noch n Tütschen Trockenhefe rein, gehen lassen, Teig gerührt, der ging auf, fiel zusammen, also wieder beschwört, ging auf, fiel wieder zusammen, irgendwie wollte der mich veräppeln! Irgendwelche ultimativen How-to-überlist-a-Hefeteig-tipps?
@ Gini: Au backe! Aber du hast ihn bezwungen, das ist doch alles, was zählt! Meine Hefeteig-Bezwing-Tipp: ruhig bleiben, kühlen Kopf und vor allem kühle Hände bewahren bzw. auf Zimmertemperatur. Hefeteige sind Wärmekältezicken, wie wir Mädels. Und wenn die merken, dass wir Schiss bekommen, es könnte schief gehen, geht’s schief, also immer schön cool bleiben. 😉 Und: immer nur sehr gute Rezepte verwenden und die genau beachten, aber das haste ja sicher jemacht, gell?
…das Problem haben wir hier auch. Mein Mann war findig und hat den Teig im Backautomaten gehen lassen, das klappt super! Oder kurz im Backofen auf niedrigster Temperatur (Backofen vorwärmen, ausschalten und Teig rein). Hefeteig ist eigen und hat seinen eigenen Kopf – aber es gibt so viele tolle Variationen.
Ja ich verwende das selbe Rezept wie meine Mutter. Die selben Töpfe. Die selbe Milch. Den selben Kühlschrank, dasselbe Tuch zum Abdecken, die Hefe, die sie kauft. Stelle den Teig auf die selbe Stelle zum Aufgehen. Ihr Teig wird immer. Ihre Hefezöpfe sind gigantisch. Und ich kämpfe ständig, damit das Zeug überhaupt was wird, nach vielen gescheiterten Versuchen krieg ich es dann mithilfe von Trockenhefe und gut Zureden irgendwie hin, aber die typische Mutti-Unbeschwertheit fehlt 😀
Oh was für ein köstliches Müsli!
Wir haben gerade einen wunderbaren Apfelkuchen mit Äpfeln aus dem Garten verspeist!!! mhmmmmmmm… Jetzt noch ein bisschen Arbeiten, Kids bespaßen und dann ist der schöne Sonntag auch schon wieder vorbei!
Noch einen gemütlichen Tag euch allen!
Martina.
…früh aufgestanden um weiter zu lesen um pünktlich einen Bericht übers Gelesene abzuschicken. Erst um 12 gefrühstückt. Zur Entspannung einen alten Disneyfilm gesehen, dazu gehäkelt und mitgesungen. Na klar… Nun noch ein bisschen übersetzten.
Ein gemütlicher Tag, den du hoffentlich auch hattest!
Liebste Grüße, Nova
hach, das möcht ich jeden morgen