Am südlichen Stadtrand von Wien lebt Melanie mit ihrem Mann und den beiden Töchtern Emily, 7,5 Jahre, und Alissa, 5 Jahre, in einer 135 qm großen Dachgeschosswohnung. Seit drei Jahren bloggt die auf Wiener Wohnsinn über Wohn- und DIY-Themen und vieles mehr. Beruflich baut sie sich gerade neben ihrer Arbeit als Krankenschwester auf einer Intensivstation eine Zweitkarriere als Fotografin auf.
Liebe Melanie, ich muss zugeben, als ich deine Wohnung das erste Mal gesehen habe, hab ich gedacht: Mist, ich muss ganz schnell aufräumen! Wie hältst du die so in Schuss oder sieht’s nur so aus, wenn du Fotos macht und du hast ebenfalls Ecken des Schreckens?
Der Schein trügt. Natürlich gibt’s bei uns auch jeden Tag das ganz normale Chaos, welches vor allem mit Kindern unvermeidbar ist. Aber ich versuche zumindest abends vor dem Schlafen gehen, mit den Kindern gemeinsam zusammen zu räumen, um ihnen den Ordnungssinn ein wenig einzutrichtern. Momentan leider noch ohne Erfolg, aber ich hoffe, dass ich ihnen für später was davon mitgeben kann. Sie sollen nicht glauben, dass nachts die Heinzelmännchen alles wieder in Schuss bringen! Prinzipiell bin ich schon ein ordentlicher Typ Mensch, aber wenn ich Postings für den Blog vorbereite, schiebe ich das was ich nicht brauch oder was nicht ansehnlich ist, wie jeder andere beiseite, damit es auf dem Foto nicht zu sehen ist. Wer will schon im Blog meine Unordnung sehen?!
Es ist auch alles so wunderbar stimmig dekoriert. Alles hat seinen Platz, passt zum Nachbarn. Wo versteckst du denn die Sachen, die nicht so gut zusammen passen oder hast du die alle aussortiert?
Oh, danke für das liebe Kompliment! Ich liebe Boxen – in allen Varianten, Formen und Farben! Vieles der unansehnlichen Sachen und Kleinkram werden darin verstaut. Größere Dinge, wie zum Beispiel Gesellschaftsspiele, Ordner, Fotoalben etc verstaue ich im Wohnzimmer hinter weißen Türen in meinem Besta Regal von Ikea. Dadurch sieht alles ruhiger aus. Ich persönlich mag es nicht, wenn alle Regale offen sind und man sofort sehen kann, was sich darin befindet. Ich hab mein Chaos lieber hinter verschlossenen Türen versteckt.
Wir haben im Frühling letzten Jahres renoviert und ich hab immer noch nicht alles in unserer Wohnung so stimmig und fertig dekoriert wie ich es gern hätte. Wie lange hast du gebraucht, damit alles zusammen passte und du dachtest: so lass ich das jetzt?
Wie bist du denn vorgegangen um es so hinzubekommen?
Ich tummel mich sehr gern auf Pinterest. Hier findet man Inspirationsquellen en masse. Ich habe je nach Wohnraum ein eigenes Pinboard, in dem ich meine Favoriten in Sachen Wohnen und Interieur zusammenfasse. Beim Blättern in Wohnzeitschriften sammle ich auch sehr gern Schnippsel, die ich mir dann in meine Insprationsmappe gebe, und wenn es mir richtig gut gefällt, klebe ich einzelne Schnippsel mit Masking Tapes an meine Schreibtischwand. Aber natürlich sind auch Wohnblogs eine riesengroße Inspiration für mich, allen voran skandinavische Blogs wie zum Beispiel der von Anna Malin von Helt Enkelt. In ihr Zuhause würd ich sofort einziehen wollen ohne was zu verändern, so gut gefällt mit ihr Haus.
Was würdest du sagen, wie viel Zeit verbringst du pro Woche mit dem Herrichten eurer Wohnung? Hast du feste Rituale wie Freitags immer frische Blumen vom Markt oder Ähnliches?
Das kommt bei mir auch auf die geplanten Postings drauf an. Ich versuche meist zwei Wochen im Voraus meine Blogposts zu planen, da ich mir so meinen knapp bemessenen Tagesablauf besser einteilen kann. Wenn ein Posting mit Bildern unserer Wohnung ansteht, dann verbringe ich schon ein wenig mehr Zeit mit Dekorieren und hübsch arrangieren als sonst. Da wird dann mal eine Vase umgestellt, Kissenbezüge gewechselt usw.. Dies bleibt dann so circa ein Monat so, bis ich wieder alles auf dem Kopf stelle.
Und wie hältst du deinen Mann und deine Tochter im Zaum, nicht alles, was du so liebevoll dekoriert hast, ähm, sagen wir mal: um zu dekorieren?
Mein Mann hat da nicht wirklich so viel Interesse an Dekoartikel und lässt mein ‘Zeugs’ meist wo es ist. Er regt sich nur manchmal auf, wenn ihm was im Weg ist, oder wenn etwas seiner Meinung nach sinnlos herumsteht. Das behauptet er eigentlich bei allen Dekosachen fällt mir grad ein, aber was wissen Männer schon von diesem Thema. Meine beiden Töchter hingegen haben Mutters Dekowut anscheinend ein wenig in die Wiege gelegt bekommen. Vor allem die Große dekoriert oft im Kinderzimmer ihre Spielsachen um und die kleine fängt jetzt auch damit an, geeignete Plätzchen für ihre gemalten Werke zu finden.
Eine Wohnung gemütlich zu gestalten ohne sie zu überladen mit Dekoartikeln ist immer eine Kunst, finde ich. Du bekommst das super hin. Verrätst du uns deine Tricks?
Und wo shoppst du am liebsten für eure Wohnung in Wien und online?
In Wien gefallen mir das Scandinavian Designhouse, die Vintagerie und das Wiener Zimmer sehr gut. Außerdem mag ich Kare und Ikea total gern. Online schau ich gern bei nicetsuff.at,www.geliebteszuhause.de und westwing.de vorbei. Da finde ich immer was Neues, das mir gefällt.
Ich könnte schwören, dass du als Bloggerin und Dekoverliebte, bald wieder was umgestaltest, oder? Na, welcher Raum ist als nächstes dran und was schwebt dir vor?
Als nächstes ist das Wohnzimmer an der Reihe. Ein anderer Teppich, ein coolerer TV-Schrank und ein neues Sofa stehen auf dem Plan. Ich wünsch mir schon seit eineinhalb Jahren ein neues Sofa, bis jetzt ist es sich nie ausgegangen, da immer andere Investitionen wichtiger waren. Ich freu mich schon sehr auf das große Kuschelsofa, auf dem wir alle gemütlich nebeneinander kuscheln können. Jetzt müssen wir uns leider immer aufteilen, pro Couch ein Elternteil mit einem Kind, sonst gehts sich platzmäßig nicht aus.
Wie würdest du denn gern wohnen, wenn Geld überhaupt gar keine Rolle spielen würde?
In einem alten, großen, renovierten Haus am Rande von Wien. Mit weißen Flügeltüren, schönen großen Fenstern, Schachbrettfliesen in der Küche und Via Fliesen im Flur. Das Mobiliar wäre ein harmonischer Mix aus Flohmarktfunden und skandinavischen Designerstücken. Genug Platz für Besuch aus der Heimat wär mir wichtig, für jedes Kind ein eigenes Kinderzimmer sowie für meinen Mann und mich ein begehbarer Schrankraum.. Im lichtdurchfluteten Dachgeschoss würd ich mir ein Fotoatelier einrichten, damit ich von zu Hause aus arbeiten kann. Und zu guter Letzte wär ein Garten mit altem Obstbaumbestand ein Traum, mit einer großen Terrasse die viel Platz für lange Grillabende mit Freunden bietet. Hach.. man darf doch träumen, oder ?
Aber hallo, bitte unbedingt! Und herzlichen Dank für den schönen Besuch bei dir!
[herz steffi mitte]
Perfekte Wohnung! Ich freue mich auf jeden Beitrag in deinem Blog:-)) Die Blumen sind sooo schön, für mich das beste Detail!
Sehr cool.Mir gefallen vor allem die verschiedenen Farben in jedem Raum. Es ist wirklich alles sehr gut aufeinander abgestimmt.
Ach bei Melanie lese ich jetzt schon lange mit und bin immer froh um ihre Ideen!
Super schöne Wohnung! Hab mich auf anhieb in die tolle Rauten-Tapete verliebt. Kannst Du mir verraten wo man sie bekommt??
@Kathrin: Die Tapete ist von Ferm Living! Herzliche Grüße! Steffi
Ganz tolle Wohnung!:)
Woher ist denn der goldene Stuhl? Da bin ich ganz neidisch drauf!:)
Ohhhh ja,
sooo möchte ich auch wohnen….
wenn ich groß bin ; )
Liebe Grüße, Claudia
http://www.wasfuermich.de
Hallo Steffi, vielen Dank für die Idee, Wiener Wohnsinn einzuladen. Und diese Fülle an Bilder ist natürlich einfach toll. Ich mag den Blog sehr – und meine Kinder haben sich glücklicherweise auch daran gewöhnt, dass die Wohnzimmerspielsachen hinter weißen Schranktüren verschwinden. Aber: ich frage mich auch immer, was diese tollen Mamas mit der Kunst ihrer Kinder machen. Unser Kindergarten hält sich zumindest nicht an unser Farbkonzept .haha. Auch Weihnachtsbasteleien nur in Kupfer und schwarz würde ich dort für dieses Jahr gerne anmelden… Aber Kinder basteln bunt. Wohin also mit diesen Klorollenkunstwerken, getöpferten Muttertagsherzen & Co.?
Bin schon gespannt, wann Dein Kupferkonfetti im Flur den ersten Händeabdrucken als Schmetterling (bzw, wahlweise Clownsgesicht, Hase…) weichen wird. Weiterhin alles Gute Dir und all den bloggenden Mamis
Liebe Grüße , Heidy
Schön, bei dir von Melanie zu hören. Ich habe sie vor einem Jahr zufällig im Netz gefunden und schaue regelmäßig bei ihrem Blog vorbei. Die Wohnung ist Traum und immer wieder Ansporn auch bei mir einiges zu verändern. LG Claudia
KommentarHalo Stefifi!
mir geht es da wie dir: wenn ich so eine Wohnung sehe, will ich auch gleich aufräumen. Wah, aber ich räume doch schon seit Monaten! WIe gut, dass sie schreibt, dass man ja mit seiner Wohnung wächst… Ist also verzeihlich, dass es dauert. Trotzdem: tolle Inspirationen mal wieder. 🙂
LG,
Heike
Hach, so eine schöne Wohnung…wir arbeiten hier auch gerade hardcore dran, unsere Wohnung schöner zu machen, allerdings fällt es mir echt schwer, zufrieden mit dem Look der Wohnung zu sein, wenn ich immer soo tolle, gestylte Wohnungen sehe…hach. Und mit Baby No.2 on its way sind leider auch erstmal wieder die ganzen Designklassiker wie ein Eames Rocking Chair (den ich eigentlich unbedingt spätestens fürs zweite Kind wollte), den Kerzenständer und die Bowl von byLassen und und und in weite Ferne gerückt. Naja. Aber bis ich irgendwann mal da bin, erfreue ich mich einfach an den schönen Bildern. <3
Liebe Grüße!
Wow, so viele tolle Einrichtungsideen! Besonders mag ich die Schubladenschränkchen von IKEA im Büro, die mit dem tollen Rautenmuster aufgehübscht wurden. Ist das eine Klebefolie oder wie wurde das gemacht? Und wo gibt es die wunderschöne goldene Schreibtischlampe? Die Wohnung würde ich am liebsten so übernehmen 🙂
Kommentar
Die Wohnung passt zum Blog und der Blog passt zur Wohnung.SCHICK!!
Wunderschön sieht das alles aus *träum* 🙂
Wie Recht du hast! So stimmig dekoriert wohne ich höchsten mal im Urlaub….. Leider….. :/ Hier bei mir ist vieles eher praktisch eingerichtet – mit zusammengewürfelten Möbeln. Nun ja. Dafür kann man ja hier gucken, wie’s besser geht…..
Ich kenne Melanies Blog schon, aber so “geballt” habe ich noch keine Bilder ihrer Wohnung gesehen. Ein sehr schöner Einblick. Und beruhigend zu lesen, dass dort auch manchmal das Chaos herrscht.
Viele Grüße
Anke
Tolle Wohnung – super Fotos! Und da sind sie wieder… die verdammten Vitra Strühle, die ich unbedingt haben möchte!!!
Wow, ist das eine schöne Wohnung *_* In das Haus am Wiener Stadtrand möchte ich dann bitte mit einziehen, ich schlafe auch im Keller *haha*
LG
Was für ein schönes Zuhause! Habe mich auch immer gefragt, ob es wirklich so ordentlich ist bei Melanie, lieben Dank für die Antwort – beruhigt mich sehr! Schönes, inspirierendes Interview, lieben Dank an Euch beide.
Liebe Grüße, Tanja
Liebe Steffi,
danke für die schönen Bilder am frühen Dienstag! Und schön nach einer Woche Abstinenz wieder was von Dir zu hören. Doppelt schön, weil ich beruhigt bin dass auch andere mit “Schreckensecken” zu kämpfen haben. Bei mir drängen sich die Schreckensecken gerne in meine Blogfotos, es ist manchmal nicht zum aushalten. Besonders Kabel und der Fernseher, ich würde die manchmal am liebsten aus dem Fenster schmeißen. Deshalb habe ich mich jetzt auf das Bloggen über meine Kofferinnenwelten verlegt. Ich habe viele Erinnerungskoffer z.B. zu meiner Hochzeit. Und in den Kofferinnenräumen kann man die Schreckenswelten viel schneller wegräumen….
http://www.push-coco.de/Archive/982
Ach, die liebe Melanie! Ja, ihre Wohnung sieht echt sooo gemütlich aus! Ihr Esstisch gefällt mir besonders gut. Und ihr neu gestalteter Arbeitsplatz. Und das Kinderzimmer find ich so toll. Ok, ich hör auf. 😉
LG Karina
PS : Ich trinke einen elbgold-Kaffee…….Super Lecker
liebe Steffi ,danke , ich bin gerade dabei mir mein zweites Frühstück einzuverleiben , und freue mich sehr über neue Inspiration und tipp ‘s zum Thema Einrichten . Gleich gehts gestärkt los .
Übrigens war ich am Wochenende in Hamburg und habe all die schönen Geschäfte und Café s abgeklappert . Wir waren zu viert und alle restlos begeistert .Vielen ,vielen Dank dafür . Es war ein toller , runder Tag .
Mit meiner Deko-Wohn-Design-Ideen FREUNDIN habe ich gerade Berlin Gebucht , 4 Tage shoppen bis zum Umfallen . Wir übernachten wieder im Hotel Amano , Mitte …..wir kommen .
Hab noch einen schönen Tag
Deine Christiane
Ich empfand die Fotos heute als Inspiration, denn bei uns findet nach 10 Jahren ein Umstyling statt. Es sind sehr schöne Ideen dabei. Z.B. die tolle blaue Wand, der nette Arbeitsplatz und die schönen Kissen. I like!
Hui, danke für die Inspiration auf dem Weg zur Arbeit…da weiß ich doch schon, auf was ich mich heut Abend freuen kann :-)!
Vielen Dank für die schönen Bilder zum sonnigen Morgen!
Hab einen schönen Tag,
liebst,
Sabine
Frische Kick am Morgen und absolute Motivation und Inspiration für den restlichen Tag. Bei mir steht das Arbeitszimmer ganz oben auf meiner To-Do-Liste. Es muss schöner & gemütlicher & ordentlicher werden. Ich habe mich gerade spontan in die Rauten-Tapete aus dem Kinderzimmer verliebt! Liebe Melanie verräts du mir vielleicht wo ich die bekommen kann? Meinem Arbeitszimmer würde die frische Mintfarbe gut tun 🙂
Wow, was für tolle Bilder, und ein Tritt in den Hintern, gleich mal die noch ausstehende Wand im Büro anzustreichen! Der pure Dienstagsmotivationsschub. Aber jetzt hüpf ich erst mal rüber zu Melanie und schau mich weiter um…!