Carolin Samson, die hier öfter für uns über ihre großartigen Reisen berichtet, hat wie angekündigt, ihr eigenes Online-Magazin TheWhyNot gegründet. Vergangene Woche ist es gestartet und berichtet genau so toll wie erwartet über die Themen Travel, Interior, Fashion und Art.
Bevor Carolin damit losgelegt hat, erzählte sie mir, dass sie Kunstsammlerin und Innenarchitektin Tanja Jackwerth in ihrem Regensburger Haus zum Thema Kunst treffen wird. Als ich Bilder des Hauses sah, fragte ich sie, ob sie nicht auch gleich eine Haustour für uns dort mitproduzieren könnte und hier sind die schönen Fotos und das spannende Interview. Viel Spaß beim Rundgang!
Liebe Tanja, schon in deinem Eingangsbereich sieht man, dass du ein Gespür für schöne Dinge, Farbkombinationen und Rauminszenierungen hast. Hast du einen Tipp, worauf man bei der Zusammenstellung von Farben achten sollte?
Auf keinen Fall sollte alles zu perfekt und gewollt sein. Dadurch entsteht eine Kühle, die im Privatbereich nicht wohnlich ist. Man darf sich ruhig trauen, ein paar Kontraste zu setzen – vor allem mit Bildern, Kissen und Accessoires. Lieber sich erstmal im Kleinen herantasten, als gleich ganze Räume in Knallfarben zu streichen.
Das Haus ist recht groß und besonders. Warst du dir von Anfang an sicher, dass es etwas für dich ist?
Gar nicht, ich war geschockt von dem sakralen Charakter, der Wucht der Türen und Einbauten! Alles war weiß gestrichen und eiskalt. Aber nach ein paar Stunden hatte ich die Räume mit meinen Möbeln und Farbe im Kopf kombiniert und war eugierig – kann der Mix funktionieren? Die Vorstellung von rauschenden Festen im Park gab dann den Rest Überzeugung dazu.
Es hat ja ein paar geschichtliche Besonderheiten, das Haus, in dem du mit deinen Kindern wohnst.
Ja, das Haus ist der ehemalige Freizeitsitz des Regensburger Bischofs – daher auch die großzügige Empfangshalle mit besonderen Fenstern und dem ornamentalen Fußboden. Es gab sogar eine Kapelle mit Sakristei – dort ist jetzt mein Arbeitsbereich. In vielen Details spürt man, dass hier nicht irgendwer gewohnt hat; z. B. sind die Türklinken massives Messing und fühlen sich an wie Handschmeichler! Dazu gehörte ein riesiger Privatpark und eine verwilderte Plantage mit 650 alten Apfelbäumen. Ein Paradies! Leider wird jetzt alles bebaut…
Überall bei dir im Haus entdeckt man kleine Designobjekte. Wo findest du die?
Auf dem Flohmarkt, auf Designmärkten wie zum Beispiel dem DillyDally Designmarkt, den ich mit drei Freundinnen zum vierten Mal in Regensburg veranstalte. Dort finde ich schöne und außergewöhnliche Dinge – selten in normalen Läden.
Du hast bewusst in deinem Wohnzimmer und im Esszimmer alte Einbauelemente nicht entfernt. Aber du hast sie verändert, damit sie in deine Wohnwelt passen? Wie bist du vorgegangen?
Ich habe die altenmessingverzierten Glastüren ausgehängt und den kompletten Mahagoni Einbau grau lackiert. Das Esszimmer war trostlos hellgrau – dort wollte ich die architektonischen Details durch weiße Farbe modernisieren und einen neutralen Rahmen für die bunten Bücher, Vasen und Objekte schaffen.
Dein Haus hat drei Stockwerke und dem entsprechend auch viele Treppen. Stört dich das manchmal? Ich glaub mich würde die Rennerei irgendwann verrückt machen.
Ich liebe unsere Treppe. Sie gibt mir ein Gefühl von Großzügigkeit und auf Partys, mit langem Kleid, hat man immer einen tollen „Auftritt“! Außerdem bietet sie immer eine schöne Kulisse. Für die Kunst, die Katzen und als Spielgerät für die Kids.
Liebe Tanja, herzlichen Dank für den Einblick in dein Leben!
In-Ohnmacht-fall… Der Teppich!!!! Oh ja, bitte nochmal nachforschen, woher der ist. Danke!
@ Anke: der Teppich sieht ganz stark nach einem Teppich von Katrin (THE KNOTS Berlin) aus. Einer sehr charmanten Wahlberlinerin, die traumhafte Teppiche verkauft. Liebe Grüß, Caro
@Anke: Liebe Anke, habe die Frage an Tanja weiter gegeben und bekomme das ganz schnell heraus für dich! Melde mich wieder sobald ich es weiß! Gruß Carolin
Was für eine tolle Wohnung. Und was für eine tolle Kolumne.
Bin immer wieder begeistert und lasse mich gern inspirieren.
Vielleicht gibt’s ja auch mal ein paar Blicke in Schlafzimmer? Da sind wir noch auf der Suche nach Leselampen…
Sehr schöne Wohnung! Liebe Steffi, könntest Du vielleicht herausbekommen, woher der Teppich auf dem ersten Bild stammt? ich suche schon lange und der gefällt mir wahnsinnig gut! Danke!