Wonach ist dir heute?

Foto Jacob Reischel www.jacobreischel.com

Meine Tochter hat gerade eine kreative Phase und malt täglich Tusche-Werke, die die Welt noch nicht gesehen hat! Viel Farbe, viel Wasser, viel Fantasie, viel Energie. Ich liebe es! Weihnachtsbaumschmücken ist für Kinder der gleiche Spaß, nur eben ein dreidimensionaler. Ich brauchte ein paar Jahre, um mich daran zu gewöhnen, dass mein vorher zurechtgelegter Baumschmück-Fahrplan völliges Unverständnis in ihren Augen durchblicken ließ. „Große Kugeln unten, kleine Kugeln oben!“ höre ich mich sagen und  sehe noch immer die drei paar Kulleraugen vor mir sagen: „Mama, bleib mal locker!“ Das mit dem Lockermachen beherrsche ich mittlerweile echt gut. Baumschmücken ist nämlich, seit ich kapiert habe, dass das Kinderkunst in 3D ist, ein ganz fabelhafter Start in den Morgen des 24. Dezembers: Mama sitzt im Pyjama mit dem ersten Punsch des Tages in der Hand und Wollsocken an den Füßen auf dem Sofa, als würde die neue Netflix-Staffel der Marvelhelden endlich beginnen. Nur dass Jessica Jones, Luke Cage und Dare Devil meine drei Künstler sind, die mit ihren angeborenen Superheldenkräften Lametta bis hoch in die Zweige des Baumes werfen, mit einer Dreimann-Räuberleiter den Stern auf die Spitze stecken und Lichterketten eichhörnchengleich im Baum verlegen. Nicht selten hören wir von Gästen über die Feiertage: Oh, der ist aber nett bunt geworden dieses Jahr! Solche Kunst-Banausen! Nett? “Das ist ein Meisterwerk!“ sage ich dann und zwinkere meinen drei Helden zu. Hoffentlich machen sie das noch ewig so!

Foto Jacob Reischel www.jacobreischel.com

Wie schön aber, dass Steffi mich dieses Jahr gefragt hat, ob ich meinen Deko-Perfektionismus derweil auf ihrem Blog ausleben möchte. Die Tanne würde mir sogar direkt ins Fotostudio geliefert werden. Wie bitte, was?! Weihnachtsbaum liefern lassen? Manche Sachen gehen einfach an mir vorbei. Wusstet ihr, dass man sich echte Tannen liefern lassen kann? Ihr sucht einfach den richtigen Baumfreund aus der Tannenkollektion von Bayerntannedem Online-Shop für Nordmanntannen. Die Bayerntannen kommen direkt vom Produzenten und haben so lustige Namen wie Die bezaubernde Nicole“ oder Der perfekte Thomas, und dann wird euer Lieblingsbaum frisch im schönen Bayern geschlagen und kommt per Paketbote ruckzuck und duftend zu euch nach Hause. Ich kann es wärmstens empfehlen, unsere Tanne war wunderschön.

Es geht doch nichts über Ideen, die den Alltag leichter machen und die To-Do Listen in der Vorweihnachtszeit verkleinern.  

Was man alles hübsch an die frisch gelieferten Zweige bringen kann, easypeasy selber gemacht und größtenteils bruchsicher, zeige ich euch jetzt:

Foto Jacob Reischel www.jacobreischel.com

Strohhalm-Dreiecke

Die perfekte Idee für eine kreative Pause am Arbeitsplatz. Einfach 3 Halme in der Mitte falten, leicht plattdrücken, unter euren Bürotacker schieben und festtackern, so dass die Nadel quer über den Halmen liegt. Dadurch spreizen sich die Enden schön zur Seite, die ihr ganz nach Bedarf mit der Schere noch in Form schneiden könnt. Als Aufhängung verwendet ihr Garn. Die hübschen dicken Strohhalme in Pastelltönen habe ich neulich bei Ikea entdeckt. Schwarze und weiße gibt’s im Supermarkt oder hier

Foto Jacob Reischel www.jacobreischel.com

Gestreifte Kugeln

Als ich die schwarz matten Kugeln entdeckte, war ich hin und weg. 

Eigentlich sind sie zum Bemalen mit Kreide gedacht, ich habe aber lieber feine weiße Linien aus Klebefolien geschnitten und um die Kugeln geklebt. Das gleiche klappt natürlich auch mit schwarzer Folie auf weißen Kugeln!

Klebepunkte-Zweighänger

Als Klebepunkte Junkie eine Idee, die ich aus dem DIY-Ärmel schüttle: Einfach ein Stück Garn nehmen und je 2 Klebepunkte gegeneinander kleben. Das Garn verläuft zwischen den Klebepunkten. Klebepunkte auf Rollen bekommt ihr in verschiedenen Farben und Größen hier

Ohhh Tannenbum

Zuckertüten

Perfekt um kleine Süßigkeiten darin zu verstecken! 

Einfach einen Kreis ø ca. 16 cm aus eurem Lieblingspapier ausschneiden. (Ich liebe meinen Kreisschneider, damit geht’s sekundenschnell! Mit Zirkel und Schere klappt’s natürlich auch wunderbar.) Zu einer Spitztüte rollen und die überlappenden Stellen mit Kleber fixieren. Hierfür nehme ich  doppelseitige Klebepunkte, weil sie ohne Trocknen sofort fixieren. Zum Aufhängen ein hübsches Baumwollband seitlich festtackern und etwas weißes Seidenpapier hineinstecken, damit die Überraschung größer ist. Fertig! Auf meinem Blog findet ihr verschieden Printables für Weihnachtspapier. Ein schlichtes wäre dieses hier und wer’s poppiger mag, für den ist dieses vielleicht genau das Richtige. Schnell noch im Büro ausdrucken und in der nächsten Kaffeepause Zuckertüten rollen!

Ballonkugeln

Ich liebe Ballons und seitdem ich diese kleinen entdeckt habe, geht nichts mehr ohne! Damit sie hübsch rund geformt sind, gibt es einen Trick: Füllt den Ballon mit Luft (verwendet bei den kleinen Ballons unbedingt eine Ballonpumpe!), drückt die Luft nach vorne in den Ballon und verknotet ihn etwas höher also üblich. Noch schnell zwischen den Händen rollen und fertig ist der unzerbrechliche Baumkugelschmuck. “Peng“ könnte es aber trotzdem machen! 

Ich hoffe für euch ist eine Idee dabei. Wem nach noch mehr DIY ist, der kommt mich gerne bei We Like Mondays besuchen! Und erzählt mir doch, ob ihr das mit dem Weihnachtsbaum-Bestellen ausprobieren werdet – ich bin gespannt!

Vor dem neuen Jahr hören und sehen wir uns dann wieder hier, ich habe eine DIY-Idee, mit der ihr schillernd ins neue Jahr startet! 

Alles Liebe,

Andrea

Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Bayerntanne entstanden, die uns den Baum und ein Produktionsbudget zur Verfügung gestellt, aber weder auf Ideen, Inhalte oder Texte Einfluss genommen haben.

Styling und Fotos Jacob|Reischel 

  1. Kommentare zu diesem Artikel
  2. Franzy vom Schlüssel zum Glück 5. Dezember 2016 um 21:58 Uhr

    Großartige Bilder: Weihnachtsbaum vor Grün.
    Bin begeistert!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
* Erforderliche Felder sind markiert