Hallo und herzlich Willkommen an diesem süßen Freitag. Appetit auf etwas sehr sehr leckeres und verführerisches? Ich hätte hier nämlich eine kleine Gruppe famoser Cupcakes, die darauf warten, genossen zu werden. Im Munde zerflossen zu sein und dann mit einem Ohhh…Mhhh… belobigt zu werden. Denn Joghurt in Cupcakes macht die kleinen Dinger zu geschmeidigen Freunden am Nachmittagstisch. Machen sich übrigens auch auf dem Nachttisch sehr schön. Oder dem Sofatisch. Ich muß an dieser Stelle zugeben, ich hatte aufgrund des notwendigen Küchlein-Enthauptungsaufwandes großen Respekt vor dieser Cupcake-Variante und sah mich schon weinend und verzweifelt vor der Kücheninsel stehen mit schief geköpften zerpflückten Cupcakes.
Aber ging ganz einfach. Angst ist auch beim Enthaupten von Cupcakes ein schlechter Berater und es gibt nichts gutes, außer man tut es. Also Kopf hoch, Brust raus, Hände fest am Messer mit 1a blingbling Klinge und einfach das anwenden, was Ihr von Dr. Meier, Dr. Shephard oder Dr. Brinkmann gelernt habt. Passiert ja auch nichts, wenn man statt drei Schichten zwei Schichten macht. Oder der Schnitt schief ist. Oder Marmelade rauskullert. Alles wird gut, schmecken werden sie auf jeden Fall.
Lemon-Yogurt Cupcakes with Raspberry Jam (Rezept für ca. 15 Stück) nach Martha Stewarts Wunderbuch “Cupcakes”, S. 124
180g Butter, zimmerwarm PLUS etwas mehr für die Muffinform
160g Mehl PLUS etwas mehr für die Muffinform
1/4 TL Natron
1 TL Backpulver
1/3 TL Salz
2 Eier, getrennt, zimmerwarm
115g Zucker
1/2 TL Zitronenschale
2 TL frischer Zitronensaft
ein paar Tropfen Vanillearoma/-extrakt
110g Vollmilchjoghurt
Himbeermarmelade (am besten ohne Kerne)
Puderzucker zum Bestäuben
1.) Ofen auf 175°C vorheizen und die Muffinform mit Butter und etwas Mehl auskleiden.
2.) Mehl, Natron, Backpulver und Salz mischen.
3.) Eiweiß mit dem Mixer steif schlagen, 55g Zucker hinzufügen.
4.) In einer anderen Schüssel Butter schaumig schlagen und die restlichen 60g Zucker sowie Zitronenschale hinzufügen. Eigelbe hinzufügen, dann den Zitronensaft und Vanille. Zu guter letzt langsam die Mehlmischung abwechselnd mit dem Joghurt einmischen. 1/3 des Eiweißes mitmischen, dann den Rest vorsichtig unterheben.
5.) Teig zu ca. 3/4 in die Muffinformen geben und bis zum erfolgreichen Stäbchentest backen. Das dauert ca. 20 Minuten. Gut in der Form auskühlen lassen.
6.) Die Cupcakes mit einem scharfen Messer je in drei Schichten Teilen und die beiden unteren Schichten mit ca. 1 TL leckerster Marmelade bestreichen. Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und aufpassen, daß Ihr auch etwas abbekommt.
Die gehen schnellstens weg vom Kuchentisch. Ich schreibe das ja immer wieder, aber es lohnt sich wirklich, sich über ein professionelles Cupcake-Versteck Gedanken zu machen. Ich lege Euch wärmstens den Hauswirtschaftsraum ans Herzchen, den ja bekanntlich so schnell niemand anderes betritt. Wo versteckt Ihr Eure essbaren Schätze?
Viel Spaß beim Nachbacken und einen wundervollen ersten Advent.
All the love in the universe,
Jeanny
Hallo Jeanny,
ich verfolge schon seit ein paar Wochen begeistert Deine Kolumne!
Ich bin ebenfalls leidenschaftliche Cupcake-Bäckerin (wenn auch wahrscheinlich keine so gute) und habe mit anderen leidenschaftlichen Cupcake-Bäckern einen Adventskalender aufgezogen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du auch etwas zum Kalender beisteuern möchtest! (Als Einsendeschluß ist zwar der 30. Nov. angegeben, aber man kann auch bis zum Monatsende zusagen und im Dezember nachreichen.)
Yummi Yummi Yummi… This cupcake looks sooooo good!!! I am a terrible cooker but a sweets addicted person… I have been checking your blog and collecting some inspiring ideas to gift friends on Christmas.
Thank you a lot!!
geht auch nutella? :))))
Nutella, meine liebe, geht IMMER 🙂
Juhuu, ein tolles Rezept! Danke liebe Jeany!
Aber nehm ich jetzt lieber meine selbstgemachte Erdbeermarmelade oder Schatz liebstes Cranberriegelee? Ich weiß! 6 für mich und 6 für ihn 🙂
🙂 ihr seid ein tolles paar. cupcake sharing … wunderbar 🙂
schönes wochenende euch!!!
j
Hallo Fräulein Horstmann 🙂
Das sieht wie immer gut aus!!
Darf ich dich zu einem Cupcake Blog Contest auf deutschem Boden einladen?
bakingthelaw.wordpress.com
würde mich freuen wenn du mit von der Partie wärst!! 🙂
oh. jetzt bin ich ganz aufgeregt. ich hoffe, ich schaffe es noch rechtzeitig, weil besuch und kinderparty und kinderturnen und tennis und weihnachtsmarkt und haaaach. I will give my best 🙂 Tolle Aktion!!!! <3
❤