“Wir haben seit heute auch ganz neue französische dicke Pflaumen” flüsterte mir mein Obsthändler heute morgen äußerst erfolgreich von der Seite ins Ohr, kaum hatte ich das kleine Obst- und Gemüsebunte Marktlädchen betreten. Gesund seien diese auch, kaum Kalorien, entwässernd, gut für die Linie. Tz. Linie. Als ob wir das nötig hätten. Tzzzzzz….. Ich habe sie dann natürlich sofort gekauft. Lecker sahen sie auch aus, schön rund und glänzend, saftig. Feste Schale, weiches Inneres, genau so, wie wir sie uns wünschen, nicht wahr? Man kann sie pur essen, Clafoutis kreieren, Pflaumenkuchen basteln. Ich wäre nicht Cupcake Jeanny, wenn ich nicht an dieser Stelle behaupten würde: Natürlich kann man damit auch Cupcakes backen und zwar nicht irgendwelche sondern solche, die mit einer Füllung aus Pflaumenmus überraschen und herrlich fruchtig schmecken.
Ähnlich wie Apfelmus in Apfelkuchenrezepten sorgt hier Pflaumenmus für eine ganz besonders saftige Konsistenz. Und wer nicht auf Frosting steht, kann statt dessen auch eine ordentliche Portion Schlagsahne dazu essen… ist ja kein Problem, Pflaumen sind ja “gut für die Linie”, gell? Hier das Rezept für Pflaumencupcakes, das ich dem wunderschönen Backbuch “Cake Days” der Hummingbird Bakery entnommen aber etwas abgewandelt habe. Die Autoren füllen den Cupcake nämlich vor dem Backen was meiner Erfahrung nach nur selten gut geht. Die Marmelade oder Pflaumenmusfüllung rutscht zumeist ab ins untere Stockwerk, verklebt den Cupcake dann und ist nur schwer essbar. Daher von mir die Variante mit der Füllung post Backvorgang.
Plum Cupcakes (in Anlehnung an ein Rezept des Buchs The Hummingbird Bakery Cake Days: Recipes to Make Every Day Special)
Zutaten (für ca. 12 Cupcakes)
120g Butter, weich
340g Mehl
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
4 große Eigelb
360g brauner Zucker
180ml Buttermilch
200g Pflaumenmus für die Füllung
Für das Frosting
500g Puderzucker, gesiebt
160g Butter, weich
50ml Vollmilch
70g Pflaumenmus
Alternativ zum Frosting: Geschlagene Sahne mit Vanillezucker
Ein paar Pflaumen als Deko, in schmale Scheiben geschnitten
1.) Backofen auf 190°C vorheizen, Muffinform mit Papierbackförmchen versehen oder ausbuttern.
2.) Butter, Mehl, Backpulver und Salz mischen. Nicht erschrecken und ins Schwitzen geraten, nicht weinen und nicht bei mir anrufen, bis dato wird dies in einer krümeligen Masse resultieren. Alles wird gut.
3.) Eigelbe, braunen Zucker, Buttermilch und 120g des Pflaumenmus in einer separaten Schüssel mischen. Die Hälfte zur krümeligen Mehlmischung geben und nach und nach den Rest einmischen, bis alles schön homogen und geschmeidig ist.
4.) Den Teig zu 2/3 in die Förmchen geben.
5.) Ca. 20 Minuten lang backen. Alte Cupcake-Hasen wie Ihr es seid wissen: Stäbchentest. Aber nicht enttäuscht sein, denn zumindest etwas Pflaumenmus könnte auch nach 20 oder etwas mehr Minütchen noch am Zahnstocher hängen bleiben.
6.) Cupcakes auskühlen lassen, dann mit einem kleinen Löffel ein kegelförmiges Stück aus dem Cupcake buddeln, Pflaumenmus einfüllen und das Frosting zubereiten: Puderzucker mit der Butter per Handmixer mischen, niedrigste Stufe. Dabei langsam die Milch einfliessen lassen und dann alles schnell fertig mixen. Das Frosting sollte schön fluffig und soft sein. Dann das Pflaumenmus gleichmässig unterheben. Das Frosting mit Tülle oder einem flachen Palettiermesser auf die Cupcakes geben, mit Pflaumenschnitzen dekorieren und an die hungrige Meute verteilen. Wer schnell genug ist, bekommt auch noch einen ab.
Euch ein süßes Wochenende, all the love in the universe,
Jeanny
Ach Jeanny, allein schon deine Photos sind zum Anbeißen……
Ich muss jetzt erst noch mit dem Hund raus, aber dann geht es zum Einkaufen. ;o)
Ein wunderschönes Wochenende und liebe Grüße
Sabine
Pflaumencupcakes!!! Das ist als würde ein Traum wahr werden, ich liebe alles mit Pflaumen…da muß ich doch auch mal zusehen, dass ich ein paar dieser Pflaumen die gut für die Linie 😉 sind gekauft bekomme.
Liebe Grüße
Kati
Die Cupcakes sehen entzückend aus :))
Zum reinbeißen!!
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende Jeanny. Liebe Grüße Saskia <3
die perfekte alternative zum pflaumenblechkuchen (gab´s schon 2 mal in diesem jahr!). als kind hab ich pflaumenmus gehasst – heute unvorstellbar!
dir weiterhin einen tollen urlaub!
liebsten gruss
oh ich LIEBE Pflaumenmus. Ofenwarme Brötchen und dann schwups einen dicken Klecks Pflaumenmus drauf. Mhhhhhh.
Urlaub ist toll, habe schon zwei Cupcake-Stores in Kopenhagen und Stockholm besucht. TRAUMHAFT schön. Dir ein tolles Geb.-Wochenende liebe Nike!
J
Superschöne Fotos und ein tolles Rezept. Ich schiele schon die ganze Zeit auf die Pflaumen in Nachbars Garten und hoffe, dass ich bald welche von ihnen abbekomme. Dann werde ich mich an Dein Rezept hier erinnern. 😉
Viele Grüße von Kerstin
Ohhh, ich verfuehre hier also zum Obst-beim-nachbarn-diebstahl 🙂 Einfach zur Entschaedigung ein paar Cupcakes rueberreichen, dann wird das schon wieder mit der Freundschaft unter Nebeneinanderwohnenden 🙂
Hab ein tolles Wochenende!
J
Jeanny, jetzt weiss ich,was ich mit meinen riesen Korb voller Pflaumen anstellen werde! Ich liebe Deine originellen Cupcakes!!! Liebe Gruesse,Verena
Jeanny, die Cupcakes waren fantastisch! Mein Schatz hat gleich drei auf einmal verspeist und selbst ich habe welche davon gegessen obwohl ich nach dem Backen meistens keinen Appetit mehr habe.
Nur mein Frosting ist nichts geworden. Es war zwar lecker (der Schatz hat es auch pur gelöffelt), aber zu flüssig und nicht ansatzweise fluffig. Dabei hab ich mich soooo brav an die Vorgaben gehalten. Was kann ich falsch gemacht haben?
Sonnenstrahlen Grüße von Alexandra
Ich würde dieses Rezept soooooooo gerne ausprobieren!
Morgen bekomm ich ne Menge Pflaumen, aber ich habe keine Lust, Mus zu machen.
Meinst ihr, dass man die Cupcakes auch mit Pflaumenmarmelade machen kann!?
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch!
yeap, das glaube ich 🙂 Hab viel Spaß mit Pflaumen, ich werde mich auch am Wochenende eindecken und Portwein-Pflaumenmus aus der Living at home machen köcheln.
Liebe Grüße!
J
Sehr schön, danke für deine schnelle Antwort! 🙂
Dann weiß ich ja, was ich nachher erst mal machen – Marmelade und dann bald diese Cupcakes, ich freu mich schon. 🙂
Schönen Tag!
Ich habe nirgendwo ein Rezept für Pflaumen-Cupcakes gefunden, dann hat Onkel Googel mich hier her geleitet! Die Cupcakes sind sooooo lecker!!!! Ganz ganz toll!! Das Rezept wird definitiv gespeichert!!
Nur ergab die Menge Teig bei mir nicht 12, sondern 20 Cupcakes. Aber das macht nichts, so kamen auch meine Nachbarn in den Genuss der leckeren Cupcakes!!!
Na das hört sich doch lecker an. Ich hab noch Pflaumen übrig und jetzt hab ich auch eine schöne Idee, was man damit anfangen kann 🙂
Danke!