Rezepte & Ernährung
Ein Mahl etwas Gutes:
Heute gibt`s einen Supersalat von Lynn, der sensationell schmeckt und einen top aussehen lässt. Bringt die Haut zum Leuchten, ganz ohne teure Cremes. Doch! Echt jetzt!
von Lynn Hoefer - 17.04.2018
Mit den steigenden, ja schon fast sommerlichen Temperaturen sinkt mein Verlangen nach üppigem Comfort Food und ich freue ich mich auf leichte, farbenfrohe Gerichte wie knackige Salate mit Hammer-leckeren Dressings. Deshalb habe ich euch heute genau solch einen Salat mitgebracht. Die Zutaten bekommt ihr alle schon saisonal und ganz frisch auf dem Wochenmarkt. Also schmeißt den Grill an, genießt diesen mega leckeren Frühlingssalat dazu und: holt das neue Sommerkleid aus dem Schrank.
Mit dem Sommerkleid gibt es allerdings ein Problem: Zwar passt es zu den Temperaturen, aber die Haut passt noch nicht dazu. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber meine Haut ist noch längst nicht im Sommer angekommen. Die braucht erst einmal ein bisschen Wellness. Damit sie aus dem Winterschlaf aufwachen kann, steckt das heutige Gericht voller Dinge, die euch den „Glow“ verleihen, also strahlende, lebendige Haut. Dafür braucht ihr keine teuren Cremes und Tuben. Nein, nur farbenfrohes „Eat-the-rainbow“-Food.
Im folgenden Salat befinden sich Rucola, Spargel, frische Erbsen, Grapefruit, Radieschen, Avocado, frische Kräuter und gebackene kleine Kartoffeln! Der Salat ist bunt, steckt voller Nährstoffe und sieht einfach auch wunderschön aus. Keine Sorge, die Liste an frischem Gemüse ist eine reine Orientierung, an die ihr euch halten könnt, aber nicht müsst. Das Highlight dieses Salates ist eh das Avocado-Pesto. Diese Sauce macht jedes Gemüse geil. Darf man das so sagen? Ihr wisst, was ich meine.
Und natürlich habe ich mir auch etwas ausgedacht, damit eure Männer ebenfalls satt werden von diesem Salat, siehe Rezept unten.
Lasst uns doch einmal die frischen Zutaten durchgehen:
  • In Rucola vorkommende Pflanzenstoffe schützen unsere Zellen vor DNA und UV-Schäden. Die enthaltenen Bitterstoffe unterstützen ganz nebenbei prima unsere Verdauung.
  • Spargel ist reich an Gluthation, einem Antioxidant, das unsere Mitochondrien schützt und somit zu mehr Energie im Körper führt.
  • Frische Erbsen enthalten B-Vitamine, die unser Nervensystem unterstützen und bei der Verdauung helfen. Außerdem fördern sie die Collagen-Produktion der Haut.
  • Knoblauch enthält eine antioxidative Schwefelverbindung (Allicin), die vor Zellschäden und somit vor Hautalterung schützt.
  • Grapefruits sind zwar eher im Winter in der Saison, aber da wir noch relativ frisch im Frühling sind, dürfen sie auch mit in den Salat. Sie enthalten das Carotinoid Lycopin, das die Haut vor UV-Schäden schützt. Wem Grapefruits zu bitter sind, der nimmt einfach Orangen oder Erdbeeren.
  • Radieschen sind besonders bei fader, glanzloser Haut eine Wunderwaffe. Sie enthalten Vitamin C, das vor Zellschäden schützt, aber auch Vitamin K, das wichtig für die Knochenbildung und die Gesundheit der Blutgefäße ist. Besonders interessant sind allerdings die Senföle, die den Radieschen ihr scharfes Aroma geben. Sie sollen antioxidativ und entgiftend wirken.
  • Kartoffeln sind super gesund, wenn wir sie nicht gerade in die Fritteuse oder zu Kartoffelchips verarbeiten. Ich esse die Schale von (Bio-)Kartoffeln immer mit, denn diese enthält die meisten Ballaststoffe. Doch auch ohne Schale findet man in der Kartoffel Mineralstoffe wie Magnesium, Mangan oder Kupfer, die besonders für gesundes Haar wichtig sind.
Ich könnte das hier noch ewig weiterspinnen mit der Avocado, den Mandeln und den Kräutern im Pesto, den Sprossen und dem Olivenöl. Auf einmal bekommt Nahrung eine ganz andere Bedeutung als reine Energieversorgung, findet ihr nicht? Natürlich gibt es wie bei allem im Leben keine „Quick fixes“, also schnelle Lösungen für strahlende Haut und einen gesunden Körper. Doch ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich bereits nach einer Woche ausgewogenem, nährstoffreichem Essen viel besser fühlt und das auch ausstrahlt. Kennt ihr das auch? Ist halt irgendwie doch etwas dran, an der gesunden Ernährung. Ha!
Viel Spaß beim Nachkochen und genießt die Sonne am Wochenende!
Eure Lynn
Zutaten für 4 Personen:
Für den Salat:
500g Drillinge (kleine Kartoffeln)
2 EL Olivenöl
500g grüner Spargel
1 Knoblauchzehe
100g Rucola, Mangold-Blätter oder andere Blattsalate nach Geschmack
200g frische Erbsen
1 Bund Radieschen
1 Grapefruit oder Orange
Kresse oder Sprossen als nährstoffreiche Deko
Für das Dressing:
30g Mandeln
1 Avocado
Saft einer Zitrone
80ml Olivenöl
60ml Wasser (mehr nach Bedarf)
1 - 2 Knoblauchzehe(n)
Eine gute Handvoll frische Kräuter nach Wahl (Petersilie, Koriander, Dill, Minze – nicht zu viel Minze, da es sonst zu bitter wird)
Meersalz und Pfeffer nach Geschmack
Macht es noch besser, vor allem für Männer:
Damit auch unsere Männer satt werden, könnt ihr den Salat mit folgenden Dingen ergänzen:
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Für den Salat die Kartoffeln gut waschen, halbieren und mit dem Olivenöl und etwas Salz vermengen. Ca. 30 Minuten bei 180°C Umluft im Ofen goldbraun rösten.
Die harten Enden des Spargels abschneiden und den übrigen Spargel in mundgerechte Stücke schneiden. Die Knoblauchzehe feinhacken und zusammen mit dem Spargel und einem Esslöffel Olivenöl in eine Schüssel geben und gut vermengen. Die Schüssel mit einem Tuch bedecken und kurz ziehen lassen.
Die Blattsalate und die Radieschen waschen. Die Radieschen in Scheiben schneiden und die Erbsen aus der Schale entfernen.
Die Grapefruit (oder Orange) filetieren indem ihr die äußere Haut mit einem Messer abschneidet. Wer dafür zu faul ist, der benutzt einfach Erdbeeren, die ja auch bald Saison haben.
Für das Dressing die Mandeln zuerst in einen Food Processor oder Mixer geben und grob zerkleinern. Die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem glatten Dressing vermengen. Evtl. mehr Wasser dazugeben, wenn es an den Seiten festklebt. Als letztes mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kurz bevor die Kartoffeln gar sind, den Spargel in der Pfanne mit etwas Olivenöl ca. 5 Minuten anbraten.
Den Rucola, Blattsalate, Radieschen und Erbsen auf vier Teller verteilen und mit den warmen Kartoffeln, dem Spargel sowie dem Dressing servieren. Das Ganze kann nach Lust und Laune mit Kresse oder Sprossen dekoriert werden.

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login