Beginnen wir mit einem Geständnis. Für das Eis am Stiel auf dem Foto da oben hatte ich optisch ganz große Ziele. Jede Frucht sollte man in praller Schönheit sehen können. Wie Synchronschwimmerinnen sollten sie durch die Kokosmilch gleiten und sich mir freundlich zuwenden beim Fotografieren.
Pustekuchen. Die hatten ganz andere Ziele: sich an der Kokosmilch satt zu trinken und dann herrlich entspannt ganz tief zu versinken. Na gut, Freundchen, dachte ich mir. Ihr schmeckt so unglaublich gut, dann lass ich euch einfach so wie ihr seid. Es muss ja nicht jeder ein Pinterest-König sein und vor allem ist es doch so ärgerlich, wenn man ein Rezept nachmacht und das nachher Null so aussieht wie auf den Fotos, oder?
In Kokoswasser hingegen schwimmen die frechen Früchte übrigens sehr grazil. Falls ihr jemanden optisch beeindrucken möchtet. Oder auch toll: als Eiswürfel.
Bei allen drei Ideen könnt ihr euch sicher sein - auch eure Umsetzung wird so aussehen.
Wahrscheinlich sogar noch besser! Ich war bei der Herstellung einfach viel zu entspannt, dank einer Einladung von
Edeka. Die machen ein Mal im Jahr mit Food-Bloggern wie mir ein sogenanntes Food Lab. Das ist eine Art Workshop, bei dem man noch Spannendes dazulernen und Neues ausprobieren kann. Dieses Jahr war das Motto Fit Food. Ernährungsexpertin Hannah Frey erzählte, während wir fleißig futterten, viel über saisonale Superfoods wie Blaubeeren, Himbeeren und Erdbeeren. Zum Beispiel, dass Beeren nur so vor Antioxidantien strotzen, die uns vor bösen freien Radikalen schützen und somit wie eine Art innere Anti-Falten-Crèmes wirken. Weiter lernte ich neue Rezept-Techniken kennen, aber auch neue An- und Entspannungstechniken von Personal Trainerin und Olympia-Bob-Fahrerin Lisette Thöne.
Auf dem Heimweg kamen mir dann die Ideen für diese drei Rezepte: Cremiges Eis am Stiel mit Kokosmilch, etwas Honig, Vanille und Früchten eurer Wahl und erfrischendes Eis am Stiel (oder Eiswürfel) mit Kokoswasser, Blaubeeren mit Rosmarin oder Limetten mit Minze. Coole Kombi, oder? Das schmeckt so sensationell zusammen - werdet ihr lieben!
Was ich an dem Event auch sensationell fand, war die Dekoration. Die bestand aus einem Früchte- und Gemüse-Center-Piece auf der langen Tafel mit einem Farbverlauf von Links nach rechts. Links Gemüse und Obst in ganz dunklen Farben, rechts am Ende helle. Super Idee! Und die Ananas so simpel auf der Fensterbank - ich hatte direkt Lust eine Sommerparty zu schmeißen und alles nachzumachen.
Natürlich könnt ihr euer Eis am Stiel nach Lust und Laune selbst gestalten - ich stelle die mir auch total cool mit Sekt oder anderen Getränken vor. Ich persönlich esse Popsicles gerne als Snack an warmen Tagen, weshalb sie bei mir meist alkoholfrei sind. Bei Cocktail-Partys bietet es sich aber z.B. auch an, euren Gin Tonic in dieser Form zu servieren – so richtig cool mit Gurkenscheiben drin. Damit könnt ihr selbst den größten Gin-Tonic-Trinker überraschen.
Falls ihr noch keine Formen für Eis am Stiel habt, könnt ihr z.B.
hier welche kaufen. Und falls ihr nach diesen Rezepten erst richtig in Fahrt kommt und euch noch mehr Inspirationen wünscht, dann schaut doch mal auf meinem
Blog vorbei, da warten noch weitere Ideen auf euch.
Frohes Schlecken und schöne Sommerferien! Wir sehen und dann hier im September wieder!
Eure Lynn
Die Rezepte:
Für 8 cremige Eis am Stiel:
- 500g frische Beeren, z.B. Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren...
- 1 Dose vollfett Kokosmilch (425ml), alternativ griechischen Joghurt oder Kokosjoghurt
- 2 1/2 EL roher Honig oder Reissirup
- das Mark einer Vanilleschote (optional aber lecker)
Die Kokosmilch zusammen mit zwei Esslöffeln Honig (mehr oder weniger, je nach Geschmack) und dem Vanillemark mit einem Schneebesen vermengen.
Die Hälfte der Beeren mit einem halben Esslöffel Honig fein pürieren. Ruhig auch grob mit der Gabel zerdrücken.
Für die einfache Variante: Einfach Kokoscreme und Beerenpüree mixen und gleichmäßig auf die Eisformen verteilen. 20 - 30 Minuten anfrieren lassen und danach die Eisstiele hineinstecken. Mindestens 4 Stunden oder über Nacht gefrieren lassen.
Für die hübsche Variante: Zuerst die Kokoscreme mit circa 3 - 4 ganzen Beeren oder Erdbeerscheiben zur Hälfte in die Eisformen füllen und ca. 30 Minuten anfrieren lassen. Danach die pürierten Beeren drüber geben und weitere 10 Minuten anfrieren lassen bevor ihr die Eisstiele hineinsteckt. Mindestens 4 Stunden oder über Nacht gefrieren lassen.
Für 8 Eis am Stiel mit Kokoswasser oder Eiswürfel:
- 1 Liter Kokoswasser, Wasser oder Apfelsaft (oder Sekt)
- 200g frische Beeren (Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren...)
- 1 Limette
- 2 Rosmarinstängel
- 12 Blätter Minze
- 6 Blätter Basilikum
Ich habe folgende Geschmackskombinationen gewählt:
Limette-Minze
Erdbeer-Basilikum
Himbeer-Minze
Blaubeer-Rosmarin
Die Popsicle-Formen zu ¾ mit Kokoswasser befüllen und nach Lust und Laune Beeren, Limettenscheiben und Kräuter auf die Formen verteilen. Ca. 30 Minuten anfrieren lassen und die Eisstiele hineinstecken. Mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht einfrieren.
Wenn ihr Kokoswasser nicht mögt, nehmt einfach ein Getränk, das euch schmeckt. Für Kinder ist Apfelsaft eine tolle süße Variante. Da würde ich vielleicht aber bei den Kräutern geizen (wenn ich mich an meinen Geschmack als Kind erinnere).
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Edeka entstanden.