Rezepte & Ernährung
Ein Mahl etwas Gutes:
Heute gibt es eine Spargel-Erdbeeren-Stulle mit Erbsen-Basilikum-Creme. Superlecker, supereinfach & schnell gemacht, versprochen!
von Lynn Hoefer - 16.05.2017
Mit Steffis kreativer Blogpause hat auch meine Kolumne ein kleines Facelifting bekommen. Bei einem leckeren Frühstück haben wir überlegt, wie wir euch mit dieser Kolumne noch mehr im Leben abholen können und deswegen werden die Rezepte ab heute noch einfacher, aber trotzdem nicht weniger lecker und gesund gestaltet.
Den Anfang macht heute ein auf den ersten Blick vielleicht langweiliges Sandwich. Ich sage dazu aber nur so viel: „never judge a sandwich by its appearance“. Dieses Prachtexemplar strahlt nämlich durch knackigen grünen Spargel, eine himmlisch einfache Erbsen-Basilikum-Creme und honigsüße Erdbeeren. Das ganze zwischen zwei krossen Roggen-Sauerteigscheiben und schon hat man mal eben das Abendbrot aufgepimpt.
Spargel ist natürlich nicht nur super lecker sondern auch mega gesund. Erstens ist es eine der besten Folsäure-Quellen, denn bereits 200 Gramm Spargel decken 70% des täglichen Bedarfs der natürlichen und aktiven Form des B-Vitamins. Folsäure ist besonders wichtig für die Zellteilung, also ohne Folsäure geht im Körper quasi gar nichts.
Deswegen, und das wissen sicherlich die meisten Mütter unter euch, haben Schwangere einen besonders hohen Bedarf an Folsäure. Doch auch junge Mädchen und ältere Menschen müssen darauf achten, genug Folsäure zu sich zu nehmen. Neben Spargel findet man das B-Vitamin unter anderem in dunklem Blattgemüse wie Spinat, in Kohlsorten wie Grünkohl oder Wirsing und auch in Nüssen wie Hasel- und Walnüssen.
Los geht`s!
Zutaten: Für zwei Personen
200g TK-Erbsen
1 Limette
eine Handvoll Basilikum
2 EL natives Olivenöl
500g grüner Spargel
1 Schalotte
1 reife Avocado
4 – 5 Erdbeeren
Eine Packung Babyspinat oder Rucola
4 Scheiben Roggen-Sauerteigbrot
etwas Kokosöl oder Ghee zum Braten
Meersalz und Pfeffer
Zuerst die Erbsen-Basilikum-Creme zubereiten. Dafür die Erbsen zusammen mit dem Olivenöl, Basilikum, dem Saft einer Limette, zwei Esslöffel Wasser und etwas Meersalz und Pfeffer in einen Mixer geben oder mit einem Pürierstab pürieren. Eventuell etwas mehr Wasser dazugeben, falls euer Mixer es nicht schafft, die Erbsen zu pürieren. Die Creme muss nicht fein sein, es dürfen gerne noch ganze Erbsen zu sehen sein.
Die Avocado halbieren, entsteinen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben und in Scheiben schneiden. Erdbeeren ebenfalls waschen, und in Scheiben schneiden.
Die Spargelenden abschneiden, den Spargel halbieren oder dritteln und die Schalotte fein hacken. Etwas Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten kurz anbraten. Den Spargel dazugeben und je nach Spargeldicke, 3 – 5 Minuten anbraten.
In der Zwischenzeit das Brot toasten und anschließend mit einer großzügigen Menge der Erbsen-Basilikum-Creme bestreichen. Mit Spargel, Spinat oder Rucola, Avocado und Erdbeeren belegen und zu einer Stulle zusammendrücken.
Dazu passt auch ein leckeres Dattel-Dijon-Dressing – mir hat das Abendbrot aber auch ohne Dressing super gut geschmeckt.
Upgrade it: Wer doch noch etwas Zeit und Lust hat, der kann das Abendbrot mit folgenden Zutaten noch aufregender machen:
  • Gurkenstreifen
  • Tomaten
  • In der Pfanne geröstete Pinienkerne
  • Ziegenkäse (dann natürlich nicht vegan)
  • Ein wenig Dattel-Dijon-Dressing
Viel Spaß bei diesem einfachen, aber trotzdem leckeren und gesunden Abendbrot!
Lynn

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login