Der Plan ist: ich werde meinen Mann zu Valentinstag mit einem Göttergatten adäquaten Frühstück verwöhnen. Carrot Cake Pancakes und French Toast, Erdbeerquark, ein Aufschnittparadies und Rührei mit Speck sollen amore ins Haus bringen. Dieses Jahr gibt es dazu passendes Valentinstagsporzellan sagen wir einmal “fast selfmade”. Denn das extra erstandene Porzellan habe ich nicht selbst gebrannt, sondern stammt vom Möbelschweden. Und die Sticker, die ich benutzen werde, sind auch nicht selbstgemacht, sondern von der niederländischen Firma Jansen+CO und haben mich ca. 4 Euro gekostet. Man kann Porzellan natürlich auch mit Porzellanmalstiften verzieren. Wenn ich nicht jetzt schon wüßte, daß ich mich total vermalen würde, wäre das auch sicher eine tolle Alternative. Aber ich vertraue fixen Stickern wohl mehr als meiner zittrigen Hand und schweißgebadeten Stirn.
Die Sticker funktionieren auf Porzellan, Trinkgläsern, Fliesen, Plastik, Spiegeln oder auch Fensterglas, verrät mir die Produktbeschreibung und verspricht mir hoch und heilig, spülmaschinengeeignet zu sein. Was unabdingbar ist, denn ich werfe einfach alles in den Geschirrspüler und wenn Ihr mich fragt, hat der Erfinder des elektrischen automatischen Geschirrabspülens einen Riesenpreis gewonnen.
Das Aufbringen ist denkbar einfach: Der Untergrund sollte sauber und trocken sein, fettfrei und staubfrei. Einfach die Rückseite des ausgeschnittenen Porzellantattoos abziehen, dann auf das Porzellan legen, etwas rubbeln, Papier abziehen, zwei Stunden schonen und dann dem Zielbestimmung zuführen. Aber keine Angst, wenn man unbedingt will, vielleicht, weil die Liebe vergangen ist, der Teller aber noch relevant sein könnte, bekommt man das wieder ab.
Ich flitze schnell zum Supermarkt. Zutaten für Carrot Cake Pancakes und French Toast, Erdbeerquark, ein Aufschnittparadies und Rührei mit Speck einkaufen. Für die Amore.
All the ♥ in the universe,
Jeanny
Einige der Porzellanstickervarianten erhält man in Deutschland bspw. auch bei Kirsch-Interior. Die haben neben den Liebesporzellanstickern allerhand andere Motive wie Käfer, Kindermotive, Vögel und Rosenherzen.
Ach Jeanny, herrlich, vor allem die “Kreuzstichsticker” haben es mir angetan! Und das Wort “Aufschnittparadies”! Tolle Wortkreation!! Kreisch!! Genau damit könnte ich meinem Mann die größte Freude machen! Und natürlich mit Rühreiern & Speck!
Aufschnittparadies muss ich mir einprägen und es mir am Besten den Tag über wie ein Mantra aufsagen…Aufschnittparadies, Aufschnittparadies, Aufschnittpara…
Ich bin dann mal arbeiten….Aufschnittparadies…Aufschnitt….
Ganz liebe Grüße, hab einen schönen Tag!
Sabine
Haaaaaaaa 🙂 Ja. Stimmt. Aufschnittparadies. Könnte über der Aufschnittparadiestheke als Riesenschild hängen. 🙂
Dir einen tollen Tag. Einen SEHR tollen Tag sogar.
J
hach, du erinnerst mich mal wieder daran, dass ich sowas in welcher form auch immer schon mal ausprobieren wollte! jetzt gibt es wohl kein zurück mehr 🙂 dann mal einen schönen valentinstag … lieben gruß.
es gibt KEIN zurück. Nein. Niemals. Immer nur ein jetzt und what’s next 🙂 Sohnemann hat schon sämtliche Teller mit den Stickern versehen und isst jetzt sogar brav sein Gemüse vom selbst gestalteten Teller. Ein Erfolg würde ich sagen 🙂
Liebe Grüße zurück!
J
Very hübsch und die Bonbons würde ich jetzt auch gerne…. Ihr beiden seid so toll, ein echter Inspirationsquell jeden Tag. Vielen Dank!
Die Bonbons waren schön sauer. Leider ohne Brausefüllung, das wäre noch die Krönung gewesen. Obwohl mir von Brause immer schlecht wird, aber ich stehe einfach drauf.
Schön, daß es Dir hier gefällt 🙂
J
Eine wunderschöne Idee! Ich wusste nämlich selbst noch nicht, was ich zu Valentinstag mache. Das wäre schon mal ein guter Anfang 🙂
Ich wünsche dir gutes Gelingen und einen tollen 14.02.!
Guten Morgen liebste Jeanny,
eine bezaubernde Idee – wie immer 🙂
Leider funktioniert der Link zu Jansen & Co nicht 🙁 Die Sticker sind einfach herzallerliebst!
Euch einen wunderschönen Tag,
lg Chrissi
oh mondieu. Das mit dem Link bringen wir in Ordnung. Danke für den Hinweise, Chrissi.
Hab einen tollen Tag,
J
Hinweis. Ohne e. Ich brauche einen Kaffee. Mit zwei e 🙂
ach wie herrlich und doppel-ach wie herrlich einfach nachzumachen! danke für den tipp… mein mann mag valentinstag eigentlich gar nicht, aber ein schönes frühstück von so toll gestaltetem porzellan findet sicherlich auch er toll! ich hoffe dein mann ist nich so ein regelmäßiger blog-leser, denn sonst wär ja die überraschung hin, oder?
lg,
bee
wundervoll!! superschön. muss gleich mal bei jansens vorbei. hast du schön gemacht und göttergatte wird sich freuen! 😉
knutscher. v.a. über das aufschnittparadies wird er sich freuen, oder? salami, lou italienische SALAAAMI 🙂
liebe jeanny,
danke für deine netten worte! und für den fall der fälle: im nächsten leben bekommst du als cupcake goddess einen super-special-cupcake-mamapass von mir ;-)…
lg und bis bald,
bee
hallo nochmals,
jeanny, hast du die sticker online direkt in den niederlanden bestellt, oder gibts die auch irgendwo in deutschland?
lg,
bee
ps: die brauche ich auch unbedingt!!!!
huhu bee, ich habe meine hier in einem bremer delikatessenladen gefunden. Manche Varianten gibt es auch bei kirsch interior (http://www.kirsch-interior.de/ einfach porzellansticker in der suche eingeben). Sag mal bescheid, wenn Du sie nicht findest, wackel ich noch mal zu dem Geschäft 🙂
LG,
J
liebe jeanny,
vielen herzlichen dank… ich habe sie gefunden und schon bestellt… damit wird ganz schnell ein geburtstagsgeschenk für einen ganz lieben menschen gebastelt!
bis bald,
bee
KREISCH KREISCH KREISCH!!!!
Guckst du schnell, liebe Jeanny:
http://liebesbotschaft.blogspot.com/2010/12/pimp-up-my-becher.html
Ich auch! Ich auch!
Aber: AUF KEINEN FALL IN DIE SPÜLMASCHINE!!!
(und da ich nicht die Einzige bei uns bin, die Spülmaschinen einräumt und einschaltet, ist 3/4 der Sticker schon wieder weg :-((((…. es hält definitiv NICHT!)
Also doch zärtlich von Hand abwaschen *g*.
viele Liebesgrüße
Joanna
süße vorlagen… ich bevorzuge normalerweise die selbst bemalten – aber das sieht auch toll aus!