Immobilien & Wohnen
Platz da
So lebt Kathrin Sahin mit ihrem Mann und den drei Kindern auf 40 Quadratmetern in einer Einzimmerwohnung.
von Marie Kahle - 01.01.2023
Wer ich bin: 
Hallo, ich bin Kathrin, Sozialpädagogin, und lebe mit meinem Mann Can, Diplom-Politologe, sowie mit unseren drei Kindern Rosa (9), Elsa (7) und Nuri (4) in Frankfurt am Main.
Wie wir leben: 
Vor zwei Jahren haben wir uns aus einer Notsituation heraus verkleinert. Der (finanzielle) Druck im Alltag wuchs. Ängste und Sorgen kamen hinzu und als Paar entfernten wir uns immer weiter voneinander. Wir wussten, so geht es nicht weiter, und suchten nach einer Veränderung. Wir wollten unser Leben wieder ins Gleichgewicht bringen und entschieden uns dazu, nur noch eine kleine Wohnung von 40 Quadratmetern zu bewohnen. Schon allein durch diesen Schritt haben wir mehr Leichtigkeit gewonnen.

„Die Veränderung war für uns einfacher als gedacht und ließ uns unser Leben überdenken.“ -

Bevor wir ins Tiny Flat zogen, mussten wir erst mal Ballast abwerfen. Ich ging Zimmer für Zimmer und Schrank für Schrank durch. Dann erstellte ich drei Kategorien: verkaufen, verschenken, Müll.
Das Ausmisten hat mich unheimlich viel Kraft gekostet. Zum einen wegen der Mengen, immerhin haben wir mehr als die Hälfte unserer Sachen aussortiert. Zum anderen aber auch, weil zum Ausmisten auch immer ein Loslassen gehört. Bei mir war es nicht das Loslassen der Gegenstände, das schmerzte, sondern das Ziehenlassen alter Glaubenssätze.
Wir mussten uns damit auseinandersetzen, was wir wirklich im Alltag benötigen und benutzen. Das hat sehr viel Klarheit gebracht. Mein Tipp beim Aufräumen und Aussortieren:

„Lieber zwischendurch eine Pause machen.“ -

Man muss aufpassen, dass man nicht zu viele Ecken auf einmal angeht, dann kommt man mit dem Entsorgen und Verkaufen nicht hinterher. Ich stelle gut Erhaltenes dann bei Vinted oder eBay Kleinanzeigen rein und habe eine vertrauensvolle Person in meiner Umgebung, die Spenden annimmt und an Bedürftige weiterleitet, das ist toll.
In unserer Wohnung ist alles möglich, sogar Schlafpartys mit acht Kindern. Bisher haben sich alle immer wohl gefühlt. Eines der Pluspunkte am Minimalismus ist auf jeden Fall die Ordnung. Bei uns hat jeder Gegenstand einen festen Platz, so entsteht eigentlich ganz selten einmal Chaos und wenn doch, kann man die Unordnung schnell beseitigen. Feste Routinen helfen uns außerdem, Putz- und Aufräumstress zu vermeiden.
Da unsere Wohnung ein Altbau ist, konnten wir die Deckenhöhe für uns nutzen und haben unseren Mädchen eine zweite Ebene eingebaut – ihr Rückzugsort mit Schlafmöglichkeiten. Beim Wohnen auf wenigen Quadratmetern kommt es immer auf kreative Ideen an. Unsere ausziehbare Wäscheleine, die sich an die Decke ziehen und hinter einem Vorhang verstecken lässt, ist so eine. Genau wie unser Bett, das tagsüber ein Sofa ist und abends einfach ausgeklappt werden kann.
Zu unserer Wohnung gehört auch noch ein Keller, dort bewahren wir einige Möbel auf, die in der Wohnung keinen Platz gefunden haben, sowie einige Spielsachen der Kinder, die sich mit dem Ausmisten am schwersten tun. Aber das geht wohl vielen so und ist etwas ganz Grundsätzliches.

„Kinder sind eher Sammler als Ausmister.“ -

Natürlich fehlt uns manchmal der Rückzug, aber welchen Eltern fehlt der nicht? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es weniger mit der Wohnfläche, dafür mehr mit der persönlichen Lebensphase zu tun hat. Kleine Kinder fordern einfach viel Aufmerksamkeit ein. Wir wissen, dass wir hier nicht für ewig wohnen könnten. Irgendwann wünschen sich unsere Kinder bestimmt mehr Raum für sich. Heute ist das aber noch kein Thema. Die drei entscheiden, wann wir umziehen werden. Ich hoffe, es dauert noch eine Weile, weil ich mich aktuell sehr wohl fühle.
Beim nächsten Umzug ist uns auf jeden Fall sehr klar, was wir alles besitzen, und die minimalistische Lebensweise werden wir auf jeden Fall beibehalten. Es ist ein sehr befreiendes Gefühl zu wissen, dass wir zum Glücklichsein nicht viele Gegenstände und keine große Quadratmeteranzahl brauchen. Denn wir haben uns auch mit dem Tiny Flat nicht verschlechtert, sondern sind einfach enger zusammengerückt.
Schön, dass ihr uns besucht habt.
Falls ihr noch weiter an unserem Alltag teilhaben möchtet, findet ihr uns unter @frau.wonnevoll auf Instagram.
Eure
Kathrin

Abo abschließen, um Artikel weiterzulesen

Endlich Ich - Abo

6,90€

Alle Artikel lesen, alle Podcasts hören

4 Wochen Laufzeit, monatlich kündbar
Digitaler Goodie-Bag mit exklusiven Rabatten
min. 2 Live-Kurse pro Woche (Pilates, Workouts, etc.)
Bereits Abonnent? Login