Wer sind wir:
Hi, wir sind Sina Gwosdzik und Jakob Dannenfeldt, selbstständige Interieur- und Möbeldesigner des Studios
JÄLL & TOFTA, und außerdem sind wir Eltern zweier Teenagersöhne.
Wie wir leben:
Wir wohnen seit ca. 15 Jahren auf 100 Quadratmetern in einer Vier-Zimmer-Altbauwohnung in Berlin-Kreuzberg zur Miete und fühlen uns hier mitten in der Stadt sehr wohl.
Wir haben zwar vier Zimmer, die jedem Familienmitglied genügend Rückzugsmöglichkeiten bieten, jedoch sind die Räume sehr klein. Zu den wenigen Quadratmetern pro Zimmer kommen schwierige Grundrisse: Wir haben auch Durchgangszimmer mit zwei Türen und hinzu kommen noch verwinkelte Wände durch alte Ofen- und Kaminschächte. Da muss man bei der Einrichtung kreativ werden.
Wir haben die daraus entstehenden Probleme mit einigen maßgefertigten Möbeln gelöst, um die Räume bestmöglich nutzen zu können. Als ersten Schritt haben wir jeden Raum genau ausgemessen, Konzepte erstellt, Farben ausgesucht und jedes Detail durchdacht und geplant. In dem Zimmer unseres einen Sohnes haben wir zum Beispiel in einer Nische eine Bettinsel geschaffen, sodass er nicht von den Türen gestört wird.
Viele schrecken oft vor Maßanfertigungen zurück, weil sie sehr teuer sein können. Wir haben aber die Erfahrung gemacht, dass man die Räume so optimal nutzen kann und lange Freude an den Einbauten hat. Vieles kann man auch selbst umsetzen, wenn man handwerklich begabt ist.
Unsere maßgefertigten Möbel hat Jakob selbst gebaut. Neben unserem Büro befindet sich eine kleine Prototypenwerkstatt, in der er alles anfertigen kann. Bei komplizierteren Projekten wie bei unserer Küche wenden wir uns an Tischler*innen, mit denen wir im Rahmen unserer Arbeit schon lange zusammenarbeiten.
Der erste Schritt ist aber die Ideenfindung. Wenn man genau weiß, was man will und wie es aussehen soll, kann man sich Preise einholen, vergleichen oder das Umfeld um Hilfe bitten.
Unsere Wohnung ist relativ bunt. Die Farbkombinationen wählen wir überwiegend intuitiv aus. Wenn wir Räume für unsere Auftraggeber*innen planen, lernen wir sie zu Beginn kennen – die Menschen wie auch die Räume. Wir fragen nach ihren Vorlieben, nach persönlichen No-Gos sowie danach, was der Raum können muss und wo möglicherweise das Problem liegt.
Mit Farben lassen sich auch wunderbar optische Inseln sowie Raumtrenner schaffen – wie das bei dem Regal in Altrosa in unserem Schlafzimmer der Fall ist. Unser Tipp bei der Farbwahl:
„Traut euch und probiert es einfach mal mutig aus.“ -
Wir testen auch oft bei uns zuhause verschiedene Farbkombinationen. Der warme Weißton in unserem Wohnzimmer und in der Küche hat so gut funktioniert, dass wir ihn jetzt auch oft bei beruflichen Projekten vorschlagen, in denen der Hintergrund ruhig, aber gleichzeitig warm bleiben soll. Außerdem hebt der Ton Möbelstücke hervor und setzt sie gut in Szene.
Wenn wir beruflich beispielsweise Farbtöne für Flure vorschlagen, raten wir tendenziell zu strahlenden Tönen. Aber manchmal funktionieren Farben eben auch nicht. Unseren eigenen Flur haben wir nach einer Renovierung nämlich zuerst in einer sanften Beige-Nuance gestrichen. Das war nicht optimal, weil der Raum so grauer und langweiliger wirkte. Letztlich sind wir bei einem Rosapinkton gelandet, zu dem wir nur durch diesen Umweg und durch Probeanstriche gelangt sind. Wenn man auch die Decke streicht, wirkt der Raum gleich größer und wohnlicher.
Mit Wandfarben kann man einen Raum für relativ wenig Geld effektiv verändern. Unser Tipp:
„Verwendet Farben von hochwertigen Herstellern, die echte Pigmente enthalten.“ -
Und prüft mit Probeanstrichen, wie das Licht einfällt und wie die Farbe zu verschiedensten Tageszeiten wirkt. Bei der Einrichtung würde ich immer dazu raten, in hochwertige Möbel zu investieren. Durchforstet lieber Ebay Kleinanzeigen und schafft euch nach und nach Klassiker an, die am Ende meist länger halten und euch Freude bereiten werden. Mit etwas Geduld kann man großartige Vintage-Schätze finden, die sich auch bei Bedarf wieder gut verkaufen lassen. Das Einrichten einer Wohnung ist eben ein Prozess, der Zeit braucht, und es muss nicht von heute auf morgen alles perfekt sein.
Danke, dass ihr bei uns vorbeigeschaut habt. Wenn ihr mit uns in Kontakt treten wollt, findet ihr uns über unsere
Website oder auch hier auf
Instagram.
Wir hoffen, dass es euch bei uns gefallen hat.
Eure
Sina und Jakob