Ich weiß es ganz genau, ihr liebt Ziegenkäse genau so sehr wie ich! Los, gebt es zu! Und deshalb MÜSST ihr dieses Rezept ausprobieren. Es ist eins meiner liebsten von Patrick Voeltz aus dem Restaurant Das weisse Haus und toller Weise hat er es für mich und euch rausgerückt.
Dieser cremig weiche Piccandu-Ziegenkäse mit dem süßen Honig, mit dem angenehm sauren Balsamico-Essig in den Linsen und dem knackigen Ruccola-Salat – I love.
Wetten, du auch?
[herz steffi mitte]
Gratinierter Piccandu Ziegenkäse – Rezept von Patrick Voeltz/ Das weisse Haus:
Zutaten: 4 Stück Piccandu (Ziegen-Rohmilchkäse Feinkostladen), 60 Gramm Waldblütenhonig, 60 Gramm grob geriebener Parmesan, 200 Gramm Berglinsen, 120 Gramm Rauke, 100 ml Gemüsebrühe, 150ml alten Balsamico, 80 Gramm mittelscharfen Senf, 1 Zwiebel, 100 Gramm Zucker, 1 Zweig Tymian,
1 Zweig Rosmarin, Salz und Pfeffer.
1.) Die Linsen einen Tag vorher in Wasser einweichen.
2.) Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Linsen durch ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Die Zwiebeln anschwitzen mit dem gesamten Zucker
bestreuen, leicht karamelisieren lassen. Die Linsen hinzufügen, mit der Brühe und dem Balsamico ablöschen, den Senf hinzugeben und für circa 30-35 Minuten köcheln lassen. Kurz vor Schluss Tymian- und Rosmarinzweige dazugeben und eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
3,) Den Ziegenkäse mit dem Honig bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad gratinieren lassen.
4.) Die Berglinsen auf einem Teller anrichten, den Ziegenkäse draufgeben, mit der gewaschenen Rauke bedecken und mit Parmesan betreuen.
ohhh, klingt das lecker! morgen ist home office tag – da wird das gleich nachgekocht 🙂
hab eine schönen woche, liebe steffi!
inga
sieht nach ner klasse kombi aus! berglinsen schmecken sooo gut & dann noch mit ziegenkäse … mmhhh… wird ausprobiert!
entspannten wochenstart!
Es sieht einfach zu köstlich aus und wird so bald wie möglich von mir nachgekocht.
Das hört sich ja irre lecker an und wird garantiert ausprobiert 🙂
Dank Dir fürs Rezept.
Lg,Bianca
Ich bin Linsenliebhaberin – Ziegenkäse sowieso…muss man die Berglinsen tatsächlich einweichen? Ich nehme immer De Puy, da fällt das weg…Ich probier’s mal aus. Happy Monday
Oh wie lecker! Ich liebe ja Linsen 🙂
Viele liebe Grüße
Sandra
Genau mein Dng. Danke für’s Rezept! 😉
Meeensch sieht das lecker aus! Obwohl ich kein Käsefanatiker bin – Ziegenkäse geht eigentlich okay bei mir. Das sollte ich auf jeden Fall mal ausprobieren, das sieht superlecker aus 🙂
Ui das hört sich wirklich lecker an. Werde es sicherlich ausprobieren! Für wie viele Personen ist das Rezept gedacht?
Lieben Gruß
Linda
Ui das sieht aber wirklich lecker aus! Das probiere ich garantiert aus. Für wie viele Personen ist das oben angegebene Rezept?
Lieben Gruß
Linda
Oops – da war ich wohl zu ungeduldig mit meiner Internetverbindung – Sorry….
da bekomme ich echt Heißhunger 😀
Lg
http://www.alinaspochettesurprise.blogspot.de/
Es sieht wunderschön aus (leider mag ich fast keinen Ziegenkäse…aber ein anderer tut´s ja auch.
LG von Rana
Das sieht sooo lecker aus – nur Ziegenkäse…ist leider gar nicht meins! Wobei ich – seit ich deine ganzen Rezepte mit Ziegenkäse lese – die Hoffnung habe, dass ich es irgendwann total lecker finde (so wie mit Spargel, den man nur als Kind nicht mag…)!
Hat jmd eine Idee welchen Käse man stattdessen verwenden könnte?
Lots of Love,
Isabelle 🙂
Das klingt wirklich großartig! Wobei ich leider schon öfter mal Ziegenkäse gegessen habe der mir einfach viiiiiel zu streng geschmeckt hat. Aber dank dieses wirklich lecker klingenden Rezepts geb ich dem Käse noch eine Chance 😉
Mmmmmh, köstlich! Ich liebe Ziegenkäse & Linsen! Wird morgen gleich ausprobiert.
Liebste Grüße
White Dream
Das klingt aber wirklich sehr lecker! Die Kombination kann ich mir gut vorstellen. Da bekommt man ja gleich Hunger 🙂 Lg
Wow, das liest sich und sieht auch extrem lecker aus!
Ich liebe Linsen, aber bei mir gibt es meist nur Linsensuppe, danke für das Rezept.
LG
Echt 100g Zucker – ist das nicht ein bisschen viel??
sonst klingt es sehr gut!
Oh mein Gott, sieht das gut aus!!! 🙂