“Unsere Superhelden*innen: Wer und was unser Leben wirklich leichter und schöner macht” – das ist unser Motto für diesen Monat.
Um Hilfe zu bitten ist ein schwieriges Thema. Wir würden es doch so gern alles alleine schaffen. Zeigen, wie stark und unabhängig wir sind. Dabei helfen andere so gern, wenn man sie fragt. Und: Es lohnt sich sogar finanziell, Hilfe einzukaufen, weil man dadurch mehr Freiheit und Zeit bekommt, auch zum Geld verdienen. Oder zum einfach nicht durchdrehen und fit bleiben. “Nur wo?” fragen da viele. “Wo bekomm ich eine Babysitterin her? Vielleicht sogar ein Au-Pair? Eine Putzhilfe? Einen Coach?” Genau darauf geben wir in dieser Abo-Ausgabe Antworten.
Zum Beispiel in unserer Super-Liste. Die soll euch dabei helfen, die richtige Hilfe für diverse Themen zu finden. Wir haben euch die besten Adressen und Ansprechpartner zusammengestellt.
Die Designerin Anine Bing erzählt Marie in unserer Videokolumne ihre 10 Modetricks für wilde Tage, wie sie ihren Kleiderschrank optimiert hat und mit welchem Trick sie als zweifache Mama auch bei größtem Geschrei noch ein gutes Outfit findet.
Alexa von Heyden verrät wie sie ohne Erspartes ihr Haus gekauft und jetzt endlich ihre Finanzen im Griff hat.
Und meine New-Work-Heldin Joana Breidenbach und ich sprechen im Podcast darüber, wie wir uns das Leben bei der Arbeit erleichtern können. Warum hierarchische Strukturen nur noch bedingt Sinn machen und wie wir das Konzept der Eigenverantwortung im Team ausprobieren.
Um Hilfe gebeten hat am Ende auch Schmuckdesignerin Guya Merkle, nachdem sie die Firma ihres Vaters an die Wand gefahren hat, genau wie ihre Beziehung und irgendwann auch sich selbst. In der Rubrik Richtig verkackt erzählt sie sehr ehrlich, wie man gewaltig vom Weg abkommen kann und am Ende endlich den eigenen findet.
Mein Mann, der Anwalt, und ich sprechen über das Thema Scheidung. Dass es Arschloch-Scheidungen und Lass-uns-Freunde-Scheidungen gibt und dafür jeweils miese und gute Tricks. Und wir verraten, wann wir uns scheiden lassen würden. Dieses Mal nicht als Video, sondern als kurze Audiodatei mit noch ein bisschen mehr Privatem, so wie ihr es euch gewünscht habt.
Über Liebe und Sex sprechen wir diesen Monat auch mal wieder. Eine Frau erzählt, wie sie beides ausprobiert hat: Beziehungen und Sex mit Männern und Frauen. Wie es sich unterscheidet, was welche Vorteile hat und warum es nicht mehr so wichtig ist, sich sexuell festzulegen, all das erzählt sie sehr ehrlich.
Apropos Sex – Nina Julie Lepique hat die Erotikhörspielplattform Femntasy gegründet und erklärt in der Heul doch-Rubrik was sie dabei gelernt hat. Auch über Schamgefühle.
Warum wir niemals unsere Handtasche mit ins Meeting nehmen sollten und welche Pose dabei hilft, sich besser zu fühlen und zu verhandeln – verraten wir genau wie meine Tricks, wie ich jetzt endlich auch mit einer Inbox Zero lebe und meinen Email-Wahnsinn in den Griff bekommen habe.
Und Organic-Make-Up-Artist Lisa Scharff zeigt in ihrer Video-Kolumne wie wir unser Make-Up fix auffrischen und so ganz schnell ausgehfertig werden. Zum Beispiel für die Weihnachtsfeier.
Nachhaltige Weihnachten? Ist das möglich? Wir sagen ja und zeigen drei Dinge, die man direkt umsetzen kann: Mietadressen für Weihnachtsbäume, Zero Waste-Verpackungen und langlebige Geschenkideen.
Wer ist eigentlich diese Byron Katie, von der alle sprechen? Und kann man seine Gedanken wirklich mit ihren vier Fragen zum Positiven verändern? Wir haben es ausprobiert.
Ebenfalls genauer angeschaut haben wir uns die drei Apps, die gerade das Flirten revolutionieren – endlich mehr Diversität und Feminismus.
Jake lebt! In unserer Nicht! Dein! Ernst!-Klatschkolumne zeigt Marie, dass Jake doch nicht bei dem Titanicuntergang gestorben ist, sondern fröhlich weiterlebt. Da haben wir alle sehr laut gelacht!
Astrologin Luisa Hartmann sagt uns in ihrer “Was geht ab?!”-Kolumne einen Energieschub und Turbulenzen in der Liebe voraus, Atemtherapeutin Beata Korioth hat eine Notfallnummer vorbereitet für den Fall, wenn wir nicht wissen, wie wir etwas entscheiden sollen, Gabriele Besser zeigt in ihrer Meditation, wie uns gleich besser fühlen, wenn wir uns innerlich einfach zulächeln und Psychotherapeutin Miriam Junge hilft dabei, die richtigen Ziele zu finden in ihrem Therapie-Quickie.
Und es wartet wie immer eine prall gefüllte Goodie-Bag auf euch. Dieses Mal mit Rabatten für ein sehr schönes Hotel, meine Lieblings-Schmuckdesignerin und Kuschel-(Unter-)Wäsche.
Du willst direkt loslegen? Hier geht es zu den Inhalten.
Du bist noch nicht dabei? Hier kannst du dich ganz einfach registrieren und loslegen!
Du möchtest das Abo gern verschenken? (Perfekt für Weihnachten!) Kein Problem: Über diesen Link kannst du so viele Monate wie du magst verschenken. Wir verschicken dann den Zugang und einen hübschen Gutschein als Überraschung von dir direkt an die/den Beschenkte/n oder an dich zum Ausdrucken.
Wir freuen uns auf dich!
Herzlich,